Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Degauss Labs Noir IN EAR (Hybrid - 1x Dynamisch 1x BA)

+A -A
Autor
Beitrag
123sheep
Stammgast
#51 erstellt: 09. Nov 2015, 00:20
Hab nun mal übers Wochenende ein bisschen mit dem Equalizer rumgespielt und mir gefällt der Noir immer mehr um so länger ich den höre.
Mittlerweile gefällt mir sogar klassische Musik ganz gut mit ihm, wenn ich den Bass mit dem Equalizer etwas zurück nehme.
Was ich wirklich bewundernswert finde, wie gut der Noir auf einen Equalizer reagiert, das kenne ich so wirklich von keinem In-Ear den ich bisher da hatte.
Ich weiß ehrlich nicht, was man mit dem Noir falsch machen könnte, für mich ist er der "beste" In-Ear für den Preis, oder ich bin einfach nur gerade high vom Noir, keine Ahnung, jedenfalls finde ich ihn genial.
XperiaV
Inventar
#52 erstellt: 09. Nov 2015, 00:38
Darf ich fragen welche Frequenzen du beim Bass runter regelst, und in welcher Dimension?
Wovon hängt das eigentlich ab wie ein IE auf einen EQ reagiert, da gibt es doch merklich Unterschiede? In der Qualität der Treiber?
Wenn ich an den T10 denke ... da ging GAR NICHT was die Nutzung eines EQ angeht.
123sheep
Stammgast
#53 erstellt: 09. Nov 2015, 00:46
So wie der auf Headfi

Warum mache In-Ears auf einen EQ reagieren und manche nicht weiß ich nicht.
Vielleicht hat das was mit BA Treiber zu tun, rein dynamische Modelle reagieren bei mir nicht so gut auf einen EQ, aber vielleicht gibt es da auch ausnahmen und sollte das nicht verallgemeinern.
XperiaV
Inventar
#54 erstellt: 09. Nov 2015, 02:05
Ich fand der dynamische CKX9 reagierte auch echt Klasse auf Veränderungen mit 'nem EQ.

Aktuell stehen die Regler bei mir so:

noir

Glaube mittlerweile dass die Frequenzkurve eher beim mittleren & oberen Bass stärker angehoben ist als beim Grundton. So klingt es für mich angenehmer, Bass ist genügend vorhanden, wobei ich kein Bass Head bin.
Arr0W24
Neuling
#55 erstellt: 20. Nov 2015, 20:18
Guten Tag,
ich habe da ein kleines Problem mit den Degauss Noir 3.
Und zwa wenn ich die InEars an meinen PC via Blaster Omni Surround 5.1 anschließe habe ich ein leichtes Rauschen. Dieses Rauschen bleibt immer gleich egal ob ich den Sound mute, lauter oder leiser mache.
Schließe ich diese direkt an meinen PC an habe ich ebenfalls ein Rauschen nur doppelt so leise.
An meinem Samsung Galaxy S6 habe ich garkein Rauschen darauf laufen die InEars TOP.


Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.


PS: Bitte schreibt mir doch via PN

LG
Nightskill
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 23. Nov 2015, 09:55
Das ist bei manchen Modellen ganz normal und liegt an deren Empfindlichkeit.
Ich habe ebenefalls ein ganz leises Rauschen, wenn ich die Degauss Labs Noir am direkt am PC oder am Smartphone anschließe.
Ist der KH-Ausgang des Zuspielers von schlechter Qualität, hörst du ein Rauschen.
Arr0W24
Neuling
#57 erstellt: 23. Nov 2015, 19:46
Achso okay danke.
olli1893
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 29. Nov 2015, 13:20
Mein Fazit nach ein paar Monaten Nutzung: Meine liebsten IE, lösen fantastisch auf, dazu leicht anzutreiben.

Habe mir in der Zwischenzeit einen Oneplus 2 gekauft, immer noch top, leider ist die Laut/Leistetaste des iPhone Model am Androiden nicht nutzbar aber das wusste ich vorher. Die einzige Einschränkung ist das Mikro vom Headset, das finde ich wirklich nicht gut. Da gibt es wirklich besseres am Markt. RHA T Serie oder die Pistons haben bessere Mikros um nur mal zwei Anbieter zu nennen.


[Beitrag von olli1893 am 29. Nov 2015, 13:21 bearbeitet]
Makronico
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 14. Dez 2015, 17:35
Nabend,

ich habe mir nachdem mir meine ATH-CKX9IS kaputt gegangen sind, auch mal die Noir gegönnt und ich muss sagen: Super! Hat sich gelohnt. Die ATH-CKX9IS haben mir schon gut gefallen, jedoch musste ich die Höhen runter schrauben, wo ich bei den Noir überhaupt nichts machen muss.

Aber, wie hier schon einige geschrieben haben ist das Kabel der Noir ziemlich steif und sieht nach 2 Wochen täglicher Benutzung fast immer noch aus, als ob ich es gerade aus der Verpackung genommen habe. Diese Steife sorgt bei mir ziemlich oft für Frust, da das Kabel (gerade jetzt mit Jacke+Schal) bei Berührungen nicht nachgibt und sich dadurch lockert bzw. aus dem Ohr fällt. Da war das Kabel der ATH-CKX9IS ein Traum dagegen, Weich und Robust :/

Jetzt würde mich mal interessieren, ob ihr dafür Lösungen habt oder wie ihr das allg. regelt?

LG


[Beitrag von Makronico am 14. Dez 2015, 17:42 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#60 erstellt: 14. Dez 2015, 18:33
Das Kabel ist wirklich steif.
Aber seit dem ich das hinter den Ohren trage ist das für mich kaum noch ein Problem. Zudem verringert es Mikrophonie.
Eventuell gibt es eine Möglichkeit das Kabel elastischer zu machen, was aber wohl mit der Gefahr verbunden ist dieses unbrauchbar zu machen.
Oder du kennst jemanden der ein komplett neues anbringt ... vielleicht sogar mit der Fernbedienung & Mikro.
Makronico
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 17. Dez 2015, 12:24
Leider nicht und umbauen möchte ich sie nicht.
Wie sieht denn das Kabel bei dir momentan aus? Immer noch so steif oder ein wenig elastischer?

Inwiefern hattest du denn Probleme mit Mikrophonie? Ich habe bisher nichts bemerkt
XperiaV
Inventar
#62 erstellt: 17. Dez 2015, 13:35
Keine wirklichen Probleme was Mikrophonie angeht. Aber hinter den Ohren halt besser. Ich fürchte das Kabel wird nicht mehr elastisch. Minimal hat es sich gelegt mit der Steifigkeit... Aber so große Schwierigkeiten bereitet mir das nicht.
Nightskill
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 17. Dez 2015, 14:37
Auch ich habe keine Probleme mit Mikrofonie und das obwohl ich die Noir "klassisch" trage (nicht hinter den Ohren). Allerdings nutze ich sie auch nur im OPNV und somit mit kaum Bewegung.

Die Steifigkeit ist auch bei mir nahezu unverändert. Das Kabel führt also nach wie vor im "Zickzack" vom Ohr zum Smartphone Aber im sitzen stört mich das auch nicht wirklich.


[Beitrag von Nightskill am 17. Dez 2015, 14:38 bearbeitet]
123sheep
Stammgast
#64 erstellt: 17. Dez 2015, 14:43
Hmm, also im Zickzack läuft mein Noir Kabel nicht zum Smartphone :D, da scheint irgendwas nicht zu stimmen. Es ist schon relativ steif, aber sooo schlimm finde ich es jetzt nicht... Ist mir auch nicht besonders negativ aufgefallen.


[Beitrag von 123sheep am 17. Dez 2015, 14:44 bearbeitet]
Makronico
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 17. Dez 2015, 16:49
Also bei mir ist das auch nen zickzack^^
Bire
Stammgast
#66 erstellt: 20. Feb 2016, 00:00
Hi

