Cowon Iaudio7 - welcher KH?

+A -A
Autor
Beitrag
doneins
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2009, 07:26
Hallo Leute,
ich habe mich jetzt mehrere Stunden in eurem Forum belesen und finde den Umgang hier miteinander sehr schön. Ich bin ein großer Musikliebhaber und da ich momentan überraschenderweise mehr Geld als sonst übrig habe, wollte ich mir einen mp3-Player + KH kaufen. Schwerpunkt sollte die Klangqualität sein.
Die Frage nach dem Player war ja schon schwer genug, hatte erst mit den neuesten Geräten von Samsung und Cowon geliebäugelt, mich dann jedoch für den Cowon IAudio7 entschieden. Dieser soll von der Klangqualität sehr überzeugend sein und auf Video, Internet Schnickschnack bin ich nicht angewiesen. Falls jemand noch einen klanglich besseren Player empfehlen kann, bin ich natürlich ebenfalls interessiert.
Nun geht es aber ums Thema Kopfhörer, wobei ich mich recht wenig auskenne. Für die KH's habe ich ein Budget von ca 250€ veranschlagt. Bei diesen Hightech Geräten ist ja immer der Drang da, ein besseres Produkt zu haben.
Ich hatte mich von Anfang an für In-Ears entschieden, da ich mit Schalenkopfhörern am mp3 Player immer komische Erfahrungen gemacht habe. Meistens sind diese auch für unterwegs viel zu groß. Einige Firmen wie Shure kannte ich ja schon, nun bin ich hier noch auf Westone und Ultimate Ears usw. gestoßen. Nun gibt es ja verschiedene Rezensionen darüber im Internet verstreut.
Ich wünsche mir einen klaren Klang, welcher nicht zu analytisch und nicht zu warm klingen sollte, trotzdem soll er authentisch klingen. Es geht ja schließlich noch im Musik und die enthaltenen Emotionen sollten schon übertragen werden. Desweiteren erwarte ich, dass die Hörer auch ein Paar Jahre halten bei dem Preis und mich nicht gleich nach ein Paar Monaten ein Kabelbruch plagt. (dies wurde bei den Ultimate Ears oft erwähnt)
Musikalisch höre ich eigentlich fast nur Rock, Heavy Metal und Klassik. Musik also, die ein großes Klangspektrum zeigt.
Leider kenne ich keine Möglichkeit mal irgendwo Probe zu hören, weshalb mich eure Vorschläge und Empfehlungen umso mehr interessieren.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
mfg
Camillo


[Beitrag von doneins am 09. Dez 2009, 07:29 bearbeitet]
soundix
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Dez 2009, 22:30
Ultimate Ears TF10 könnte dir gefallen, wenn ich deine klanglichen Vorlieben richtig einordne. Der hat austauschbare Kabel, so dass man sich von Anfang an ein Ersatzkabel zulegen kann für den Fall der Fälle.

Auch der günstigere Phonak PFE könnte klanglich etwas für dich sein.

Ein bisschen detaillierte Vorstellungen zur Klangcharakteristik und sonstiger Eigenschaften, die eventuell wichtig sind (Abdichtung, Tragekomfort, Aussehen?...), wären für eine detailliertere Beratung hilfreich.

Je mehr man bereit ist maximal auszugeben, desto größer der Auswahl und desto klarer sollte man formulieren können was einem wichtig ist.
doneins
Neuling
#3 erstellt: 13. Dez 2009, 07:43
Vielen Dank für deine Antwort. Quäle mich jetzt schon täglich mit der gleichen Thematik.

Momentan hadere ich zwischen dem TF10 und dem SE 420. Dies werden meine ersten IE's aus der Oberklasse. Shure bietet hier wohl die bessere Verarbeitung und Komfort, jedoch fürchte ich, dass er von der klanglichen Qualität nicht mit dem TF10 mithalten kann.

Aussehen spielt für mich keine große Rolle. Wichtig ist für mich halt der Klang. Da denke ich wiederum, dass die TF10 besser passen würden. Jedoch vom Tragekomfort zu bemängeln sein.


[Beitrag von doneins am 13. Dez 2009, 07:45 bearbeitet]
Uriex
Inventar
#4 erstellt: 14. Dez 2009, 12:09
Dem iAudio 7 wird Bassabfall bescheinigt, da könnte der TF10 aufgrund seiner Tiefbassanhebung geeigneter sein als der Shure, da er dieses Manko ausgleicht.

Ob er passt oder bequem ist, siehst du leider erst wenn du ihn mal in der Hand bzw im Ohr hast.
Audio-Ente
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Dez 2009, 16:46
Hallo doneins

Ich selbst stand vor gar nicht allzu langer Zeit vor dergleichen Entscheidung, welcher In-Ear es sein sollte. Bis dato hatte ich allerdings auch nur In-Ears, angefangen von Creative EP-630 über UE super.fi studio 3 bis hin nun zu den UE triple.fi 10. Als Klangquelle habe ich - zum Glück kann ich da nur sagen - den Cowon iAudio U3.

Der Preis hat mich seinerzeit etwas abgeschreckt, aber die TF10 sind es wert, echt. Du hörst Instrumente so klar und differenziert, von denen Du vorher gar nicht bemerkt hast, daß sie "da" sind.

Am besten kann man es so beschreiben:

- präzise
- raumfüllend
- in die Tiefe (nicht Bass-Tiefe, sondern Musik-Tiefe) gehend
- sehr ausgewogen, kein Bereich (Mitten, Höhen u. Tiefen) wird überbetont
- differenziert, hervorragende Auflösung


Ich wünsche mir einen klaren Klang, welcher nicht zu analytisch und nicht zu warm klingen sollte, trotzdem soll er authentisch klingen.


Trifft zu, IMO, ich schließe mich daher soundix an. Bezüglich Tragekomfort...

Bei mir war es so, daß ich UE bereits "gewöhnt" war, Du mußt Dir darüber im klaren sein, daß sie nicht so "attraktiv" aussehen wie vergleichbare Shure, die sich besser "verbergen" lassen, aber im Zweifel würde ich mich davon nicht beeindrucken lassen, sondern dem Klang den Vorzug geben.

Soweit ich das hier auch nachlesen konnte (Großer In-Ear-Test hier im Fourm), sind die TF10 den Shure klangmäßig überlegen. Ich kann von mir nur sagen, bin begeistert. Ein ganz neues Hörgefühl, als ob man mitten in einem Orchester stünde. Bei manchen Titeln bekomme ich eine Gänsehaut, weil der TF so sauber und dennoch kraftvoll überträgt.

Viele Grüße, Audio-Ente
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Kopfhörer zu iAudio7
sukka am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  4 Beiträge
KH für Cowon C2
cocoonair am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  9 Beiträge
Kopfhörer für iAudio7
oargestory87 am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  3 Beiträge
Suche KHs für den Cowon Iaudio7 aber keine In-Ears
Saschaha am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  7 Beiträge
KHV für iAudio7
Gustii am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  6 Beiträge
KH fuer Cowon D2 gesucht
akalow am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  3 Beiträge
Suche KH für Cowon S9
_DirtyHarry_ am 30.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  14 Beiträge
Suche KH für Cowon S9
-Bonzo- am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  3 Beiträge
Ohrumschließender KH für Cowon S9
endlezz am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  9 Beiträge
Neue KH für Cowon J3
SummaToturi am 29.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.970
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.597

Hersteller in diesem Thread Widget schließen