Mission Cyrus two - Linker Kanal leiser als der rechte

+A -A
Autor
Beitrag
Tim_Seher
Neuling
#1 erstellt: 15. Okt 2015, 21:03
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Mission Cyrus II + PSX Netzteil.

Leider liefert der Verstärker auf dem linken Kanal einen leiseren Ton, als auf dem rechten Kanal.
Ich denke, dass da evtl. eine Lötstelle oder ein Transistor defekt ist.

Kennt hier jemand evtl. eine Werkstatt im Raum Bremen, wo ich das Gerät einmal überholen lassen kann?
SJLP485
Neuling
#2 erstellt: 08. Jun 2018, 17:55
Hallo, muss den Beitrag mal ausgraben. Habe das gleiche Problem! Wurde eine Lösung gefunden?

Gruß
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 08. Jun 2018, 23:13
Wie vor etwa 3 Jahren vermutet, könnten es kalte Lötstellen sein, ja. Vermuten tue ich es aber nicht.
Da das Gerät ja auch nicht mehr das Jüngste ist, könnten mitunter auch Elkos taub und/oder Widerstände hochohmig geworden sein. Auch Oxidation/Abnutzung an Potis und Schaltern wäre denkbar.
Poetry2me
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2018, 15:26
Alter Trick 1:
Suche nach Stellen im Gerät, die thermisch belastet wurden bzw. dauerhaft heiß.

Alter Trick 2:
Verdächtige Stellen bei laufender Musik abklopfen (verbiegen, Schalter betätigen, etc.) und dabei mit Kopfhörer abhören.
Uwe_1965
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2018, 17:55
Vielleicht wäre es noch Interressant, ob mit der Balance Regler das Defizit ausgeglichen werden kann und wenn Ja, auf welcher Stellung würde es dann stehen.
Könnte man auch mit dem Kopfhörer 🎧 prüfen sofern auf beiden Ohren die gleiche Hörleistung vorhanden ist
Gruß Uwe
discotizer808
Neuling
#6 erstellt: 08. Nov 2022, 21:09
ich muss das Thema mal ausgraben. Mein Cyrus 2 hat seit gestern auch eine Kanalschwäche. Aber immer erst nach einiger Zeit. Ist er dann wieder "kalt" dann läuft´s wieder.
Woran kann das denn liegen?
Danke für Tipps.
Poetry2me
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2022, 22:25
Etwas, das sich so langsam verändert, hat meistens mit thermischen Effekten zu tun, also Erwärmung und Abkühlung.

Wie im Physikunterricht gelernt:
Aufwärmung führt zu Ausdehnung, Abkühlung zu Schrumpfen. Je nach Temperaturkoeffizient des Materials unterschiedlich stark.
Falls die Ursache ein Haarriss in einer Lötstelle oder Kupferleiterbahn oder etwas im Inneren eines Bauteiles ist, kann der Fehler durch Erwärmung kommen oder gehen.

Die gute Nachricht: Meistens sind solche Haarrisse empfindlich für mechanische Reize, also abklopfen etc. (siehe Post #4)
Schon versucht?

- Johannes
discotizer808
Neuling
#8 erstellt: 09. Nov 2022, 00:57
Danke für die Einschätzung. Der Cyrus ist ja bekannt für seine Kontaktschwierigkeiten an Potis, Anschlüssen und Wahlschaltern.
Mir ging es mit meiner Frage eher darum auszuschliessen, das etwas am Verstärker selbst und nicht an den üblichen Verdächtigen ist.
Werde mal am WE das Gerät aufschrauben und deinen Ratschlag beherzigen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
A 500, Linker Kanal leiser
Üpol am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  20 Beiträge
rechter kanal leiser - linker demzufolge lauter
klingt_wie_kaput am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  42 Beiträge
Yamaha RX-V667 rechter Kanal wesentlich leiser als linker Kanal
76joda am 08.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  7 Beiträge
Linker Kanal kratscht zeitweise.
dasberg am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  2 Beiträge
linker kanal am cyrus fällt sporadisch aus
silverfast am 24.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.11.2020  –  8 Beiträge
Uher UMA 2000 rechter Kanal leiser als linker
Joker10367 am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  3 Beiträge
Mission Cyrus One
Donzo2 am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  7 Beiträge
Rechter Kanal leiser als linker (aber nur wenn leise)
RedXon am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  4 Beiträge
Onkyo 9711 Linker Kanal deutlich leiser und die Ruhestrom Einstellung
SB18 am 06.11.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  10 Beiträge
Yamaha DSP A2070 linker Kanal defekt
Wholefish am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.03.2019  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.062

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen