Kaufberatung AKG offene Kopfhörer max 260€

+A -A
Autor
Beitrag
iMrFelix
Neuling
#1 erstellt: 27. Dez 2013, 01:22
Hi Leute!

Zuerst einmal Entschuldigung für meine wahrscheinlich "dumme" Frage, doch ich habe nirgends wo eine richtige Antwort gefunden.

Vorgeschichte:

Ich bin seit nun beinahe 8 Jahre auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Audio-Setup, doch leider habe ich oft gekauft, ohne genau nachzuforschen. Dies änderte sich vor zwei Jahren, als ich mich mit dem Thema Audio/Hi-Fi zu beschäftigen begann. Ich bekam besonders aus meinem Bekanntenkreis immer dieselben Antworten: AKG, Sennheiser, beyerdynamic, Denon. So ging ich also zu Saturn (1.Fehler), und entschied mich für den AKG K272HD. Ich beachtete dabei leider nicht, dass der Kopfhörer geschlossen war (peinlich). Mit der Audioqualität war ich zwar überzeugt, doch ich habe mir mehr erwartet (Ich probierte später einen offenen AKG, das war genau das was ich wollte). Das Interesse stieg, ich begann mich weiter fortzubilden, und meine "Liebe" zu AKG wuchs. Jetzt bin ich soweit, dass ich mir sagen traue, zumindest die Basics im Sektor Audio zu kennen (vllt werdet Ihr mich eines Besseren belehren). Ich kenne nun die Funktionsweise von DACs, die verschiedenen Arten, und ihre Wichtigkeit. Leider ist in meinem Laptop nur der Standard Chip mit Realtek Codec verbaut, welcher kein wirklich gutes Klangerlebnis bietet. Deswegen begab ich mich auf die Suche nach einer Lösung, natürlich extern, da es in einem Laptop keine pcie slots gibt. Weiters hörte ich immer öfter, dass externe Soundkarten sowieso "besser" sind, da man keine Angst vor Interferenz von anderen Komponenten haben muss. Nach einer langen Suche traf ich auf den "FiiO E10", welcher durch die Bank durch gute Bewertungen erhielt.


Hauptteil:
Ich bin auf der Suche nach einem neutralen, offenen Kopfhörer (bevorzugt AKG ) und einem externen DAC/Amp.
Was mir beim Kopfhörer wichtig ist:

  • neutrales Klangbild
  • offene (evtl halboffene) Bauweise
  • Made in Austria (bei anderen Marken auch Germany)
  • Voller Klang
  • eher warmes Klangbild
  • druckvoller, jedoch nicht übertriebener Bass
  • hohe Detailwiedergabe


Meine engere Auswahl:

  • AKG K701 (doch angeblich ist des Bass eher dünn)
  • AKG K612 (bin verunsichert wegen des vergleichsweise "niedrigen" Preises)
  • AKG Q701 (Angeblich ident zum K701)
  • AKG K702 (Ein K701 mit besserem Bass, und verbessertem Klangbild)


Weiters habe ich noch gelesen, dass all diese Kopfhörer sehr "wählerisch" sind, was DACs angeht, da sie bei Verzerrungen das Klangbild beinahe "zerstören" (übertrieben ausgedrückt).
Es gibt war einige Reviews zu den jeweiligen KHs (habe ziemlich jedes durchgelesen), doch ich komme auf keine Entscheidung).


Lange Rede kurzer Sinn, ich brauche Eure Hilfe bei der Auswahl eines qualitativ hochwertigen KHs (wenn's geht einer aus der Liste). Es wäre seeeeeeeehr hilfreich wenn ihr mir auch gleich einen DAC/Verstärker empfehlen könnt. Da ich leider auch nicht unendlich viel Geld habe (schön wärs ), fände ich es echt toll, wenn der KH nicht über 260€ geht (SCHMERZGRENZE! wenn's geht billiger), und der DAC/Verstärker nicht mehr als ~120€.
Danke im Vorhinein!
LG Felix
catare
Stammgast
#2 erstellt: 27. Dez 2013, 03:24
Vorweg:
Jeder der von dir genannten Vertreter ist sein Geld wert. Allerdings sind alle (mehr oder weniger) linear abgestimmt und werden deswegen im Klangbild zumeist auch als "kühl" beschrieben, was ich persönlich auch so unterschrieben würde. Wenn du demnach einen KH mit "relaxtem" Klangbild suchst, wirst du mit den AKG's nicht glücklich werden da fast alle Modelle einen Peak in den Höhen und zurückhaltender im Bass sind. Im übrigen werden außer dem K612, K712 und dem neuen K812 alle anderen Modelle nurnoch in China gefertigt. Es sei denn es geht dir beim "Made in Austria" nur um den Entwicklungs- und nicht um den Herstellungsprozess.

Ich geh aber mal auf ein paar Dinge der einzelnen Modelle im Vergleich zum K701 ein.
K612: etwas entschärftere Höhen; minimal mehr Bass mit etwas kleinerer Bühne; glattes Kopfband (keine Buckel mehr wie bei den übrigen); Detailwiedergabe fast auf dem Niveau des 701er
-> Meiner Meinung nach ein Preis-Leistungshammer und ne Hörprobe auf jeden Fall wert!
Q701: abnehmbares 3m Kabel sowie 6m langem Ersatzkabel; mehr Tieftonenergie; kleinere Bühne jedoch wird hier das "Mittenloch" besser ausgeglichen, will heißen: während der 701 das Klangbild mehr links und rechts behält, schafft es der Q das Klangbild schon mehr in die Mitte zu rücken; meinen Höreindrücken nach ist er sogar noch etwas schärfer in den Höhen
K702: beinahe exakt der 1er nur mit abnehmbarem Kabel
Mit dem FiiO E10 als DAC machst du im übrigen nichts verkehrt.

mögliche Alternativen:
Beyerdynamic DT880 Edition (~250€)
Sennheiser HD 600 (~290€)

Ich weiß der HD 600 liegt außerhalb deines Budgets, würde aber deiner Anforderung nach "neutral-relaxtem" Klang vermutlich sogar eher entgegenkommen da er im Gegensatz zum AKG/Beyer leicht abgeflachte Höhen hat. Auch habe ich mich an die obere Preiskategorie gehalten, da ich (bis auf HD 558/K612) keine neutralen offenen Hörer unterhalb der 200€-Grenze selbst probegehört habe.


[Beitrag von catare am 27. Dez 2013, 03:26 bearbeitet]
iMrFelix
Neuling
#3 erstellt: 28. Dez 2013, 23:47
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Doch leider ist etwas dazwischen gekommen, weshalb ich meine Pläne wieder verwerfen musste :(. Der FiiO ist schon bestellt und auf dem weg zu mir. In der nächsten Zeit werde ich wohl bei meinen "alten" AKG K272HD bleiben müssen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für offene Kopfhörer
Baudraufauf am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  26 Beiträge
Offene (?) Kopfhörer, Kaufberatung
mrpool89 am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung für offene Kopfhörer
eros777 am 19.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.04.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung zu AKG Kopfhörer
Seppi_18 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  30 Beiträge
AKG offen vs. andere offene Kopfhörer
cairon am 15.04.2020  –  Letzte Antwort am 05.05.2020  –  39 Beiträge
Offene Kopfhörer zum zocken
Schoedl1 am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  4 Beiträge
AKG Kaufberatung
jakob.z am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  4 Beiträge
Offene Kopfhörer bis 100?
Twitchler am 19.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.09.2014  –  4 Beiträge
Kopfhörer Kaufberatung AKG 581 DJ?
apata am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  10 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer AKG (schnelle Entscheidung)
Sonny67 am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.311

Hersteller in diesem Thread Widget schließen