Grundig 46 VLE 8160 zitterndes/doppeltes Bild.

+A -A
Autor
Beitrag
TheACBH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Okt 2017, 15:18
Hallo zusammen, ich habe gerade einen Grundig auf meiner Werkbank, der mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet hat. Ich lerne selber gerade erst, von daher bitte nicht böse sein, wenn ich auch mal "unnötige" Dinge teste oder wichtige übersehe.
Es hat ziemlich interessant angefangen. Der Fernseher hat vertikal geflackert, das hat aber 30sek. nach dem Einschalten aufgehört. Danach habe ich das Panel auseinander genommen um an die 6 Flexkabel zu kommen. Habe an jedem auf verschiedenste Arten rumgewackelt, um einen Wackelkontakt zu finden, aber nichts.
Habe danach alle Board erwärmt und abgekühlt - nichts.
An jedem anderen Kabel gewackelt - nichts.
Jetzt ist der Fehler wieder da, nachdem ich die Schwarzen Abdeckungen von den beiden "Panel boards", zu denen die Flexkabel vom Tcon führen abgemacht habe.

Bis uetzt bleibt das Problem wieder bestehen. Beide Boards angeschlossen
Wenn ich das linke Panel Board vom tcon trenne ist logischerweise nur noch eine Bildhälfte vorhanden, diese aber vollkommen okay.Linkes Board entfernt
Wenn ich das in meinen Augen gesunde Board entferne, ist das Bild vollkommen mit streifen durchsetzt. IMG_20171022_150731012

Meine Frage nun, ob das nun am Tcon oder dem Panel Board selber liegt. Wackelkontake oder schlechte Steckverbindungen können ausgeschlossen werden, weil ich alle Kontakte gereinigt und neu gesteckt habe. Sowohl Tcon, als auch Panel Boards, als auch MB.
Die Eingangsspannungen sind an beiden Panel Boards gleich.

Was mich stark gewundert hat ist, dass Grundig am Tcon Board auf ein Wärmeleitpad am Prozessor verzichtet hat. Der wird doch sehr heiß bei mir und könnte sowas schon vertragen. Eventuell defekt?
TheACBH
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 22. Okt 2017, 15:34
Nochmal ein kurzes Update: habe gerade alle Spannungen von den beiden Panel Boards vergleich gemessen und keine Auffälligkeiten gefunden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB-Recording Grundig 46 VLE 8160 WL
teddy011100 am 02.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  2 Beiträge
Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
Hed_Kandi am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  13 Beiträge
Input Lag - Grundig VLE 8160
Pasala am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  3 Beiträge
Grundig 40 VLE 8160 - Firmware ?
gerd09 am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  117 Beiträge
Grundig 40 VLE 8160 lesen!
gerd09 am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  9 Beiträge
Grundig 40 VLE 8160 3D Bild
gerd09 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  2 Beiträge
Gestauchtes Bild bei Grundig 40 VLE 8160
Sean_C am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  8 Beiträge
Erfahrungen mit dem neuen Grundig 46 VLE 8160?
probegthilli am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  17 Beiträge
Thread für den Grundig 40-46 VLE 8160
mpower2901 am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2016  –  70 Beiträge
HILFE! Softwareupdate Grundig 46 VLE 8160 BL schlägt fehl
belze81 am 03.06.2014  –  Letzte Antwort am 09.07.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Top Hersteller in Grundig/Metz/Technisat Widget schließen