Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Raumfeld - 3rd-Party Applikation - Raumwiese

+A -A
Autor
Beitrag
markus397
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 02. Aug 2015, 17:44
Hallo,

dann siehe mal auf Post 1. Du hast mehrere Netzwerkadapter und Raumwiese findet nicht die richtige.
Stefan-HY
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 07. Aug 2015, 14:42

franko77 (Beitrag #250) schrieb:
So, zwischenzeitlich habe ich windows 10 auf dem Rechner - aber an dem Ergebnis - Raumwiese funktioniert nicht - .... Gibt es andere Erfahrungen?


Gibt es.
Bei mir lief es unter Win 8.1 ebenso wie jetzt unter Win10.

Edit: Geht doch nicht.
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
-> Klick auf OK
-> Programm wird geschlossen

Noch mal Edit:
Verzeichnis ...\Raumwiese_1_0_1_5 gelöscht
Raumwiese_1_0_1_5.zip neu entpackt
-> LÄUFT


[Beitrag von Stefan-HY am 07. Aug 2015, 17:00 bearbeitet]
franko77
Stammgast
#253 erstellt: 15. Aug 2015, 14:16
Stefan - danke nochmals für den Tipp!

Ich habe wirklich alle Raumwiesefragmente auf dem neuen Rechner gelöscht und komplett neu aufgesetzt - es läuft wieder !!!

Ansonsten haben wir jetzt Zuwachs bekommen - Modell One S ist als schnell tranportables Gerät innerhalb des Hauses - Bad, Schlafzimmer, Werkstatt usw.
wirklich gut - und für die Größe absolut leitstungsstark
on mir also insgesamt 5 wirklich gutgemeinte
pauli1234
Neuling
#254 erstellt: 22. Sep 2015, 10:48
Hallo,
einfach klasse. Wenn es die nicht schaffen das man die Raumfeld unter windows steuern kann, dann halt so.
Aber leider läuft unter win10 nichts. Z.B. Radio.....
Weiß da jemand Abhilfe? Also nicht vom Smartphone sondern vom normalen Desktop PC die Raumfeld Boxen steuern. Geht das überhaupt?
franko77
Stammgast
#255 erstellt: 22. Sep 2015, 13:19
Ja, mit rauswiese geht es. Allerdings müsste es je mir zweimal neu aufgesetzt werd en, Seitdem habe ich keine Probleme.
markus397
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 23. Sep 2015, 00:12
Raumwiese geht auch unter Win 10, lade dir das mal neu runter und schau noch mal.
pauli1234
Neuling
#257 erstellt: 23. Sep 2015, 05:23
ich bekomme nur die Melddung Objektinstanz wurd nicht auf einen Objektverweis festgelegt.
pauli1234
Neuling
#258 erstellt: 23. Sep 2015, 06:01
nach 2 maliger installation auf win10 scheints zu laufen. Ich hoffe das bleibt so. Tolle Sache. Vielen Dank
zaphod911
Neuling
#259 erstellt: 24. Okt 2015, 00:48
bin kaum here, aber musste einloggen und sagen:

danke!
Antik_345
Neuling
#260 erstellt: 10. Nov 2015, 01:17
Besser als die original Raumfeld App!
Creos
Neuling
#261 erstellt: 12. Nov 2015, 13:30
Hallo ChriD,

will auch "Danke" sagen

Haben uns schon letztes Jahr einen Connector2 für die Anlage und die Stereo S fürs Arbeitszimmer geholt. Danach habe ich wochenlang versucht, die Teile über den Windows Media Player anzusprechen. Denn das Raumfeld-System wurde zu dem Zeitpunkt noch als kompatibel beschrieben und der Media Player als Steuerungssoftware in den FAQs sogar empfohlen. Nachdem mir der Raumfeld-Support 11 Tage nach einer sehr detailierten Anfrag lapidar mitteilte, dass eine Ansteuerung per Windows / Media Player derzeit nicht möglich sei, platzte mir doch der Krangen und ich fragte nach, warum das System mit falschen Angaben beworben werde.

Die Antwort darauf war so unglaublich gewunden, dass ich sie gerne hier veröffentlichen würde. Aber vielleicht würde das ein schlechtes Licht auf die Firma werfen und ich würde damit irgendwelche Rechte verletzten

Seis drum; das Raumfeld-System haben wir dann erst mal gar nicht benutzt; auch weil es mit Teufel Boxen an einem gereiften Harman Kardon nicht merklich besser klang als die alte Bluetooth-Lösung und die StereoS doch rechte Brüllwürfel waren.

Jetzt haben wir es doch nochmal mit dem Raumfeld versucht und dank deiner Raumwiese klappt es jetzt auch mit dem Notebook gut. Das einzige, was uns eventuell noch fehlen könnte, wäre eine vernünftige Berabeitungsmöglichkeit für lange Playlists. Dass man also z.B. auf der einen Seite die Einträge und auf der anderen Seite alle vorhandenen Titel alphabetisch oder nach Interpret sotieren kann, damit man sieht, welchen der hunderten Metallica-Titel man noch vergessen hat

Aber dafür könnenn wir uns auch externe Programme suchen. Es ist toll und super, dass es Raumwiese gibt und ich kann mir gut vorstellen, wie viele Arbeitsstunden die Entwicklung im Laufe der Zeit gekostet hat. Danke, dass du dir soviel Zeit genommen hast.

Liebe Grüße

Creos


[Beitrag von Creos am 12. Nov 2015, 13:33 bearbeitet]
Zentralplasma
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 14. Nov 2015, 19:45
Top Arbeit - wollte auch nur "Danke" sagen !!! Funkioniert gut, auch unter Win 10 !

Tap_Networker
Neuling
#263 erstellt: 29. Nov 2015, 12:53
Herzlichen Dank für die Raumwiese!

Ich suche noch eine Möglichkeit um mich morgens über meine Raumfeld-Speaker im Schlafzimmer wecken zu lassen. (Die SW-Entwickler von Teufel vertrösten mich schon seit Jahren)

Gibt es eine Möglichkeit bei Raumwiese einen Stream per Command-Line-Parameter zu übergeben etc?
Dann könnte man sich über den Windows Tasks Scheduler einen minimalistischen Wecker einrichten, der funktioniert sofern Windows an ist.

Merci und viele Grüße
Tap
DosiRocker
Stammgast
#264 erstellt: 29. Nov 2015, 14:24
Installiere dir Raumserver auf einem Raumfeld Device und machs damit.
Gibt einen eigenen thread
Martin
Tap_Networker
Neuling
#265 erstellt: 29. Nov 2015, 16:27
Hallo,

Merci für den Tipp!!!

Sieht sehr viel versprechend aus für den Anwendungsfall eines Wecker / Alarm Clock.
Link: http://raumserver.bassmaniacs.com/

Läuft grundsätzlich auch schon, doch muss ich mich damit noch weiter beschäftigen.
Aber jetzt habe ich erstmal einen Ansatz!

Viele Grüße
Tap
gerschi
Ist häufiger hier
#266 erstellt: 25. Dez 2015, 12:24
Ich möchte mich auch schon einmal bedanken, auch wenn ich das System erst ab heute (ja, ich war das ganze Jahr lieb und der WAF ist scheinbar ganz gut bei dem System) nutze. Die Möglichkeit von Windows zu steuern ist sehr gut! Übersichtlich ist die Software auch.
hörenundstaunen
Neuling
#267 erstellt: 29. Jan 2016, 13:00
Unglaublich, dass etwas so einfach sein kann!
Heruntergeladen, entpackt, gestartet und funktioniert.
Herzlichen Dank ChriD.
Master_J
Inventar
#268 erstellt: 30. Jan 2016, 11:58
Es ist schon traurig, wenn man einem soweit hochpreisigen System mit externer Hobby-Software auf die Sprünge helfen muss, damit es überhaupt mal ordentlich benutzbar wird...
Bei anderen Anbietern gibt es das "ab Werk".

Respekt an ChriD natürlich.
Finde ich (aus technologischer und persönlicher Sicht) prima, wie Du Dich da reingewühlt hast.

Gruss
Jochen
mahl
Stammgast
#269 erstellt: 08. Mrz 2016, 23:01
Hallo,

meine Raumwiese zeigt mir unter My Music nur die Artists von A bis K an. Auch mit der Suche kommen ich nicht an Artists, die mit Buchstaben weiter hinten im Alphabet beginnen.

Hat jemand eine Idee? Habe ca. 5000 Alben mit ca. 60000 Titeln mit Expand als Host. Mit der original Raumfeld App haut es hin.

Sonst ist Raumwiese ein tolles Programm mit einer tollen Oberfläche. Respekt Chris!

Grüße

Thomas
gerschi
Ist häufiger hier
#270 erstellt: 11. Mrz 2016, 12:57
Da bist Du mir in einer Sache - ich dir in der anderen Sache einen Schritt voraus. Ich kann nämlich auf alle meine Titel zugreifen, aber die Suche nach Interpreten funktioniert gar nicht. Wenn ich nach Album oder Track suche, passt das. Bei der Suche nach Interpret kommt einfach kein Ergebnis, sondern nur das "Bitte-Warten-Symbol" zum Vorschein.

Ich kann gerade leider nicht sagen, welche Version ich installiert habe - da ich schon froh war, es überhaupt bis zum Download geschafft zu haben. Das ganze läuft übrigens über ein Synology NAS ohne UPnP, sondern mit einfacher Netzwerkfreigabe. Die Zentrale bildet der Connector2.

Ist/war das Problem bekannt? Was ist die aktuelle Version der RaumWiese?

Danke und viele Grüße.
feldi1969
Stammgast
#271 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:08
Funktioniert Tidal nicht oder hab ich es nur nicht gefunden?

Sonst eine super einfache Software. Danke dafür.
ChriD
Stammgast
#272 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:19
Nein Raumwiese kann Tidal nicht.
Es kommen schneller Musik-Hoster beim RF-System hinzu als Bugs gefixt werden
Die Raumwiese wird in dieser Version auch keine weiteren Hoster mehr unterstützen.

Es ist aber eine neue Version geplant die auf Linux, Windows und ev. Mac laufen wird.
Die wir das dann vermutlich schon können.
feldi1969
Stammgast
#273 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:28
Danke für die Info. Dann spiele ich eben erstmal FLACs vom PC ab. Und warte auf die neue Software.

Super Job, ehrlich.
quadrophoeniX
Inventar
#274 erstellt: 28. Mrz 2016, 11:30

ChriD (Beitrag #272) schrieb:

Es ist aber eine neue Version geplant die auf Linux, Windows und ev. Mac laufen wird.

Ooohh! .. Dann noch auf Android und iOs und Teufel kann die Appentwicklung einstellen. Fehlt nur noch, dass irgendein externer "Hobby" Programmierer Routinen für den DSP hinbekommt, die dann Subwoofer Crossover und einstellbare Latenz pro Renderer schaffen....

Ehrlich, Teufel sollte dir Ehrenmitgliedschaft mit freiem "Developequipment" anbieten, oder dir den Code für eine angemessene Summe lizenzieren..


[Beitrag von quadrophoeniX am 28. Mrz 2016, 11:32 bearbeitet]
Berlin-mj
Ist häufiger hier
#275 erstellt: 28. Mrz 2016, 15:15
Von mir auch nocheinmal vielen Dank für dieses klasse Programm! Ich freue mich schon auf die geplante neue Version.
Eine Frage zu TuneIn hätte ich: bis vor einiger Zeit konnte ich pro Musiksparte ziemlich viele Sender finden...einfach ganz unten weiter klicken. Dies ist nun nichtmehr so. Die Auswahl ist sehr begrenzt (sprich maximal 20 Sender pro Sparte oder so). Ist das eine Limitation von Raumfeld her?

schönen Gruß
Matze
ChriD
Stammgast
#276 erstellt: 20. Apr 2016, 10:22
Hallo,

Langsam aber stetig nähert sich der neue Raumserver dem 1.0.0 Release und danach kümmere ich mich wieder um die Raumwiese.
Dazu bräuchte ich aber noch Inspirationen wie die neue Version der Raumwiese den GUI mäßig aussehen könnte.
Ich bin für Vorschläge offen. Ihr könnt die gerne hier posten. Bitte beachtet aber das es eine Desktop App bleiben soll
markus397
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 20. Apr 2016, 10:40
Desktop APP finde ich zwar schade, aber nun ja deine Entscheidung.

Also die Räume sollte man besser zusammen führen können, mit Touch ist das jetzt sehr klein.

Ansonsten wäre es schön wenn man keinen Doppelklick braucht um durch die Musik zu stöbern.

Bis auf gelegentliche abstürze bin ich ganz zufrieden.
donald85
Ist häufiger hier
#278 erstellt: 20. Apr 2016, 11:15
Besitzt der neue Raumserver wieder eine (rudimentäre) Weboberfläche?
ChriD
Stammgast
#279 erstellt: 20. Apr 2016, 11:37

donald85 (Beitrag #278) schrieb:
Besitzt der neue Raumserver wieder eine (rudimentäre) Weboberfläche?

Nein, die war ja eigentlich auch nicht wirklich zu gebrauchen , Aber der neue Raumserver wird auch wieder JSON Requests zur Verfügung stellen um so eine Weboberfläche erstellen zu können. Somit können sich die Hausautomatisierer selbst einen "WebClient" basteln sofern sie sich mit HTML und Javascript auskennen und diesen dann einbinden.

Eventuell findet sich ja jemand der das macht.

Was er schon haben wird (aber nicht gleich in der Version 1.0.0) ist eine Weboberfläche für die Einstellungen und die Presets bzw. Time-Operated Presets (sofern ich das hinbekomme)
margoyle
Neuling
#280 erstellt: 14. Jun 2016, 08:10
Hallo,

Sorry, vielleicht habe ich die Funktionsweise der App auch nur falsch verstanden. Bereits bestehende Muskiressourcen und Itunes lassen sich problemlos kontrollieren, aber... kann ich denn meine auf dem PC gespeicherte Musik nicht als Musikressource definieren?
Und wenn, dann wie?

Danke im Voraus!!!
margoyle
gerschi
Ist häufiger hier
#281 erstellt: 14. Jun 2016, 08:55
Du brauchst eine Freigabe deines Musikordners als SMB (normale Windows-Freigabe im Netzwerk) oder aber du benutzt einen Mediaserver wie beispielsweise Twonky. Die Ressource musst Du dann in deinem Raumfeld-System als Quelle angeben und schon kannst Du sie sowohl vom Smartphone als auch mit Raumwiese auf den Raumfeld-Geräten abspielen.
Frankie2016
Neuling
#282 erstellt: 15. Jun 2016, 18:26
Hi ChriD,

vielen Dank für Deine App Lief bei mir auf Win 10 64Bit sofort. Abstürze gab es zwar auch (...Objektinstanz konnte nicht...) und connection timeouts, die liegen aber vermutlich am zu schwachen WLAN.

Grüße und nochmal Danke
Frank
SMK100
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 18. Jun 2016, 14:04
Klasse App, läuft bei mir Win 10 64bit und zwei Raumfeld(er) One S und One M und WD NAS ohne Probleme.
Vielen Dank dafür.
Kenaschon503
Neuling
#284 erstellt: 25. Jun 2016, 16:42
Hallo,
auch ich möchte Danke für die Software sagen.

Ein kleines Problem habe ich aber noch. Wenn in einem Musikverzeichnis eine neue MP3 Datei hinzu kommt, wird sie in der Raumwiese-Übersicht des entsprechenden Ordners nicht angezeigt. Was bzw. wie muß ich die Ansicht aktualisieren? Müssen die Verzeichnisse neu eingelesen werden?

Grüße
Manfred
markus397
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 25. Jun 2016, 19:55
Raumwiese zeigt nur das an was Raumfeld kann. Du musst also das Verzeichnis in Raumfeld neu scannen und danach sollte auch Raumwiese die Datei anzeigen.
Kenaschon503
Neuling
#286 erstellt: 26. Jun 2016, 11:20
Alles klar. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Danke und Grüße
Manfred
beuke
Stammgast
#287 erstellt: 05. Jul 2016, 07:59
@Hi ChriD,

auch von mir ein fettes Dankeschön für die Mühe. Die Raumwiese läuft jetzt auf meinem Desktop Rechner mit Windows 10 einwandfrei. Da werde ich die Software noch auf meinen beiden Surface Pro draufmachen. Eigentlich Peinlich für Teufel/Raumfeld das die das nicht hinbekommen eine Software oder App zur Verfügung zu stellen. Gerade seit es mit Windows 10 die universal apps gibt .

Gruß Tom
andh
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 23. Aug 2016, 14:29
Bei mir gings anfänglich, jetzt bleibt die Raumwiese bei "suche nach raumfeld medienserver" hängen. Win7 64.
Im github steht es gibt eine Version 2.5 kann sie aber nirgends finden, habe nur 1.0.1.5 gefunden.
markus397
Ist häufiger hier
#289 erstellt: 23. Aug 2016, 19:59
Schon -subnetindex 1,2,3,.. versucht in den Eigenschaften der Verknüpfung einzufügen. Kommt hinter Ziel. Ist glaube ich auch irgendwo dokumentiert, gibt das Problem wenn die Falsche Netzwerkverbindung genommen wird.
Cat-weazle
Neuling
#290 erstellt: 26. Okt 2016, 16:00
Tolles Programm!
Danke schön für Deine Mühe!

Gruss
Cat-weazle
berndbread
Neuling
#291 erstellt: 29. Okt 2016, 14:33
Hallo ChriD,

vielen Dank für die wunderbare Applikation.

Funktioniert direkt beim ersten Start sehr gut unter meinem System:

HP Notebook
Intel Core i5-4210U
8 GB RAM
64 Bit
Windows 10 Version 1607 Build 14393.321

Wenn umsetzbar und möglich würde ich mich freuen die Lautstärke per Mausrad regeln zu können sobald man im Programm über die entsprechenden (Schalt-) Flächen geht. Zusätzlich wären ein Plus und Minus Knopf für die Lautstärkeregelung super und eine Widgetansicht oder ein extra Widget welches man sich ablegen kann zur noch schnelleren Lautstärkeänderungsmöglichkeit.

Was hat es mit der Fehlermeldung "Check auf neue Version fehlgeschlagen!" auf sich und wie lässt sie sich eventuell beheben?

Raumfeld

Mach weiter so!


[Beitrag von berndbread am 29. Okt 2016, 14:42 bearbeitet]
markus397
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 30. Okt 2016, 19:57
Da das Programm leider nicht mehr gepflegt wird bleibt es genau so wie es ist und daher stammt auch die Update Fehler Meldung.

Wir könne nur froh sein das es Raumwiese gibt, denn Raumfeld sieht es ja nicht für nötig an Windows zu unterstützen.
Dschonny
Neuling
#293 erstellt: 16. Jan 2021, 16:03
Hey ChriD und hallo Forum,

bin Raumfeld-Nutzer und heute auf den Raumwiesen-Thread hier gestoßen. Leider ist der Link tot - gibt es die Software noch irgendwo als DL?

Und kurze Frage dazu, ist es möglich, mit Deiner Software die Raumfeld-Boxen als Audioadapter unter Win einzubinden, so dass ich jeglichen PC-Sound darüber an die Boxen schicken kann oder funktioniert die Anwendung analog zur App unter Android/iOS, also eher wie ein Player?

Falls ersteres, würdest Du es mit Deiner Erfahrung mit der Materie als möglich erachten, letzteres zu entwickeln oder sprechen da aus Deiner Sicht technische Gründe dagegen?

Beste Grüße,
Dschonny

PS: Sorry für's reaktivieren dieses alten Threads, wollte eigentlich ne PM schreiben, aber dass darf ich anscheinend als neuer Nutzer nicht...
davie2000
Stammgast
#294 erstellt: 16. Jan 2021, 17:14
Ich hab mir am 27.10.2013 (!) die angehängte ZIP von Raumwiese heruntergeladen.
Viell. nützt dir die was?
Viel Erfolg!

Edit: leider kann ich keine Datei anhängen - bitte über transfernow.net runterladen

PS: Wenn ich mich recht entsinne, konnte ich mit dem Windows-Mediaplayer die Raumfeld-Geräte via UPNP/DLNA bespielen, wenn sie in der Windows-Netzwerkumgebung als Renderer auftauchten - ganz ohne Raumwiese.


[Beitrag von davie2000 am 16. Jan 2021, 17:20 bearbeitet]
Berlin-mj
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 16. Jan 2021, 20:37
Hey. Also ich nutze unter Windows zum abspielen von Playlisten, Streams und jeglichen MP3 Dateien
Foobar2000:
Foobar

Dort unter Output einfach deine Raumfeld Boxen auswählen.
Raumwiese nehme ich eigentlich nur noch, wenn ich über die Android APP Musik laufen habe, diese aber am Rechner leiser oder lauter drehen möchte .

P.s. WENN du vom PC/Laptop unbedingt alle Sounds (youtube etc.) über die Raumfeldboxen abspielen willst,
fiele mir nur -Stream what you hear- ein . leider ist da die Wiedergabe etwas zeitversetzt


[Beitrag von Berlin-mj am 16. Jan 2021, 20:40 bearbeitet]
ChriD
Stammgast
#296 erstellt: 16. Jan 2021, 21:36

Dschonny (Beitrag #293) schrieb:
Hey ChriD und hallo Forum,
bin Raumfeld-Nutzer und heute auf den Raumwiesen-Thread hier gestoßen. Leider ist der Link tot - gibt es die Software noch irgendwo als DL?

Hi, nein der link ist nicht mehr verfügbar. Ich bin halbwegs erstaunt das die Wiese noch funktioniert.
Die Raumwiese selbst ist nur ein Controller und meh nicht.
Ich hatte mal angedacht das alles neu in nodeJs & html5 zu schreiben damit es platform unabhängig wird und ich es in mein Home Automation System auch per GUI einbinden kann. Habs dann aber nie durchgezogen und seid die Idioten von Teufel (sorry aber so ist es nun mal) 3rd party upnp geräte verboten haben und dann auch noch SSH deaktiviert haben. (und zusätzlich noch die kernel dateien signieren) kann ich von Raumfeld nur mehr abraten.
Eigentlich gehören sie verklagt und ausgepeitscht.
Den als ich damals das System ausgewählt habe war mir wichtig das ich auch andere 3rd party UPNP Renderer mit einbinden kann und verdammt nochmal auf das System raufkomme. Das haben sie unter dem Deckmantel der "inkompabilität" rausgenommen.
Ich hab 6 von den dingern (alles durch die bank) und ich hab das schon, keine Ahnung,..10 jahre oder so. Und gefühlt ging das System 7-8 Jahre davon überhaupt nicht gut (latezprobleme bei der sync wiedergabe, streamaabrüche, geräte miussten oft neu gestartet werden,...). Für den Sleep Timer haben sie glatte 7 Jahre benötigt um den zu implementieren. weiß nicht was die sonst so machen. Aber Features sind da ned viele reingekommen.
Das ging soweit das ich schon dabei war zu sehen ob ich nicht irgendwie ein anderes System (z.B. Roon) auf die Dinger raufkriege.
Konnte sogar teilweise den roon deamon drauf starten, aber dann hätt ich was an der img ändern müssen weils doch nicht ganz funktionierte und das geht ja nimma weils signiert sind.
Aber ich hab das immer noch als Ziel das ich da iregdwann mal n alternatives system drauf habe. Man muss halt einen eigenen kernel dafür basteln (auch n paar verschiedene je nach gerät) und da bin ich nicht sonderlich gut drinnen. Vll. machts ja mal wer für mich ;-)


[Beitrag von ChriD am 16. Jan 2021, 21:38 bearbeitet]
davie2000
Stammgast
#297 erstellt: 17. Jan 2021, 00:33
Beim Kernelbauen bist du nicht gut (genug)?
Warst du nicht derjenige, der die "Virtual Base" (ameisenschlag) gebaut hat?
Also wenns einer hinbekommt, dann du.

Ich würde dabei übrigens sehr gern unterstützen, weil die virtuelle Base war, nicht nur performance-technisch, die Beste, die ich je hatte.
Dschonny
Neuling
#298 erstellt: 17. Jan 2021, 19:06

ChriD (Beitrag #296) schrieb:

Hi, nein der link ist nicht mehr verfügbar. Ich bin halbwegs erstaunt das die Wiese noch funktioniert.
Die Raumwiese selbst ist nur ein Controller und meh nicht.
(..)seid die Idioten von Teufel (sorry aber so ist es nun mal) 3rd party upnp geräte verboten haben und dann auch noch SSH deaktiviert haben. (und zusätzlich noch die kernel dateien signieren) kann ich von Raumfeld nur mehr abraten.


Ok, danke für die Info. Ne reine Steuerung ist auch nice-to-have, deswegen auch danke an davie2000 für die .zip, ich werds auf jeden Fall mal testen. Wenn Du von Raumfeld abrätst, gibt es ne Alternative, die Du empfehlen würdest?

Verstehe nicht wirklich, warum keiner von den WLAN-Boxen-Herstellern nen virtuellen Soundadpater für den PC anbietet, das muss doch technisch relativ einfach machbar sein... oder kann das n anderes System und ich habs einfach nur nicht gefunden?

Danke auch für die Tipps mit den alternativen Playern. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Connector und/oder dem Streamer? Wenn ich es richtig verstehe, müsste ich zumindest mit dem Streamer doch Sound von einer beliebigen Quelle (per Cinch) an die Boxen senden können, richtig? Ist der (ich glaube, nicht mehr verfügbare Connector) genau das gleiche oder erweitert der ne bestehende Anlage nur um Internetquellen?

Achso, und auch Dir danke, Berlin-mj, für den Stream-what-you-hear-Tipp - könnte zumindest für manche Situationen passend sein, aber n Zeitversatz killt natürlich diverse Anwendungsszenarien - Filme schauen, Audio-Editing etc...


[Beitrag von Dschonny am 17. Jan 2021, 19:09 bearbeitet]
Berlin-mj
Ist häufiger hier
#299 erstellt: 17. Jan 2021, 19:06
Also, danke trotzdem nochmal für die Wiese! War ne gute Erweiterung am PC. Und ist immernoch nützlich unter Windows um ( wenn der... sagen wir Soundcloud Stream über die Android APP läuft) die Lautstärke am PC zu ändern sowie Play / Pause / Stop und in der jeweiligen Playlist zu navigieren.
ChriD
Stammgast
#300 erstellt: 17. Jan 2021, 21:58

davie2000 (Beitrag #297) schrieb:
Beim Kernelbauen bist du nicht gut (genug)?
Warst du nicht derjenige, der die "Virtual Base" (ameisenschlag) gebaut hat?
Also wenns einer hinbekommt, dann du.

Ja da bin ich aber der Falsche. Ameisenschlag ist jemand anderes. Musst mal schaun ich glaub" uwe" oder so.
davie2000
Stammgast
#301 erstellt: 17. Jan 2021, 23:58
Oh sorry, ChriD, dann hab ich dich hier verwechselt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumfeld - 3rd-Party Applikation - Raumbruecke
ChriD am 10.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2015  –  37 Beiträge
Raumfeld - 3rd-Party Applikation - RAUMServer
ChriD am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  422 Beiträge
Raumfeld - 3rd-Party Applikation - PyRaumfeld Python Library
maierp am 28.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  3 Beiträge
Raumfeld - 3rd-Party Applikation - node-red-contrib-raumfeld
Alex9779 am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 02.12.2018  –  4 Beiträge
Raumfeld - 3rd-Party Entwickler
Henry_Raumfeld am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2021  –  482 Beiträge
Anmerkungen zu meinen neuen Raumfeld L
Ha-De-Ka am 24.07.2013  –  Letzte Antwort am 24.07.2013  –  2 Beiträge
Raumfeld Connector 2 unter Windows 10 ?
Buttercutter am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  21 Beiträge
Raumfeld Connector vs. Raumfeld Connector²
Mogalle am 02.06.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  5 Beiträge
Wer hat Raumfeld Speaker L Boxen?
wentom1 am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2016  –  65 Beiträge
Raumfeld Updateproblem
X-11 am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.979
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.699

Hersteller in diesem Thread Widget schließen