Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Xpand X103 universal & weitere 3D Brillen verschiedener Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
OldMansChild
Stammgast
#151 erstellt: 17. Mai 2011, 16:40
Ist sie vielleicht besser als die originalen Samsungs?
-MadMax-
Stammgast
#152 erstellt: 17. Mai 2011, 17:27
Hab sie auch bestellt, da zu Pana und Samy kompatibel.

Werde mit beiden ( 50VT20EA und 50C6970 ) testen und berichten.

Gruß
MadMax
-MadMax-
Stammgast
#153 erstellt: 21. Mai 2011, 19:25
Brille ist da und sogar funktionstüchtig. Qualität : No Name China Ware
Alles sehr instabil und auch das beiliegende m-USB Kabel hat mich zum lachen gebracht ( 3 isolierte Drähte ohne Ummantelung, Abschirmung. Zum Aufladen reicht es wohl, hat man ja sowieso in x-facher Ausführung ).

Beim Pana werden die Farben etwas schwächer und es entsteht minimal Crosstalk.

Beim Samy fällt das garnicht auf, da eh suboptimale 3D Darstellung.

Jeweils immer mit gleichem Quellmaterial und entsprechender Original-Brille verglichen.

Fazit : Wer einen günstigen Allrounder sucht, um im Bekanntenkreis ebenfalls 3D zu geniessen, ist hier relativ gut bedient.

Das wirklich faszinierende ist definitiv die Kompatibilität zu fast allen Herstellern. **** Hersteller die Infrarot nutzen, nicht Bluetooth ****

Gruß
MadMaxe


[Beitrag von -MadMax- am 21. Mai 2011, 19:33 bearbeitet]
DVDHarry
Stammgast
#154 erstellt: 26. Mai 2011, 15:06
Wann kommen die Monster Cable Monster Vision Max 3D Brillen zu uns?
Gruß
Jyrki
Stammgast
#155 erstellt: 26. Jun 2011, 23:29
Hat schon jemand die XpanD X103 an einem Panasonic VT30 getestet?
-Commander-
Stammgast
#156 erstellt: 27. Jun 2011, 14:44
Ja, ich hab die an nem Pana VT30 getestet und zudem noch mit den neuen Pana Brillen verglichen.

Habe beide Brillen parallel auf dem Kopf gehabt und dann immer wieder nach oben bzw. unten geschoben und somit fliegend gewechselt.

Fazit: Ich konnte absolut KEINEN Unterschied feststellen, was Farbe und Helligkeit angeht. Das Bild war in meinen Augen absolut identisch!
Jyrki
Stammgast
#157 erstellt: 27. Jun 2011, 15:14

-Commander- schrieb:
Ja, ich hab die an nem Pana VT30 getestet und zudem noch mit den neuen Pana Brillen verglichen.

Habe beide Brillen parallel auf dem Kopf gehabt und dann immer wieder nach oben bzw. unten geschoben und somit fliegend gewechselt.

Fazit: Ich konnte absolut KEINEN Unterschied feststellen, was Farbe und Helligkeit angeht. Das Bild war in meinen Augen absolut identisch!




Danke für deine Antwort. Wie findest du den gesamt Eindruck der XpanD Brille im gegensatz zur Originalen Panasonic Brille?
Ich prsöhnlich finde die Original Pana Brille nicht so prickelnd. Da ich auch noch ne Sehbrille auf habe, ist die Brille doch ziemlich klein, vorallem die Gläsergröße ist zu klein.
-Commander-
Stammgast
#158 erstellt: 27. Jun 2011, 16:03
Nun ja, die Expand haben den Nachteil, dass man regelmäßig die Batterien auswechseln muss. Die Panasonic Brillen lassen sich ja per USB wieder aufladen.
Expand ist zudem auch leicht schwerer als Panasonic. Dafür ist allerdings das Brillenglas größer und auch Brillenträger könnten von dem etwas größeren Xpand Gehäuse profitieren.
Ich habe selber eine Brille (eine recht "klobige" Horn-Style Brille) und habe auch mit den Panas keinerlei Probleme.
Vom optischen Eindruck (falls das interessiert) macht ebenfalls die Panasonic den besseren Eindruck. Stabiler und formschöner ist sie auf jeden Fall. Die Xpand wirkt eben recht bullig, aber leider auch billiger verarbeitet.

Ich würde, sofern der Aufpreis nicht groß ist, die Pana Brillen bevorzugen (habe übrigens Größe L getestet). Sehen schöner aus, das Aufladen ist angenehmer und sie sind leichter. Die Nachteile (kleinere Gläser, nicht so extrem geschlossen) fallen für mich nicht ins Gewicht.
V._Sch.
Inventar
#159 erstellt: 27. Jun 2011, 16:07
Hat schon jemand versucht vor die Shuttergläser, vom Optiker Brillengläser einbauen zu lassen?
ikem
Neuling
#160 erstellt: 27. Aug 2011, 17:11
Dadurch würde der 3D-Effekt verloren gehen, aber Clips müssten gehen. Es gibt auch schon Clips für die wichtigsten Modelle. Mir sind die 85€ aber noch zu viel:

http://www.1a-sehen....-lensclip::5757.html

Evtl. selber basteln?
Race-Freak
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 06. Sep 2011, 17:59
Hab mir jetzt auch mal die neue Sony TDG-BR250 3D Brille gekauft.
http://www.sony.de/p...br250-w/tab/overview

Ich hab mir die schwarze für 60 Euro im Sony Online-Shop gekauft.

Ist heute gekommen und hab sie gleich mal ausprobiert.


Naja ich muss sagen, sie ist mit dem Sony KDL 46 HX 805 Problemlos kompatibel.

Hat nen Akku, laden kann man sie wie beschrieben über den USB Anschluss vom TV-Gerät.

So merke ich keinen Unterschied.
Also Flimmern ist für mich genau so wie mit der alten Ausführung.
Und von der Helligkeit muss ich sagen ist sie meinem Empfinden nach genau so Dunkel/Hell. Dachte zwar manchmal sie ist vielleicht doch nen ticken heller, aber ich glaub das bilde ich mir ein.

Aber so geschützt gegen Umgebungslicht ist die auch nicht.
Bei Tageslicht spiegelt sich in den Brillenscheiben innen das was hinter mir ist, an den äußeren Rändern. Genau wie bei der alten Ausführung. Da dachte ich eigentlich das wäre besser.

Vom Gefühl hat mein man sie ist leichter wie die alte Ausführung, hab aber die Gewichtdaten jetzt nicht verglichen.

Die Bügel sind nicht so massiv und wirken billiger, sind aber zum Tragen vielleicht sogar auf Dauer angenehmer, aber das ist wohl persönliche Empfindenssache.


Also in meinen Augen keine so große Verbesserung, aber das sie nen Akku hat finde ich irgendwie super.
Hab aber im Forum hier auch gelesen das manche der Meinung sind, dass sie Welten besser ist.
Vielleicht bin ich erst der Meinung wenn ich sie mal längere Zeit genutzt habe.


Wegen den Spiegelungen im Display wäre für mich und meinen kleinen Kopf eventuell die Kinder-Ausführung besser. Aber ich hab schiss das mir die zu klein ist.
Hat jemand die Kinderversion von der alten oder neuen Brillle und bringt man die als Erwachsener auch auf den Kopf?
Im Geschäft habens die zum Testen nie da...... so viel wieder mal zum Thema Fachmarkt......
Punzel
Stammgast
#162 erstellt: 15. Sep 2011, 15:52
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht, ob ich hier im Thread überhaupt richtig bin - es betrifft aber zumindest die XPand 103.

Ich war letztens in den USA und habe die Chance genutzt, mir zwei XPand 103 mitzubringen (pro Stück ca. EUR 50,--). Ich habe aber (im Moment) noch gar keinen 3D-fähigen Fernseher. Der kommt später ...

Nun zu meiner Frage: Ich möchte mir nun den ASUS 236 HE (120 Hz) Monitor holen um zumindest mal einen Eindruck von 3D zu kriegen. Dazu brauche ich aber ja auch noch einen IR-Transmitter, damit Brille und Monitor sich synchronisieren, oder ? Die Brille ist ja, glaube ich, nicht mir NVIDIA's 3D Vision kompatibel - da wäre ein Transmitter dabei ... Gibt es nun, z.B. in der Bucht, einen "neutralen" Transmitter (mit USB-Anschluß), der die Xpand mit dem Monitor synchronisiert ? Oder brauche ich mich nur davor zu setzen und die Brille synchonisiert sich automatisch (wäre toll, glaube ich aber nicht).

Ich weiß, ist eigentlich keine HIFI/Video-Frage, vielleicht gibt es hier aber jemanden, der dassselbe Problem hat(te) und eine Lösung kennt.

Danke schonmal.

Chris
DVDHarry
Stammgast
#163 erstellt: 24. Sep 2013, 12:54
Letzte Woche meine Xpand X103 Universal Brille von ''3dstore.nl'' bekommen.
Lieferung war sehr schnell aber die Brille ist defekt und bekommt kein Strom Led leuchtet auch nicht!
Jetzt geht anscheinend der Ärger los keine Antworten vom Shop auf Austausch bzw. Ersatz oder Geld zurück !
Das ist natürlich schwach, beim Verkaufen sind die alle schnell aber sobald ein Problem aufritt geht es anscheinend los!
Werde Euch auf dem Laufenden halten aber bis jetzt ist der Shop nicht zu empfehlen.
Gruß
DVDHarry
Stammgast
#164 erstellt: 07. Okt 2013, 13:25
Hallo also noch einmal zum Shop, wie versprochen.
Habe die Brille auf eigene Kosten zurück senden müssen der Shop ''3dstore.nl'' hat dann
die Brille getestet und eine neue funktionierende Brille zurück gesendet !
Tja da hatte ich wohl Pech und musste noch einmal 17 Euro in Porto investieren.
Ansonsten hat man nachdem die Brille getestet wurde, sich freundlich verhalten und schnell umgetauscht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Full HD 3D Brillen Initiative
aku am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  3 Beiträge
Alternative 3D-Brillen
Hawk05 am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  6 Beiträge
3D Brillen
Boxenhalter am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
Zirkular polarisierte 3D-Brillen
duno am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  37 Beiträge
3D Brillen - Unterschiede?
sCHLOMO_sCHLEMIER am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  5 Beiträge
3d brillen problem
luusbueb6 am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  7 Beiträge
3D Shutter Brillen
Bierfreund am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  2 Beiträge
"Schlechte" Polfilterbrillen - passiv 3D Brillen
vauchl am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  2 Beiträge
3D Brillen Preis und Leistung
kai23 am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  3 Beiträge
Alternative zu Panasonic 3D-Brille
schueni am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2014  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.089