In-Ear für Flugzeug

+A -A
Autor
Beitrag
Paul102
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jan 2009, 00:21
Hi,
möchte Kopfhörer hauptsächlich beim Fliegen für iPod nutzen. Denke so bis 150€. Abschirmung sollte aber perfekt sein. Habe mich etwas auf den Denon AH-C751 fixiert. Wer hat Erfahrung oder einen besseren Vorschlag? Herzlichen Dank im Voraus.
Gruss
Paul
Matzemax
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 05. Jan 2009, 01:21
Hast bestimmt schon gesehen, die Ultimate Ears Super.fi 4 haben einen Abschwächer -Adapter dabei, da könntest dann gleich, wenn denn mal ein Film kommt die Hörer gut einsetzten.
Außengeräuschdämpfung ist mit-26db angegeben, haben die meisten UE`s... gehört habe ich sie nur leider noch nicht, überlege selbst sie mir zu kaufen....

keine große Hilfe ich weiß....
Andreas67
Inventar
#3 erstellt: 05. Jan 2009, 01:42
Die Abschirmung ist immer eine Kombination aus dem In Ear und dazu perfekt sitzenden Aufsätzen.

Ob Du das mit den Denon und seinen mitgelieferten Aufsätzen erzielst kann ich nicht sagen, da ich weder den Denon noch Deine Ohren kenne.

Ggf. passt auf den Denon jedoch auch die Zubehörpalette von Shure, wie auch für die UE In Ears. Dann hast Du zumindest mehr Auswahl.

Ansonsten schirmen mich meine Westone und mein Shure ausreichend gut ab - kannst Du aber sicher auch mit anderen In Ears erreichen.
Paul102
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Jan 2009, 00:28
Hi,
vielen Dank erstmal. Überlege jetzt den Shure SE210 vs. Denon AH-C751. Was meint Ihr dazu. Alles Gute.
Paul
Tob8i
Inventar
#5 erstellt: 06. Jan 2009, 00:40
Naja, passt irgendwie nicht. Der SE210 hat sehr wenig Bass und der Denon sehr viel. Müsstest dir also eher klar werden, was für einen Klang du suchst.
themrock
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2009, 21:57
Hallo,
ich benutze beim fliegen immer den Sony MDR-NC22.
Es ist ein In-Ear Modell mit aktiver Geräauschdämpfung.
Tragekomfort sehr gut.
Aktive Geräuschdämpfung hervorragend, wirklich zu empfehlen.
Paul102
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jan 2009, 21:23
Hi,
bekomme jetzt den Shure SCL-3. Was haltet ihr davon?
Gruss
Paul
atelidor
Neuling
#8 erstellt: 28. Feb 2009, 01:09
Hallo,
ich habe jetzt auch den Sony MDR-NC22. kann aber die Meinung von Themrock ganz und gar nicht bestätigen.
Tragekomfort naja, Bässe fehlen weitgehend (trotz Wechsel auf die großen Hörmuscheln), passive Geräuschdämmung gut, aber aktive Geräuschdämpfung nur minimal. Würde mich interessieren, wie andere das empfinden.
Schönen Gruß, Atelidor
themrock
Inventar
#9 erstellt: 28. Feb 2009, 01:13
Tut mir ja leid, daß es bei dir nicht klappt.
Mal ganz blöde Frage, die aktive Rauschunterdrückung ist auch aktiviert und Batterien sind drin?
Allgemein klappen diese aktiven Rauschunterdrückungen bei gleichbleibendem Lärm am besten.
ich benutze sie immer beim Fliegen, sonst nicht und da ist der Unterschied wirklich frappierend (aktiv an oder aus)
atelidor
Neuling
#10 erstellt: 28. Feb 2009, 21:28
Hallo Themrock,
leider trifft bei mir die DAU (Dümmster Anzunehmender User)-Frage nicht zu . Die aktive Rauschunterdrückung ist aktiviert und die Batterien sind drin. Ich habs wie Du im Flieger getestet, und stimme Dir zu: der Unterschied ist frappierend. Aber dabei ist es völlig egal, ob aktiv an oder aus ist. Merkst Du einen großen Unterschied zwischen 'aktiv an' und 'aktiv aus'?
themrock
Inventar
#11 erstellt: 28. Feb 2009, 22:08
ja das meinte ich ja mit frappierend, der Unterschied zwischen aktiv an und aktiv aus.
frequenttrav
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 10. Nov 2010, 16:43
Hallo,
gibt es zu dem Thema mittlerweile etwas neues bzw. weitere Meinungen?
Hatte ja eine ähnliche Frage zu ohrumschließenden KHs gestellt. Aber wenn In-Ears eine ähnliche Dämpfung der Außengeräusche hinbgekommen ist das ja fürs Fliegen sogar die bessere Lösung.

Grüße
FT
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 10. Nov 2010, 16:47

frequenttrav schrieb:
Aber wenn In-Ears eine ähnliche Dämpfung der Außengeräusche hinbgekommen ist das ja fürs Fliegen sogar die bessere Lösung.

Hallo,

Gute InEars dämpfen Außengeräusche sogar besser als ohrumschießende Kopfhörer.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für Denon AH C751
el-torro99 am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  5 Beiträge
Denon AH-C751 Vs, Shure SCL2
bÄäm am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  28 Beiträge
DENON AH-C400 - In ear
prick-eared am 08.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  17 Beiträge
Denon AH-c751 vs shure se115
filou33 am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  9 Beiträge
InEar bis 150? Denon oder Ultimate Ears
ja-mike-a am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  7 Beiträge
Ersatz für Denon AH-C751 gesucht - viel Höhen, kurzes Kabel
CeeSA am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  5 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer für ~150?
Ninelven am 11.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  4 Beiträge
Welcher Kopfhörer für Flugzeug, Bahn, Reisen?
frequenttrav am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  14 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer Denon AH-D5200 Kaufberatung
M0nn3Mer am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  3 Beiträge
Kopfhörer für Flugzeug (24h Reise)
FunkmasterCB am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.648

Hersteller in diesem Thread Widget schließen