Pink Floyd der Neuzeit?

+A -A
Autor
Beitrag
Jugel
Inventar
#51 erstellt: 06. Jan 2013, 16:23
Man erlaube mir den Hinweis, dass der Titel dieses Threads "Pink Floyd der Neuzeit?" lautet und nicht "Akustische Geisterbahnen" oder so.

Gruß und
Jugel
lebulk
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 06. Jan 2013, 16:33
Ich weis wass du meinst,aber das gehört zur evolution der musik dazu .Pink Floyd ist zumindest Zeitlos wie Depech Mode .Zu mindest die "neue " Deepech Mode Band gefunden .
Markus_Pajonk
Gesperrt
#53 erstellt: 06. Jan 2013, 17:07

Zaianagl schrieb:
Bist Du Diplomat? Oder Pressesprecher eines Chemiekonzerns?? Eines Ölmulti??? Is ja der Hammer, dachte Du zerfetzt mich...

Aber schön wenn Du Spaß dran hast! :prost


Danke. Kann ich das zukünftigen Bewerbungsschreiben beilegen? Jeder hat das Recht auf seine (fundierte) Meinung. Die gilt es dann zu respektieren.
venomizer
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 06. Jan 2013, 19:21
Genau jeder hat ein Recht auf seine Meinung, an Floyd mag ich auch hauptsächlich die "Jaul"-Teile, so wie der Mittelteil von Echoes oder Live at Pompeii . . .
nicht zu vergessen der Schrei bei Careful with that axe Eugene

A Floyd is a Floyd is a Floyd, den gibts nicht nochmal ;-)


[Beitrag von venomizer am 06. Jan 2013, 19:22 bearbeitet]
Reiniman
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 06. Jan 2013, 21:08

Mr._Lovegrove schrieb:
Bei Comfortably Numb mußte ich weinen. Das war ganz sicher einer der größten Momente der Rockgeschichte!


Oh yes, das kann ich dir voll und ganz nachfühlen.......
TomGroove
Inventar
#56 erstellt: 07. Jan 2013, 17:39

Markus_Pajonk schrieb:

Zaianagl schrieb:
Bist Du Diplomat? Oder Pressesprecher eines Chemiekonzerns?? Eines Ölmulti??? Is ja der Hammer, dachte Du zerfetzt mich...

Aber schön wenn Du Spaß dran hast! :prost


Danke. Kann ich das zukünftigen Bewerbungsschreiben beilegen? Jeder hat das Recht auf seine (fundierte) Meinung. Die gilt es dann zu respektieren. :prost


Jungs, you made my day !
TomGroove
Inventar
#57 erstellt: 07. Jan 2013, 17:41

Reiniman schrieb:

Mr._Lovegrove schrieb:
Bei Comfortably Numb mußte ich weinen. Das war ganz sicher einer der größten Momente der Rockgeschichte!


Oh yes, das kann ich dir voll und ganz nachfühlen....... :prost


um so beschissener war der Led Zeppelin Auftritt
venomizer
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 08. Jan 2013, 11:32
Jugel

"Akustische Geisterbahnen" oder so.

Wo gibt es den? Da muss ich hin!

sorry fürs OT...


[Beitrag von venomizer am 08. Jan 2013, 11:33 bearbeitet]
lebulk
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 12. Jan 2013, 11:43
@tom groove Ö here sir , have my like
setzi
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 19. Jan 2013, 02:26
Hi Gemeinde

ich konnte mit The Wall auch überhaupt nix anfangen, bis ich Roger Waters mit der The Wall Show in Düsseldorf gesehen habe. Jetzt habe ich mitbekommen um was es in dem Album geht und habe Bilder dazu im Kopf, und seit dem bin ich restlos begeistert.
Aber so geht es mir mit vielen Alben.

Zu den PF Coverbands, ich habe Brit Floyd letztes Jahr in Luxemburg in der Rockhal gesehen und ich muss sagen das war ganz großes Kino.

Zu dem eigentlichen Thema dieses Threads hier kann ich auch bestätigen daß Porcupine Tree in diese Richtung geht (m.M. nach) und wenn man auf Gesang verzichten kann gibt es im Bereich Postrock einiges was in diese Richtung geht. www.bandcamp.com ist da eine gute Anlaufstelle um unbekannte neue Bands zu finden.

Scheene Gruß

Sascha


[Beitrag von setzi am 19. Jan 2013, 03:57 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#61 erstellt: 23. Jan 2013, 17:18

lebulk (Beitrag #59) schrieb:
@tom groove Ö here sir , have my like


voodoo_child1
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 27. Jan 2013, 23:21
Ich bin zwar kein großer Pink Floyd hörer, aber ich werf einfach mal Tame Impala in den Raum.
Wobei das wohl eher eine Mischung zwischen Beatles & Pink Floyd ist.
Viele sagen die Stimme erinnert sehr an die psychedelischen Beatles, John Lennon eben.
Beispielsweise an den Song "Tomorrow Never Knows" vom gleichnamigen Album.
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#63 erstellt: 28. Jan 2013, 00:08

Tomorrow Never Knows


Ist ja auch ein Lied von den Beatles,erschienen 1966 auf dem Revolver Album
gruß
Bo
voodoo_child1
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 28. Jan 2013, 00:15

DUKE_OF_TUBES (Beitrag #63) schrieb:

Tomorrow Never Knows


Ist ja auch ein Lied von den Beatles,erschienen 1966 auf dem Revolver Album
gruß
Bo


Meinte ich doch . Kevin Parkers Stimme (Tame Impala Singer) erinnert stark an John Lennons Stimme bei diesem Song. Auch das Songwriting erinnert häufig etwas an die Beatles, wobei das in dem Fall durchaus Positiv ist, weil es wirklich gute Musik ist.

€dit:

ups, jetzt weiß ich warums so verwirrend war. Ich dachte das Album der Beatles hieß Tomorrow Never Knows statt Revolver.

€dit Nr.2:

und jetzt weiß ich auch warum ich das dachte :
http://en.wikipedia....s_(The_Beatles_album)


[Beitrag von voodoo_child1 am 28. Jan 2013, 00:18 bearbeitet]
mamü
Inventar
#65 erstellt: 21. Feb 2013, 15:23
um noch mal auf das Thema zurückzukommen

mit einigen Parallelen zu PF finde ich

Eloy - The Tides Return Forever

sowie letztens als 5.1 Album gekauft

bArtMan³- dito DVD-Audio



...... und RPWL wurde ja bereits erwähnt.
sound74
Stammgast
#66 erstellt: 22. Feb 2013, 22:36
zu DSOTM einfach genial , das album der 70'er

zu TW
auch ich habe meine schwierigkeiten es mir in gänze anzuhören zu viel egotrip von RW aber allein für drei bis fünf der besten songs aller zeiten lohnt sich der kauf ( meine lieblingssongs :c-numb, abitw-2, mother, rlh).

habe die rw tour gesehen , nur so sollte dieses album gehört werden - LIVE -

wäre ich älter hätte ich alles gegeben um eine der shows in DO 1980 zusehen.

grus ein PF fan


[Beitrag von sound74 am 22. Feb 2013, 22:37 bearbeitet]
Al-Bert
Stammgast
#67 erstellt: 23. Feb 2013, 13:27
Moin zusammen,

erstmal: Mögen den Pink Floyd-Hassern die Lautsprecher zerbröseln!
Besonders denen, die in solche Threads einbrechen, nur um ihre nicht
gefragte Meinung kund zu tun.

Zum Thema:

Empfehlen mag ich...

Pink Floyd - The filnal Cut - Perfekter (Q)Sound, Roger Waters pur.
Von Roger Waters unbedingt The Pros and Cons of Hitchhiking und
Amused to Death!

The Residents - Gingerbread Man
The Creatures - Feast
Eloy - Silent Cries and mighty Echoes
Tangerine Dream - Ricochet - Zwar kein Konzeptalbum in dem Sinne,
aber ein phantastisches, elektronisches Album mit nur 2 Stücken.

Einige der Sachen kannst zum Testen bei youtube finden.
Falls Du neugierig bist und etwas nicht findest, schreib mir eine PM.

Gruß, Albert
TomGroove
Inventar
#68 erstellt: 23. Feb 2013, 14:26
?? wer hasst denn PF hier. So weit ich mich erinnere, wurden nur Meinungen zu bestimmten Alben dargelegt.
Al-Bert
Stammgast
#69 erstellt: 23. Feb 2013, 14:45
Admin bela: (jaja, ich bin einer der wenigen The Wall-Hasser)

User TomGroove "unterschreibt" das mit: +1

User Doctor Wu "unterschreibt" das mit +1

Dazu weitere sehr negativ klingende Aussagen
weiter User, die nicht wirklich was zum Thread
beitragen, sondern nur ihren Quark ausbreiten müssen.

Les doch mal von Anfang an.

Du weißt offenbar selber nichts mehr von deinem "+1-Kommentar"...
Hauptsache schnell ein Posting mehr, was?

Gruß, Albert
TomGroove
Inventar
#70 erstellt: 23. Feb 2013, 15:13
was hat denn die Kritik an einem PF Album mit PF hassen zu tun ?
Du springst etwas zu kurz. Der grösste Quark hier bis jetzt kommt von Dir.


[Beitrag von TomGroove am 23. Feb 2013, 15:14 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#71 erstellt: 23. Feb 2013, 15:51
Hassen tu ich diese maßlos überbewerteten und selbsverliebten Poser mit ihren monumentalen Semiliveshows ja nu nich grad, eher gehn sie mir ungestreift am Arsch vorbei.
Solls mit trotzdem meine LS zerlegen? Die sin ja nichmal n Jahr alt...
Al-Bert
Stammgast
#72 erstellt: 23. Feb 2013, 16:16
Ihr solltet weniger hassen, Hass macht hässlich.

Und einem User nicht seinen Thread kaputt machen.
Er will doch nur schöne, seinem Geschmack entsprechende
Musik empfohlen bekommen. Glaube ich jedenfalls.

DUKE_OF_TUBES
Inventar
#73 erstellt: 23. Feb 2013, 16:35
Ich bin so hässlich wie ein Kochtopf, bei meinen Anblick fällt jeder sofort tot um.....
Ich hasse Pink Floyd nicht, finde nur die ersten Alben sehr gut.Der Rest ist Schrott für mich.Auch das so hoch gelobte "Dark side of the moon" oder the wall ....mal sehen wann dort das neue Remasterd,Remixed,Re-ichbrauchmehrgeldinderkasse release rauskommt. Genauso sehe ich das für Led Zeppelin;die ersten fünf Alben sind töfte,dann nur Mist,Bei den Rollenden Steinen waren die Klamotten aus den 60ern bis anfang 1970 sehr gut.Dann haben sie 25 Jahre Scheiß Platten heraus gebracht und erst mit der Bridges to Babylon fand ich nach Jahrzehnten die Gruppe wieder gut. Ich habe auch hier einige Tips gegeben was sich so,irgendwie,oder so ähnlich wie PF anhört.
Gerade auf dem Progressiven Markt tut sich einiges.Es gibt tolle neue Bands.
Al-Bert
Stammgast
#74 erstellt: 23. Feb 2013, 17:31
Moin Chef aller Röhren,

das ist bei mir fast genau umgekehrt.
Die Alben mit Syd Barrett mag ich, aber nicht soo.
Ab da wo Waters alle Macht an sich riss, liebe ich die Band.
Eigentlich war für mich Pink Floyd immer Roger Waters.
Das was die Band (bei allem Können) nach Waters gemacht
hat, finde ich schockierend. Kalter, warmer Kaffee der schon
wieder kalt ist.

Vermutlich kannst Du meine Meinung so akzeptieren wie ich deine.

Und deine Tips werd ich mir auch noch ansehen/hören.

Mich nervt nur, das hier irgendwer irgendwas fragt und dann immer
Leute kommen, die im Grunde nix zur Frage oder dem Posting
beitragen, aber unbedingt wenigstens irgendwas (oft Negatives
bis gemein ausgedrücktes) Zeugs von sich geben.

Als wenn man sich in einer Kneipe an einen Tisch setzt und sagt:
Ihr seid ja zu doof zum Bier trinken. Probiert lieber mal meinen
Whisky.

Jetzt würde ich gern schon wegen des Themenerstellers zum
Thema zurück.

Nur fällt mir jetzt grad kein weiteres Konzeptalbum ein. Hm...

Ha, doch! Ist zwar eher Jazz/Worldmusik, dafür auch sehr konzeptig,
spannend, sehr percussiv und eine erstklassige Aufnahme!

http://www.amazon.de...id=1361629675&sr=1-1

Gruß, Albert
bela
Inventar
#75 erstellt: 23. Feb 2013, 17:57
@ Al-Bert

Ihr solltet weniger hassen, Hass macht hässlich.
Und einem User nicht seinen Thread kaputt machen.
Er will doch nur schöne, seinem Geschmack entsprechende
Musik empfohlen bekommen. Glaube ich jedenfalls.

Vielleicht solltest Du das mit dem Hassen nicht allzu ernst nehmen.
Ist doch nur Musik.
Mal davon abgesehen, dass zumindestens ich dem Thread-Ersteller einige Tipps für ähnliche Musik (die es ja heutzutage angeblich nicht mehr gibt) gegeben habe.
Außerdem liebe ich PINK FLOYD, ich mag halt nur die verkappten Roger Waters Soloalben (The Wall, The Final Cut), die schließlich den Niedergang von Pink Floyd einläuteten, nicht besonders.
Dass Waters ohne Gilmour als Widerpart nicht allzu viel Neues und Gutes zustande bringt zeigen ja die Verkaufszahlen seiner Solowerke.
Und auf seinen Tourneen jubeln die Leute auch nur richtig bei Pink Floyd Tracks und kaum bei Stücken seiner Soloalben.
Das war bei Lennon/McCartney ähnlich. Einer ohne den Anderen war nur noch die Hälfte wert.

Bitte weiter mit Tipps zu Pink Floyd ähnlichem.......
TomGroove
Inventar
#76 erstellt: 23. Feb 2013, 18:37

Al-Bert (Beitrag #74) schrieb:

Als wenn man sich in einer Kneipe an einen Tisch setzt und sagt:
Ihr seid ja zu doof zum Bier trinken. Probiert lieber mal meinen
Whisky.


noch schlimmer finde ich, wenn schon welche am Tisch sitzen und einer kommt dann nach einem Jahr
und erklärt dann, sie würden an seinem Stammtsich sitzen und seine Regeln gelten da.
Al-Bert
Stammgast
#77 erstellt: 23. Feb 2013, 22:19
Hallo bela,

Du hast wohl Recht.Ich muß mich endlich mal dran gewöhnen, das solche harten Worte wie "Hass" inflationär gebraucht werden. Da die meisten Leute noch nie wirklich gehasst haben, sollte ich wohl echt nicht so drauf abfahren, Sorry also.

Über Pink Floyd denke ich oft: Wieso gehorchen die nicht einfach und spielen weiter was der Meister diktiert. Aber was solls, die Band ist Geschichte und ich hoffe einfach, das Waters weiter Soloalben macht. Wenigstens noch 1 oder 2.
Übrigens witzig, wenn man den Amazon-Link da oben von mir anklickt und unten guckt, was Leute gekauft haben, "die auch dieses Album gekauft haben". (Hab ich ehrlich erst später bemerkt)

Nur Musik? Musik ist doch ein Wunder! Geräusche in bestimmter Reihenfolge sind in der Lage, Gänsehaut zu erzeugen, können zum Lachen und Weinen anregen, können für Momente wirklich glücklich machen und einen immer wieder aus dieser grauen Realität an die schönsten Orte bringen, die es im Universum gibt.

Und nun verlasse ich mal diesen Thread, hab ja meine liebsten
(Konzept)Alben verraten.

Gruß, Albert
mueschuck
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 23. Feb 2013, 22:26
Interessant ist ja wirklich - aus meiner Sicht - dass es anscheinend zwei "Lager" bezüglich Pink Floyd gibt: entweder Roger Waters/The Wall oder eher Syd Barrett und nachfolgende eher "frühe" Alben mit dem Stempel / dem Einfluß von David Gilmour. Ich denke, dass es auch noch interssant sein kann, dies in markigen Worten auszudrücken, wenn es nun mal so ist und es sich auf die eigene Empfindung bezieht. "Blöde" wird es nur, wenn man dann aber immer mehr das Gefühl bekommt, dass jeder seine Meinung als die einzige Wahrheit mit Nachdruck postet und die andere Meinung (oder der andere Geschmack) ziemlich aggressiv und beleidigend "untergebuttert" wird. Das umso mehr, je länger ein Thread thematisiert wird. Am Ende ist das Thema zweitrangig...nur die eigene"richtige" Meinung zählt. Beispiele gibt es aktuell zuhauf. Verstärkerklang ist vom Thema spannend, man kann aber die Beiträge nicht mehr ertragen. Immer dieselben Phrasen und dieselben Schlammschlachten ohne erkennbaren Stil und Erkenntnisgewinn. Und je länger der Thread, desto niveauloser, aggressiver, vom Thema abschweifender.....
Schade um so manch schönes Thema. Da verliert man die Lust, seine eigenen Ansichten zu posten, hat man doch gleich Angst, als ahnungsloser "blindtestunerfahrener" Nichtphysiker abqualifiziert zu werden, dessen laienhaften Ansichten unwürdig sind und der sich mit den schlauen wissenschaftlichen"Meß-Argumenten" der Alleswisser lieber nicht anlegen sollte.
LG
P.S.: Live in Gdansk traumhaft / The Wall öde (desh. die eine CD im Player, die andere nicht vorhanden), aber immerhin habe ich aus diesem Thrwead gelernt: andere sehen es anders, also doch Geschmackssache. Es fällt mir zwar schwer es zu verstehen, aber ich muss niemand davon überzeugen, sich meinem Geschmack anzuschließen.
TomGroove
Inventar
#79 erstellt: 23. Feb 2013, 22:46
so nachdem wir dies auch überstanden haben, noch zwei Tipps/Scheiben zu dem Thema PF Alternativen:

Katatonia : Night Is the New Day
Live: Throwing Copper
Al-Bert
Stammgast
#80 erstellt: 24. Feb 2013, 06:28
Sorry, mir fällt grad noch das Album 666 von Aphrodites Child ein!

Für meinen Geschmack ein sehr gutes Konzeptalbum mit vielen
wunderschönen, aber auch einigen sehr anstrengenden Passagen.

Und Hallo mueschuck,
schön zu sehen, das Leute auch eine Meinung haben können,
ohne Anderen dabei auf die Füße treten zu müssen. Danke dafür!

Gruß Albert
TomGroove
Inventar
#81 erstellt: 24. Feb 2013, 15:23

mueschuck (Beitrag #78) schrieb:

Schade um so manch schönes Thema. Da verliert man die Lust, seine eigenen Ansichten zu posten, hat man doch gleich Angst, als ahnungsloser "blindtestunerfahrener" Nichtphysiker abqualifiziert zu werden, dessen laienhaften Ansichten unwürdig sind und der sich mit den schlauen wissenschaftlichen"Meß-Argumenten" der Alleswisser lieber nicht anlegen sollte.
LG


da gebe ich Dir im Prinzip recht für so einige Threads im Forum, dieser Thread hier lief aber bis vor kurzem noch recht moderat

stimmt, die 666 ist eine Scheibe, die sogar sehr gut hier reinpasst imho.
bela
Inventar
#82 erstellt: 24. Feb 2013, 15:54

die 666 ist eine Scheibe, die sogar sehr gut hier reinpasst imho.

Nee, tut sie eigentlich nicht wirklich.
Der Threat-Ersteller suchte ja Musik, ähnlich Pink Floyd's The Wall im Hier und Jetzt.
Und "666" ist nun mal 7 Jahre vor The Wall erschienen [Klugscheisser-Modus aus]

In der Tat gibt es auch heute noch sehr viel Musik die sich generell an Pink Floyd anlehnt, allerdings selten an die "The Wall"-Zeit, sondern eher die frühere Phase.

Ich denke da z.B. an die deutsche Band VIBRAVOID, oder die meisten Bands, in denen DAVE SCHMIDT Mitglied ist/war (Zone Six, Sula Bassana, Weltraumstaunen).
Das sind alles großartige Psychedelic-Bands, die aber keineswegs die progressive, spätere Phase von Pink Floyd als Vorlage nehmen.
Da gibt es imho nicht allzu viele.
The Wall war zwar kommerziell sehr erfolgreich, aber gilt eben den meisten "älteren" Floyd-Fans als aufgeblasener Egotrip von Herrn Waters.
Das ist aber, wie so vieles im Leben, reine Geschmackssache.

@ mueschuck

Da verliert man die Lust, seine eigenen Ansichten zu posten, hat man doch gleich Angst, als ahnungsloser "blindtestunerfahrener" Nichtphysiker abqualifiziert zu werden, dessen laienhaften Ansichten unwürdig sind und der sich mit den schlauen wissenschaftlichen"Meß-Argumenten" der Alleswisser lieber nicht anlegen sollte.

Ich glaube, da interpretierst Du einfach zu viel in die Antworten.
Jeder gibt sein "Wissen", oder was er dafür hält, einfach weiter.
Da mag manchmal der Tonfall ein wenig in Schieflage geraten, aber das sehe ich jetzt nicht unbedingt als großes Problem.
Wir sind ja alle offensichtlich große Musikfans und das sollte eher verbinden als trennen.
Bei allem Unterschied in der geschmacklichen Ausrichtung.
TomGroove
Inventar
#83 erstellt: 24. Feb 2013, 16:33
@Bela: ja, hast natürlich recht. Fiel mir dann später auch ein, dass er ja neues sucht

Ist aber nichtsdestotrotz eine überragende Scheibe. Der Besitzer des Schuppens, in dem ich damals auflegte,
wollte unbedingt jeden Abend The Beast hören.
bela
Inventar
#84 erstellt: 24. Feb 2013, 16:43

Ist aber nichtsdestotrotz eine überragende Scheibe.

Sowieso
mueschuck
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 01. Mrz 2013, 22:02
Hallo,
zugegeben, vielleicht gehört der raue Ton einfach so dazu, bislang fand ich diesen Thread ja recht spannend..

LG
TomGroove
Inventar
#86 erstellt: 01. Mrz 2013, 22:16
nee, muss eigentlich nicht sein.
Z25
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 06. Mrz 2013, 22:05
amazon.de


Wurde die hier schon genannt?
maddoc2
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 11. Mrz 2013, 22:46
Ich mag die frühen Pink Floyd Alben, vor allem Ummagumma. Aber auch The Division Bell. Ich verehre sowohl Sie Barrett als auch Roger Waters und David Gilmour. Ich zähle The Wall aber auch zu den schwächeren Alben.

Meine Empfehlungen für "ähnliche" Musik.

Radiohead, aktuell auch Atoms for Peace
The legendary Pink Dots
Sonic Youth
blutrauschoffel
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 12. Mrz 2013, 14:52
Ich wollte mich mal für die Inspiration an dieser Stelle bedanken. The Achive und Anathema sind genau mein Ding!

Hoffentlich gibt es noch weiter Tipps in dieser Richtung.
user40965
Stammgast
#90 erstellt: 16. Mrz 2013, 20:45

Zaianagl (Beitrag #3) schrieb:
Naja, wer heute keine geniale Musik mehr findet, ist zu faul zum suchen...


Auch wenn's selbstverständl. Geschmackssache ist, für mich fällt so ab 2000 Musik doch deutlich im Gegensatz zu Musik der 50er-90er Jahre und Klassik deutlich ab. Der Loudness War tut sein übriges. Selbst die Neuauflagen von alten CDs klingen mieser als davor, mit einigen Ausnahmen.

Um die Frage des TE zu beantworten: Porcupine Tree kommt denke ich am ehesten ran (natürlich mit Abstrichen, aber ich bin schon froh wenn ich beim Hören modernerer Musik nicht sofort die Stop-Taste betätigen muss) (deren "Deadwing" Album ist zwar auch zu laut, aber das später erschienene "Fear of a .." ist dann überraschenderweise wieder leiser)


[Beitrag von user40965 am 16. Mrz 2013, 20:47 bearbeitet]
Sal
Inventar
#91 erstellt: 24. Mrz 2013, 13:06
Einen Tucken Off-Topic, aber heute, dem 24.3.2013 feiert, "The Dark Side of the Moon" den 40ten Geburtstag...
Jugel
Inventar
#92 erstellt: 24. Mrz 2013, 13:18

Sal (Beitrag #91) schrieb:
Einen Tucken Off-Topic, aber heute, dem 24.3.2013 feiert, "The Dark Side of the Moon" den 40ten Geburtstag...


,,, und da (spiegel online) kann man was dazu anschauen und nachlesen: sponPFdsotm

Gruß
Jugel
mueschuck
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 24. Mrz 2013, 16:15
dieser Spiegel-Artikel beschreibt aus meiner Sicht sehr gut den Status und den musikalischen Stellenwert von "The dark side...", geht aber auch sehr gut auf die Band-Biographie ein. Selten einen so guten Artikel gelesen
LG
Cogan_bc
Inventar
#94 erstellt: 24. Mrz 2013, 16:26
Wenn Du Konzeptsachen magst leg ich Dir mal diese DVD ans Herz.
Ist ein bischen härter aber allein die Stimme des Sängers


[Beitrag von Cogan_bc am 24. Mrz 2013, 16:26 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#95 erstellt: 24. Mrz 2013, 18:57
Na ja, in dem Spiegel Artikel wird DSOTM mehr oder weniger ausschliesslich Waters zugeschrieben.
Dies war nicht so
reuter15
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 19. Apr 2013, 22:34
So was wie Pink Floyd heute und hier?
Wenn man 's auch eine Nummer kleiner vom technischen Aufwand her akzeptiert,
sollte man mal " Dice " probieren.
Vertreiben ihre Scheiben im Direktvertrieb.

http://www.dice-band.de/


[Beitrag von reuter15 am 21. Apr 2013, 08:31 bearbeitet]
papa_deluxe
Stammgast
#97 erstellt: 23. Apr 2013, 19:06
Danke für den Tip. Dice find ich richtig gut
voodoo_child1
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 18. Mai 2013, 16:32
Gerade was ganz, ganz hervorragendes gefunden: Okta Logue

Tatsächlich eine deutsche Band. Und zwar eine richtig gute! Gestern kam deren zweites Album raus (Tales Of Transit City) und auch das ist verdammt gut, genau wie die erste Scheibe.

Die Band wird oft mit Pink Floyd und den Doors verglichen, ist zwar nicht 100% akkurat, aber kann ich durchaus nachvollziehen. Dürfte wohl jedem Pink Floyd Fan gefallen! Da geh ich stark von aus.

jpc.de

jpc.de


Hier mal zwei Hörproben:

http://www.youtube.com/watch?v=bMQYmututZI

http://www.youtube.com/watch?v=qdjfUPKYO6U


Kommen übrigens aus Darmstadt. Bin gerade etwas geflasht, dachte nicht, dass es so gute deutsche Bands gibt.


[Beitrag von voodoo_child1 am 18. Mai 2013, 16:33 bearbeitet]
CWM
Inventar
#99 erstellt: 17. Jun 2013, 14:02
Amplifier

Für mich als Fan harmonischer Floyd Klangteppiche überraschend gut.

Zuerst gehört auf dem empfehlenswerten (weil auch kostenlosen) K-Scope Sampler
TomGroove
Inventar
#100 erstellt: 17. Jun 2013, 15:04
klar....gute Band. Würde ich aber nicht im Pink Floyd Bereich eingliedern
CWM
Inventar
#101 erstellt: 17. Jun 2013, 15:45
So genau sortiere ich das gar nicht in spezielle Unterschubladen.

Das Besondere an etwa Pink Floyd macht für jeden Hörer ohnehin was anderes aus. Für mich sind es z.B. eher die Einflüsse von David Gilmoure, als die von Roger Waters.

Ich bin übrigens einer derjenigen, die mit The Wall weniger anfangen können (bis auf wenige D.G. Stücke) als mit Animals, Wish you were here und Dark Side.

Was für mich mit rockigem Grundtenor auf dichten Klangteppichen und leicht epischem Touch daherkommt, ordne ich in meine Kategorie "hörenswert wie Floyd" ein.

Maßgeblich ist für mich die Stimmung, welche die jeweilige Musik in mir erzeugt. Und die ist für mich bei "Echo Street" ähnlich wie bei den genannten P.F. Alben.


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pink Floyd Discovery Boxset
SharPei1 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  6 Beiträge
Why Pink Floyd-Remasters
Jason_King am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  3 Beiträge
Best of Pink Floyd?
kroatiapower am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  5 Beiträge
Pink Floyd Nacht im ORF3
Hellrider am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  2 Beiträge
Pink Floyd "Dark Side of the moon"
heilemach am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  12 Beiträge
Pink Floyd- Live at Pompeii auf CD
Starspot3000 am 12.06.2016  –  Letzte Antwort am 14.08.2017  –  28 Beiträge
Moderne Rockmusik ähnlich Pink Floyd gesucht - nur besser.
papa_deluxe am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.06.2019  –  37 Beiträge
Pink Floyd, welche Alben von ihnen sind echtes Prog?
MasterKenobi am 06.02.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2016  –  26 Beiträge
MUSE
Joey6 am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  11 Beiträge
Gov´t Mule -Dark Side of the Mule
Danzig am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.01.2017  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen