LG 55UH605V via HDMI am PC hat Bild ausfälle, bitte um hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
davemeyer
Neuling
#1 erstellt: 23. Apr 2017, 12:55
Hallo,

ich habe eine Frage und wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen würdet. Ich habe einen:LG55UH605V (HDR)
Ich habe Probleme wenn der Fernseher via HDMI an den PC angeschlossen ist. Wenn windows hochgefahren ist fällt zwischen Durch mal für eine 1 sekunde das Bild komplett aus, es wieder einfach schwarz und kommt dann wieder. Teilweise in der Minute 10 mal wenn ich zum Bsp. ein Spiel starte. wenn ich dann im NVdia Panel den Farbraum umstelle auf Standart hört es auf. Der Fehler ist aber nicht immer vorhanden wenn ich neu starte ist es meistens weg.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://images.cgames.de/images/idgwpgsgp/bdb/2780587/944x531.jpg&imgrefurl=http://www.gamestar.de/hardware/praxis/tft-monitore/3271227/der_technik_trend_2016.html&docid=WocUebCzzs4xgM&tbnid=4gKZEtGiF7i8CM:&vet=1&w=944&h=531&hl=de-de&source=sh/x/im
Wenn ich bei dem Fernseher den Deep Color Modus einschalte wird das Bild auf dem PC in HDR dargestellt und ich kann den Farbkanal von 8 auf 10 oder 12 schalten, nur die bild Ausfälle werden dann schlimmer und kommen zudem öfter.

Fragen:
1.)Woher kommen die Ausfälle ?Habe zwei Highspeed HDMI Kabel getestet
-Highspeed HDMI Kabel 2,7m
-Highspeed HDMI Kabel 1,5m

2.) Da meine Grafikkarte ja nureinen Mini HDMI Port hat und ich einen Adapter verwende würde ich gerne wissenob ich diese Stelle als Problem Auslöser ausschließen kann ?


PC:
i7 4x4.0ghz , 16 gb gskill RAM,
Gainward GTX 970 (3xDP Ports,1xmini HDMI, DVI)

HDR Test Videos von LG laufen ohneProbleme und sehen super aus.

Grüße und Dank im Voraus
David
ChrisL75
Inventar
#2 erstellt: 24. Apr 2017, 09:50
Ich tippe mal auf den Adapter als Fehlerquelle, nimm doch gleich ein passendes Kabel (kosten ja nicht viel).
davemeyer
Neuling
#3 erstellt: 25. Apr 2017, 18:49
meinst du ich soll mir ein ( miniHDMI --zu-- HDMI ) kabel kaufen ?
Soll ich da lieber ein Kurzes 2m kabel nehmen oder geht das auch mit 5 m genau so gut ?
habe gelesen das längere kabel fehler verursachen können.



die gainward gtx 970 hat ja leider keinen normalen HDMI port


[Beitrag von davemeyer am 25. Apr 2017, 18:56 bearbeitet]
ChrisL75
Inventar
#4 erstellt: 25. Apr 2017, 19:36
Je länger desto besser muss die Kabelqualität sein., 2m wären da natürlich zu bevorzugen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Hilfe bei 3D
Nemo78 am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  3 Beiträge
3d via PC+TV
predator66 am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  2 Beiträge
3D Bluray am PC abspielen
Deeepy am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  2 Beiträge
3D HDTV via Satellit
duno am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  7 Beiträge
3D Splitscreen - Hilfe!
/pure am 06.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.08.2012  –  8 Beiträge
3D am PC einrichten, aber wie?
DJ-Lamá am 30.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.07.2016  –  3 Beiträge
3D - HDMI 1.3 - 1.4 - Verwirrung
derrebell am 22.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  3 Beiträge
Brauche Hilfe um Filme vom pc in 3d am tv zu schauen
davemclow am 29.07.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2013  –  4 Beiträge
Lightberry HD 4K Erfahrung/ Hilfe?
Tirips am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  3 Beiträge
LG 4K TV True Motion?
linkinrulez2015 am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.617

Hersteller in diesem Thread Widget schließen