Suche Hilfe zu LINN "Kazoo" und "Kinsky".

+A -A
Autor
Beitrag
Platten-Spieler
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jul 2015, 03:04
Hallo,

ich habe mir neulich das Programm "Kinsky" von Linn einmal auf ein iPhone
und einmal auf ein Samsung-Smartphone aufgespielet, um damit Musik von
einem Server an verschiedene Renderer streamen zu können.
Das hat auch "so ziemlich" auf Anhieb geklappt - wahrscheinlich muß man
sich da aber erstmal etwas einarbeiten...
Leider gibt es keine Gebrauchsanweisung dafür - in Deutsch schon garnicht.
Was mich also sehr stört ist, daß die Lautstärkeregelung nicht funzt.
Sie zeigt immer nur "0" an. Als Renderer habe ich erstmal einen PC mit
"Foobar 2000" benutzt und auch dann auch einen FRITZ!MediaRenderer
getestet.
Nur die Lautstärkeregelung ging bei beiden nicht (ansonsten wurden beide
sofort von Kinsky gefunden und spielten) und es würde mich wundern, wenn
das an den Renderern liegen würde, da zumindest Foobar 2000 selbst über
eine Lautstärkeregelung verfügt!?
Kennt jemand das Problem und hat es vielleicht schon gelöst?

So etwas gefrustet habe ich mir dann Linn "Kazoo" für Windows runtergeladen
und es erstmal auf mein Laptop (Win XP) aufgespielt.
Bei der Installation hat es automatisch "dotnet4.5" installiert. Kazoo ist aber
später nicht gestartet. So hab ich versucht, verschiedene andere Versionen
von dotnet zu installieren, was mir aber leider nicht bei jeder glückte, da wohl
schon die 4.5er drauf war und diese anscheinend nur in der richtigen Reihen-
folge zu installieren gehen. Dann krieg ich den Scheiß auch nicht wieder
gelöscht!...

Okay. Windows 8.1-Tablet rausgekramt und das Kazoo da draufgespielt.
Ob und was für Dotnet da drauf ist?...
Ich denke, das wird wohl schon im Betriebssysten mit drin sein. Bei der Kazoo-
installation jedenfalls wurde Dotnet weder erwähnt noch bemängelt.

Programm startet!!!

Bleibt dann aber bei "searching for room..." hängen.
Ich kann dann zwar auf den dicken Button "Settings" klicken, aber auch dort
keine manuelle Auswahl des Renderers finden. Die macht er wohl nur selbst
bei der Raumsuche!??
Auch hier findet man weder Bedienungsanleitung o.Ä., noch eine ausführliche
Beschreibung der Programmeigenschaften und Systemvoraussetzungen.
Also auch nicht, welches Dotnet es braucht und ob das Programm anders
als "Kinsky" vielleicht nur mit bestimmten (Linn-)Endgeräten zusammenarbeitet.
Das wäre allerdings sehr schade...

Wer weiß hier bescheid und verrät mir die Geheimnisse?

Gruß, Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumfeld Connector mit Kinsky steuern
Michael_Metz am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  3 Beiträge
sonos connect an linn majik anschliessen
allegraS2 am 15.06.2015  –  Letzte Antwort am 16.06.2015  –  3 Beiträge
Hilfe zu Panasonic SH-ALL1C
ahaaa am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 26.01.2016  –  8 Beiträge
Teufel Stereo L - wieviel Rauschen ist "normal"?
schmid0r am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  12 Beiträge
Hilfe!
#Nina# am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  3 Beiträge
Raumfeld: Steuerung über PC
egmu am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2017  –  30 Beiträge
Hilfe Deckenlautsprecher Verstärker
Dominik2607 am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 07.03.2017  –  5 Beiträge
Hilfe bei Sonos / Raumfeld
clench am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.08.2012  –  40 Beiträge
Multiroom-Planung: Newbie brauche Hilfe
volze am 12.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  8 Beiträge
Neubau einrichten - Hilfe gesucht
schlckr7 am 16.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.344