Geschlossener KH bis 400€

+A -A
Autor
Beitrag
Bobbi93
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Aug 2021, 01:22
Moin moin!

Ich suche einen Kopfhörer, egal ob In-Ear oder On-Ear, bis max 400€ für meinen IPod classic/Iphone und PC.
Er sollte einen hervorragenden Klang und guten Tragekomfort haben.

Ich höre hauptsächlich Black/Death-Meta und Classicl.

Aktuell verwende ich einen Audio Technica ATH-M50 und einen SoundMAGIC E10. Der Klang sollte besser sein, als die der Beiden. Zudem sollte der neue Kopfhörer hochwertiger sein.

Was mir wichtig ist:

- Klanglich soll es ein Upgrade sein
- der Druck vom Metal sollte gut spürbar bzw. hörbar sein
- ich möchte mit dem Kophörer auch stundenlang Musik hören können ohne das es ermüdend wirkt
-Stimmen und Klang sollen authentisch wirken, nicht blechern

- Dein maximales Budget: 400€, gerne auch weniger oder auch etwas mehr
- geschlossener KH
- Deinen Musikgeschmack: Extreme Metal (Death und Black) und Classic -
- Dein bereits vorhandenes Equipment
Yamaha PianoCraft
Iphone 11
PC

Was für Kopfhörer könnt ihr mir empfehlen

Vielen lieben Dank im Voraus!
zuglufttier
Inventar
#2 erstellt: 24. Aug 2021, 10:57
Was passt dir am M50 denn nicht? Der ist schon ziemlich tauglich und so einen riesigen Sprung nach vorne macht man in der Preisklasse nicht unbedingt. Vor allem, wenn der Kopfhörer geschlossen sein soll, die klingen meistens einfach ein bisschen schlechter als die offenen Varianten.
Pd-XIII
Inventar
#3 erstellt: 24. Aug 2021, 11:13
Also wenn IEM eine Option darstellt, dann könntest du dir mal den CTM CE320 ansehen. Der passt zumindest zu meinen Ohren wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.
Genug Druck für Metal bringt er auch mit, ohne dabei allzu aufgeblasen daher zu kommen. Er ist kein Auflösungsmonster aber schon auf einem gehobenen Niveau. Die Abstimmung kann man schon als dunkel/warm bezeichnen, was ihn für analytisches Hören nicht zur Referenz macht aber dafür umso langzeittauglicher.
Wenn dir die Abstimmung dann doch nicht zusagt, kannst du viel mit unterschiedlichen Tips anpassen. Einzig die Quellen "könnten" problematisch werden. Ich konnte zwar keine Unterschiede zwischen DAP und Smartphone feststellen, das ist aber trotzdem nicht allgemeingültig. Nachdem der Hörer aber dein Budget nicht voll ausreizt findet sich da sicherlich auch eine Lösung.

Ein Budget Tipp wäre der CEAR BER, welcher vom Forenmitglied DallaPo entwickelt wurde. Den könntest du mal mittels PM anschreiben.

Wenn übrigens Gebraucht Kauf in Frage kommt, kannst du auch "in die Vollen" gehen. Ich hab mir vor ein paar Jahren einen T5p für unter 300€ geschossen und mit diesem seit dem vollauf zufrieden. Ich denke im Suche/Biete Bereich das Forums gibt es sicher auch den ein oder anderen Hörer, der gut ins Beuteschema passen dürfte. Einfach mal gucken und die User anschreiben.
Bobbi93
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Aug 2021, 04:07

Was passt dir am M50 denn nicht? Der ist schon ziemlich tauglich und so einen riesigen Sprung nach vorne macht man in der Preisklasse nicht unbedingt. Vor allem, wenn der Kopfhörer geschlossen sein soll, die klingen meistens einfach ein bisschen schlechter als die offenen Varianten.


Danke für die Antwort. Der M50 gefällt mir schon sehr gut, aber der gibt so langsam den Geist auf und deshalb muss ein neuer her. Welche KH könntest du denn empfehlen. Dachte an den Audioquest Nightowl, aber der wird ja leider nicht mehr produziert. Wenn es absolut nötig ist, würde ich noch ein bisschen draufpacken.


Also wenn IEM eine Option darstellt, dann könntest du dir mal den CTM CE320 ansehen. Der passt zumindest zu meinen Ohren wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.
Genug Druck für Metal bringt er auch mit, ohne dabei allzu aufgeblasen daher zu kommen. Er ist kein Auflösungsmonster aber schon auf einem gehobenen Niveau. Die Abstimmung kann man schon als dunkel/warm bezeichnen, was ihn für analytisches Hören nicht zur Referenz macht aber dafür umso langzeittauglicher.
Wenn dir die Abstimmung dann doch nicht zusagt, kannst du viel mit unterschiedlichen Tips anpassen. Einzig die Quellen "könnten" problematisch werden. Ich konnte zwar keine Unterschiede zwischen DAP und Smartphone feststellen, das ist aber trotzdem nicht allgemeingültig. Nachdem der Hörer aber dein Budget nicht voll ausreizt findet sich da sicherlich auch eine Lösung.

Ein Budget Tipp wäre der CEAR BER, welcher vom Forenmitglied DallaPo entwickelt wurde. Den könntest du mal mittels PM anschreiben.

Wenn übrigens Gebraucht Kauf in Frage kommt, kannst du auch "in die Vollen" gehen. Ich hab mir vor ein paar Jahren einen T5p für unter 300€ geschossen und mit diesem seit dem vollauf zufrieden. Ich denke im Suche/Biete Bereich das Forums gibt es sicher auch den ein oder anderen Hörer, der gut ins Beuteschema passen dürfte. Einfach mal gucken und die User anschreiben.


Danke für die Antwort. Eim IEM ist keine Option und damit ist der CTM uninteressant für mich. Der T5p klingt ganz gut und den werde ich mir mal anschauen. Klingt der T5p auch gut für Metal? Hast du noch einen weiteren Tipp?
Leranis
Inventar
#5 erstellt: 25. Aug 2021, 10:35
Das Problem bei deinen Anforderungen ist, dass es nur eine sehr überschaubare Anzahl von Kopfhörern gibt. Geschlossene sind in dieser Preisregion eher in der Unterzahl und die wenigsten kann man ohne KHV nutzen.

Mir fällt nur der Meze 99 Neo ein, der vielleicht (!) ein Upgrade zu deinem aktuellen Kopfhörer ist. "Etwas" über Budget (600 Euro im Angebot), aber geschlossen und auch am iPhone nutzbar wäre noch der Focal Elegia.

Einfache KHV kosten 100 - 200 Euro und dann hättest du eine größere Auswahl:
- Denon 5200
- Beyerdynamic DT 1770

Bei offenen Kopfhörern wären es noch mehr ...


[Beitrag von Leranis am 25. Aug 2021, 10:41 bearbeitet]
milio
Inventar
#6 erstellt: 25. Aug 2021, 21:36

Bobbi93 (Beitrag #4) schrieb:
Der T5p klingt ganz gut und den werde ich mir mal anschauen. Klingt der T5p auch gut für Metal?


Zufällig höre ich gerade wieder mal mit einem Beyerdynamic T5p (1. Gen.) am iPod Classic (7. Gen.), allerdings eher in der Richtung Jazz, aktuell "Pas de Trois" von Wolfgang Dauner, Charlie Mariano und Dino Saluzzi (Ende 80er).
Das hört sich ganz gut an, auf jeden Fall kann der iPod Classic den T5p ordentlich antreiben, der Beyerdynamic braucht nicht so viel Power. Jedoch hört man dem iPod Classic inzwischen sein Alter an, außerdem verträgt er keine FLAC-Dateien, wenn man ihn nicht "Rock-boxed".

Der Kopfhörer ist für mich und meinen Musikgeschmack sehr gut geeignet, auch sein Nachfolger, der T5P (2. Gen.), den 3. Gen. kenne ich noch nicht. Ob dieser Kopfhörer aber der Richtige für Metal ist? . . . Das musst Du selbst ausprobieren, denn das ist ja auch kein homogenes Genre.
Ghoster52
Inventar
#7 erstellt: 25. Aug 2021, 22:15
Hin und wieder bekommt man einen Denon- AH-D5000 oder 5200,
alternativ vielleicht ein Fostex TH-X00 oder TH-610.
Warum ich Sie immer wieder gern empfehle, Pegelfest, sehr leicht anzutreiben
und für einen geschlossenen KH nicht so beengt.
RunWithOne
Inventar
#8 erstellt: 25. Aug 2021, 22:16
Ich höre auch Metal und habe u.a. einen T5p 2. Gen. Ist er geeignet? Ich würde sagen Jain. Es kommt ein wenig auf deine Vorlieben und die Musik an. Metal ist nicht immer sauber produziert. Wenn dich ein Peak um 8kHz stört, dann ist er vielleicht nichts für dich. An einer Pianocraft sollte er jedoch gut klingen. Ich hatte früher auch Yamaha Technik. Der beworbene Natural Sound kam immer entspannt und relaxt daher.
Wie hoch ist die Impedanz des KH Ausganges?

Edit: Denon und Fostex sind natürlich auch eine Empfehlung.


[Beitrag von RunWithOne am 25. Aug 2021, 22:17 bearbeitet]
RobN
Inventar
#9 erstellt: 27. Aug 2021, 17:23
Was mich gerade etwas verwundert: im Eingangsbeitrag schreibst du "egal ob In-Ear oder On-Ear", aber warum sind In-Ears dann jetzt doch keine Option mehr?

Soll der KH auch mobil verwendet werden oder eher zuhause?
Arti80
Neuling
#10 erstellt: 09. Sep 2021, 12:53
Ich habe auch viele Jahre lang mit dem Audio Technica ATH-M50 und einem FIIO E10K DAC gehört und hatte das Verlangen nach einem Upgrade. Zumal bei dem M50 immer nach ca. 1-2 Jahren intensiver Nutzung die Ohrpolster und der Kunstlederbezug am Bügel den Geist aufgegeben haben und ausgetauscht werden mussten. Das ist auf die Dauer auch kein günstiger Spaß.

Ich habe dann viele KH probegehört und bin letztendlich bei dem Audio Technica ATH-MSR7b hängen geblieben. Dieser hat Ohrpolster aus Schafsleder von Dekoni Audio spendiert bekommen und hängt an einem iFi Zen DAC.

Mit dieser Kombination bin äußerst zufrieden, zumal der Kopfhörer sich über das beiliegende symmetrische Kabel am DAC betreiben lässt. Er ist sehr leicht und lässt sich stundenlang tragen. Anfangs denkt man bei hochwertigen KH oft - der klingt aber schlechter. Das täuscht, da der M50 im Vergleich ein Sounding bzw. leichten Badewanneneffekt hat. Das war zumindest mein Empfinden.


[Beitrag von Arti80 am 09. Sep 2021, 12:53 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 09. Sep 2021, 13:40

Bobbi93 (Beitrag #1) schrieb:


Was mir wichtig ist:

- Klanglich soll es ein Upgrade sein
- der Druck vom Metal sollte gut spürbar bzw. hörbar sein
- ich möchte mit dem Kophörer auch stundenlang Musik hören können ohne das es ermüdend wirkt
-Stimmen und Klang sollen authentisch wirken, nicht blechern

- Dein maximales Budget: 400€, gerne auch weniger oder auch etwas mehr
- geschlossener KH
- Deinen Musikgeschmack: Extreme Metal (Death und Black) und Classic

Was für Kopfhörer könnt ihr mir empfehlen



Moin,

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du den Meze99 Classic gut finden würdest.Der macht Spaß!
Geschlossen, leicht am Kopf zu tragen und macht ordentlich Druck. Passt auch ganz locker in Dein Budget.

VG
B.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossener KH bis 400?
nousefortoast am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung geschlossener KH bis 400? für Jazz
Nanuq am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  8 Beiträge
Geschlossener KH bis 250 ?
shadow60 am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  28 Beiträge
geschlossener KH bis 150?
urmedina am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  14 Beiträge
Geschlossener KH bis 170?
Nevias am 20.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.04.2014  –  12 Beiträge
Geschlossener KH bis 200?
Kamairo am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  3 Beiträge
geschlossener KH bis 1000?
Randysch am 14.11.2018  –  Letzte Antwort am 02.12.2018  –  7 Beiträge
Geschlossener KH
milesfan am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  5 Beiträge
geschlossener KH
edmoses am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  8 Beiträge
Geschlossener KH bis ca. 300,-
largolagrande am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGurkenbananensalat
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.263