Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
joneu
Stammgast
#903 erstellt: 09. Aug 2012, 07:31

Beste digitale Ausgaben sind die 1st Press mastered by Barry Diament außer die IV mastered by Joe Sidore (ich denke, da sind wir wieder einer Meinung, Kumbbl ).


sorry wenn ich frage, aber geht das konkreter ( label / jahr )

thx
vanye
Inventar
#904 erstellt: 09. Aug 2012, 08:01

arnaoutchot schrieb:

vanye schrieb:
Noch zwei Ergänzungen zum Thema Gitarrenballaden, die ich bisher vermisse:
- Life Without You (Steve Ray Vaughan)
- Have You Ever Loved A Woman (Eric Clapton)


Sicherlich richtig, aber das geht für mich mehr in den Blues, da müssten wir von Clapton noch etliches nennen, zB die ganzen langsamen Schleicher aus der "Just One Night". ;)

Ja, gerade zwischen Blues und Rock sind die Übergänge sehr fließend. Ist aber auch kein Wunder bei dem Verwandschaftsgrad: The Blues Had A Baby And They Named The Baby Rock'n Roll!

Gruß
vanye
Hüb'
Moderator
#905 erstellt: 09. Aug 2012, 08:06

Kumbbl schrieb:

chriss71 schrieb:
Von AC/DC habe ich genau 2 CD's: Highway to hell und Back in Black.

:prost

wenn du noch Dirty Deeds dazu nimmst, dann hast du die Quitessenz und alles, was man unbedingt braucht - gibt noch ein paar mehr gute aber eigentlich muss man nicht mehr als diese drei haben - High Voltage ev. noch, da sind noch ein paar Kracher drauf....

Also Bitte : ein Leben ohne Let There be Rock geht ja wohl gar nicht (eben der Titelsong). Und natürlich Rosie.

hifi_raptor schrieb:
Man muss mir mal bitte erklären was Alter und unglaubwürdig im Zusammenhang mit den alten Rock-Recken zu tun hat.

Wenn einer, egal wie man zu ihm steht, ein alter Rocker ist, dann z.B. Keith Richards, und das bis in die letzte Faser seines orginalen Rockerherzens.
Man kann alt werden und Rock-Musik machen das eine schließt das andere nicht aus.
Aber eventuell darf man auch ab 60+ nicht mehr zu Bonamassa und muss stattdessen zum Kurkonzert nach Bad Herrenalb........... :.

Ich habe das ja nicht grundsätzlich gemeint.
Ausnahmen (z. B. Bruce Springsteen, Neil Young, Leonard Cohen etc.) bestätigen die Regel.

Im Metal- und Hardrocklager halte ich persönlich viele "Altstars" aber einfach nur noch für peinlich (wobei AC/DC sogar eher noch erträglich sind). Wenn ich mir bspw. Manowar und deren Outfit ansehe, mit dem sie heute noch im zarten Alter von fast 60 die Bühne entern, dann könnte ich mich nur noch wegschreien vor lachen...

Grüße
Frank
MacClaus
Hat sich gelöscht
#906 erstellt: 09. Aug 2012, 08:09
Yepp..

die 3 besten AC/DC: Let there be Rock, Highway to Hell, Back in Black

alle anderen sind mehr oder weniger austauschbar
Hüb'
Moderator
#907 erstellt: 09. Aug 2012, 08:12
Ich glaube, da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Die gesamte Bon-Scott-Ära ist essentiell.
losAntonis
Stammgast
#908 erstellt: 09. Aug 2012, 08:13

Kumbbl schrieb:

chriss71 schrieb:
Von AC/DC habe ich genau 2 CD's: Highway to hell und Back in Black.

:prost


wenn du noch Dirty Deeds dazu nimmst, dann hast du die Quitessenz und alles, was man unbedingt braucht - gibt noch ein paar mehr gute aber eigentlich muss man nicht mehr als diese drei haben - High Voltage ev. noch, da sind noch ein paar Kracher drauf....


Freut mich, dass es noch mehr Leute gibt, die AC/DC nicht allzu wichtig nehmen.
Habe auch nur zwei oder drei Alben von denen, wobei ich gestehen muss, dass ich die Dirty Deeds immer noch gerne mal anhöre.
losAntonis
Stammgast
#909 erstellt: 09. Aug 2012, 08:20

arnaoutchot schrieb:

blitzschlag666 schrieb:
bei Eloy kann ich grinsen. Vielleicht hätten die besser auf deutsch gesungen.


Viellicht hätten die lieber gar nicht gesungen, sondern wären Maler geworden ... (meine Eloy-Live ist immer noch nicht versandt, man will die Spannung wohl noch aufrechterhalten ... )


Achnee Du, Eloy sind gar nicht so verkehrt. Wenn nicht der Gesang wäre, aber der ist bei sehr vielen Bands nicht der tollste. Mir sind Instrumentalbands eh am liebsten.
arnaoutchot
Moderator
#910 erstellt: 09. Aug 2012, 08:36

losAntonis schrieb:
Achnee Du, Eloy sind gar nicht so verkehrt. Wenn nicht der Gesang wäre, aber der ist bei sehr vielen Bands nicht der tollste. Mir sind Instrumentalbands eh am liebsten.


Ich bekomme ja bald meine erste Eloy-Platte des Lebens (siehe weiter oben) ... die Vorfreude ist schon grenzenlos
Jason_King
Inventar
#911 erstellt: 09. Aug 2012, 08:41

losAntonis schrieb:
[Achnee Du, Eloy sind gar nicht so verkehrt.

Freut mich, daß Michael sich freut. Nee, wirklich, Eloy ist tatsächlich prima. Vor allem Jürgen Rosenthals rollende Drums habe ich so oder ähnlich nirgends sonst gehört. Feines Handwerk!
chriss71
Inventar
#912 erstellt: 09. Aug 2012, 08:59

joneu schrieb:

Beste digitale Ausgaben sind die 1st Press mastered by Barry Diament außer die IV mastered by Joe Sidore (ich denke, da sind wir wieder einer Meinung, Kumbbl ).


sorry wenn ich frage, aber geht das konkreter ( label / jahr )

thx


Natürlich geht das konkreter. Also alle 1st Japan Press (32XD, bzw. auf Physical Graffity 55XD) bzw. alle 2nd Japan Press (20P2) haben das Diament Mastering (von Mr. Diament persönlich bestätigt). Da ich damals mir schon die Japan 1st Press gekauft habe, weiß ich nicht welche European 1st Press bzw. US 1 st Press auch das Diament Mastering haben (vielleicht kann MacClaus bzw. Kumbbl dazu eine Aussage machen).



[Beitrag von chriss71 am 09. Aug 2012, 09:01 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#913 erstellt: 09. Aug 2012, 09:35

Hüb' schrieb:
Wenn ich mir bspw. Manowar und deren Outfit ansehe, mit dem sie heute noch im zarten Alter von fast 60 die Bühne entern, dann könnte ich mich nur noch wegschreien vor lachen...


ist ja nicht so das das weniger peinlich war als sie noch jünger waren. Bei Manowar gings doch immer darum so peinlich wie möglich zu sein. Man konnte insgeheim Manowar mögen, offen zugegeben hat man das aber höchstens bei Leuten die ein riesiges Patch auf der Kutte hatten
ähnlich peinlich sind/waren WASP (also live und in Interviews).
Hüb'
Moderator
#914 erstellt: 09. Aug 2012, 09:37

ist ja nicht so das das weniger peinlich war als sie noch jünger waren.

Keine Frage!
Nur nimmt der Peinlichkeitsgrad für meinen Geschmack mit dem Alter durchaus zu.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#915 erstellt: 09. Aug 2012, 09:45
Also ich hab die '94 oder so in Trier mal live gesehen.
Angefangen hats damit das sie mit ihren Motorrädern auf die Bühne "gefahren" sind bzw. es versucht haben und einer fast von der Bühne runtergefallen/gefahren wäre.
Dann kommt der unsägliche DiMaio ans Mikro, reißt ne Dose Bier auf, schüttet die aus 1 Meter Höhe in seinen Mund (das meiste geht natürlich daneben) und gröhlt ins Mikro (mit Ami-Akzent): "Hallo Trier, mein Schwanz ist schon hart".
Dann ein Konzert bei dem das schlechteste der Sound, der Schlagzeuger und die Outfits und das beste das Publikum war. Hab danach mit "Fans" geredet die sie öfter gesehen haben und der Konsens war eigentlich das das ein "normales" Konzert war.
Hüb'
Moderator
#916 erstellt: 09. Aug 2012, 09:46
losAntonis
Stammgast
#917 erstellt: 09. Aug 2012, 09:48
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#918 erstellt: 09. Aug 2012, 09:49
hmm, gibts eigentlich schon nen Thread mit den peinlichsten Konzerten? Wenn nicht würde mich, ob der Erinnerung, fast dazu genötigt fühlen einen zu erstellen.
Jason_King
Inventar
#919 erstellt: 09. Aug 2012, 09:53
`ne Proll-Rock-Ecke muss ja nun wirklich nicht eröffnet werden. Das wäre in der Tat peinlich. Und ich denke, alle die diesen Thread nutzen, sind über 20. Alle Jüngeren mögen das ja noch toll finden aber ich wende mich bei sowas mit Grausen ab.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#920 erstellt: 09. Aug 2012, 09:56