hab heute auch meine Noir und SPKRS bekommen, bei den Noir habe ich mit meinem Xperia Z5 das ich "Out of the Box" (sind jetzt mal am einspielen) quasi 0 Bass bzw. Tiefton habe.
Hat jemand auch diese Erfahrung von euch gemacht? Die SPKRS spielen soweit ganz normal..
XperiaV
Inventar
#67 erstellt: 20. Feb 2016, 14:27
Also das "Einspielen" wird da auch nix weiter ändern. Die meisten IE sind halt auch im Tiefbass angehoben, der Noir eher im Oberbass. Dennoch ist "0 Bass" eigentlich nicht nachzuvollziehen, vor allem wenn man ordentlich Seal hat. Richtige Abdichtung ist sehr wichtig. Mit den Silikon Aufsätzen bekomme ich beim Noir überhaupt kein Seal hin, wie bei anderen IE auch.
Schon die beiliegenden Complys probiert?
Bire
Stammgast
#68 erstellt: 20. Feb 2016, 15:21
Danke für die Antwort, Klangbeschreibungen sind halt auch schwierig für mich. Er klingt halt sehr dünn.

Habe auch gerade mal eine Sine Sweep von 20Hz bis 16kHz durchlaufen lassen, nicht normaler/leiser Lautstärke und bis fast 200Hz läuft er quasi ohne Ton ganz leise und steigt dann erst an. der SPKRS läuft schon ab 30Hz los. Beide mit den selben Silikoneinsätzen..

Vielleicht soll es einfach nicht sein..
Tob8i
Inventar
#69 erstellt: 20. Feb 2016, 15:30
Hast du mal den Summtest gemacht, um zu schauen, ob du wirklich eine richtige Abdichtung hast?

Am besten auch noch mal andere Aufsatzgrößen durchprobieren. Nicht jeder In-Ear sitzt gleich im Ohr und daher sind manchmal auch unterschiedliche Größen notwendig. Und vielleicht den In-Ear auch mal ein wenig anders einsetzen oder mal mit dem Kabel übers Ohr. Vielleicht sitzt er dann besser.
Bire
Stammgast
#70 erstellt: 20. Feb 2016, 20:39
Habe "leider" grosse Ohren und bereits die grössten Silikon Einsätze, ohne Musik ist alles sehr abgedichtet.

Der Unterschied ist auch nicht nur leicht, sondern wirklich wie Tag und Nach..
123sheep
Stammgast
#71 erstellt: 20. Feb 2016, 21:20
Was für In-Ears hattest du denn vorher? Muss ja ein ziemliches Bassmonster gewesen sein.
Ich würde dem Noir 100 Stunden Einspielzeit geben, dann nochmal testen und falls er dir nicht zusagt zurück schicken.
Der Noir hat schon eine gute bassbetonung, aber ein KEF M200, oder so, ist er nicht.

Wenn du z. B. hier http://www.audiocheck.net/testtones_sinebursts20-200.php bei 20 Hz wirklich nichts hörst, dann ist dein Noir defekt.


[Beitrag von 123sheep am 20. Feb 2016, 21:20 bearbeitet]
Bire
Stammgast
#72 erstellt: 22. Feb 2016, 15:58
Hab sie mit den Degauss SPKRS verglichen.

Das Problem ist wirklich das unter 200Hz der Ton fast nicht wahrnehmbar und erst auf die 200Hz richtig hörbar wird... Vermute auch auf einen Defekt, muss mal mit dem Support schreiben..

Danke für die Hilfe
mrspecks
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 25. Feb 2016, 02:02
Habe gestern meine Noirs erhalten. Ich war sehr überrascht, dass neben dem durch den Gutschein inearkopf beigelegten Netzteil auch noch 2mal das Modell Spkrs beigelegt war . Zum Ohrhörer: Ich finde nach ca. 10h Betrieb klingt er bei einigen Songs ohne Equalizer, aufgrund der Höhen etwas unangenehm. War das bei Euch anfangs auch so/ bessert sich das?


[Beitrag von mrspecks am 25. Feb 2016, 02:03 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#74 erstellt: 25. Feb 2016, 02:22
Na das sind ja viele Extras in einem Paket ... das hatte ich letzten Sommer nicht
Hast du die TX Comply Foams mal benutzt? Mit den Silikon Aufsätzen finde ich die Höhen auch zu stark, liegt auch an der schlechteren Isolation bei den Silikon Tips.
Mit den TX Foamies sollte das eigentlich nicht so wild sein.
mrspecks
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 25. Feb 2016, 02:44
Habs mit den degauss Schaumstoff Aufsätzen gehört mit den Tütchen hab ich es noch nicht probiert, mach ich im laufe des tages mal. Wirklich brauchbar sind die Spkrs aber nicht, viel zu viel Bass, und einer ist halb kaputt und in wunderschönem Himmelblau ausgeliefert worden, da muss ich mich wohl mal beschweren 8).
XperiaV
Inventar
#76 erstellt: 25. Feb 2016, 02:49
Ich nehme an die werden Restbestände einfach verschenken ... ist doch ok. Soll ja demnächst was höherwertiges kommen von DL.
Ich finde die Complys in den kleinen Tüten machen schon den Unterschied! Mit den Fingern zusammen pressen/rollen und dann im Gehörgang aufgehen lassen, so dass optimale Abdichtung gewährleistet ist.
Good Luck!
mrspecks
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 25. Feb 2016, 21:01
Hab Ihn jetzt mal mit den Complys getestet. Unten rum gefällt er mir jetzt wirklich gut, mit den höhen bin ich aber noch immer nicht wirklich glücklich z.B. hier:http://www.npr.org/sections/therecord/2015/06/02/411473508/how-well-can-you-hear-audio-quality.Beim Coldplay Stück tuts auf recht hoher Lautstärke, gerade kurz nach der hälfte wirklich weh. Ist Beim Sony Mdr10, sowie beim mitgelieferten Spkrs und meinen alten Jbl´s mit wackelkontakt nicht der Fall.


[Beitrag von mrspecks am 25. Feb 2016, 21:15 bearbeitet]
mrspecks
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 28. Feb 2016, 20:02
Zum Thema Service: Mein Ohrhörer ist bereits am 4. Tag, aufgrund eines Wackelkontaktes in der Fernbedienung defekt, also Samstag Nacht angeschrieben. Antwort folgte am Sonntag um 15 Uhr: Entschuldigung für unannehmlichkeiten, Handhabung wie folgt: 1. Schneiden sie die Kopfhörer durch 2. Machen sie ein Foto 3.Senden sie das Foto per E-mail 4.Wir sneden ihnen ein neus Paar
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#79 erstellt: 29. Feb 2016, 22:06
Bei mir dasselbe Problem, habe schon das 3. Paar welches Defekt ist, immer an der Stelle wo die Fernbedienung ist.

Der Sound ist echt gut, die Qualität leider unterirdisch.

Beim 1 Paar war von Haus aus ein Kanal lauter als der andere, beim 2. Paar dieselbe Problematik nach 2-3 Wochen.

Beim 3 Paar (angeblich die neueste, verbesserte Version) ist ein Kanal nach ein Paar Wochen komplett ausgefallen.

Über den Service kann ich nichts schlechtes sagen, allerdings ist es nur ein kleiner Trost wenn die Hörer nur kurz funktionieren.

Suche eine gute Alternative ohne die Kabelbruch-Problematik, kann ruhig eine spaßige Abstimmung haben aber in sehr guter Soundqualität, jemand Tipps?

Grüße

Adrian
XperiaV
Inventar
#80 erstellt: 29. Feb 2016, 22:21
Das ist echt schade! Bis jetzt läuft mein Noir völlig problemlos. Da scheinen Qualitätskontrollen mittlerweile keine große Rolle mehr zu spielen ...
hammermeister55
Stammgast
#81 erstellt: 01. Mrz 2016, 12:02
Hallo Adrian,

als Alternative sehe ich den Maxwell MXH-DBA700 mit einer leichten Mitten Betonung was für den Gesang hervorragend ist.

Bass und Höhen sind aber ausreichend.

MfG

Rüdiger
BartSimpson1976
Inventar
#82 erstellt: 01. Mrz 2016, 12:39

Rock_Bottom_Rocker (Beitrag #79) schrieb:


Suche eine gute Alternative ohne die Kabelbruch-Problematik, kann ruhig eine spaßige Abstimmung haben aber in sehr guter Soundqualität, jemand Tipps?


AAW Nebula One
Nightskill
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 01. Mrz 2016, 23:06
Das ist echt schade.
Auch ich habe bisher keinerlei Probleme. Nutze die Noir seit Anfang Oktober fast täglich und bewahre ihn zwischendurch in einem kleinen Hardcase von MEE Audio auf.
Ich hoffe, dass ich noch lange Spaß an den Noir habe, da sie mir von der Totalität echt gut gefallen
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#84 erstellt: 02. Mrz 2016, 01:24
Ich drücke Euch die Daumen

Über die AAW Nebula One finde ich quasi nichts im Netz.

Habe mir jetzt die DUNU Titan 5 bestellt, auswechselbares Kabel, KEINE Fernbedienung (bin jetzt durch die Noir Fernbedienungtechnisch gebrandmarkt ), sollen einen sehr klaren sound und druckvollen/tiefen Bass haben, sollte genau das richtige sein für EDM und andere elektronische Musik
XperiaV
Inventar
#85 erstellt: 02. Mrz 2016, 01:46
Der Dunu ist massentauglicher abgestimmt, also mehr Tiefbass + Höhen. Der Noir ist eher im Oberbass und beim Grundton präsent. Kann mir schon vorstellen dass er Dir beim ersten Hören gefällt.
Isoliert allerdings nicht so gut durch die Lüftungsöffnungen. Fand den Dunu lange nicht so bequem wie den Noir.
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#86 erstellt: 02. Mrz 2016, 21:56
Bin sehr gespannt, hört sich wirklich so an als ob er mir gefallen könnte

Isolation ist mir nicht so wichtig, für Flüge etc. würde ich mir zusätzliche besser isolierende In-Ears besorgen, entweder was kleines wie die Noir oder die RHA MA750i, weiß nur nicht ob ich mit dem Kabel über den Ohren klarkomme...
mrspecks
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 09. Mrz 2016, 00:38
Nun bekomme ich langsam Zweifel an der Qualität. Der ersatz Ohrhörer hatte von Anfang an einen Wackelkontakt. Wieder in der Fernbedienung. Diesesmal sollte ich die Dinger zurückschicken und soll nun ein extra geprüftes Exemplar und einen "ordentlichen Bonus" erhalten. Ich hoffe mal, dass das mit denen jetzt passt, jedoch halte ich das Problem für vorprogramiert, da man das Kabel einfach in die Fernbedienung reindrücken kann. Das extrem steife Kabel ist dazu natürlich prädestiniert, sodass ich denke, dass es diesmal schon beim verpacken passiert ist. Es könnte mMn auch durch leichtes verdrehen passiert sein. Bei dem zerschnittenen habe ich mal das Gehäuse geöffnet und es sah so aus, als ob ein Teil einer Leitung an der Lötstelle gebrochen sei(evt. auch nicht ordentlich verlötet), sodass sich die Leitungen berührten. Sollte der dritte nun funktionieren werde ich das Kabel auf irgendeine Weise fixieren, damit dass nicht mehr passiert.


[Beitrag von mrspecks am 09. Mrz 2016, 00:39 bearbeitet]
Svenko84
Neuling
#88 erstellt: 09. Mrz 2016, 23:12
Hey, ich wollte mich auch mal kurz zu der degauss labs noir Qualität melden.

Ich habe mir die InEars aufgrund einiger Kommentare bestellt, diese kamen vor 2 Tagen an, Komfort und Sound fand ich klasse, jedoch schon beim ersten hören am Handy fiel mir auf das bei leichter Bewegung der Sound leiser wurde. Ich dachte mir nichts bei

Heute stelle ich fest dass der rechte inear (mit dem remote) nicht mehr funktioniert.
Kabelbruch am Remote, wenn ichs etwas bewege habe ich manchmal Sound bzw. es wird leiser/lauter gestellt.
es scheint das untere Kabel zu sein was Richtung klinke läuft, dieses lies sich von ANFANG an komplett drehen (ist das normal?) das was zum inear läuft konnte man nicht "drehen".

Ich bin ein wenig enttäuscht und habe angst das selbst ein neues Exemplar dieses Problem in naher Zukunft aufweisen wird.
Vor allem da ich nun die letzten Kommentare hier gelesen habe ...
XperiaV
Inventar
#89 erstellt: 09. Mrz 2016, 23:25
Oh Gott was läuft denn da schief
Da scheinen die letzten Auslieferungen des "Noir" (soll ja bald ein neues hochwertiges Model kommen) alles andere als die Standard Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Da sollte sich die Firma aber mal selbst hinterfragen, bzw beim Herstellungs-Werk in Fernost erkundigen ... oder gleich andere Geschütze auffahren.
mrspecks
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 10. Mrz 2016, 01:05
1. Nein die leichte Drehebarkeit darf nicht sein.
2. Ich denke auch, dass die da mal was verändern müssen, denn so macht man keine Kunden glücklich und auch keinen Gewinn.
3. Hat jemand von euch eine gute Idee/ einen guten Tipp wie man das Kabel ordenlich am Gehäuse fixieren kann? Bin am überlegen, ob ich das Gehäuse öffne und das Kabel mit irgendetwas umwickle und dann wieder zu mache, sodass es ordentlich eingeklemmt ist, oder ob ich es von außen fixiere. Die Frage ist nur womit.?
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#91 erstellt: 10. Mrz 2016, 22:24
Wenn sich das Kabel drehen lässt wird das Problem nach kurzer Zeit wieder auftreten, war bei mir genauso.

Bei insgesamt 3 Paar derselbe Defekt, 2 ältere Versionen und 1 angeblich verbesserte Version von Januar, alles dasselbe Spiel.

Es scheint so, als ob das Kabel nicht genug gesichert ist und Bewegungen/Zugkraft direkt auf die Lötstelle übertragen wird.

Bei 2 Exemplaren ließ sich außerdem die Metall-Klinke leicht aus dem Plastikgehäuse raus und reinschieben, was ebenfalls dort einen Defekt im Inneren hervorrufen könnte.

Habe auf deren Facebook-Seite meine Erfahrungen gepostet, vielleicht könnt ihr mit z.B. Kommentaren oder likes Degauss dazu bringen, sich dazu öffentlich zu äußern :

https://m.facebook.c...0&id=363816393630237
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#92 erstellt: 11. Mrz 2016, 00:10
Wenn man über den Link geht sieht man noch den Kommentar von mir und die Antwort von Degauss, wenn mann aber auf deren Seite geht auf "Besucherbeiträge" wo mein Kommentar eben noch für alle sichtbar war - > verschwunden, nichts mehr da

Das spricht dann wohl für sich, wenn eine Firma kritische Beiträge löscht...

EDIT:

Jetzt ist es wieder sichtbar nachdem ich die Löschung beanstandet habe? Komische Sache...


[Beitrag von Rock_Bottom_Rocker am 11. Mrz 2016, 00:24 bearbeitet]
123sheep
Stammgast
#93 erstellt: 11. Mrz 2016, 12:42
Ich habe bis jetzt keine Probleme mit meinem Noir den ich seit November letzten Jahres habe. Er ist zwar nicht ständig im Einsatz aber immer wieder mal. Ich glaube hier ist einfach irgendwie was schief gegangen bei der neuen Produktionsreihe, da du ja nun schon der zweite hier bist?

Bleibt wohl nur auf Besserung zu hoffen. Sie scheinen ja doch ihr möglichstes zu tun. Man kann Degauss Labs sicher nicht ankreiden, dass sie sich nicht bemühen würden und versuchen das auszubessern. Trotzdem natürlich sehr ärgerlich.
XperiaV
Inventar
#94 erstellt: 11. Mrz 2016, 12:46
Meiner läuft auch super, ich hoffe das bleibt auch so.
febrika3
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 11. Mrz 2016, 13:41
Habe bisher auch keine Probleme, habe einen seit Januar.
febrika3
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 20. Mrz 2016, 21:30
Tja, so kann es gehen, keine 10 Tage später und es rappelt im Karton, besser gesagt im Schalterchen - kein Ton aus der Seite mit der Fernbedienung. Gestern hatte ich überhaupt keinen Ton und als ich heute hier noch einmal die letzten Posts hier durchlas dachte ich, wackel doch mal ordentlich am Kabel. Siehe da, da war er wieder, zumindest zeitweise - der Ton.

Direkt Degauss angeschrieben und prompt kam die Rückmeldung. Die Vorgehensweise ist nun aber eine andere, ich soll die Hörer entweder einschicken und man prüft das. Ein Kabelbruch, verursacht oftmals durch zu heftiges ziehen, viele dann aber nicht unter die Garantie, so deren Antwort. Ich ginge dann wohl leer aus. Oder ich schnibbel die Kabel durch, schicke ein Bild und bestelle für 20 € den günstigsten IE neu und man schickt mir dann stattdessen mit einem „Geschenk” den Noir neu.

Mhhhh… und jetzt? Die scheinen wohl ein echtes Problem zu haben - die Mängelrügen häufen sich wohl. Ich habe jetzt aber auch ein Problem. Einerseits sehe ich es nicht ein, noch einmal 20 € zu zahlen. Ich bin mit den Hörern nicht anders umgegangen als mit den vielen anderen auch. Bisher hatte ich nur ein einziges mal einen Kabelbruch und das war irgendein Uraltteil eines Smartphones.

Andererseits zahle ich für den Versand als Brief nach Schweden schon rund 4 €, mit ungewissem Ausgang. Immerhin können Sie sich auf den Standpunkt stellen, ich hätte zu stark am Kabel gezogen, dann würde der Fehler auftreten, so zumindest die Beschreibung in der Mal vom Degauss-Team. Dann würde ich ganz ohne dastehen und das Thema Noir wäre für mich durch.

Eigentlich sehr schade, nach nun über 10 Kopfhören in den letzten Monaten (allein sechs IE), finde ich den Noir in der klanglichen Abstimmung sehr gelungen. Auch mit einfachen Einsteck-IE komme ich besser klar, als mit jenen, bei denen das Kabel übers Ohr gelegt wird.

Was würdet ihr machen?


[Beitrag von febrika3 am 20. Mrz 2016, 21:32 bearbeitet]
V2driver
Neuling
#97 erstellt: 21. Mrz 2016, 11:53
Das hört sich ja gar nicht gut an. Ich würde aber eher die 4 € riskieren. Kann mir nicht vorstellen dass Degauss sich traut die Garantie abzulehnen, außer er schaut äußerlich wirklich schon so aus als ob er bereits 2 Jahre ist und extrem nachlässig behandelt wurde (kenne so Leute, bei denen schaut ein Handy nach 3 Monaten ärger aus wie bei mir nach 3 Jahren).

Meine sind genau 1 Monat alt, hab sie aber nur 2 mal zu Hause benutzt da ich mit dem Klang nicht klar komme. Sind mir für unterwegs zu analytisch (bin den Klipsch S4 gewöhnt). Hab jetzt natürlich auch gleich bei der Fernbedienung und dem Stecker nachgesehen und etwas gezogen, zum Glück keine Unterbrechungen und es schaut auch alles gut aus. Vielleich wäre es gut gleich einen Tropfen Superkleber auf die Kabelauslässe der Fernbedienung und des Steckers zu geben, dann wäre hier sicher mehr halt vorhanden.

Eigentlich möchte ich meine gerne verkaufen, aber jetzt nach Bekanntwerden dieser Probleme wird sich da keiner drüber trauen, Fotos hatte ich schon gemacht http://album.imgup.net/konk60841e8b
OberstHorst
Stammgast
#98 erstellt: 21. Mrz 2016, 12:15
@febrika: Wenn die Hörer bei einem deutschen Händler gekauft wurden, so hast du auch Gewährleistung. Daher ist der Ansprechpartner erstmal der Verkäufer. Und auch wenn du die Hörer im Ausland gekauft hast würde ich sie einschicken.
XperiaV
Inventar
#99 erstellt: 21. Mrz 2016, 13:52
So wie ich das mitbekommen habe werden neuerdings die Restbestände des Noir mit anderen (oder gar mehreren) IE Modellen des Herstellers versehen?!
Ich persönlich würde das mit den 20€ machen und du könntest entweder den Noir weiterhin nutzen, oder alle IE (auch den original verpackten Noir) die im Paket sind in der Bucht verkaufen ...
febrika3
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 21. Mrz 2016, 14:48
Eigentlich stört mich am meisten, dass ich überhaupt etwas zahlen soll. Der Noir ist erst zwei Monaten alt und sieht aus wie neu - siehe Bild. Natürlich kann ich mal zu sehr an der Strippe gezogen haben und dadurch könnet sich ein Kontakt gelöst haben. Da ich aber nicht der einzige mit genau diesem Problem bin, glaube ich da ehr nicht dran. Offensichtlich ist das Problem hausgemacht und das ist ein „Sollbruchstelle”. Warum soll ich für den Konstruktionsfehler überhaupt zahlen?

Wie so etwas gemacht wird, zeigt Teufel. Ich hatte mir ja auch einen Aureol bestellt. Beim Wechsel der Silikonpads hatte ich auf einer Seite plötzlich zwei Teile in der Hand, samt abgerissenem Kabel. Rücknahme beantragt, die Post hat das Päckchen abgeholt und wenige Tage später bekam ich einen neuen IE. Wenig Aufwand und null Kosten.

Eine Rückgabe ist natürlich nicht so einfach, ist ein Direktvertrieb aus Schweden, also kein deutscher Händler.

Die 20 € zahlen ist natürlich für mich die einfachste Version. Alten Noir zerschneiden, Bild schicken, 20 € zahlen und neuen bekommen. Wie lange hält der dann, dann wieder 20 € zahlen?

Ich glaube ich schreibe denen jetzt ersteinmal, dass ich das so nicht OK finde.

Noir
OberstHorst
Stammgast
#101 erstellt: 21. Mrz 2016, 15:26
Anscheinend ist die Gewährleistung in Schweden weitestgehend wie in Deutschland: http://www.aussenwirtschaftslupe.de/recht/auslaendisches-recht/kaufrecht-in-schweden-1081

Die Sache mit den 20 Euro klingt im höchsten Maße unseriös. Wenn du die Kopfhörer zerschneidest, dann bist du erstmal der Depp. Sowas kann man mit einer zwielichtigen Gestalt in einer dunklen Ecke im Park aushandeln, aber doch nicht mit einem (eigentlich sehr beliebten) Hersteller.

Von wegen "zu fest ziehen":

Die kaufrechtliche Gewährleistung regelt in Schweden das Kaufgesetz (Köplag, SFS 1990:931). Die vertragliche Haftung des Verkäufers für fehlerhafte Produkte setzt zunächst einen Fehler voraus. Ein solcher liegt vor, wenn:

* die Ware für den gewöhnlichen Gebrauch nicht geeignet ist;
* die Ware für den vom Käufer vorausgesetzten Gebrauch nicht geeignet ist, wenn der Verkäufer diesen besonderen Zweck bei Vertragsschluss hätte erkennen können und der Käufer hinreichenden Grund zur Annahme gehabt hat, sich auf die Sachkunde und das Beurteilungsvermögen des Verkäufers zu verlassen;
* [...]

portal21

Die Kopfhörer sind für den mobilen Gebrauch verwendbar. Eine gewisse Zuglast am Kabel müssen sie abkönnen. Selbst bei den billigsten Kopfhörern die ich bisher hatte ist mir sowas noch nicht passiert - nicht mal wenn ich irgendwo hängen geblieben bin.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
User Review Degauss Labs Dual Driver
D_Jarr am 21.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  2 Beiträge
In Ear PSB M4U 4 (2-Wege Hybrid) Review
XperiaV am 27.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.07.2022  –  72 Beiträge
In-Ear Kopfhörer Vergleichstest aktueller Modelle T20, Noir, MA750, M6 Pro und FA3
wuehler1606 am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  62 Beiträge
(Audiofly) Clublife Adagio In Ear
XperiaV am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.08.2015  –  5 Beiträge
Sony In Ear MDR EX650APT Erster Eindruck
XperiaV am 18.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.08.2016  –  38 Beiträge
Zophia Wire.less In Ear
letlive am 18.06.2022  –  Letzte Antwort am 23.06.2022  –  4 Beiträge
RHA T10i In Ear / Review
XperiaV am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  2 Beiträge
* China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrungen, Reviews
XperiaV am 25.11.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2024  –  1770 Beiträge
* Grosser High End In Ear Vergleich
Silent117 am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2015  –  191 Beiträge
Bose In-Ear: Wasser auf die Mühlen
BennyM am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.982