HDfury4 / 3Dfury = 3D zum Nachrüsten

+A -A
Autor
Beitrag
benvader0815
Inventar
#1 erstellt: 10. Sep 2012, 18:58
Hey Leute,

bin heute in der aktuellen Audiovision auf das oben genannte Gerät

Klick

gestoßen.

Nach diesem Konverter stellt der 3Dfury anscheinden das zweite Gerät dieser Art dar.

Die Audiovision findet es nicht gut, video-magazin.de jedoch schon.

Zwar nicht gerade billig, jedoch ggf ne besser Alternative als die momentanen Geräte mit viel Verlust zu verkaufen um auf 3D zu wechseln.

Wer hat hier damit schon Erfahrungen gemacht?
Schandmauler
Stammgast
#2 erstellt: 11. Sep 2012, 15:52
Bei dem Preis muss man allerdings einen sehr werigen TV haben undd as Ergebniss des Umwandelns sehr gut sein, damit sich das lohnt. Ich wäre skeptisch, habe allerdings keine Erfahrung damit.
benvader0815
Inventar
#3 erstellt: 11. Sep 2012, 19:17

Bei dem Preis muss man allerdings einen sehr wertigen TVhaben....

Das stimmt allerdings und darum habe ich auch ein gewisses Interesse. Denn der Verkauf meines Beamers oder Plasma und Anschaffung eines direkt 3D-fähigen Gerätes wäre bestimmt ein gutes Stück teurer.

Fraglich ist auch ob man dann nicht sogar direkt TV/Beamer damit nutzen kann wenn man den 3Dfury zwischen Player und Vorstufe einbaut und dann daas Signal durch die Vorstufe jagt.
Sollte das gehen und der TV und Beamer würden dann "3D-fähig" wäre es eine noch interessantere Lösung.

Im Forum des Hesteller habe ich aber auch schon erfahren, dass auch die Optoma RF-Brillen mit dem Fury funktionieren.
osssiii
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Sep 2012, 13:11
Tach,

habe mir vor kurzem das 3DNow Theater (die andere der zwei erhältlichen Boxen) bestellt, und meine Eindrücke in einem anderen Forum kundgetan.
Ich kopiers hier mal rein:

Hallo anderes Forum,

[...]eines vorweg, um meinen kommenden Aussagen über Bild, Ton ect. einen Rahmen zu geben:

Ich habe ein Wohnzimmerkino mit hellen Wänden, Bildern ect.
Ich lebe also bewusst mit Kompromissen was Bild und Ton angeht, das ist auch gut so und soll auch so bleiben!

Ich habe am letzten Montag das 3DNow Theater (heißt jetzt so) mit zwei RF Brillen geliefert bekommen.
Der Zoll hat zwar ein bisschen blöd gemacht, ich musste es bei meinem Binnenzollamt selbst abholen,
aber trotzdem: Lieferzeit genau eine Woche, da bin ich weitaus schlimmeres gewöhnt (EH Leinwand...;-D).

Jetzt zum Wesentlichen:
Mein Equipment:

Philips 3D BluRay Player 3280-->HDMI Weiche-->Denon 2307-->HDMI Weiche-->Mitsubishi HC3800-->graue EH Tension Leinwand

Bei mir liegt der Focus auf 2D, 3D ist für mich erst einmal nice-to-have, da erschien mir diese Box genau richtig.

Ich habe das Ding also zwischen 3D Player und HDMI Eingangsweiche gestöpselt und mit der "Hugo" 3D BluRay auf der Leinwand getestet.

Positiv:
Nach Finetuning der Brillen:
-kein ghosting
-sehr minimales 60Hz Flackern (nicht unbedingt positiv, habs mir aber deutlich schlimmer vorgestellt)
-ordentliche Farben
-trotz grauer Leinwand nur etwas dunkleres Bild gegenüber 2D (aber der Trend geht ja Richtung Zweitleinwand...;-))
-toller Support (eine Brille ist defekt, habe nach nettem E-mail Kontakt heute bereits eine Neue bekommen)
Es war sofort ein 3D Bild da, also wirklich Plug&Play!

Negativ:
Bei langsamen Kamerabewegungen (z.B. "Hugo" Anfangssequenz, Schwenk über Paris) ruckelt es ein wenig.
Vom Player decodierte HD Tonsignale werden nicht durchgeschliffen, nur der Core.
Der Raum sollte auf jedenfall abgedunkelt sein, je heller desto mehr Flackern, bei Tageslicht nicht zu gebrauchen
Das Blinken des RF-Emitters wenn kein 3D Signal anliegt, muss ausgestöpselt werden
(ansich kein Problem, nervt halt nur, vielleicht hab ich auch noch nicht den Knopf zum Ausschalten gefunden...;-))
Die Brillen haben nur ein USB Ladekabel, keinen Netzstecker


Fazit:
Nach nun zwei kompletten 3D Filmen bin ich sehr positiv überrascht.
Ein toller Kompromiss für Leute die, nur um 3D schauen zu können, nicht unmengen an Geld ausgeben wollen.
Man muss sich halt ein wenig mit dem Einstellen der Brillen befassen, aber auf der 3DNow und auf der CurtPalme Seite
gibt es tolle Videos bzw. Downloads.

Habs mit dem HC3800 getestet, wenn ich mal Zeit und Lust habe teste ich es auch mal mit dem Plasma TV.


Danach habe ich erst vom 3DFury erfahren, und mir in den ... gebissen;-(
Weil laut Spez. der 3DFury HD Tonsignale durchschleift und 3D in 1080p ausgibt.
Das ändert aber wenig an meiner Zufriedenheit über die 3DNow Box.

Ich wäre aber an einem Erfahrungsbericht des 3DFury trotzdem sehr interessiert.
Preislich dürften sich die beiden eh nichts nehmen.

Ciao Osssiii
TDO
Inventar
#5 erstellt: 19. Sep 2012, 13:07
Aber wie will das Gerät aus 48 fps (24 für jedes Auge) und einer Ausgabe von 1080p60 bzw. 1080p72 irgendwas vernünftiges produzieren?

Für Spiele kann das ganze ja interessant sein mit folgenden Ausgabeformaten: 720p60, 720p72, 720p96, 720p120, 720p144 Frame Sequential.

Aber für Filme?
benvader0815
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2012, 12:25
Für mich hat sich das Thema dann nun erledigt... Mein PT-AE4000 ist verkauft und bald kommt ein neuer Beamer inkl. 3D
gouvernator
Stammgast
#7 erstellt: 13. Okt 2012, 16:26
Und ich hab es gerade bestellt. Es juckt mich ZU sehr mein LG OLED in ein 3D TV zu verwandeln... Damals zu Elsa 3D Relevator Brille hab ich einen CRT mit 60Hz genutzt und es hat mich nicht sonderlich gestört.
Jan.2000
Stammgast
#8 erstellt: 06. Nov 2012, 13:52

gouvernator schrieb:
Und ich hab es gerade bestellt. Es juckt mich ZU sehr mein LG OLED in ein 3D TV zu verwandeln... Damals zu Elsa 3D Relevator Brille hab ich einen CRT mit 60Hz genutzt und es hat mich nicht sonderlich gestört.


..und ist das Gerät schon da?
Bitte schön darüber berichten...

bis denne...
gouvernator
Stammgast
#9 erstellt: 06. Nov 2012, 18:03
Ja eigentlich schon lange da. Es funktioniert wie versprochen. Ohne die Brille mit ihren 500 Presets ist das Gerät aber 100% wertlos. Wenn man nur reinsteckt und losfährt dann ist es kaum möglich halbe Stereobreite zu erreichen oder teilweise den 3D Effekt überhaupt. Mit der Brille findet man locker IMMER das passende Preset für ALLES. Für jede Helligkeit, für jeden Kontrast und sogar für TruMotion. Sprich man kann sogar auf 100Hz interpoliertes Bild in 3D SEHEN: Man kann alles auf 100% Stereo Breite drehen ist zwar kleine "Anpassung" fürs Gehirn nötig aber nur ganz kurz. Mit halber Breite setzt man die Brille auf und schon ist das 3D Bild da ohne jegliche Anpassung der Augen/Gehirns.
Grundsätzlich muss ich aber sagen es ist immer ein Kampf zwischen hellerem Bild, Flackern, breiterem 3D Effekt und Doppelkonturen. Man kann den LG Oled auf akzeptables Niveau bringen meist auf Kosten des helleren Bildes. Das ist quasi bauartbedingt selbstverständlich. Nämlich wenn man den Raum abdunkelt verschwindet auf einmal auch der TV, man hat dann quasi wie eine Projektion aus StarTrek vor sich. Weil der OLED keine Hintergrund-Beleuchtung besitzt und selbstleuchtend ist. Der totale Schwarzwert und Kontrast steuern auch was bei. Auf jeden Fall war ich ziemlich beeindruckt. Die Tiefe und Popouts sind ziemlich genial, ich schätze man gewinnt 15cm vor und 15 cm hinter dem TV. Die Aquarium Videos auf YT kann man damit ewig angucken.
Jan.2000
Stammgast
#10 erstellt: 07. Nov 2012, 11:05
Vielen Dank für Deine Antwort! Ich bin in der Tat am Überlegen, ob ich das auch mal anteste.
Der Vertrieb läuft ja anscheinend über Holland. Hast Du Dein Paket dort geordert?
Etwas verwirrend ist die Angabe der Brillenanzahl, die in dem Gesamtpaket oder in der Einzelbestellung enthalten ist. Ist es je eine Brille oder sind in dem Paket zwei Brillen enthalten?

bis denne...
gouvernator
Stammgast
#11 erstellt: 07. Nov 2012, 14:35
Ja das Paket kam aus Holland. Ziemlich zügig sogar. Ich hab ein Bundle aus Brille, Sender, 3DFury bestellt um die 425€. Was hast du für ein TV? So wie ich das mitbekommen hab funktioniert es mit LCDs schlecht oder gar nicht. Wenn ich mal Zeit habe werde ich das mal auch am alten Panasonic Plasma testen... interessiert mich mal.
Jan.2000
Stammgast
#12 erstellt: 07. Nov 2012, 15:04
Genau das Bundle meinte ich, ist da eine oder sind da zwei Brillen enthalten?
Mein Toshiba ist in der Tat ein LCD. Da werde ich mich wohl doch noch mal auf die Suche machen, ob ich dazu weitere Informationen bekomme. Sind Deine Info`s aus dem Ami-Forum?
Wenn Du das bei Gelegenheit mal auf Deinem alten Panasonic testen könntest, wäre das prima. Ich denke zwischen LCD und Plasma sollten diesbezüglich keine großen Unterschiede existieren.

bis denne...
gouvernator
Stammgast
#13 erstellt: 07. Nov 2012, 15:18
War nur eine Brille. LCD darfst du nicht überschätzen. Würde ich mir ehrlich nicht antun. Du hast schon so ein Haufen Kompromisse mit 60Hz zu machen und noch ein altes LCD Panel das überhaupt Schwierigkeiten hat ein 2D Bild darzustellen (Schlieren ect.).
Jan.2000
Stammgast
#14 erstellt: 07. Nov 2012, 15:45
So, habe nun das hdfury Forum ein wenig durchstöbert und anscheinend ist das Problem bei LCD's wohl das Ghosting. Es soll allerdings ein Firmware update angedacht sein, welches diese Problematik beheben soll.
Aber das mein SV685 ein schlechtes 2D Bild macht, kann ich nun nicht gerade behaupten. Für mich wäre das Teil halt ein nettes, zusätzliches Gimmick (so es denn vernünftig funktioniert) ohne gleich den Fernseher zu ersetzen.
Für "echtes" 3D wird ohnehin demnächst mal mein Beamer ersetzt. Da stehen dann entweder der Sony VPL-HW50ES, der JVC X35 oder der Epson EH TW 9100 auf der Speisekarte.

bis denne...
colognesnake1
Stammgast
#15 erstellt: 12. Nov 2012, 23:02
hi wollt das 3dfury auch mal testen hat man die üblichen 14 tage umtauschrecht in holland ohne probleme ?

weil hab mir gerade den sharp LC-80LE645E zugelegt muss sagen top bild der tv leider kein 3D

hab jetzt noch die T2 brille von sony ins auge gefasst oder halt das 3dfury

tv hat 100Mhz

gruss colognesnake

update:
the problem is that the package is realy in hard plastic..
so if open i can not take it back
only if it is broke.. then we replace it with a new one

greetings, reinier vlijm

soviel zum testen


[Beitrag von colognesnake1 am 13. Nov 2012, 01:45 bearbeitet]
'Sleer
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 21. Nov 2012, 22:35
Tipp:
HDfury Bundle 4 3D Edition, 3Dfury
Amazon


[Beitrag von 'Sleer am 23. Nov 2012, 14:28 bearbeitet]
colognesnake1
Stammgast
#17 erstellt: 21. Nov 2012, 23:08
jo danke habs schon bestellt hoffe is zum weekend da

berichte dann mal ob es lohnt ...

weis einer eventl. ob es die anleitung auch in deutsch gibt irgendwo als pdf wäre nice

oder die das hdfury schon haben mal paar tips zu den einstellungen schreiben könnten.. weil wie ich das so lese sind es nicht gerade wenig

besitze selber den sharp LC-80LE645E und ob ich das teil vor den marantz AV receiver hauen kann und dann durchschleifen kann


[Beitrag von colognesnake1 am 22. Nov 2012, 18:54 bearbeitet]
colognesnake1
Stammgast
#18 erstellt: 23. Nov 2012, 21:36
totaler dreck das teil ....am flackern ohne ende auch nach ner stunde einstellungen nix zu machen sobald helle stellen kommern flackert es 3d effeckt an sich sehr gut und durchschleifen durch den av receiver hat auch geklappt naja für 400 euro ne entäuschung auf meinem full led

nächste woche kommt die t2 brille von sony zum testen aber denke die wird wohl auch was für die tonne sein
gouvernator
Stammgast
#19 erstellt: 23. Nov 2012, 21:44
Wenn du 3D siehst ist es schon ein Erfolg. Manche kriegen auf LCDs noch nicht mal das hin. Wenn dich das Flackern stört dann brauchst du den T2 gar nicht zu bestellen... So eine Brille mit Linsen ist mindestens genau so anstrengend für die Augen wie 60Hz 3D wenn nicht NOCH schlimmer.
aglarond
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 28. Nov 2012, 22:46
Hallo,
@ colognesnake1
vom t2 wirst du begeistert sein.
Das beste 3d , das ich bis jetzt gesehen habe.
Keinerleih ghosting, toller Schwarzwert und eine
gefühlte 20m Leinwand!
Anstrengent für die Augen ist das HMZ
auf keinen Fall und ein Flackern gibt es nicht!!! Einzig der Tragekomfort läst zu wünschen
übrig. Aber das bekommt man in den Griff ( Japanpads).
Also viel Spass mit der Brille.

MfG Tom
'Sleer
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 28. Dez 2012, 18:10
LCD Bildschirm + 3D nachgerüstet: Funktioniert leider nicht bzw. extrem schlecht

Liegt aber nicht am Fury sondern an der LCD Technik.

Mein Plasma kriegt's hin, allerdings dunkel und flackerig, so richtig ist das auch nicht.

Ich muss dringend bald einen Versuch starten mit FI über SVP (Smooth Video Project) und höherer Bildwiederholung beim 3Dfury.

Die Zeit für sowas fehlt ....
'Sleer
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 29. Jan 2013, 13:35
gouvernator
Stammgast
#23 erstellt: 07. Mrz 2013, 21:06
Die scheinen Probleme zu bekommen. So wie ich das verstanden habe zerren HDCP Vertreter deren Chip Zulieferer vor Gericht. Deswegen gibt es zur Zeit keine Lieferung. Sie müssen sich in China reorganisieren und Hardware neu gestalten. Am Ende gibt es noch eine Warnung vor billigen Plagiaten.
matrix3
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 04. Okt 2013, 20:34
Und gibs was neues zu dem Teil.Würde es auch zu gerne mal an meinen Sony LCD-Tv testen.
gouvernator
Stammgast
#25 erstellt: 04. Okt 2013, 20:56
Es gibt eine neue Firmware die aus dem Teil einen Scaler macht. Man kann dann PC Auflösungen bis 1920x1200 auf HD Auflösungen darstellen und umgekehrt, jeweils mit 50&60 Hz. Ist nicht schlecht nur gibt ziemlich viel Input-Lag. Ich kann z.B. mein LG nativ 1360x786 mit 1080p von PS3 ansteuern. In GTA5 sieht es dadurch viel viel sauberer aus, fast wie ein PC Game.
matrix3
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 04. Okt 2013, 21:26
Und wie ist der 3D-Efekt mit dem Teil!?Kann man das nun auch an LCD-TV-Geräten nutzen?
gouvernator
Stammgast
#27 erstellt: 04. Okt 2013, 21:33
Ne LCD ist Scheiße. Zu dunkel. Ich kann gerade so auf'm OLED noch eine erträgliche Mischung zwischen 3D-Effekt, Helligkeit und Geflimmer finden. Mein TFT am PC macht es überhaupt nicht mit.
Ich denke was das Teil kostet, kriegt man für das Geld fast schon einen 3D-TV...
matrix3
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 04. Okt 2013, 21:41
Ich danke Dir.Also würde ich mal sagen lieber gleich einen 3D Fernseher kaufen.
Klausi4
Inventar
#29 erstellt: 04. Okt 2013, 22:34

matrix3 (Beitrag #28) schrieb:
Ich danke Dir.Also würde ich mal sagen lieber gleich einen 3D Fernseher kaufen.


Wenn Du Dir eine Enttäuschung ersparen willst, nimm keinen LCD-3D-TV - Stichwort Ghosting...
snowman4
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 05. Okt 2013, 11:24

Klausi4 (Beitrag #29) schrieb:

matrix3 (Beitrag #28) schrieb:
Ich danke Dir.Also würde ich mal sagen lieber gleich einen 3D Fernseher kaufen.


Wenn Du Dir eine Enttäuschung ersparen willst, nimm keinen LCD-3D-TV - Stichwort Ghosting...


Wenn passives 3D kaum bis gar kein Ghosting.
matrix3
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 05. Okt 2013, 11:27
Es soll auf jedenfall passives 3D werden.
'Sleer
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 23. Okt 2013, 10:37
Passives 3D (Polfilter) ist mit dem HDFury eh nicht möglich, nur Shutter.

Die Lieferschwierigkeiten kann ich nicht bestätigen, die Chipprobleme sind lange kompensiert.

LCD hat das Problem bei der Shuttertechnik, dass die Farbe blau von der Reaktionszeit nicht hinterherkommt und so mit ein Ghosting entsteht.
Nicht zu empfehlen, liegt aber nicht am HDFury, sondern der LCD Technik.
Das von colognesnake beschriebene flackern lässt sich mit der neuen Firmware und schnellerer Biuldwiederholung zumindest teilweise kompensieren.

Es gibt im offiziellen Forum noch eine "hacked" Firmware. Für Enthusiasten sicher interessant!
Klick

Ich bin nach wie vor mehr als zufrieden mit meinem HDFury4.
bernnbaer
Inventar
#33 erstellt: 22. Nov 2018, 18:05
Ich grabe mal diese Threadleiche aus.
Haben denn in der Zwischenzeit, nachdem es ja nun keine neuen 3D-Fernseher mehr gibt, ein paar weitere Mitglieder aus der Not geboren Erfahrungen mit dem Gerät sammeln können?
Die oben nachzulesenden Berichte sind ja nun gute 6 Jahre her, da würde es mich sehr interessieren, wie gut diese Geräte mit neueren LED- und/oder OLED-TVs funktionieren.
Habe diesbezüglich auch schon Tante Google befragt, leider ohne Erfolg. Das einzige, was ich entdecken konnte, ist ein Beitrag in einem englischsprachigen Forum, in dem ein User nach der 3D-Fähigkeit fragt und eine Antwort von Hersteller erhält, dass das Gerät 3D kann.
Wie gut das Ganze tatsächlich funktioniert, das war nicht Thema des Beitrags.
gouvernator
Stammgast
#34 erstellt: 23. Mai 2020, 22:42

bernnbaer (Beitrag #33) schrieb:
Ich grabe mal diese Threadleiche aus.
Haben denn in der Zwischenzeit, nachdem es ja nun keine neuen 3D-Fernseher mehr gibt, ein paar weitere Mitglieder aus der Not geboren Erfahrungen mit dem Gerät sammeln können?

Dann grabe ich auch diese Threadleiche noch aus. Ich habe mir neulich für 3D ein gebrauchtes Plasma der letzten GT60 Generation für 300€ geholt. Das ist im Nachhinein betrachtet die Beste 3D-Anzeige ever. Es steht bei "2D"-3D wie ein Meilenstein auf einer Stufe mit VR und 8K. Nvidia hat zum Glück noch das letzte 3D Treiber kostenlos veröffentlicht bis sie 3D eingemottet haben. So das man Plasma TV in Games auch heute nutzen kann. Ich kann es nur empfehlen bei Kleinanzeigen oder so nach den GT60/VT60 Modellen zu suchen und abzuholen. Mein 50" Plasma GT60 hat in Golf Plus problemlos gepasst und 500km Autobahn überstanden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ambilight nachrüsten
Ihns am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  1111 Beiträge
3D Tv auschließlich zum 3D Fernsehen?
lerav am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  8 Beiträge
"Alten" Fernseher mit SMART nachrüsten
blauescabrio am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  9 Beiträge
3D Testvideos zum Download
verhohner am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.08.2012  –  8 Beiträge
3D
RichardEb am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  9 Beiträge
real 3D oder 3D
Ba3r am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  7 Beiträge
3D ohne 3D-Tv
gingagolta am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  10 Beiträge
3D Brille zum Samsung LE40C750?
Fleyer am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  2 Beiträge
3D Technik
*flo1990* am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  4 Beiträge
Reichweite 3D
mwolf1212 am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen