Grundig CLE 9275 - wer kennt ihn

+A -A
Autor
Beitrag
chrismichi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2012, 20:53
Ich habe bei EP diesen TV gesehen. Für mich ist er interessant, da dieser Passiv-3D hat und für die jeweilige Grösse ein vernünftiges Angebot scheint. Auf den Grundig-Seiten find ich nicht viel darüber.

Kann mir irgend jemand schon näheres über ihn sagen. Wahrscheinlich ist es ein Sondermodell für EP, aber welches ist vergleichbar?

Super, wenn jemand mir helfen kann oder auf ein anderes Thema hier im Forum verweisen könnte.

Danke und schönen Abend
Michi
impsonS
Stammgast
#2 erstellt: 07. Aug 2012, 00:44
Wie war denn der Preis bei wieviel Zoll?

Die Dinger (CLE- bzw. VLE-Serie, etwa der 9270) kommen erst zur IFA so richtig auf den Markt. Aber diese Passiv-3D Grundigs würden mich wahnsinnig interessieren.

Anderes Thema:
http://www.hifi-foru...um_id=215&thread=436


[Beitrag von impsonS am 07. Aug 2012, 00:45 bearbeitet]
chrismichi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Aug 2012, 19:28
Hi,

die Preise sind: 799,-- für 32", 899,-- für 37", 999 für 42" und 1199 für 47".
bei näherem Betrachten bin ich enttäuscht über die Smart-TV Auswahl, kein Maxdome oder vergleichbares, nur kleine Anzahl an Apps, auch war bislang noch nichts zu erfahren über die Funktionen eines Internet Browser oder ob dieser gar nicht vorhanden ist und auch über eine mögliche 2D zu 3D-Konvertierung.

Aussagegemäß sind bei meinen Händlern die wenigen Stück bereits weggekauft. Hat denn keiner dieses Teil gekauft und kann hier nähere Angaben machen

Da müssen wir wohl wirklich abwarten bis die VLE-Reihe raus ist.

Gruß
Mich

Ergänzung am 09.08.12: die veröffentlichten LIstenpreise für die VLE-Reihe liegt bei jeweils 100 Euro niedriger. Entweder hat sich EP da einen Aufschlag gegeönnt oder es ist wirklich ein verbessertes Sondermodell (der beides)


[Beitrag von chrismichi am 09. Aug 2012, 06:52 bearbeitet]
impsonS
Stammgast
#4 erstellt: 07. Aug 2012, 21:09
Sobald die VLEs bei mir im MM stehen, werdeich die mal testen und meine Sicht der Dinge posten. Auch wenn die Appauswahl besch...eiden sein sollte, USB-Recording, EPG, Videotext (hoffentlich 4:3) usw. werden die doch hinbekommen haben und passives 3D auch, oder?
Sylver
Stammgast
#5 erstellt: 14. Aug 2012, 21:02
@chrismichi: Hast Du den 9275 schon live gesehen, oder nur in einem Prospekt?


chrismichi schrieb:

Ergänzung am 09.08.12: die veröffentlichten LIstenpreise für die VLE-Reihe liegt bei jeweils 100 Euro niedriger. Entweder hat sich EP da einen Aufschlag gegeönnt oder es ist wirklich ein verbessertes Sondermodell (der beides)

Die CLE 9275 scheinen wohl die Fachhandelsmodelle zu sein. Bei der 9170 Serie hießen die "NewYork", bei 9270 jetzt "Sydney". Soweit die Photos stimmen ist beim 9275 der Standfuß schon mal optisch etwas schicker, aber vor der IFA wird eh nicht viel passieren, der Release August12 fand ich eh schon sehr optimistisch. Ich bin aber schon sehr gespannt auf die Geräte.

Habe hier ein paar PDF Datenblätter gefunden:

Sydney 37 CLE 9275 BL

Sydney 47 CLE 9275 SL
Sydney 47 CLE 9275 BL

Sydney 55 CLE 9275 SL
Sydney 55 CLE 9275 BL


[Beitrag von Sylver am 14. Aug 2012, 21:07 bearbeitet]
impsonS
Stammgast
#6 erstellt: 27. Aug 2012, 01:47
Interessant. Dann werde ich nochmal im MM nachfragen, ob die den schon haben und zu welchem Preis. Wenn der nicht überzogen hoch angesetzt ist, tausch ich gegen den LM620s, den ich noch habe und wegen Clouding, Banding und Flashlights, was ich nur mit Lockern der Schrauben und durch Abschalten von Local Dimming minimieren konnte, nicht zufrieden bin. Die bisherige Grundigserie hätte ich bereits interessiert, aber da war nur Shutter-3D dabei, was ja jetzt mit Polfilter-3D ausgebessert wurde.
showtime25
Inventar
#7 erstellt: 28. Aug 2012, 12:25
Nur haste dann natürlich auch wieder ein LG-Panel mit den entsprechenden Vor-Nachteilen. Weil passiv 3d nur von LG hergestellt wird.
Ich finde passiv 3d auch deutlich besser/angenehmer, aber deswegen das Teil? Wichtiger wäre mir ein guter EPG des DVB-S.

Der int. Sat. der LGs erlaubt doch lt. Forum immer noch nicht das löschen einzeler Programme ect. Also nur Mist.
spidi01
Neuling
#8 erstellt: 19. Nov 2012, 22:09
Hallo,

Weiß jetzt jemand mittlerweile was genaueres , da ich mir gern so ein Teil kaufen würde.

Danke und Gruß spidi
*Carlo39*
Neuling
#9 erstellt: 20. Nov 2012, 17:46
Hallo,

Ich habe den Sydney 42 CLE 9275BL seit 8 Tagen und bin sehr zufrieden mit diesem Gerät. Ich habe mich für dieses Gerät entschlossen, weil ich mit dem Grundig Gerät "Rom 32-CLE 8130" , das ich mir vor 3 Monaten zugelegt habe, äußerst zufrieden bin. Bei den Bildeinstellungen probiere ich noch immer etwas herum. Z.Zt. versuche ich es mal mit den "Burosch-Vorgaben". Die Bildeinstellungen lassen sich leider wohl nicht abspeichern.Sobald ich in den Bildeinstellungen zB. von "Benutzer auf Sport" wechsel und dann wieder zurück auf "Benutzereinstellung" gehe, sind die von mir vorgenommenen Einstellungen wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Ob Abspeicherungen möglich sind, kann mir mein Händler nicht sagen. Ich muß mal mit Grundig telefonieren.
Gruß Carlo
spidi01
Neuling
#10 erstellt: 25. Nov 2012, 11:07
Hallo Carlo,

gestern hab ich nun auch zugeschlagen. Der hat schon ein tolles Bild. Jetzt hab ich mir mal die Testbilder von Burosch runtergeladen und bissi probiert. Nur das mit dem schwarz klappt nicht so recht. Vielleicht können wir uns ja austauschen?

Gruß spidi
*Carlo39*
Neuling
#11 erstellt: 26. Nov 2012, 18:11
Hallo Spidi,
mit Burosch bin ich auch noch nicht ganz klar gekommen.
Ich habe jetzt meine beiden TV`s wie folgt eingestellt:

BildmodusBenutzer
Helligkeit50
Kontrast70
Schärfe60
Farbe50
Farbtemperaturnormal
Rauschreduktionniedrig
MPEG Antefakt Red.niedrig
brillante Farbenniedrig
Perfect Clearniedrig
Filmmodusaus
Gamma Wert2,2
Dynamischer Kontrastaus
Dynamische Beleuchtungaus
Hintergrundbeleuchtung70
MEMCmittel
Eco TVaus

Mit v.g. Einstellungen habe ich auf meinem " ROM 32" ein Bild, was für meine Begriffe in Ordnung ist. Auf dem Sydney CLE 9275-42" bin ich mit diesen Einstellungen noch nicht zufrieden. Muß also weiter ausprobieren. Wobei ich sagen muß, daß bei Bildeinstellungen die Meinungen sehr unterschiedlich sein können.
Bezüglich Speicherungen der vorgenommenen Bildeinstellungen bei Änderung des Bildmodus bin ich noch nicht weitergekommen. Habe eine Mail nach Grundig gesendet, warte aber noch auf Antwort.

Gruß Carlo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig CLE 9275-USB-Recording-welche Festplatte/USB-Stick
*Carlo39* am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  2 Beiträge
Grundig Sydney 55 CLE 9275 BL zeigt starke Vignettierung
#plin# am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 24.01.2021  –  2 Beiträge
Grundig Sydney 55 CLE 9376 BL
micpal am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  2 Beiträge
Grundig Sydney 42 CLE 9476 SL gesucht
salsaholic_4793 am 26.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  5 Beiträge
Firmware Grundig 42 CLE 8475 Bl
pzenz16 am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 10.11.2015  –  3 Beiträge
Grundig 40 CLE 8337 BL Firmware downgrade
preuss65 am 02.07.2016  –  Letzte Antwort am 02.07.2016  –  2 Beiträge
Anschluss Grundig ROM 26 CLE 8100 BG
Alexander_543 am 17.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  21 Beiträge
DLNA WLan Stick für Grundig 40 CLE 8337 BL
preuss65 am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2013  –  2 Beiträge
Grundig New York 55 CLE 9385 SL - Erfahrungsbericht
Monzetti am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  2 Beiträge
bluetooth grundig lcd tv rom 32 cle 8130 bl
krautwurst2 am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.912

Hersteller in diesem Thread Widget schließen