Phillips Sbc hd 1502 mit iphone11 verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Inri
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jan 2024, 12:36
Hello

ursprünglich hab ich einen Dac amp für meinen Hd 600 KH gesucht, um über mein iPhone 11 spotify hören zu können. Wärs auch möglich meinen Phillips Sbc 1502 KHV mit dem iPhone zu verbinden? Danke vorab.


[Beitrag von Inri am 02. Jan 2024, 12:37 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2024, 12:56
ja, per Kabel:
entweder analog, also mit einem Adapter für das iPhone, dass einen KH Ausgang bereitstellt klickmich oder digital ebenfalls mit einem passenden Adapter der einen SPDIF Ausgang per RCA (Cinch) bereitstellt.

Welches iPhone hast Du? noch mit Lightning Anschluss oder schon mit USB?
Davon hängt es ab, welchen Adapter Du braucht.
Inri
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jan 2024, 13:12
Hallo Sealpin,

erstmal danke. Ich hab das iPhone 11 mit Lightning Anschluss. Das ist die Rückseite des KHv (Pardon unscharf/Foto)D527359A-C583-4CEB-A8D3-52256D4B9DE5

Könnt ich (ich kenn mich nicht aus) auch den digitalen Anschluss (links im Bild) nutzen und wenn ja welches Kabel oder geht nur der analoge Anschluss? Danke vorab.
Passt das Kabel für den analogen Anschluss am Khv?
https://www.amazon.d...dapter/dp/B09JP4ZTRG


[Beitrag von Inri am 02. Jan 2024, 13:51 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2024, 16:00
das verlinkte Kabel sollte gehen - für den ANALOGEN Anschluss am SBC!

Den Digitaleingang kannst Du damit NICHT nutzen.

Falls Du das iPhone mit Lightning Anschluss digital an den SBC anschließen willst, wird es schwieriger: Du müsstest einen Adapter finden, der an Lightning geht und der auf der anderen Seite einen digitalen SPDIF Ausgang hat. Ich habe da nix gefunden.

Alternativ kannst Du per Bluetooth vom Handy aus an einen Bluetooth Empfänger gehen und den digital an den SBC anschließen:
Der hier hat einen Digital Out Anschluss per RCA(Cinch).
Inri
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jan 2024, 16:21
Besten Dank sealpin für die Beratung! Prima.
sealpin
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2024, 15:12
Zu Deinen Infos per Mail:
wenn der Sound aus dem iPhone nicht gut ist, kann das mehrere Gründe haben:
- der im Kabel verbaute DAC ist minderwertig und/ oder dessen Ausgangsspannung ist gering

Ich selber nutze an IOS Geräten externe DAC mit technisch guten Daten, wie z.B. den S9 Pro.
Dann habe ich für Lightning Anschluss noch einen älteren HIDIZS S8, auch mit sehr guten Daten.
Die sind soundtechnisch transparent.

Dann kann es auch daran liegen, dass der SBC ja eigentlich auf Surround per Kopfhörer (Dolby Headphone) ausgelegt ist und wenn man den nur per Stereo ansteuert, kommt natürlich kein Raumklang raus.

Last but not least habe ich noch einen original Apple Lightning zu Kopfhörer Adapter. Der klimmgt bei mir eigentlich auch völlig ok.

Die Frage ist, wie viel Aufwand Du für die Verbindung IPhone - SBC treiben willst und ob es nicht besser wäre entweder direkt an das iPhone einen guten Kopfhörer anzuschließen (ggf. über eines der o.g. Geräte) oder gar gleich einen drahtlosen KH für das Iphone zu nutzen.
Inri
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jan 2024, 15:32
Hello sealpin,

du hast natürlich recht- ich denke ich kehre zu meinen Sonos LS zurück und verzichte auf den Konsum über KH. Schade der Sennheiser ist klasse. Ich danke dir abermals für die Beratung.
BTW: Lohnt sich der kleine Subwoofer von Sonos? So mancher behauptet da Käme abgesehen von einer Entlastung der Hauptlautsprecher (play1) gar nix rüber.
sealpin
Inventar
#8 erstellt: 05. Jan 2024, 16:37
Gib den KH doch direkt am IPhone eine Chnce, in dem Du z.B. solch ein ext. KH Verstärker nutzt.

Zu SONOS: bin selber Fan davon und habe recht viele Teile von denen, aber den kleinen Sub kenne ich nicht persönlcih.

Aber probiere das doch einfach aus: Du kannst bei SONOS doch bis zu 100 Tage testen
Inri
Stammgast
#9 erstellt: 05. Jan 2024, 17:07
…. Danke dir. Ich Probier das vielleicht mal... Ich find Sonos auch klasse und wollte den Sound der play1 einfach ein bisschen pimpen…allerdings ist mir der große sub deutlich zu teuer. Danke nochmals für deine Geduld und kompetente Beratung 👏
d*moll
Stammgast
#10 erstellt: 05. Jan 2024, 18:40
ich hab das hier mal aus dem "review" forum rüber kopiert - passt irgendwie besser hier rein.


Inri (Beitrag #1) schrieb:
Hello,

ich dachte ich spar mir einen Dac amp für mein iPhone , da ich schon einen Khv besitze. Dank der Beratung von sealpin eine Lightning auf cinch-Kabel gekauft und das iPhone mit dem Khv verbunden. Funktioniert auch aber die Lautstärke ist mehr als dünn was an diesem Apple Produkt liegt. Egal was ich da laut Tipps verstelle der Ton wird nicht lauter. Ich muss den Regler am Khv auf 16h um einigermaßen Lautstärke zu erzeugen. Enttäuschend. Gibts vielleicht doch eine Möglichkeit? Danke vorab.


ja ein DAC dongle mit lautstärkeregler. und dann ein 3.5mm auf 2x RCA-Kabel.

oder falls der DAC 4,4mm Ausgänge hat ein 4,4mm auf 2x RCA-Kabel.

Dann kannst du deinen vorhandenen KHV weiter verwenden.

Alternativ mit etwas Qualitätseinbuße das ganze über Bluetooth - dazu brauchst du einen BT-Empfänger

bei Amazon z.b. 1Mii https://www.amazon.de/dp/B08K2MXQ2F?ref=emc_p_m_5_i_atc&th=1

den kannst du auch digital anschließen - je nach Fall den für dich passenden 1mii Empfänger aussuchen.

sealpin
Inventar
#11 erstellt: 05. Jan 2024, 23:11

Inri (Beitrag #9) schrieb:
…. Danke dir. Ich Probier das vielleicht mal... Ich find Sonos auch klasse und wollte den Sound der play1 einfach ein bisschen pimpen…allerdings ist mir der große sub deutlich zu teuer. Danke nochmals für deine Geduld und kompetente Beratung 👏


Manchmal bekommt man einen großen SONOS Sub, vorletzte Generation, für angemessenes Geld … ich habe auch einen gebrauchten Sub und der läuft problemlos.
Inri
Stammgast
#12 erstellt: 06. Jan 2024, 12:32
Hello dMoll,

Ich danke Dir für die Tipps und Beratung…

Gruß Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer für Philips SBC HD 1502
cofe am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2014  –  7 Beiträge
Kopfhörer primär für Filme am Philips SBC HD 1502?
MOM86 am 02.11.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  5 Beiträge
Dac amp für Sennheiser HD600
Inri am 30.12.2023  –  Letzte Antwort am 12.01.2024  –  15 Beiträge
Alternative zu SBC AH1000
ElsaEcomo am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  6 Beiträge
Empfehlung? SBC HP 1000 aufheben?
yeahdaddy am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  6 Beiträge
Philips SBC HP1500
Inri am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  8 Beiträge
Lohnt wechsel zum Sennheiser HD 595?
Vamp14 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  6 Beiträge
Kopfhörer für Philips SBC HD1502
aroaro am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  8 Beiträge
Philips SBC 1500 - Welcher KH passt am besten?
Inri am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  40 Beiträge
Gesucht: Nachfolger von Philips SBC HP 910 ;)
tardezyx am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.583

Hersteller in diesem Thread Widget schließen