blitzschlag666 schrieb:
hmm, gibts eigentlich schon nen Thread mit den peinlichsten Konzerten? Wenn nicht würde mich, ob der Erinnerung, fast dazu genötigt fühlen einen zu erstellen.


bitte verschone uns
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#921 erstellt: 09. Aug 2012, 09:58
unter peinlich würden für mich dann auch Konzerte fallen wo der Sänger/Whoever zu zugedröhnt ist um seine Arbeit zu machen. Gibt da einige Beispiele von auch von gestandenen Musikern.

einfach Konzerte wo man im nachhinein denkt:
http://www.facepalm.de/images/facepalm.jpg
Hüb'
Moderator
#923 erstellt: 09. Aug 2012, 10:00
Gibt ja diverse Gründe, warum ein Gig in die Hose gegangen sein kann - auch abseits zelebrierten Prolltums.

Ich kann mich bspw. an eine Auftritt von Monster Magnet 1993 auf dem Dynamo Open Air in der Nähe von Eindhoven erinnern, bei dem der Sänger so zu war, das er während des Konzerts mehrmals auf die Nase fiel. War ganz lustig anzuschauen.


[Beitrag von Hüb' am 09. Aug 2012, 10:02 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#924 erstellt: 09. Aug 2012, 10:04

Hüb' schrieb:
Ich kann mich bspw. an eine Auftritt von Monster Magnet 1993 auf dem Dynamo Open Air in der Nähe von Eindhoven erinnern, bei dem der Sänger so zu war, das er während des Konzerts mehrmals auf die Nase fiel. War ganz lustig anzuschauen.
:prost


siehste mal, so unterschiedlich kann das sein. Ich war 94 aufm Dynamo und wir (meine Kumpels) waren so zu das wir in den 3 Tagen nur eine Band aus der "Nähe" gesehen haben. Das war Nailbomb und die haben uns eigentlich nichtmal interessiert. Die waren auch so belanglos das wir wieder abgedriftet sind und uns nur ein fetter Sonnenbrand als Erinnerung blieb
Gut das das Dynamo damals noch günstig war (25 Gulden, knapp 20 Mark). Bei RaR Preisen hätt ich mich da geärgert ^^
Kumbbl
Inventar
#925 erstellt: 09. Aug 2012, 13:08

chriss71 schrieb:
...weiß ich nicht welche European 1st Press bzw. US 1 st Press auch das Diament Mastering haben (vielleicht kann MacClaus bzw. Kumbbl dazu eine Aussage machen).
:prost


nö, keine ahnung, ich hab auch nur die 55XD (PhG) und die Warner Japan 2nd Press 20P2-...

noch ne generelle Anmerkung dazu: diese sind zweifelsohne die besten digitalen Ausgaben, aber bei Led Zeppelin muss ich jetzt wirklich mal ne Lanze für die LPs brechen...oft ist es ja so, dass ne LP nur minimal besser (anders?) klingt, wenn überhaupt, aber bei Zepp klingen fast ausnahmslos alle Alben auf LP substantiell besser (wobei für mich meistens die Originalpressungen das Maß der Dinge sind, nur bei der I finde ich das Reissue von Classic records aller erste Sahne..ist aber ein bischen geschmacksache und welche Hörpräferenzen man hat)... aber unabhängig davon kann man sagen: Bei Zepp geht klanglich an den LPs kein Weg vorbei...Barry Diament hin oder her... zumindest ist das meine Erfahrung und ich hab sehr viele Ausgaben von allen Alben...


[Beitrag von Kumbbl am 09. Aug 2012, 13:11 bearbeitet]
Audio-Video-Disco
Stammgast
#926 erstellt: 09. Aug 2012, 13:13
Gut das hier gerade über Led Zeppelin gesprochen wird
Mir fehlen noch I II und IV und da ich heute nach langer Suche endlich den gefundenen CD Laden besuchen will trifft sich das gut.

Zu Led Zeppelin kann ich nur sagen das die mich immer wieder inspirieren
Hab vor ungefähr einem Monat angefangen Gitarre zu spielen, für den Anfang eine akustische Westerngitarre von Yamaha gekauft und immer wenn ich wieder mal zu faul zum lernen bin höre ich was von denen und denk mir dann, genau das möchte ich auch mal spielen können!

Dann klemm ich mich wieder dahinter
Hüb'
Moderator
#927 erstellt: 09. Aug 2012, 13:17
@Kumbbl:
Wie schätzt Du im Falle von LedZep den die Quali der beiden Remasters-Boxen (Box Set 1 und 2; 4 bzw. 2 CDs) ein?
Kumbbl
Inventar
#928 erstellt: 09. Aug 2012, 13:22

Hüb' schrieb:
@Kumbbl:
Wie schätzt Du im Falle von LedZep den die Quali der beiden Remasters-Boxen (Box Set 1 und 2; 4 bzw. 2 CDs) ein?


gut - hab beide Boxsets - allerdings jeweils nur die 2-CD ausgaben... sind keine schlechten remaster - und ganz ehrlich - auch von der Tracklist her ne gute Zusammenstellung - jemand, der nicht alles haben muss, ist IMHO damit sehr gut bedient, macht man nix falsch...

Klanglich sind das ganz gute Remaster, wenig komprimiert, recht druckvoll, ggü. den Diament-CDs sind sie mir persönlich nur ein wenig zu aggressiv, aber auch nicht wirklich schlimm...

somit: ich würde die durchaus empfehlen - im gegensatz zu Mothership....

andere meinungen?
MacClaus
Hat sich gelöscht
#929 erstellt: 09. Aug 2012, 13:25
Die besten 10 Prog Rock Alben der Rolling Stone Leser

http://www.rollingst...of-all-time-20120725

so viel sei verraten 3x Rush
Hüb'
Moderator
#930 erstellt: 09. Aug 2012, 13:28
@Kumbbl:
Danke für Deine Einschätzung.
Mit der 4-CD-Box bin ich ja fast komplett, habe zumindest die wichtigsten Werke.
Das Remastering ist ja auch wieder beinahe 20 Jahre alt.
Von der Mothership liest man ja leider nur Schlechtes. Da musste halt eine alte Kuh (mal wieder und noch einmal) gemolken werden...


[Beitrag von Hüb' am 09. Aug 2012, 13:31 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#931 erstellt: 09. Aug 2012, 13:44

MacClaus schrieb:
Die besten 10 Prog Rock Alben der Rolling Stone Leser
so viel sei verraten 3x Rush :D

Naja, man weiß nicht ob die armen Leser des "Rolling Stone" da zu irgendwas gezwungen wurden. Sonst kann das garnicht angehen. Oder die haben gegen Bargeld ihre Stimmen abgegeben.
Seltsame Liste, finde ich. Ich würde von den vorgestellten Alben nur "In the Court...." und "Close to the Edge" abnicken. Wo bleibt "Foxtrott", wo "Relayer", wo "Nursery Crime" wo,wo,wo....?
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#932 erstellt: 09. Aug 2012, 13:44

MacClaus schrieb:
Die besten 10 Prog Rock Alben der Rolling Stone Leser

http://www.rollingst...of-all-time-20120725

so viel sei verraten 3x Rush :D


also Rush würde bei mir kaum in den Top 10 vorkommen. Ein Album in den Top 20 vermutlich (Hemispheres denk ich, oder Moving Pictures).
Dream Theater mit LaBrie's unendlich ätzendes Geleiere auf Platz 1? naja

mir ist folgende Liste vertrauter und auch weniger Biased. Gerade Dream Theater Fans neigen dazu geradezu militant ihre Meinung durchzusetzen.

http://www.progarchives.com/top-prog-albums.asp?salbumtypes=1#list
MacClaus
Hat sich gelöscht
#933 erstellt: 09. Aug 2012, 13:51
Ich würde auch keine 3 Rush in den Top 10 sehen.

Hier meine Top 10 in beliebiger Reihenfolge.

Dream Theater - Images and Words
ELP - Tarkus
Genesis - Selling England by the Pound
Gentle Giant - Octopus
Jethro Tull - Aqualung
King Crimson - ITCOTKK
Pink Floyd - Dark Side of the Moon
Rush - Hemispheres
Yes - Fragile
Yes - Close to the Edge

P.S. Foxtrot, Relayer o. Nursery Cryme sind allenfalls durchschnittliche Prog Alben IMO
Jason_King
Inventar
#934 erstellt: 09. Aug 2012, 14:02

MacClaus schrieb:
P.S. Foxtrot, Relayer o. Nursery Cryme sind allenfalls durchschnittliche Prog Alben IMO

Mit Foxtrott hat der Prog überhaupt erst richtig Fahrt aufgenommen. Dieses Album ist schlichtweg ein Denkmal, "Supper`s ready" eine Ikone, deren Intensität nie wieder erreicht wurde. Egal von wem. Gabriel hatte bei Foxtrott seine Hochphase, danach ging es bergab.
Naja, vielleicht sehe auch ich das nur so. Jedenfalls mein absoluter "All Time Favorit". Mein Lieblingsalbum schlechthin.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#935 erstellt: 09. Aug 2012, 14:05
Okay... Foxtrot ist besser als Nursery o. Relayer, aber keinesfalls besser als ELP's Trilogy oder King Crimson's Larks' Tongues in Aspic... und die beiden Alben zähle ich nicht zu den besten von ELP u. KC.
Jason_King
Inventar
#936 erstellt: 09. Aug 2012, 14:10
Ohhhh, weißt Du eigentlich, wie Du mich quälst?.....
Trilogy....Traumhaft!! Unbedingt.
Ich kann nicht anders, bei "Supper`s ready" lebe ich diese Musik mehr als daß ich sie höre. Ein ganz und gar sinnliches Ereignis. Watt soll man machen?
vanye
Inventar
#937 erstellt: 09. Aug 2012, 14:13
Also bis jetzt habe ich zu In The Court Of The Crimson King noch gar keinen Zugang gefunden. Aber jeder andere scheint von dem Album begeistert zu sein. Was mache ich falsch?


Gruß
vanye
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#938 erstellt: 09. Aug 2012, 14:16
Muss auch ne Lanze für Foxtrot brechen hier.

drei 5* Songs (Watcher of the Skies, Can-Utility and the Coastliners, Horizons)
zwei 4* Songs (Time Table, Get 'em out by Friday)
und sogar einer mit 6/5* (Supper's Ready)

Selling England by the Pound machts noch besser mMn. da fällt nur "The Battle of Epping Forest" und "More Fool Me" bissl ab. Und zusätzlich 2 6* Songs mit "Firth of Fifth" und "The Cinema Show".
The Lamb lies down on Broadway hat einfach zuviel Ballast (Schrott dabei). Konnte nie verstehen warum das von manchen so gehyped wurde. mMn das schlechteste Gabriel Genesis Album.

ELP waren mMn nie konsistent genug für ein Top Album. Sehr starke Passagen gepaart mit teils üblem Schrott (oje, das gibt was).
bei Crimson find ich das Debüt besser als Foxtrot und Red leicht schwächer. Persönlich find ich die Lizard stärker als die Larks. naja

ich finde auch das z.B. "Animals" und "WYWH" der "DSOTM" meilenweit überlegen sind (musikalisch gesehen).


[Beitrag von blitzschlag666 am 09. Aug 2012, 14:26 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#939 erstellt: 09. Aug 2012, 14:19

vanye schrieb:
Also bis jetzt habe ich zu In The Court Of The Crimson King noch gar keinen Zugang gefunden. Aber jeder andere scheint von dem Album begeistert zu sein. Was mache ich falsch?


Gruß
vanye


nix, man kanns nicht erzwingen. Nur weils von vielen als Kickoff für eine neue Mentalität und Qualität (und Genre) in der Musik steht muss man das nicht gutfinden. Ich finds Knüller, alleine Michael Giles Schlagzeug auf "21st Century Shizoid Man" ist wohl mit das beste was je aufgenommen wurde. Aber (zum Glück) sind Geschmäcker verschieden.
Jason_King
Inventar
#940 erstellt: 09. Aug 2012, 14:30

blitzschlag666 schrieb:
Muss auch ne Lanze für Foxtrot brechen hier.

Danke, ich dachte schon, ich bin der Einzige. Kommt bei Musik mit Sicherheit auch immer darauf an, was für eine Beziehung man zu welchem Stück/Album hat. Bei "In the Court..." hab ich leider noch nicht die definitive CD gefunden. Habt ihr da einen Tip?
Ansonsten ein begnadetes Album. Wundervoller "Endsixties-Spirit".
MacClaus
Hat sich gelöscht
#941 erstellt: 09. Aug 2012, 14:32
ITCOTKK... Steven Wilson Remix
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#942 erstellt: 09. Aug 2012, 14:34
die 40th Anniversary DVD-A kann ich empfehlen.

edit: war der Claus schneller


[Beitrag von blitzschlag666 am 09. Aug 2012, 14:35 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#943 erstellt: 09. Aug 2012, 14:36
Das sind die Ausgaben, die vor ca. 2-3 Jahren auf den Markt kamen?
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#944 erstellt: 09. Aug 2012, 14:41
ja,
ich würde dir diese empfehlen (wenn du dvd-a abspielen kannst):

amazon.de

da bekommst du einen sehr guten 5.1 Mix, den 2009er Steven Wilson Mix in 24/96, den original Mix in 24/96 und auf der CD noch den normalen 2009er Steven Wilson Mix. dazu noch ein paar, für mich, uninteressante Rarities. ein Schnapper wenn du mich fragst
Kumbbl
Inventar
#945 erstellt: 09. Aug 2012, 14:43
sapperlot, da gehts ja progmäßig ab

gut, ok, nachdem sich Michael Eloy reinpfeift und Jason sich initial Rush genehmigt, will ich auch nicht zurückstehen: ich werde mich das erste mal richtig an King Crimson wagen (ja, ich gestehe, dazu hab ich bisher nie nen Zugang gefunden) - aber ich bin willig - also: was wäre der beste Einstieg für einen Nicht-Hardcore-Progger??


[Beitrag von Kumbbl am 09. Aug 2012, 14:44 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#946 erstellt: 09. Aug 2012, 14:47

Kumbbl schrieb:
...also: was wäre der beste Einstieg für einen Nicht-Hardcore-Progger??


blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#947 erstellt: 09. Aug 2012, 14:51
ja, "Red" oder "In the Court of the Crimson King". Viele der anderen Platten brauchen u.U. ein bisschen Einarbeitungszeit
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#948 erstellt: 09. Aug 2012, 14:54
generell kann ich zumindest die Top 50 meines oben geposteten Links alle wärmsten Empfehlen (bis auf das Zheul Zeugs, da klemmt was bei mir). Top Prog heute oft zum kleinen Preis zu haben.
chriss71
Inventar
#949 erstellt: 09. Aug 2012, 14:56

Kumbbl schrieb:
Ich werde mich das erste mal richtig an King Crimson wagen (ja, ich gestehe, dazu hab ich bisher nie nen Zugang gefunden) - aber ich bin willig - also: was wäre der beste Einstieg für einen Nicht-Hardcore-Progger??


King Crimson's In the court of... ist Hardcore-Progrock? Seit wann denn?
*Erstaunt bin*



[Beitrag von chriss71 am 09. Aug 2012, 15:00 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#950 erstellt: 09. Aug 2012, 14:59
eher noch psychedelic Rock. Aber es sind schon Elemente da die später Trademarks des Prog Rocks sind. Und generell muß man King Crimson, als Band, definitiv zum Prog Rock zählen.
chriss71
Inventar
#951 erstellt: 09. Aug 2012, 15:00

blitzschlag666 schrieb:
Und generell muß man King Crimson, als Band, definitiv zum Prog Rock zählen.


Nicht falsch verstehen, natürlich ist das Progrock. Hardcore Progrock ist In the court of... mit Sicherheit nicht...



[Beitrag von chriss71 am 09. Aug 2012, 15:03 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#952 erstellt: 09. Aug 2012, 15:04
ich glaube du nimmst das zu wörtlich was Kumbbl geschrieben hat. Ich denke er wollte nicht Crimson als Hardcore Prog sondern sich einfach was empfehlen lassen da er vielleicht generell unbewandert im Genre ist.
chriss71
Inventar
#953 erstellt: 09. Aug 2012, 15:05
Ahhh. alles klar, OK

blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#954 erstellt: 09. Aug 2012, 15:13
so, wo das hier ja in die richtigen Bahnen gelenkt wurde ( ) möchte ich die Gelegenheit nutzen auf eine oft sträflich vernachlässigte Band hinzuweisen:

Camel

Andy Latimer ist einer der Gitarristen die man augenblicklich am Sound und seiner Art Gitarre zu spielen erkennt. Außerdem ist er ein hervorragender Querflötist und brauchbarer Sänger (auch wenn viele das nicht so sehen).

Top Alben
Moonmadness
Mirage
The Snow Goose
Raindances (mit abstrichen. Allerdings gefällt mir der Canterbury Twist)

Anspieltipps:
Nimrodel/The Procession/The White Rider (Mirage)
Lunar Sea (Moonmadness)
Song within a Song (Moonmadness)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  3166 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182