Quantenpunkt-LCD TV

+A -A
Autor
Beitrag
Oberon98
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jan 2013, 13:50
Sony hat einen Flachbildfernseher vorgestellt, der mit Hilfe von Halbleiter-Nanopartikeln das Farbspektrum von OLED-TVs erreicht, aber billiger zu produzieren ist.

"Für die Bravia-Fernseher haben Sony und QD Vision deshalb eine andere Konstruktion gewählt, die sich an herkömmliche Flüssigkristall-Bildschirme (LCD) anlehnt. In denen werden die Pixel-Elemente durch eine weiße Hintergrundbeleuchtung angestrahlt. Die Farbe eines Pixels hängt davon ab, wieviel Licht jeweils durch Filter für die drei Grundfarben grün, blau und rot hindurchgelassen wird. Das Hintergrundlicht stammt dabei von weißen Leuchtdioden. In dem neuen Display werden nun Quantenpunkte für die Hintergrundbeleuchtung eingesetzt."

Den ganzen Artikel hier nachlesen:

http://www.heise.de/...rlebnis-1782809.html
service
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2013, 10:52
Diese Umsetzung halte ich für eine Sackgasse weil alle bekannten Nachteile der LCD-Technik erhalten bleiben.Wenn überhaupt sinnvoll dann nur als selbstleuchtende Elemente und das muß erst wie bei OLED wirtschaftlich herstellbar sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony zeigt echten LED-TV auf der CES
Passat am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  59 Beiträge
Verkaufsstart für Sonys OLED-TV
salcrumb am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  3 Beiträge
MiniLED LCD TV
Ralf65 am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  221 Beiträge
RGBw Panels in LCD TVs
Matt10k am 21.10.2016  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  8 Beiträge
BFI und PWM bei OLED und LCD
littbarski am 16.03.2024  –  Letzte Antwort am 17.05.2024  –  4 Beiträge
Vision eines Fernsehers
Malte_ am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  18 Beiträge
Mitsubishi "Real 4K" Laser LCD TV, LCD-65LS1 / LCD-58LS1
Ralf65 am 25.08.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  13 Beiträge
Wann kommt OLED für TV?
C´tair am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2007  –  15 Beiträge
Dolby Vision / HDR sind das die OLED-Killer? * ENTWARNUNG OLED ist HDR kompatibel*
WalterWhiteABQ am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  5 Beiträge
Sony legt OLED-TV auf Eis
Timo2811 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185