Technics CD Player Linse reinigen

+A -A
Autor
Beitrag
NikWin
Stammgast
#1 erstellt: 19. Sep 2009, 15:40
Hallo,

mein Sperrmüll-Technics CD Player hat folgendes Problem:
es werden keine CDs mehr erkannt. Er zeigt jedes mal No Disk an und die CD wird nichtmal gedreht. Nach der 1. Linsenreinigung mit 94%igen Spiritus hat das Problem behoben, leider nur für einen Tag. Als das Problem wie auftrat hab ich die Linse wieder gereinigt und siehe da, es hält ganze 4 Tage.
Jetzt hab ich wieder die Linse gereinigt, aber bisher ist das Problem nicht verschwunden. Ich benutze einfache Wattestäbchen. CD Player ist das Einsteigermodell SL PG 380A.

Danke
hififreakgoe
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 05. Okt 2009, 17:36
dann dürfte dort der Laser Platt sein!
NikWin
Stammgast
#3 erstellt: 05. Okt 2009, 17:36
Platt? LEuchten tut er noch!
hififreakgoe
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 05. Okt 2009, 17:44
tja, das heißt aber noch lange nicht, das er ausreichend LEistung hat und auch noch Fokussiert...
Es dürfte sich hierbei um ein CDM12.1 oder ähnlich handeln!?!
richtig???
Dann ist er bei dieser Fehlerbeschreibung vermutlich defekt....
Hannsdampf
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2009, 14:10

NikWin schrieb:
Platt? LEuchten tut er noch!


nur weil ich das gerade lese:
ich ging bisweilen immer der Annahme das man das Laserlicht eines CD-Spielers nicht sehen kann weil das im Infraroten bereich liegt, oder liege ich da falsch?
On
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Nov 2009, 14:44

Hannsdampf schrieb:

NikWin schrieb:
Platt? LEuchten tut er noch!


nur weil ich das gerade lese:
ich ging bisweilen immer der Annahme das man das Laserlicht eines CD-Spielers nicht sehen kann weil das im Infraroten bereich liegt, oder liege ich da falsch?


Er hat ja auch nicht behauptet, daß er es direkt gesehen hat . Mit einer Kamera geht es und mit einem FB-Tester kann man es auch probieren.
Spiritus hinterläßt Streifen, Isopropanol ist besser, oder trocken nachpolieren. Wenn der Laser abgebrannt ist, dann wird der CDP aber erschütterungsempfindlich bleiben und lange hält dann meistens nicht.

Grüße
On
hififreakgoe
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 11. Nov 2009, 14:51
Falsch!
;-)
Bei einigen Lasern, ja nach Wellenlänge, ist ein schwaches rotes Licht zu sehen.
Allerdings kann ich dazu nur sagen: wer da leichtsinnig oder aus angeblicher unwissenheit Reinschaut hat Pech gehabt. Netzhautschäden sind höchstwahrscheinlich die sicherer Folge!
Nicht umsonst sind dicke Warnaufkleber auf jedem CD/ DVD-Gerät bzw. nach dem öffnen auf dem Laufwerk drauf, und meistens auch der wichtige Hinweis, das das Gerät nur in Fachwerkstätten geöffnet werden darf...

In Zeiten des Internet´s meinen leider viele, das sie alles können, weil es im Netz steht
Es gibt dabei aber auch "gefährliche" Arbeiten - da muß dann jeder selber wissen / entscheiden, ob er es wagen sollte!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo C-7030 Linse reinigen?
Wish am 02.03.2018  –  Letzte Antwort am 08.04.2018  –  15 Beiträge
Technics Verstärker reinigen !
stornello am 12.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  2 Beiträge
Cd-Player Cinch Kontakte reinigen
countD am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  4 Beiträge
CD-Player Technics SL-PG540 springt
schetelich am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  6 Beiträge
SonyCDP-XE 220 -Linse gesucht
Tussa am 06.06.2014  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  4 Beiträge
Relaiskontakte reinigen - Technics SU-VZ320
Kalle_Blomquist am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  9 Beiträge
Technics CD Player selbst flott machen
Duc-Flo am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  2 Beiträge
DAT-Recorder/ -Player Reinigen.
sibro am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  3 Beiträge
Marantz UD 8004 Linse selbst reinigen how to?
boehmi666 am 03.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  2 Beiträge
Probleme mit dem Technics SL PG 490
Paultier am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen