FHD Fernseher besser für SDTV geeignet?

+A -A
Autor
Beitrag
MaxSeefeld
Stammgast
#1 erstellt: 16. Mrz 2016, 16:29
Ich bin technischer Laie und bitte daher schon im Voraus um Nachsicht für meine Frage.
Mein Sitzabstand zum TV beträgt ca. 3,60 Meter und wie ich hier schon erfahren habe, kann man aus dieser Entfernung bei einem 65 Zoll TV keinen Unterschied mehr zwischen FHD und UHD erkennen. Ist es dann für mich nicht sinnvoller einen FHDTV zu kaufen?
Mein Denkanstoß: Bis UHDTV Standard ist, werden wahrscheinlich noch ein paar Jahre vergehen. Zurzeit wird im TV mit einer Auflösung von 720p oder 1080i übertragen und wenn ich eine BluRay abspiele wird diese in FHD also in 1920x1080 übertragen. Da bei einem UHD Fernseher die SD und HD Signale immer hochscaliert werden, leidet dann auch nicht die Bildqualität darunter? Klar, ein Full HDTV muss die Signale auch umrechnen, aber da er von Hause aus eine niedrigere Auflösung hat, braucht er auch weniger Rechenpower um die Signale Bildschirmfüllend umzuwandeln.
Deshalb meine Frage: Ist das Fernsehbild (720p und 1080i) und Blu Ray Qualität (1920x1080) bei einem FHDTV besser als bei einem UHDTV?
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken!
hagge
Inventar
#2 erstellt: 16. Mrz 2016, 22:59
Nein, diese Signale sind auf dem FHD-TV nicht besser. Und ja, es gibt einen Grund, einen UHD-TV zu kaufen, weil es schlichtweg keine FHD-Fernseher mehr gibt, die was taugen.

Gruß,

Hagge
MaxSeefeld
Stammgast
#3 erstellt: 16. Mrz 2016, 23:40

hagge (Beitrag #2) schrieb:
[...] es gibt einen Grund, einen UHD-TV zu kaufen, weil es schlichtweg keine FHD-Fernseher mehr gibt, die was taugen.
[...]


Danke für die Antwort!
Ich hatte eigentlich den FHD Sony KDL-65W855C im Auge - taugt der auch nichts?
hagge
Inventar
#4 erstellt: 17. Mrz 2016, 16:01
Der geht noch. Bei den letztjährigen Modellen wird man noch hier und da fündig. Aber im neuen Jahr sieht es echt Mau mit den Full-HD-Fernsehern aus. Ich versteh's zwar nicht, aber gerade von Sony gibt es nichts mehr in Full-HD, was 2016 auch nur ansatzweise was taugt. Weder gibt es 3D, noch 100Hz noch Android. Von so Dingen wie Local Dimming ganz zu schweigen.

Gruß,

Hagge


[Beitrag von hagge am 17. Mrz 2016, 16:02 bearbeitet]
moby12
Stammgast
#5 erstellt: 26. Mrz 2016, 16:04
Ich stehe vor der gleichen Frage ...

Zu dem Thema bin ich u.a. über folgenden Artikel gestolpert:
http://www.burosch.de/technik/755-test.html
Wobei mir die dort genannten Sitzabstände zu klein erscheinen ...

Was ich hier im Forum als Tipp bekommen habe und was auch in dem Artikel anklingt, ist, dass es halt stark auf den im TV integrierten Upscaler ankommt. Noch deutlich mehr, als bei FHD. Und, da es sich um eine neue Technik, bzw. Weiterentwicklung handelt, und wir uns gerade im Umbruch befinden, wird es vermutlich gerade im unteren (und vermutlich auch mittleren) Preissegment eher schlechte Upscaler geben.
Wie das halt so ist heutzutage. Alles wird auf Kante genäht.
Im Laufe der Jahre wird dann die Technik der Oberklasse durch die Baureihen nach unten purzeln, ähnlich, wie das z.B. bei Autos auch ist ... irgendwann mal waren elektrische Fensterheber eine Luxusausstattung der Oberklasse. Im Laufe der Jahre wanderte die Funktion dann durch die Klassen und heute ist das sogar schon oft in einem Kleinstwagen in der Grundausstattung integriert.
Dem gegenüber ist/war Full HD ja schon eine Weile auf dem Markt und ich denke daher, dass es da bei den Upscalern vermutlich nicht mehr so große Unterschiede gibt.

Was noch dazu kommt, ist, dass wenn du jetzt einen UHD TV kaufst und das dann auch ein wenig ausnutzen willst, du früher oder später weitere Hardware, wie z.B. UHD Blu-ray Player oder UHD AV-Receiver ergänzen musst.
Andererseits, wenn du z.B. einen UHD Sat-/Kabel-Receiver hättest, wie den TechniSat Digit Isio STC+, der ein brauchbares Upcaling macht, könnte dir die Qualität des fernseheigenen Upscalers eher egal sein.

Also, das mag jetzt vielleicht etwas rückwärtsgewandt klingen, aber ich würde lieber jetzt noch in einen "anständigen" Full HD TV investieren zu einem vertretbaren Preis, als jetzt schon UHD zu kaufen.
Man kriegt zwar jetzt auch schon UHD TVs zu einem geringfügig höheren Preis, aber - wie gesagt - was kann man da dann z.B. für eine Qualtität beim Upscaler erwarten?!
Und Stichwort 100 Hz muss man auch tiefer in die Tasche greifen ... (der von dir genannte Sony hätte das aber)
Außerdem ist es bei deinem Sitzabstand sowieso äußerst fraglich, ob du überhaupt irgendeinen Unterschied (selbst bei nativem UHD-Bildmaterial) erkennen könntest.

Heutige TVs sind eh so gebaut, dass sie "idealerweise" (aus Herstellersicht!) nur ein paar Jahre halten. Dann kannst du in ein paar Jahren in UHD investieren, vielleicht gibt es bis dahiin auch schon Inhalte!
MaxSeefeld
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mrz 2016, 16:41

moby12 (Beitrag #5) schrieb:
[...]
Und Stichwort 100 Hz muss man auch tiefer in die Tasche greifen ... (der von dir genannte Sony hätte das aber)
Außerdem ist es bei deinem Sitzabstand sowieso äußerst fraglich, ob du überhaupt irgendeinen Unterschied (selbst bei nativem UHD-Bildmaterial) erkennen könntest.
[...]


Ich habe den Sony KDL-65W855C heute bei Amazon gekauft!
moby12
Stammgast
#7 erstellt: 26. Mrz 2016, 17:24
Ah, cool!
Na, dann kannst ja mal berichten, wie du so zufrieden bist ...
MaxSeefeld
Stammgast
#8 erstellt: 27. Apr 2016, 12:59

moby12 (Beitrag #7) schrieb:
Ah, cool!
Na, dann kannst ja mal berichten, wie du so zufrieden bist ...


Ich war sehr zufrieden mit dem Sony, aber habe ihn trotzdem wieder zurückgeschickt. Warum?
Er war mir einfach zu klein. Die Steigerung von 55 auf 65 Zoll löste bei mir keinen WOW-Effekt aus.
Bei einer Sitzentfernung von ca. 4 Meter darf es ruhig ein 75 Zoll TV sein. Deshalb werde ich mir den Sony W855C in 75 Zoll kaufen.
Denn das Bild auf dem 65 Zöller war wirklich gut. Das BluRay Bild war super - gestochen scharf und sehr kontrastreich. FullHD war von guter Qualität. Auch Fußball lief flüssig und ohne Ruckler. Und selbst das Fernsehbild in SD war gut schaubar.
Banding, DSE und Clouding waren minimal. Absolut akzeptabel.
Ich hoffe, dass ich das vom 75 Zoll Sony dann auch schreiben kann.
moby12
Stammgast
#9 erstellt: 27. Apr 2016, 13:35
Ja, das mit dem Sitzabstand ist wirklich ein Problem!
Ich hatte ja 3,7 m bei einem 48''! Aber nach den letzten "Gesprächen" hier und ein paar "Sehtests" habe ich erst mal mein ganzes Wohnzimmer umgekrempelt und jetzt sitze ich 2,5 m entfernt.
Glaubt man der Grafik auf dieser Seite hier sitze ich jetzt im grünen Bereich (bzw. eigentlich violett, weil Full HD violett dargestellt!). Aber unabhängig davon macht der neue Sitzabstand tatsächlich einen Unterschied, ich bin froh, dass ich den Aufwand betrieben habe.
Wenn du deinen Sitzabstand beibehalten willst, bräuchtest du tatsächlich einen 75'', dann würdest du schön im Full HD Bereich sitzen!


[Beitrag von moby12 am 27. Apr 2016, 13:41 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2016, 07:27

moby12 (Beitrag #9) schrieb:
Ja, das mit dem Sitzabstand ist wirklich ein Problem!


Nö, eigendlich nicht .
Man wählt den Abstand so, das einem die Bildgröße angenehm ist und man dabei keine Bildfehler, Pixel etc. sieht.
Sitze hier vor einer 2.40m breiten Leinwand(104"), bei einem Sehabstand von 2,80m. Es wird ausschließlich Bluray geschaut, verspüre keinen Drang nach Veränderung.
Ein kleineres Bild kommt mir nicht mehr ins Wohnzimmer, größer geht Platzbedingt nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UHD TV aktuell schlechter als FHD Fernseher?
ollibaer am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2020  –  14 Beiträge
UHD - Empfang auf FHD - Beamer?
Andimb am 16.08.2016  –  Letzte Antwort am 20.08.2016  –  11 Beiträge
Sind 3D-Fernseher für 2D bzw. analog nicht zu gebrauchen?
JanBanan am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  9 Beiträge
Lohnt es sich noch Geld ist eine 3D Brille zu investieren ?
brucetim am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  4 Beiträge
3D TVs bildtechnisch besser als reine 2D ?
patrick27 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 28.03.2011  –  2 Beiträge
4k Tiefenschärfe bei 4K Material
macromaster am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  19 Beiträge
Wann kommt OLED für TV?
C´tair am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2007  –  15 Beiträge
4K / UHD Fernseher 2015 - Lohnt sich der Umstieg jetzt?
san4diego am 28.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  133 Beiträge
Welche 3D Brille für einen Sony Fernseher?
piinue am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  2 Beiträge
3 D am Fernseher?
andrea71 am 23.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen