Kopfhörer (nur!) für SPORT

+A -A
Autor
Beitrag
soul4ever
Inventar
#1 erstellt: 29. Apr 2013, 20:08
Hallo,

hab hier schon einige Beiträge zum Thema gelesen, aber leider hat hier jeder etwas abweichende Anforderungen.

Bisher hörte ich mit folgenden Kopfhörern beim Sport: http://www.amazon.de...roduct?ie=UTF8&psc=1
Klang äußerst dürftig, bass fast nicht vorhanden - aber die Dinger haben super gesessen beim Sport. Größer Vorteil - das kurze Kabel. Perfekt für das Fitnesstudio und das ist mein Problem. Ich finde kaum entsprechende Hörer mit kurzem Kabel. Ich nutze im Fitness Studio die kurzen Hörer in Verbindung mit einem ipod shiffle am Halskragen. 100% Bewegungsfreiheit, ideal!

Beim Joggen nehme ich dann auch schon mal die Verlängerung, da ich den ipod noch mit adidas micoach koppele.

Daher wäre für mich relevant:
- kurzes Kabel, da ich praktisch nur die Verlängerung bis zum Halskragen brauche
- guter Halt beim Sport, joggen, FitnessStudio, Crosstrainer
- nicht komplett isolierend. Unterhalten muss nicht sein, aber es darf nicht so sein, dass ich wie in Trance rumlaufe und mich selbst atmen höre/merke etc...
- gerne basslastig, höre viel Trance und Electro
- Wasser/Schweiss resistent
- keine Bügelkopfhörer

Zuhause höre ich mit meinem einem Sennheisder HD598. Zuspieler unterwegs wäre möglicherweise vllt auch mal ein Htc One mit Beats und Spotify (beim joggen). Aber ist nicht so relevant, meist eher der ipod mit 320kbits Dateien.

Echte inear,meist bis 30 Euro.die ich bisher hatte, fluppen mir bei Anstrengung immer aus dem Ohr raus. Ka ob das bei ochpreisign anders ist?

Hatte die Bose IE2 im Auge oder aktuell gibt es die Monster iBeats für 60€ inkl. Versand? Aber glaube letztere haben kein kurzes Kabel? Budget so bis 120€.

Was meint ihr? Gibt es da zu den Bose überhaupt ne Alternative?

Grüße


[Beitrag von soul4ever am 29. Apr 2013, 20:15 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2013, 21:25
Schwierige Sache, deine aktuellen Hörer sind im Prinzip Earbuds, die im Vergleich zu In-Ears wenig bis kaum Bass haben.
Hinzu kommt noch, dass du nicht komplett isoliert werden möchtest.
Da gäbe es als Earbud den Apple Earpods, der auch gesoundet ist.
Mehr Bass hätte der halboffene In-Ear Superlux HD381, der könnte dir gefallen.
Warum sie rausflutschen: falsche Aufsätze, es gibt sie nicht umsonst in versch. Größen,
soul4ever
Inventar
#3 erstellt: 30. Apr 2013, 11:05
Die Apple + Superlux Geschichten sind aber alle mit einem üblich langen Kabel ausgestattet oder?

Bist Du sicher wegen dem rausflutschen? Im Normalbetrieb oder beim Joggen ist es kein Problem. Aber beim Krafttraining, wenn man dann doch die ein oder andere Gesichtsakrobatik vollzieht, passiert das sehr schnell und nervt wahnsinnig. Ebenso ein langes Kabel, wenn man sich verheddert aber grade die Hände mit jeweils 25kg Hanteln voll hat, ist das nicht nur nervig und frustet, es ist auch gefährlich.

Unter das Shirt will ich die Kabel aber nicht ziehen wegen Schweiss. Möglichkeit Clips zu benutzen gibt es zwar, aber ich gehe 2-4 wöchentlich trainieren, da hab ich keinen Nerv für das dauerhaft so zu handhaben. Daher kommen wirklich nur kurze in Frage.

Nochmal zur "Isolierung". Es muss nicht sein, dass ich mich unterhalten kann wenn sie drin sind. Das ist absolut nicht das Problem. Nur sie dürfen eben nicht so krass isolieren, dass man zu 100% wie mit Watte in den Ohren abgekapselt ist.


[Beitrag von soul4ever am 30. Apr 2013, 11:07 bearbeitet]
meltie
Inventar
#4 erstellt: 30. Apr 2013, 14:29
Der Superlux hat ein kurzes Kabel.
DeluXer1337
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Apr 2013, 17:40
Ich weiß zwar nicht wie der Ton etc ist aber vielleicht sind diese für dich interessant:
http://www.amazon.de...-4&keywords=Bose+IE2
sollen einen guten Halt haben und das Kabel ist kurz.
soul4ever
Inventar
#6 erstellt: 01. Mai 2013, 16:33
Die Superlux sind ja mal wahnsinnig günstig. Kann günstig so gut sein? Will ungern erneut kaufen.
Was nur schade ist. Sie werden nur von Thomann vertrieben und sind auch erst in 2 Monaten lieferbar.
Aber grundsätzlich - sind die wirklich für Sport zu empfehlen? Kurzes Kabel ist schon Top. Wie ist die Isolierung? Ist diese so stark, dass ich mich selbst atmen/auftreten höre etc. (wenn ich in einem ruhigen Raum stehen würde)?

Zu den anderen. Die Bose SIE2 hab ich auch gesehen. Wo liegt der Unterschied zu den günstigeren IE2? Sind die Bose wirklich so unglaublich schlecht wie ihr Ruf? Wie gesagt, bei mir kommt eigentlich Tragekomfort vor Klang, allerdings sollte man aber auch schon zu meinen bisherigen 25€ Teilen eine Verbesserung wahrnehmen!

Hab hier viel von den Shure Se 215 gelesen, basslastig, toll, aber langes Kabel oder?

Jemand ansonsten noch eine Meinung oder Idee, welchen Hörer ich mir angucken könnte?

Grüße
Marcel1995
Inventar
#7 erstellt: 01. Mai 2013, 17:06
Die Superlux haben halt für ihren niedrigen Preis einen sehr guten Klang, was man von den Hörern/Produkten von Monster Cable (zumindest die Kopfhörer), Bose, beats by Dr.Dre und einigen anderen nicht wirklich behaupten kann (Bose ist aber gegen Monster und das rote b noch verhältnismäßig gut), der Superlux HD681 klingt zum Beispiel um Welten besser als ein beats solo, kostet aber nur 20€, teuer ist eben nicht gleich gut und teurer auch nicht gleich besser.
Bei den SE215 wäre ein Custom Cable vielleicht eine Lösung, aber die kosten auch noch mal ein paar Euros, dafür sind die Kabel austauschbar.
soul4ever
Inventar
#8 erstellt: 01. Mai 2013, 17:23
Naja Bastelleien für die Se215 sind nicht so mein Ding.

Würdet ihr denn empfehlen in jedem Fall die 2 Monate noch durchzuhalten?
Die Frage ist auch. Sind die Bose genauso gut? Schlechter? Oder besser, aber in dem Umfang wie der Preis?

Sehe ich das richtig, dass die IE2 die gleichen wie die SIE2 sind, nur nicht Wasserdicht und als "für Sport" gekennzeichnet?
DeluXer1337
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Mai 2013, 17:44
Ist ja keine Bastellei ein Kabel anbzuschrauben und ein anderes ranzumachen.
soul4ever
Inventar
#10 erstellt: 01. Mai 2013, 18:00
Achso der Shure ist dafür auch wirklich vorgesehen? So wie bei bei meinem Sennheiser HD598?
Sorry, dann hab ich dich falsch verstanden, dachte ich müsste da selbst etwas zusammenbasteln.

Hast du mal nen link zu einem solchen Kabel?

Grüße
Igelfrau
Inventar
#11 erstellt: 01. Mai 2013, 18:14
Ich nehme zum Sport diese:
amazon.de

Bin ich absolut zufrieden mit, schotten nicht komplett von der Umwelt ab, halten perfekt am Ohr und haben einen tollen Klang. Für den Preis machst du noch dazu nichts verkehrt.
Einzig das Kabel ist eventuell nicht deinen Länge, aber das kann man bei Bedarf auch selber kürzen wenn es unbedingt sein muss.
soul4ever
Inventar
#12 erstellt: 01. Mai 2013, 19:38
Hi, danke für den tip. Aber ich selbst kann sie technisch nicht kürzen und mit dem großen Stoffbezug sind sie eher ungeeignet, wenn sie sich mit Schweiß von den Ohren vollsaugen.
Igelfrau
Inventar
#13 erstellt: 01. Mai 2013, 19:42
Ich kenne zwar deine Ohren nicht, allerdings saugen sich meine weder voll Schweiß noch vom Ohr.

Na denn, viel Spaß bei der weiteren Suche.
soul4ever
Inventar
#14 erstellt: 01. Mai 2013, 20:31
Ich schwitze im gesamten kopfbereich, besonders jetzt im Sommer läuft die Soße nur so runter
soul4ever
Inventar
#15 erstellt: 08. Mai 2013, 09:52
So, ich hab mich nun für die Bose SIE2 entschieden. Ausschlaggebend war in erster Linie Tragekomfort und dann der Klang.

Hab sie nun eben bekommen. Irgendwie ins Ohr gewurstelt. Wie sie halten weiß ich nicht genau, aber bei aktuellen verrückten Headbanger Bewegungen mit dem Kopf scheinen sie zu 100% fest zusitzen. Soweit so gut.

Im Vergleich zu meinen alten Earbuds def. mehr Bass, das Klangbild wirkt dadurch voller und weniger nach Kofferradio. Aber müsste jetzt lügen wenn ich sage, dass die Klangqualität Welten wären. Besser ja, aber nicht 100€...

Egal, hab 99€ bezahlt wegen Gutschein und werde die Tasche noch verkaufen und mit 80-90€ kann ich gut Leben wenn die Teile langlebig sind und auch beim Sport wirklich so gut halten.

Mein Problem ist jetzt nur - ich höre eigentlich gleich gut, aber ich bekomme den rechten Stöpsel nicht so positioniert wie den linken. Mir kommt es links viel druckvoller vor was den Bass angeht, also sitzt der Stöpsel nicht richtig.

Gibt es da irgend einen Tip außer rumfummeln bis es passt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer für Sport
UltraViolent-Bass am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  9 Beiträge
Kopfhörer für den Sport
toboli am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  6 Beiträge
gute Kopfhörer für Sport
fiden am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  4 Beiträge
InEar Kopfhörer für Sport
Tec-9 am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  3 Beiträge
Bluetooth Kopfhörer für Sport
erdal93 am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  6 Beiträge
Kopfhörer für Sport/Bodybuilding
donnertrud am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  5 Beiträge
Bluetooth Kopfhörer für Sport
Gimmimoorhuhn am 22.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  7 Beiträge
Kopfhörer für Sport
HeldomitPferd am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 03.09.2023  –  7 Beiträge
Günstige Kopfhörer für Sport gesucht
Goldi03421 am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  10 Beiträge
Sport Kopfhörer MP3
Dao am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen