Sowas möchte ich wieder haben.

+A -A
Autor
Beitrag
roger23
Inventar
#1 erstellt: 19. Jan 2014, 23:57
Hallo zusammen,

in den späten 80ern habe ich mir für damals (als Student) unverschämt viel Geld einen DT990 gekauft. Viele Jahre später hat er nach Kabelbruch und anderen mechanischen Unzulänglichkeiten den Weg in den Mülleimer gefunden. Doch mit meinen Nachfolgern (AKG K340, nach mechanischem Defekt entsorgt; Grado SR80) bin ich bisher nicht wirklich glücklich geworden..

Den "alten" habe ich damals als relativ neutral wahrgenommen, die Bässe waren eher zurückgenommen, aber trocken, sowie breite Bühne. Das entspricht wohl nicht den aktuellen BD's. Und die Entsorgung immer stärker bedauert.

Womit komme ich dem alten KH am nächsten?

1) Budget
max. 200€
2) Verwendungszweck (mobil/zu Hause/Isolierung etc.)
zu Hause, nach Möglichkeit aber auch am MP3-Player. Bitte ohrumschließend, den Grado finde ich bei längerem Hören unkomfortabel.
3) welche Musik hört man?
von ACDC über Bach, Miles Davis, Mahler, Keith Jarrett bis Die Toten Hosen und Frank Zappa.
4) Selbsteinschätzung: Steht man auf neutralen Klang, auf gesoundeten Klang ("Badewanne") oder auf einen bassbetonten?
Neutral, Bässe gern zurückgenommen, wenn präzise.

Wer kennt etwas, das passt?
Elhandil
Inventar
#2 erstellt: 20. Jan 2014, 10:49
Klanglich und preistechnisch wäre die Antwort AKG K701 aber der geht nicht so super laut an mobilen Geräten.

Von was für einem MP3 Player reden wir hier eigentlich ?

Ansonsten wären klanglich noch den Beyer DT-880 Pro und den Shure-SRH940 im Rennen, sind aber beide ca. 30 € über Budget.
roger23
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2014, 23:51
Mobil benutze ich einen Sandisk Sansa Clip mit der aktuellen Rockbox-Version. Wäre nett, ist aber nicht zwingend. Was wäre denn von den AKG K240 und K272 zu halten?
score_P.O
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2014, 01:17
Hi Roger,
ich verstehe dein Ansinnen - ging mir ähnlich...
meinen Alt-990er gibts zwar noch, er müsste allerdings wiedereinmal mit dem Lötkolben kuscheln
Den Beyer-Sound findest du, wie Elhandil schon geschrieben hat, noch am ehesten im DT880(pro - wegen Budget) wieder. 1:1 vergleichbar sind sie dennoch nicht - der 880er hat in direkten Vergleich etwas zurückgenommene Mitten und mehr (Ober)Bass (vorallen der Pro, aufgrund des etwas höheren Anpressdrucks). Straff ist der bei beiden nicht - das meinte ich mit Beyer-Sound.

Der AKG 701 ist somit eine sehr gute Empfehlung (ich hab' den in der 702er Geschmacksrichtung) weil die Mittendarstellung dem Ideal näher kommt und der Bass straffer (wenn auch quantitativ etwas weniger) ist.

Die Frage nach dem MP3-Player ist bei beiden berechtigt - an meinem Smartphone (HTC One S) bekomme ich beide nicht auf spaßige Lautstärke...
Elhandil
Inventar
#5 erstellt: 21. Jan 2014, 09:40
Na ja, mit den Sansa Clip könnt's eventuell gerade so ausreichen. Würde den 701er einfach mal bei Amazon oder Thomann ordern und testen. Wenn's dir nicht laut genug geht, einfach zurück schicken oder eventuell später noch nen kleinen KHV dazu kaufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
InEars ohne Kabelbruch? Gibt es sowas?
Skahead69 am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  5 Beiträge
Sowas wie SennheiserHD558 in geschlossen?
Gilera150 am 07.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  6 Beiträge
Schon wieder TF10.
in10sive am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  9 Beiträge
Wieder einmal: Kopfhörer für Ipod Nano ~100?
m3llow am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  7 Beiträge
Funkkopfhörer mit integriertem MP3-Player - gibt's sowas?
Kaktuskleber am 01.07.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  11 Beiträge
Nackenband Kopfhörer, gibt es sowas noch?
Jotadog am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  7 Beiträge
Kaufberatung: Surround-Kopfhörer, jaja, mal wieder ;)
kron am 16.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  27 Beiträge
Suche mal wieder In-Ears
andrenuff am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  5 Beiträge
Mal wieder günstige In-Ears
Kujo174 am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  8 Beiträge
Möchte mich an Bügel-KHs wagen! . oder doch wieder Inear?
Der_Jazz am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.526

Hersteller in diesem Thread Widget schließen