Kopfhörer-Kaufentscheidung

+A -A
Autor
Beitrag
Badde
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Mrz 2010, 04:19
1.Ich habe vor, mir meine ersten "großen" Kopfhörer zu kaufen!
Hatte bis jetzt nur In-Ears, allerdings nerven mich die mehr und mehr. Deswegen möchte ich mir jetzt richtige, geschlossene Kopfhörer zulegen.

2.Der Einsatzbereich wäre vor allem am Pc (Realtek onboard soundchip ) aber gelegentlich auch an meinem Handy (HTC HD2-sehr guter Soundchip für ein Smartphone-mit iPhone vergleichbar )
Bisschen zum Zokken-Headset nicht notwendig-und auch öfter mal zum Filme schauen oder eben zum Musik(Vorwiegend House, Hip Hop, Dance, R´n´B) hören. Eine bunte Mischung eben. Wichtig ist mir vor Allem ein Kräftiger Bass, der so Richtung Stimmung macht. Das ist jetzt nicht gemeint Richtung Sennheiser CX300: Großes Bum-Bum Wischi-Waschi sondern schon anständig!

3.Meine Preisvorstellung liegt bei etwa 150 euro, die Schmerzgrenze wäre 200 Euro.

4.Eine Andere Frage noch vorn weg: "Sollte ich mir eine X-fi Soundkarte zulegen um wirklich in den Genuss der vollen Qualität solcher Kopfhörer zu kommen? Wie viel bleibt da auf der Strecke, wenn ich die Kopfhörer am Pc mit onboardchip betreibe?

5.Ich habe mir schon ein paar Tests durchgelesen und mich auch so bissale informiert.

Meine jetzigen Favoriten sind:

AKG K 271 MK II ~160Euro
Beyerdynamic DT 990 Pro ~150Euro
Sennheiser HD 595 ~130Euro
Beyerdynamic DT 770 PRO ~150Euro

(wobei ich das Design der Beyerdinamics sehr ansprechend finde!)

6.Ihr werdet mir jetzt bestimmt sagen ich solle lieber die jeweils kleinere oder billigere Version nehmen, allerdings bin ich eher so: Wenn, dann schon gsche
it. Ich möchte nicht in 3 Monaten meine Kopfhörer aufsetzen und denken, o mann ist der Sound mies.

Gleicher Effekt damals mit den Sennheiser CX300:
Fast 1 Jahr lang fand ich sie sooo spitze.
Dann für 2 Stunden die Super fi 5 Extended Bass von nem Kumpel im Ohr gehabt, und wow, ich wollte meine nicht mehr rein tun. Blechern, dump, ungenau, einfach zum k*****!

Das will ich jetzt vermeiden!

Ich hoffe auf euren Rat!


PS: Eine Frage hätt ich dann doch noch: Wie sind eure Erfahrungen mit kabellosen Headsets wie dem Sennheiser RS130? Sind diese mittlerweile qualitativ ebenbürtig/nicht viel schlechter als die kabelgebundenen? In den Tests wird der RS130 ja hoch gelobt!?
Weil kabellose wären natürlich schon der Hammer! Allerdings auch nur wenn die Qualität stimmt.


[Beitrag von Badde am 20. Mrz 2010, 04:29 bearbeitet]
tester12
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2010, 06:20
Zuerst einmal Willkommen im Forum.

Vorab kabellose KH können bei weitem nicht mit den von dir
genannten KH mithalten. Leider, ich bedauere das auch.

Zur Frage mit der Soundkarte kann ich dir nicht weiter helfen.

Von den genannten würde mir persönlich der Beyer 990Pro am besten gefallen.
Ich würde dir empfehlen aber selbst zu hören. Wobei man sich dazu Zeit lassen sollte, der erste Eindruck muß nicht der endgültige sein. Zudem auf Pegelunterschiede achten, da sonst i.d.R. der lauteste KH gewinnt.

Weitere Faktor, ebenfalls subjektiv, ist der Komfort.

In der Qualität toppt der/die Beyer die anderen Hörer eindeutig.
Der Service, auch weit außerhalb der Garantie ist mit einem Wort: Outstanding

Und nein, ich werde nicht von Beyer bezahlt.

Den Sennheiser CX300 hatte/habe ich auch. War etwas enttäuscht.

Wenndu einen geschlossen Hörer suchst, es gibt Offene, Halboffene und Geschlossene wäre der Beyer 770pro natürlich auch eine Alternative. Noch besser aber der Beyer 660.

Aus dem Profibereich noch dieser:
http://www.beyerdyna...=68&cHash=976df3ea38

Grüße

PS: Bei genauerem Nachdenken bezweifle ich das dein Soundchip für diese KH qualitativ ausreichend ist.
Daher Soundkarte empehlenswert.

Lies dir auch das durch: http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=155


[Beitrag von tester12 am 20. Mrz 2010, 06:28 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#3 erstellt: 20. Mrz 2010, 11:34
Wenn du keine Isolation brauchst: Hol dir den DT990 Pro. Der stellt für das Geld einen guten Gegenwert dar. Macht ordentlich Bass und hat ne leichte Höhenbetonung.

Kommt deiner Musik auch entgegen. Die Soundkarte an sich ist in Ordnung. Soviel tun sich die Dinger nicht mehr. Ne normale X-Fi wird da nicht wirklich was rausholen. So eine Asus Xonar irgendwas soll da sehr gut sein...

Danach musst du mal suchen. Die hat einen richtig guten KHV verbaut und kann auch sonst alles was man so am PC braucht.

Der DT770 Pro ist auch ok aber meiner Meinung nach zuviel Höhen und viel zuviel Bass. Der K271 dürfte für dich ein bisschen zu dünn klingen und der HD595 ist in der Preisklasse auch wohl eher schlecht angesiedelt.

Generell solltest du auf die Testberichte nicht vertrauen... Von kabellosen Hörern kann man eigentlich generell abraten. Dazu bitte auch mal die Suche bemühen.
Badde
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 20. Mrz 2010, 16:53
Erst mal ein großes DANKESCHÖN für die Tipps!

Der Dt990 gefällt mir eigentlich auch am Besten, allerdings hätte ich vielleicht doch lieber geschlossene Kopfhörer. Ich habe nämlcih die Befürchtung, dass ich wenn ich in einem Jahr mit Abi fertig bin und zum Studium in die Großstadt ziehe mit dem offenen ein bisschen meine Nachteile haben werde. Außerdem sollen die Geschlossenen um ein ganzes Stück druckvoller sein. Vor allem im Bassbereich. Wie sind denn da so die Dt990? Bekommt man da trotzdem einen richtig guten, druckvollen Bass hin, oder klingt dieser etwas volumenlos?

Also wäre der DT770 Pro wieder Favorit. Wie is denn der Dt660?
Weil in den Tests scheint er vom Klangbild nicht mit dem 770 Pro mithalten zu können?! Der Dt880 Pro würde mir auch gefallen, als halboffener, allerdings fällt dieser wegen seinen 230 Euro weg.

Ist der DT770 Pro zu empfehlen? Meint ihr so einen kann man bei Saturn mal Probe hören oder denkt ihr sowas ham die net da?
Badde
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:50
Also meine Lösung sieht jetzt so aus:

Ich bestelle mir bei Thomann den Dt770 Pro+Dt990 Pro und teste dann einfach welcher mir besser gefällt?!
Man hat ja 2 Wochen Rückgaberecht oder zählt das in diesem Fall nicht?!

Wenn mir jemand diese Frage noch beantworten könnte wäre ich seeehr dankbar!
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:29
Solange du keine weiteren Gebrauchspuren verursachst als die, die dabei entstehen, wenn man den Kopfhörer im Laden ausprobieren würde nimmt Thomann die Kopfhörer anstandslos zurück.
Badde
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Mrz 2010, 19:13
dankeschön!
Letch
Inventar
#8 erstellt: 23. Mrz 2010, 01:41
Hab meinen auch bei Thomann bestellt. Die geben doch sogar
4 Wochen Rückgaberecht ? .... egal ...

ich sag dir nur noch eins: Ich liebe meinen DT 770 pro ...
aber leider nur an meinem AVR (HK347)

Mein altes Notebook bzw. die Soundkarte ist mit meinem 250 Ohm
KH einfach überfordert. Aber dafür gibt es ja andere Möglichkeiten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer zum HTC Desire
Zentrum86 am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  6 Beiträge
Kopfhörer für Smartphone bis 100?
Emildeon am 20.07.2013  –  Letzte Antwort am 24.07.2013  –  16 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer für Handy/HTC Desire
Henric-A am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  5 Beiträge
Kopfhörer Beyerdynamic DT990 Edition 600 Ohm an Onboard Soundchip
Ollschna am 23.01.2018  –  Letzte Antwort am 30.01.2018  –  5 Beiträge
Suche Kopfhörer zum Filme schauen
faia am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  6 Beiträge
Kopfhörer zum zocken
zebisch am 06.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung Headset/Kopfhörer zum gamen
hoerer3 am 06.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  5 Beiträge
Neue Kopfhörer bis 200?
Ceritus am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  4 Beiträge
Kopfhörer für HTC Touch HD
|Luke| am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  5 Beiträge
Kopfhörer zum Joggen gesucht :)
barrios09 am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen