Technisat Technismart 42 oder TechniLine 40 hd

+A -A
Autor
Beitrag
elias9278
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Jan 2014, 22:35
Hallo Freunde ich überlege mein 32 zoll TV gegen ein grösseren auszutauschen. Hat jemand erfahrung mit Technisat genau gesagt mit den Modellen TechniLine 40 oder Technismart 42. Eigentlich möchte ich mit dem TV in erster Linie Fernsehen gucken, mir ist wichtig das ich beim Fussball keine Nachzieheffekte habe . 3D oder mit dem Fernseher Online zu gehen ist für mich eher uninteressant.Falls jemand interessante Alternativen hat , ich bin offen für alles. Mein Budget liegt bei 1000 Euro
Welle72
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2014, 16:51
Moin

Von der gebotenen Performance macht Du mit TS nicht falsch. Vom Bild her bekommt man aber in dieser Preisklasse besseres geboten.

Schau mal bei Amzon unter Sony, Panasonic oder Samsung vorbei.
derGraueHase
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jan 2014, 21:00
Wenn ich meinen Techniline 40 Isio mit dem LG 47LA6908 meiner Mutter vergleiche, gibt es beim Bild ein klares Unentschieden. Der LG hat ein etwas schärferes, auf den ersten Blick auch brillanteres Bild und weniger Artefakte, der Technisat flüssigere, völlig ruckelfreie Bewegtbilder (auch bei Aufnahmen mit 25 Bildern/Sekunde) sowie einen um Klassen besseren Schwarzwert mit nur minimalen Einstrahlungen an den Ecken, die nur bei völlig dunklem Raum sichtbar sind.

Beim Vergleich im Laden sollte man bei den Technisat-Geräten berücksichtigen, dass die Werksvoreinstellungen beim Bild und erst recht beim Ton ziemlich unglücklich gewählt wurden. Durch Nachjustieren sind deutliche Verbesserungen möglich.
Welle72
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2014, 21:06
Naja der TS hat ein VA-Panel der LG ein IPS. Obwohl sooo schlecht is der SW bei IPS nun auch nicht. Kann beides vergleichen und bin mit A-IPS glücklicher. VA hat auch so seine Schwächen. SW ist nicht alles.
derGraueHase
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jan 2014, 22:11
Wenn's aber nur für dunkelgrau - seitlich betrachtet noch heller - reicht, und das sehr ungleichmäßig und wolkig, stört das schon. Sonst finde ich den LG wie gesagt nicht schlecht.
Welle72
Inventar
#6 erstellt: 04. Jan 2014, 22:27
Naja Du hast einen LG ist einen Panasonic. Mein Pana hat noch ein Panel aus eigener Fertigung (A-IPS). Dunkelgrau ist da nix. Wenn man aber Out-Axing, sprich von Oben auf des Panel schaut, da kackt ein PVA auch gnadenlos ab.

Filme schauen, schaue viel Syfy, macht auf meinen Pana richtig Spaß. Besonders die natürlichen Farben und Schärfe auch bei SD gefallen mir sehr und ich bin vom Fach.


http://www.hifi-forum.de/bild/dsc05248_359947.html
elias9278
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Jan 2014, 18:37
Naja so wie ich das sehe ist kann man mit Technisat nicht viel verkehrt machen vor allem die Bedienung das Menu und die Tuner sind im Gegensatz vor allem zu Samsung viel besser. Und das Problem ist das ich von Samsung und Lg nicht viel halten weil diese Hersteller nur überm Preis kommen aber ob die Qualitativ auch so hochwertig sind wie TS bezweifle ich...

Was heisst denn du bist vom Fach Welle 72??? Panasonic ist für mich momentan die erste Alternative zu TS, könnte´sogar sein das ich noch umschwenke habe gelesen das deren Fernseher zuverlässig sind und im direkten Vergleich zu einem Technisat Tareo hatte der Pana ein um längen besseres Bild...
Welle72
Inventar
#8 erstellt: 06. Jan 2014, 22:58
Bin gelernter RFT und habe bei Panasonic meine Ausbildung gemacht.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TechniSat TechniLine 40 HD Servicemenü
G-M am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 01.01.2022  –  3 Beiträge
Technisat Techniline 32 hd
jens_vom_berge am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  264 Beiträge
Technisat TechniLine oder TechniVision?
Daniel.W am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  3 Beiträge
Techniline HD 32
maverik28 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  3 Beiträge
TechniSat HD-Vision 40
Geiro am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  2 Beiträge
Techniline 32 HD Problem mit HD+ Karte
Daniel_78* am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  5 Beiträge
Technisat HDTV 40 oder HD Vision 40
gschroeder73 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  5 Beiträge
Technisat HD 32/40 Vision
juju1 am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  26 Beiträge
Technisat-LCDs empfehlenswert?
hifiuser13 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  2 Beiträge
Technisat HDTV 40
koti am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  82 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen