Deep Purple „Made in Japan“ Beste Aufnahme?

+A -A
Autor
Beitrag
kempi
Inventar
#1 erstellt: 20. Mai 2020, 13:36
Hallo,
Deep Purple „Made in Japan“ war meine erste LP, die aber irgendwann verschwunden ist.
Aus reiner Nostalgie möchte ich die wieder besitzen. Am liebsten auf CD, ggf. nehme ich auch Vinyl.
Habt Ihr einen Tipp, was die beste Aufnahme/Abmischung/Remaster ist?
Vielen Dank
chriss71
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2020, 14:46
Kompliziert, ist gibt einen 1993'er Remix der ist mMn sehr gut. Originalmix, am ausgewogensten die Uralt EMI 7 48050 2, wenn es mehr Bassbums sein soll, die uralte DCC (wobei, da werden Mondpreise aufgerufen).

kempi
Inventar
#3 erstellt: 20. Mai 2020, 16:00
Hallo und schon mal Danke,

es gibt wohl ein Remaster aus 2014 auf Vinyl (https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/deep-purple-made-in-japan/hnum/4170013) das aber wohl leiser sein soll als das 1972er Original. Dieses Remaster gibt es auch auf CD (https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Deep-Purple-Made-in-Japan/hnum/4120996). Jetzt ist natürlich die Frage, ob das Remaster für CD-Pressung oder für Vinyl abgemischt wurde.

Dann gibt es noch einen Japan-Import (https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/deep-purple-made-in-japan-deluxe-edition/hnum/5094430). Früher waren Japan-Pressungen ja top. Aber wie ist das heute bei CDs?

🤔


[Beitrag von kempi am 20. Mai 2020, 16:01 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#4 erstellt: 21. Mai 2020, 12:54
Könnte bei deiner Entscheidung helfen...

Klick mich!

mroemer1
Inventar
#5 erstellt: 21. Mai 2020, 12:54
Gut klingen tut die 2014er Version, aber es wurde nicht nur remastered, z.B. ist die Child in Time Version nämlich eine andere als auf den früheren Versionen.


[Beitrag von mroemer1 am 21. Mai 2020, 12:54 bearbeitet]
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Mai 2020, 09:53
Hallo ,

ich bin seit 50 Jahren Deep Purple Fan und besitze ne ganze Menge Deep Purple LPs und CDs.

Vom Sound her kann ich den Martin Pullan Mix, sprich die 2014 Version empfehlen, hat auch das schöne
goldene Cover. Soundtechnisch auch sehr gut ist ( nur etwas leiser) die 1998 "25th Aniversario Edition,
das Cover ist hier in Schwarz. Es sind auch Bonus Tracks vorhanden.

Wenn Du die komplette Japan Tour 1972 haben möchtest, dann empfehle ich Live in Japan, da hast Du
die drei Konzerte ( aus denen die Made in Japan Ausgabe zusammengestellt wurde ) alle in einer
3 CD -Box. Da kann man auch gut die unterschiedlichen Verfassungen der einzelnen Mitglieder raus-
hören, Ritchie Blackmore verdaddelt an einem Tag gleich mehrmals............was ich aber nicht als Manko
ansehe, eher als menschlich................und auch Ian Gillan ist stimmtechnisch nicht immer der perfekte Stranger

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen

Gruß Sir Dan Seesaw

No MUsic, No LIfe
chriss71
Inventar
#7 erstellt: 22. Mai 2020, 10:14

sir_dan_seesaw (Beitrag #6) schrieb:
Wenn Du die komplette Japan Tour 1972 haben möchtest, dann empfehle ich Live in Japan, da hast Du
die drei Konzerte ( aus denen die Made in Japan Ausgabe zusammengestellt wurde ) alle in einer
3 CD -Box. Da kann man auch gut die unterschiedlichen Verfassungen der einzelnen Mitglieder raus-
hören, Ritchie Blackmore verdaddelt an einem Tag gleich mehrmals............was ich aber nicht als Manko
ansehe, eher als menschlich................und auch Ian Gillan ist stimmtechnisch nicht immer der perfekte Stranger


Das ist der 1993'er Remix. Klanglich absolut in Ordnung, aber eben ein Remix.

sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Mai 2020, 11:17
Hallo chriss71,

da muß ich Dich leider enttäuschen, da ist kein Remix, das sind die drei Konzerte Osaka und Tokio.

Wie du auch auf der Made in Japan siehst, besteht diese aus den " Besten Aufnahmen dieser drei

Konzerttage. Klanglich ist da " remastert" worden, so wie bei den anderen auch. Und warum sollte

man auf einem " Remix" Spiel- und Gesangsfehler drin lassen, würde man diese dann nicht lieber

overdubben. Deswegen höre sie Dir noch einmal genau an, am besten alle drei hintereinander, dann wirst

Du feststellen, das das kein Remix ist................ sondern die Konzerte, wie sie tatsächlich stattgefunden

haben, mit allen Fehler im Sound und bei den Musikern.


Gruß Sir Dan Seesaw
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 22. Mai 2020, 11:29
Nachtrag für chriss71 2 Auszüge aus Beschreibungen der 3 CD Box

Concerts In Osaka And Tokyo 1972 ist die Sound-technisch aufgemotzte Liebhaberausgabe des allseits bekannten Konzertklassikers Made In Japan, der gemeinhin als bester Deep-Purple-Mitschnitt und einer der besten der Rockgeschichte außerdem gilt.
Jede der drei CDs enthält sieben Tracks der drei Shows, die die klassische Purple-Besetzung '72 in Osaka und Tokio spielte, wobei sich die Setlists bis auf wenige Ausnahmen allerdings gleichen. Im Vergleich zu Made In Japan sind hier nur "Speed King" und die Hitsingle "Black Night" als zusätzliche Tracks vertreten. Doch den wahren Reiz dieser Triple-CD macht eh nicht die Songauswahl, sondern das begnadete Zusammenspiel der Herren Gillan, Blackmore, Glover, Lord und Paice aus, das in dieser Brillanz von wenigen anderen Rockbands erreicht wurde. Da kann man sich so manchen Klassikersong auch problemlos dreimal hintereinander geben. --Zitat von Michael Rensen
Stärker als der von denselben Konzerten zusammengeschnittene Ur-Klassiker Made In Japan fasziniert die Dreifach-CD der 72er Tour. Sie legt mehr Facetten (hier und da auch Fehler) der britischen Hardrocker offen. Und bietet mit Highway Star in drei oder Smoke On The Water in zwei Versionen mehr Authentizität - ein Dokument, nach dem Fans lechzen. -Zitat Urheber unbekannt
Das "aufgemotzt" heißt hier remastert, da es zu diesem Zeitpunkt noch keine remasterte Version von der Made in Japan gab.

Gruß Sir Dan Seesaw


[Beitrag von sir_dan_seesaw am 22. Mai 2020, 11:33 bearbeitet]
kempi
Inventar
#10 erstellt: 22. Mai 2020, 20:16
Hallo alle und
Ich werde mir dann das 2014er Remaster kaufen. Ob als CD (wegen des Klangs) oder die LPs (wegen der Nostalgie) entscheide ich noch.
Al1969
Stammgast
#11 erstellt: 22. Mai 2020, 22:15

kempi (Beitrag #10) schrieb:
Hallo alle und
Ich werde mir dann das 2014er Remaster kaufen. Ob als CD (wegen des Klangs) oder die LPs (wegen der Nostalgie) entscheide ich noch.
:prost

Da gibt es nichts zu entscheiden: Eine Plattensammlung ohne "Made in Japan" ist keine Plattensammlung!
kempi
Inventar
#12 erstellt: 22. Mai 2020, 22:44

Al1969 (Beitrag #11) schrieb:
Da gibt es nichts zu entscheiden: Eine Plattensammlung ohne "Made in Japan" ist keine Plattensammlung!


Äääähh


[Beitrag von kempi am 22. Mai 2020, 22:45 bearbeitet]
Al1969
Stammgast
#13 erstellt: 22. Mai 2020, 22:51
Die erste Platte die man jemals hatte gehört wiederbeschafft - alleine schon aus nostalgischen Gründen!
Und wenn es eine Lp war, dann eben wieder eine LP!
Plattenspieler wirst Du ja noch haben...

War ironisch gemeint, nicht offensiv.
Klaas01
Stammgast
#14 erstellt: 24. Mai 2020, 15:31
War bei mir auch so, eine der ersten LPs die ich hatte, gebraucht gekauft, weil neu zu teuer und die erste nach dem Vinyl Wiedereinstieg
mr_highfidelity-blues
Inventar
#15 erstellt: 24. Mai 2020, 20:58
@sir_dan_seesaw
Schon erstaunlich, mit welchem Halbwissen (Du) hier offensiv in die Bütt ge(hst)gangen wird

Ich darf aus dem Booklet der besagten 1993er 3-CD-Ausgabe zitieren:
"The titles underlined are the versions which appeared on the original MADE IN JAPAN album, though these too have been remixed for this set." Tja

Außerdem war ja nach dem vermeintlich besten Remaster gefragt worden. Wer dem Link von chriss71 folgt wird messerscharf erkennen, dass die diversen 2014er Ausgaben erheblich dynamikkomprimiert sind, wobei allerdings eine Vinyl-Ausgabe in der Auflistung fehlt. Wer also unbedingt Musik braucht, bei der die Laut-Leise-Differenzierung weitgehend aufgehoben ist, möge gerne beim 2014 Remaster zugreifen. Alle anderen dürften bei den Tipps von chriss71 deutlich besser aufgehoben sein!

Rock on
Olli
chriss71
Inventar
#16 erstellt: 24. Mai 2020, 22:34

sir_dan_seesaw (Beitrag #8) schrieb:
da muß ich Dich leider enttäuschen, da ist kein Remix


Tja...

https://www.discogs....Japan/release/367675


Concerts mixed at Abbey Road, London, July 1993

sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 25. Mai 2020, 12:56
Hallo chriss71, Hallo mr highfidelity blues,

vielleicht sollten wir das Wort Remix erst einmal definieren.

Ist es nicht so, das so gut wie jedes Concert nach der Aufnahme in irgendeinem Studio

nachgearbeitet wird, sprich " mixed, " remixed" oder wie man es auch nennen möchte.

Solange nichts dazu gefügt wird, was beim eigentlichen Konzert nicht dabei war, ist doch alles

in Ordnung. Auch das Made in Japan Concert wurde 1972 im Farewell Studio, Osaka und in Budokan,

Tokio abgemischt

Und was guten Klang angeht, geht sowieso nur Vinyl.........

Gruß Sir Dan Seesaw


[Beitrag von sir_dan_seesaw am 25. Mai 2020, 12:57 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#18 erstellt: 25. Mai 2020, 13:16
Ich glaube nicht, dass es da was zu klären gibt! Ein Remix ist ein neuer Mix von den Multitracktapes. Was du meinst, ist ein Re-Recording!
Ich gebe @mr_highfidelity-blues Recht! Es ist gefährliches Halbwissen und macht es nur mit jedem Post schlechter...

sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 25. Mai 2020, 13:24
Hallo chrissi71

Du hast recht und ich habe meine Ruhe.. außerdem kann ich mit Überheblichkeit nur schlecht umgehen

Re-Mix:

Vom Re-Mix zu unterscheiden sind die sogenannte Mix-Revision und die Neuabmischung. Beide dienen nicht der künstlerischen Neuschöpfung, sondern der Reparatur schlechter oder der Auffrischung alter Mixe.

und wenn ein Remix so was von verwerflich ist, warum die ganze Diskussion, Dann gibt es für Dich doch eh nur die 1972 Originalaufnahme.................

L.D.G Sir Dan Seesw
chriss71
Inventar
#20 erstellt: 25. Mai 2020, 13:37

sir_dan_seesaw (Beitrag #19) schrieb:
Du hast recht und ich habe meine Ruhe.. außerdem kann ich mit Überheblichkeit nur schlecht umgehen


Weißt mit was ich schlecht umgehen kann? Wenn wer von der Materie null Ahnung hat und glaubt alles besser wissen zu müssen!

sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 25. Mai 2020, 14:11
Mensch Junge,

dann frage ich mich, wie Du dann mit Dir selber klar kommst...

Gruß Sir Dan Seesaw
Blueline56
Stammgast
#22 erstellt: 27. Mai 2020, 13:47
Ich habe dreimal die Deep Purple: Made In Japan, zweimal die normale CD Version, nur verschiedene Pressungen und die The Remastered Edition, die auch von der Tonqualität etwas besser ist und drei Bonus Tracks hat.

0602537712199

71SxPkY9fKL._SX425_
Klaas01
Stammgast
#23 erstellt: 27. Mai 2020, 15:03
Das mit der Tonqualität ist diskutierbar....
chriss71
Inventar
#24 erstellt: 27. Mai 2020, 15:15
Dabei hat er schon die beste Version vom Originalmix, wenn es den die EMI Uralt ist...


Made In Japan, zweimal die normale CD Version


chriss71
Inventar
#25 erstellt: 27. Mai 2020, 15:20
Also die hier...

Deep Purple - Made in Japan EMI

Blueline56
Stammgast
#26 erstellt: 27. Mai 2020, 15:27
Es sind die beide Uralt EMI von 1972 Einmal Made in UK und einmal Made in Italy

DSC_0004_BURST20200527153007595


[Beitrag von Blueline56 am 27. Mai 2020, 15:51 bearbeitet]
Atom11
Stammgast
#27 erstellt: 27. Mai 2020, 17:55
Ich höre die Blu-Ray Version. Hab aber keine CD zum vergleichen:
amazon.de
chriss71
Inventar
#28 erstellt: 28. Mai 2020, 09:05

Blueline56 (Beitrag #26) schrieb:
Es sind die beide Uralt EMI von 1972 Einmal Made in UK und einmal Made in Italy



Beide dasselbe Mastering... Sollten gleich klingen... DR-Values schon verglichen?



[Beitrag von chriss71 am 28. Mai 2020, 09:06 bearbeitet]
BerlinerLuft
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 29. Mai 2020, 18:37
Moinmoin,

für mich die Beste (2 CD´s), remasterd: 3769640, auch weil Lucille dabei ist.

https://www.discogs.com/Deep-Purple-Made-In-Japan/release/5714442

Beste Grüße und schöne Pfingsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Deep Purple Made in Japan Vinyl
reservoirdogs am 12.02.2023  –  Letzte Antwort am 13.02.2023  –  8 Beiträge
Deep Purple: Made in Japan (2014er Remaster und Ausgabenempfehlung allgemein)
Lichtboxer am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2014  –  12 Beiträge
MADE IN JAPAN vs. LIVE IN JAPAN auf Vinyl
cabal4 am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  5 Beiträge
24 carat purple
countD am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  9 Beiträge
Oasis vor dem Aus - Noel Gallagher verlässt die Band
sveze am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  10 Beiträge
Beach Boys audiophil/beste pressung?
san_m.h. am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  11 Beiträge
Jon Lord ist gestorben
schmiddi am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  9 Beiträge
Ausgabenempfehlung Queen und Stones - Interesse vorhanden?
Kumbbl am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  11 Beiträge
Dark Side Of The Moon "Japan Harvest"?
fLOh am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  4 Beiträge
Machine Head 40th Anniversary Deluxe
MacClaus am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen