Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

* Hifi-Treffen Kopfhörer und Zuspieler

+A -A
Autor
Beitrag
Kirschkuchen
Stammgast
#1 erstellt: 15. Nov 2005, 13:10
Hallo alle zusammen,

in diesem Thread http://www.hifi-foru...=1337&postID=191#191 ist die Idee aufgekommen, ein Treffen von Hifi-Forums Teilnehmern mit starkem Kopfhörer Interesse zu veranstalten. Vorbild ist dieses Head-Fi Treffen in New York: http://www6.head-fi....=146608&page=1&pp=20

Dieser Thread soll dazu dienen zunächst einmal das allgemeine Interesse an einem solchen Treffen festzustellen und im positiven Falle das Treffen vorzubereiten.

Ich denke dazu ist es hilfreich, wenn Interessenten folgende Fragen beantworten:

Wo wohne ich und wie weit wäre ich bereit für so ein Treffen zu fahren?

Welches Equipment könnte/würde ich mitbringen?
(KH, KHV, Zuspieler, Zubehör)

Kann ich ggf. Räume/Infrastruktur bereit stellen?
(so dass wir nicht noch extra einen Raum mieten müssen)

Wenn ich noch etwas wichtiges vergessen habe, einfach ergänzen. Eine Terminplanung sollten wir erst angehen, wenn Teilnehmer und Region klarer sind.

So und jetzt hoffe ich mal, dass einige Interessenten zusammen kommen.


[Beitrag von Kirschkuchen am 15. Nov 2005, 13:13 bearbeitet]
Kirschkuchen
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2005, 13:19
Und dann gebe ich gleich mal meine Antworten.

Wo wohne ich und wie weit wäre ich bereit für so ein Treffen zu fahren?
Komme aus Nürnberg und würde für das Treffen ca 200 km fahren.

Welches Equipment könnte/würde ich mitbringen?
(KH, KHV, Zuspieler, Zubehör)
CD- Spieler: Naim CD5
Verstärker: Naim Nait 3
KHV: Rega Ear
KH: Ultrasone HFI 700 DVD
KH: Sennheiser PX 200

Kann ich ggf. Räume/Infrastruktur bereit stellen?
(so dass wir nicht noch extra einen Raum mieten müssen)
Falls Nürnberg als Treffpunkt in Frage käme, könnte ich evtl. Räumlichkeiten bereit stellen. Müsste ich im Bedarfsfall klären.
cosmopragma
Inventar
#3 erstellt: 15. Nov 2005, 13:53
Das mag ja formal korrekt sein, den thread hier zu eröffnen, aber leider wird das kaum jemand finden, der nicht über den Link im K701 thread hierhin gelangt.
Vielleicht solltest du noch im Kopfhörersubforum einen thread gleichen Namens mit Link hierhin eröffnen.

Zur Sache selbst kann ich nicht viel beitragen, da ich zu weit weg von dir lebe (Düsseldorf).
Kirschkuchen
Stammgast
#4 erstellt: 15. Nov 2005, 16:52
Hab noch einen Verweisthread aufgemacht.

Falls Du Interesse an so einem hättest, schreib doch mal, wie mobil Du wärst. Letztlich wird es darum gehen, einen Ort zu finden, der eine möglichst große Teilnehmerzahl ermöglicht. Frankfurt wäre z. B. von uns beiden aus erreichbar. Aber man muss mal abwarten, wer sich noch alles meldet.
michaelxray
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Nov 2005, 19:24
Hi kirchkuchen,

Interessant ist das,allemal.Ich denke nur,es wird eventuell knapp für die Jahreszeit.Wir steuern auf Weihnachten zu,und je nach Wetterveränderung,könnte es auch einen kleinen Strich machen,zumindest ein wenig das Interesse dämpfen.

Vielleicht wäre eine solche sache im Frühjahr geeigneter,ich weiß es nicht.Mal sehen,wer sich meldet.Ich lieg als beispiel bei mir auf der Arbeit bis weihnachten fast jedes komplette Wochenende zu.Es ist immer so.Jetzt müssen die Computer gewartet werden,karten gereinigt werden u.s.w.Immer gegen Ende des Jahres.Ich werde kein Wochenende richtig Zeit bekommen für zwei tage.

Grüße,Otwin
Kirschkuchen
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2005, 11:18
Von einem Termin ist doch noch gar nicht die Rede. Ich gehe auch nicht davon aus, dass das noch dieses Jahr klappt. Es wäre schön, wenn die potentiellen Interessenten sich hier erst mal melden. Ort und Termin können wir dann an den Teilnehmern ausrichten.

Außerdem hat das Frühjahr den Vorteil, dass dann jeder noch seine Weihnachtsgeschenke mitbringen kann ;-)


[Beitrag von Kirschkuchen am 16. Nov 2005, 11:20 bearbeitet]
Kirschkuchen
Stammgast
#7 erstellt: 20. Nov 2005, 13:02
Bei mir hat sich noch der AKG K701 dazu gesellt.

Habe außerdem mit Jan Meier (Meier Audio) gesprochen. Falls ein Treffen zustande kommt, wäre er bereit auch zu kommen oder wenn Interesse besteht sogar seine Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.

Würde mich freuen, wenn sich Interessenten melden.
RichterDi
Inventar
#8 erstellt: 20. Nov 2005, 13:05
Jan ist einfach super nett. Bin schon sehr gespannt ihn endlich persönlich bei dem Treffen in den Niederlanden kennenzulernen. Gruß Reiner
Hüb'
Moderator
#9 erstellt: 15. Dez 2005, 13:51
Hi!

Interesse auch von meiner Seite. Bin in Duisburg lokalisiert und könnte meine beiden KH sowie den KHV beisteuern.

LG

Hüb'
Apalone
Inventar
#10 erstellt: 15. Dez 2005, 14:55
Gebiet:
Rheinland, Ruhrgebiet

KH:
AKG 501, 701, Sennheiser HD 600, Beyerdynamic DT 770, 880

KHV
Lake People G 99
SPL Grapevine

(den Audiovalve RKV trau ich mich nicht mitzunehmen; muss mit der Bahn kommen...; dito Stax SRS 4040)


Marko
Kirschkuchen
Stammgast
#11 erstellt: 15. Dez 2005, 15:46
Danke für das Interesse.
Dann haben wir bisher 2x Ruhrgebiet 1x Nürnberg
Vielleicht kommen ja noch ein paar mehr zusammen.
Nickchen66
Inventar
#12 erstellt: 24. Apr 2006, 12:52
Siegerland. Das ist etwas südlich vom Sauerland.

Equipment: siehe Sig.
LaChatte
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Apr 2006, 17:02
Ruhrpott! Wäre bereit auch ein wenig zu Reisen - kommt ehrlich gesagt auch ein wenig auf die Größe der Veranstaltung an...

Equipment kann ich leider noch nichts wirklich interessantes mitbringen; ausser Musik natürlich.
floschu
Inventar
#14 erstellt: 24. Apr 2006, 21:52
Ich komme aus dem Münsterland, sprich östliches NRW!
In meinem Besitz befindet sich ein K701, aber den hat hier ja wie ich sehe beinahe jeder Zweite (was natürlich ganz und gar nicht gegen den KH spricht)...

Gruß, Florian
Rass
Gesperrt
#15 erstellt: 24. Apr 2006, 22:05
München, leider bisher nur mit Stereo Elektronik ohne Kh und KHV ausgerüstet.
Würde aber zu gerne dabei sein.
m00hk00h
Inventar
#16 erstellt: 24. Apr 2006, 23:15
Berlin. 2x bitte, für mich und Musikaddicted.

m00h
Hüb'
Moderator
#17 erstellt: 25. Apr 2006, 07:24

floschu schrieb:
Ich komme aus dem Münsterland, sprich östliches NRW!
In meinem Besitz befindet sich ein K701, aber den hat hier ja wie ich sehe beinahe jeder Zweite (was natürlich ganz und gar nicht gegen den KH spricht)...

Gruß, Florian

Wo bitte ist das Münsterland "östliches NRW"?:

Osten und Westen verwechselt?

Grüße von einem Coesfelder, der von seiner Freundin manchmal als "West-Westfale" bezeichnet wird
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 25. Apr 2006, 07:27
Nachtrag:

Bin immer noch im Ruhrgebiet (Duisburg) lokalisiert und würde ebenfalls gerne an einem Treffen teilnehmen.
Beisteuern könnte ich die Geräte aus meinem Profil (Ausnahmen: Plattenspieler und Subwoofer):
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=5967

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 25. Apr 2006, 07:28 bearbeitet]
dr.matt
Inventar
#19 erstellt: 25. Apr 2006, 09:01
Hallo,

ich wohne in Oberbayern und würde trotzdem gerne bei dem Event dabei sein.

Mein Equipment ist im Profil hinterlegt.


Liebe Grüße,
Matthias
john.f
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Apr 2006, 10:17
Hallo,

wäre sicher interessant!
Aber ich habe fachlich nicht die Erfahrung wie Ihr und könnte auch nur meinen neuen Beyer DT880 mitbringen.
Alles Andere wäre viel zu schwer!

Aber das Interessanteste !
Ihr hättet dann einen echten Ossi dabei, aus dem grünen Herzen Deutschlands oder dem "Land der Bratwürste".
Würde sogar ein paar davon mitbringen.
Und ich habe einen grossen Kombi, wäre also recht mobil!

Und meine Frau kann mich sicher auch mal so`n Wochenende entbehren!?

John.F
Silent117
Inventar
#21 erstellt: 25. Apr 2006, 12:14
Ich komme aus Karlsruhe hätte ein Auto zur verfügung. Aufgrund der zu südlichen Lage und Universität schätze ich allerdings , dass das Treffen für mich zu weit statt finden wird...

Ich bin gerade knapp bei kasse --> Sprit kosten

Equipment nehm ich das in der Sig mit... Alle Kh auf alle fälle + zen + laptop + externe --> musik
floschu
Inventar
#22 erstellt: 25. Apr 2006, 14:15

Hüb' schrieb:

floschu schrieb:
Ich komme aus dem Münsterland, sprich östliches NRW!
In meinem Besitz befindet sich ein K701, aber den hat hier ja wie ich sehe beinahe jeder Zweite (was natürlich ganz und gar nicht gegen den KH spricht)...

Gruß, Florian

Wo bitte ist das Münsterland "östliches NRW"?


Jaja, hört sich wirklich ein bißchen komisch an, ist aber nicht ganz falsch.
Genau komme ich aus dem östlichen Müsterland in NRW, da wo man nicht weiß, ob man jetzt noch zum Münsterland oder schon zu OWL gehört.


Genau genommen handelt es sich um das schöne Städtchen Oelde...

Gruß, Florian


[Beitrag von floschu am 25. Apr 2006, 14:22 bearbeitet]
dr.matt
Inventar
#23 erstellt: 25. Apr 2006, 14:17

john.f schrieb:
aus dem grünen Herzen Deutschlands oder dem "Land der Bratwürste".

Hallo John,

sorry, aber das Land der Bratwürste ist doch wohl unzweifelhaft Franken.

Die "Roster" sind nur billige Duplikate..........


Liebe Grüße,
Matthias
Kirschkuchen
Stammgast
#24 erstellt: 25. Apr 2006, 14:22
Zwischenstand

Interessenten:

Apalone - Rheinland, Ruhrgebiet
Hüb' - Duisburg
Nickchen66 - Siegerland (?)
LaChatte - Ruhrpott
floschu - Münsterland, östliches NRW
Rass - München
m00hk00h - Berlin
Musikaddicted - Berlin
dr.matt - Oberbayern
john.f - Land der Bratwürste
Silent117 - Karlsruhe
Kirschkuchen - Nürnberg

Wir erreichen damit jetzt schon eine breite geographische Abdeckung von Deutschland.
Ein nationales Treffen wird eine gewisse Reisebereitschaft bedingen, wenn wir alle unter eine Hut bringen wollen.
Ist die vorhanden?

Weitere Interessenten sollten sich davon nicht abschrecken lassen.
Vielleicht langt es ja auch zu zwei (oder mehr) Regionaltreffen. Bitte tragt Euch daher weiter ein.
Wenn ich jemand/etwas übersehen habe bitte ergänzen/korrigieren.

Bisher genannte KH:

AKG K 81
AKG K 501
AKG K 701
Audio Technica A 900
Audio Technica A 900 LTD
Audio Technica W 10 VTG
Audio Technica W 1000
Beyerdynamic DT 770
Beyerdynamic DT 770 Pro '250 (2005)
Beyerdynamic DT 880
Koss Ksc 35/55
Koss KSC 75
Koss Portapro modif.
Sennheiser PX 200
Sennheiser HD 212 Pro
Sennheiser HMD280Pro
Sennheiser MX 400
Sennheiser HD 600
Sennheiser HD 650
Stax SRS-4040
Stax SR-5 Gold
Ultrasone HFI 700
Ultrasone Proline 750

Kopfhörerverstärker:

Lake People G 99
Meier-Audio Corda Aria
Meier-Audio Corda Headfive
Rega Ear
SPL Grapevine
Musikaddicted
Inventar
#25 erstellt: 25. Apr 2006, 14:57
Hm m00h hat mich schon angemeldet
Entfernung kann ich nicht definitiv sagen kommt drauf an ob ich wo mitkomme oder wieviel ein Ticket kosten würde oder ob ich ein Auto bekomme usw.

Jetzt aber mal zum Equip. Ich könnte anschleppen:
Musical Fidelity X-CANv3
Corda HeadFive (wenn er dann schon da ist - vermutlich)

Koss Porta Pro
Alessandro MS1
Grado HF-1
AKG K271
Sennheiser HD600 (nicht 100% sicher)
Sennheiser HD650
Falls Interesse besteht: Sennheiser RS60
Hüb'
Moderator
#26 erstellt: 25. Apr 2006, 15:03

floschu schrieb:
Jaja, hört sich wirklich ein bißchen komisch an, ist aber nicht ganz falsch.
Genau komme ich aus dem östlichen Müsterland in NRW, da wo man nicht weiß, ob man jetzt noch zum Münsterland oder schon zu OWL gehört. :D

Muss ein schlimmes Gefühl sein...
Kreis Steinfurt?
_beat
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 25. Apr 2006, 17:32
also habe ich die grosse ehre, mit meiner interessensbekundung aus dem nationalen treffen ein - wenn's klappt - "internationales treffen" zu machen.

komme aus wien. und hab nix gegen's weitirgendwohin-zugfahren (mit aufgesetzten kopfhoerern)

kann neben bereits genanntem equipment folgendes sicherlich besteuern:
- AKG K-301 XTRA
- PORTA CORDA MKIII-USB
- iPod G4 (inkl. Apple Lossless-files)
- div. Klassik-CDs

und kann bis zu einem treffen hoffentlich ausserdem mitbringen:
- CORDA PREHEAD MKII SE (ja, da lehn' ich mich jetzt sehr, sehr weit aus dem fenster)
- THE BLING BLING DOCK - http://www.audiolineout.com/silver.html


_beat


[Beitrag von _beat am 25. Apr 2006, 19:41 bearbeitet]
floschu
Inventar
#28 erstellt: 25. Apr 2006, 17:58

Hüb' schrieb:
Muss ein schlimmes Gefühl sein...
Kreis Steinfurt?


Hehe, naja es gibt Schlimmeres...
Wie kommst Du auf den Kreis Steinfurt, der ist doch im Herzen des Münsterlandes, oder!?
Ich sagte doch im OSTEN, von daher wäre Kreis Warendorf die richtige Antwort gewesen...

Gruß, Florian
Wolfiman
Stammgast
#29 erstellt: 27. Apr 2006, 07:30
Hallöchen
Also ich bin aus Berlin und wenn das Treffen dort oder im Umland ist währe ich dabei.
Zumindest wenn Modelle wie Omega, Orpheus, Audio Technica Teile oder dieses Sony Holz teil für ein paar Tausender mit dabei sind.

Selbst würde ich den Sennheiser HE60+Amp (Baby Orpheus) Mitbringen.
Einen Zuspieler wie CP Player ect müßte dann noch jemand Stellen.


Übriegens würde ich den Thread im KH Teil auch wesentlich besser finden, evtl noch als Sticky
Hier geht das doch Unter, habs auch nur über den Umweg gesehn.
RichterDi
Inventar
#30 erstellt: 27. Apr 2006, 08:07

Wolfiman schrieb:
Hallöchen
Also ich bin aus Berlin und wenn das Treffen dort oder im Umland ist währe ich dabei.
Zumindest wenn Modelle wie Omega, Orpheus, Audio Technica Teile oder dieses Sony Holz teil für ein paar Tausender mit dabei sind.


Du machst Witze?! Oder?
"Wenn man mir das KH-Paradies nach Berlin bringt, wäre ich sogar bereit vor meine Haustür zu treten."


Wolfiman schrieb:
Übriegens würde ich den Thread im KH Teil auch wesentlich besser finden, evtl noch als Sticky
Hier geht das doch Unter, habs auch nur über den Umweg gesehn.


Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.

@Kirschkuchen, läßt Du den Thread als sticky umhängen.
Viele Grüße, Reiner
dr.matt
Inventar
#31 erstellt: 27. Apr 2006, 09:23
Hi Wolfiman,

wenn man die großen Sennheiser und Staxe hören will, dann muß man auch was dafür tun !!


Liebe Grüße,
Matthias
Wolfiman
Stammgast
#32 erstellt: 27. Apr 2006, 09:31
Ich hab kein Auto und co.
So sehr mich der Orpheus und Omega auch reizt, durch halb Deutschland kurven würde ich dafür nicht.
Finanziel sind die mir eh kaum ereichbar, wobei ich den Omega wenn er eine Riesen Steigerung ist noch evtl in Erwägung ziehn würde.
Davon geh ich aber nicht aus, auch nicht beim Orpheus.
Die meisten Restlichen KH könnte ich mir auch so mal Besorgen und könnte dann viel besser Testen.

Das schöne an so einem Treffen wär das man mal reinschnuppern könnte in die Teile, einen Direktvergleich der KH bewerkstelligen könnte und gleichgesinnte trift.
Den ausführlichen ruhigen Test zuhause kann es zumindest für mich aber leider nicht ersetzen.
Allein schon die gewöhnung an einen KH kann Wochen dauern.



PS
Ich meinte auch nicht das Treffen soll nach Berlin, aber wenn es dort währe dann währ ich dabei.
Und mit dem HE60 würde ich sicher auch kein völlig uninteresantes Modell Stiften.
dr.matt
Inventar
#33 erstellt: 27. Apr 2006, 10:08
Hallo Wolfiman,

ein guter KH/KHV sollte Dir schon im ersten Moment sein Potential aufzeigen, die letzten Feinheiten ergeben sich dann im Langzeittest.

Das ein Omega ein enorme klangliche Steigerung zu dem HE60 darstellt, davon kannst Du ausgehen.
Schon die Differenz zwischen HE60/HEV70 und SRS-4040 ist enorm.


Liebe Grüße,
Matthias
Wolfiman
Stammgast
#34 erstellt: 27. Apr 2006, 11:01
Deine Meinung.
Ich würde schon den Sprung K240M oder K501 zu HE60 nicht als Dimensionsprung Bezeichnen.
Gewöhnung ist bei mir alles, im grund hör ich mit dem K240 genauso viel und gut wie dem HE60 wenn ich an ihn gewöhnt bin und umgekehrt.
Trotzdem mag ich den HE60 Klang mitlerweile sehr, ist mehr eine Geschmackssache, mit den ist besser aussagen bin ich sehr vorsichtig.
dr.matt
Inventar
#35 erstellt: 27. Apr 2006, 12:55
Hallo,

Meinung ist das eine, Erfahrung ist das andere.

Da Du aber anscheinend das Musikhören via Computer-Soundkarte als relevantes Maß für alle Beurteilungen für Dich selbst ansiehst, erübrigt sich jegliche weitere Komunikation.


Liebe Grüße,
Matthias
Silent117
Inventar
#36 erstellt: 27. Apr 2006, 13:23
Meine Reisebereitschaft kann aus kostengründen nicht so groß sein... Allerdings komm ich am 29.7. nach Norddeutschland , da könnte ich evtl was mitnehmen. Allerdings fahr ich dort zu einem Festival d.h. ich würde nur das nötigste (die Kh + mp3player) mitnehmen und ich müsste mir was zum verstauen einfallen lassen...

Und ihr müstet meine Freundin aushalten ^^
Kirschkuchen
Stammgast
#37 erstellt: 27. Apr 2006, 13:52

RichterDi schrieb:

@Kirschkuchen, läßt Du den Thread als sticky umhängen.

Ja, macht Sinn. Ich habe Hüb eine entsprechende Bitte geschickt.
floschu
Inventar
#38 erstellt: 27. Apr 2006, 14:00
Danke für das Verschieben, der Thread ist sonst immer (für mich) aus dem Blickwinkel geraten...

Gruß, Florian
Hüb'
Moderator
#39 erstellt: 27. Apr 2006, 14:06
Hi!

Das Thema ist doch jetzt schon eine ganze Zeit im KH-Forum gepinnt!

Grüße

Hüb'
m00hk00h
Inventar
#40 erstellt: 27. Apr 2006, 14:08
Also wenn es euch (@Wolfiman und Musik) nichts ausmacht in einem Citroen Saxo durchs Land zu heizen, kann ich euch (bei entspechender Beteiligung am Sprit) gern mitnehmen.
Zur Not auch ins Ruhrgebiet, dann aber Anreise einen Tag vorher und Übernachten wegen des Weges.

Ich werde bis dahin beisteuern können:
Corda Cross-1 (schon da!)
Sennheiser HD25-1 mit Tuningkabel (auch schon da)
der A900LTD ist ja bereits gelistet (im Zulauf)
W1000 genauso
DT880 auch
Aria auch...menno
Meine MX500 nicht zu vergessen, evtl. ein K701 (entscheidet sich morgen!), wenn keinen K701 dann einen PX100.

Bis dahin werde ich bestimmt auch schon den FubarII DAC und den iCute KHV haben...sicher auch nicht allzu uninteressant.

Also dann Leute, wenn ihr wen sucht, der mit-organisieren kann, TADA!

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 27. Apr 2006, 14:09 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#41 erstellt: 27. Apr 2006, 14:10
@m00h

stimmt , fahrgemeinschaften wären göttlich , weil der sprit dadurch viel billiger wird!

Also Apalone ich glaub wir sind die beiden die dann wohl ausm Rheinland kommen , wäre auch ne Idee oder?

@kirschkuchen

meine Westone Um2 fehlen in deiner Liste..
floschu
Inventar
#42 erstellt: 27. Apr 2006, 14:34

Hüb' schrieb:
Das Thema ist doch jetzt schon eine ganze Zeit im KH-Forum gepinnt!


Echt!?
Wenn mich nicht alles irrt, dann ist es seit heute morgen hier, oder!?

Tja, einen vernünftigen Ort zu finden ist sicherlich schwer, da wir ja wirklich eine starke Ausbreitung über das ganze Bundesgebiet hier haben.
Vielleicht ist es einfach noch am Besten, wenn der Organisator einen Punkt in seiner Nähe sucht, diesen festhält und sich die anderen dann nach ihm richten (müssen), oder!?
Weil wenn jeder nur postet wo er wohnt, dann kommt man ja nie auf einen Nenner und am Wichtigsten ist denke ich, dass der Organisator nah am Austragungsort wohnt, damit er diesen gut erreichen kann!

Gruß, Florian
Silent117
Inventar
#43 erstellt: 27. Apr 2006, 15:05
ganz einfach:

derjenige der einen raum stellen kann , da gehts hin , egal wo das im Bundesland ist. Wenn nicht genug Resonanz , lassen wir´s sein..

wir brauchen einen raum , d.h. ne garage oder einen keller/wohnung/haus... Erst wenn dieser steht weiss man wo man hin muss...

bei mir gibts leider nichts --> student..
m00hk00h
Inventar
#44 erstellt: 27. Apr 2006, 15:14
Die nächste Frage wäre, ob die potentiellen Teilnehmer bereit wären, etwas für Räumlichkeit und vielleicht verpflegung zu zahlen.
Ideal wäre natürlich ein Konferenzraukm in einem Hotel, da kann man übernachten, bis in die Nachtfachsimpeln, ohne dass es jemanden stört und hat verpflegung vor der Nase.

Es muss ja auch nicht gleich das Hilton sein.

Ich kann mich ja mal umhören...

m00h
Silent117
Inventar
#45 erstellt: 27. Apr 2006, 15:23
@m00h

wenn jemand einen ungenutzten keller hat wär das doch besser. ich meine wir brauchen keine 24 std. ich denke das so 10 std reichen werden... D.h. morgens hin , abends zurück...

ansonsten kann jeder vor ort was zahlen , man legt zusammen und holt sich was beim chinesen oder sonst wo...

Man braucht eigentlich nur:
Paar tische (kann man auch mitnehmen) , stühle (dito) und ein paar steckdosen...

Das reicht dann vollkommen...
Ein Hotel halte ich für unser "kleines" meet eigentlich überdimensioniert (bei head-fi klar , aber bei uns?!)...

Meine 0,02€
dr.matt
Inventar
#46 erstellt: 27. Apr 2006, 15:32
Hallo,

die Idee mit dem Hotel/Gasthof finde ich persönlich besser.
Denn ich hätte sicherlich Interesse daran, mit Gleichgesinnten bis weit nach Mitternacht über Hifi zu quatschen und genüßlich dabei das eine oder andere Bier zu trinken.

Aber mal eine Frage, eigentlich müßte man doch die Quellgeräte (CDP/etc.) auch mitbringen, oder ?


Liebe Grüße,
Matthias
Kirschkuchen
Stammgast
#47 erstellt: 27. Apr 2006, 17:08
Zu den im Raum stehenden Fragen:

Zuspielgeräte
Zuspieler werden natürlich gebraucht (siehe Thread Titel). Also bitte gedanklich schon mal darauf einstellen, auch CD-Spieler o. ä. mitzubringen.

Hotel vs. Privat
Um ein entsprechendes Umfeld zu haben und unabhängig von einem einzelnen Raumsteller zu sein (vgl. die Probleme des Treffens in den Niederlanden), ist ein Hotel aus meiner Sicht sehr sinnvoll. Das bedeutet, dass für jeden Teilnehmer Kosten anfallen. Je nach Teilnehmerzahl solltet ihr mit 10-20 Euro Kostenbeteiligung für einen Tagungsraum rechnen. Ausnahme wäre, wenn wir das Treffen in Nürnberg (genauer Spardorf) durchführen, da Jan Meier mir letztes Jahr angeboten hatte, seine Räumlichkeiten für ein Treffen zur Verfügung zu stellen. Da das ein paar Monate her ist, müsste ich diese Zusage nochmal erfragen.

Ort
Das ist wohl die Gretchenfrage. Angesichts der großen geographischen Streuung der Interessenten, stelle ich jetzt mal Alternativen zur Auswahl. Jeder sollte dann nochmal posten, zu welchem der vorgeschlagenen Standorte er kommen würde (und zu welchen nicht).

Nürnberg (wahrscheinlich ohne Raumkosten)
Frankfurt (da haben wir zwar niemanden, liegt aber recht zentral)
Berlin
Ruhrgebiet

Hier noch die aktualisierten Übersichten:

Interessenten

Apalone - Rheinland, Ruhrgebiet
Hüb' - Duisburg
Nickchen66 - Siegerland (?)
LaChatte - Ruhrpott
floschu - Münsterland, östliches NRW
Rass - München
m00hk00h - Berlin
Musikaddicted - Berlin
dr.matt - Oberbayern
john.f - Land der Bratwürste
Silent117 - Karlsruhe
Kirschkuchen - Nürnberg
_beat - Wien
Wolfiman - Berlin

Bisher genannte KH:

AKG K 81
AKG K-301 XTRA
AKG K 501
AKG K 701
Audio Technica A 900
Audio Technica A 900 LTD
Audio Technica W 10 VTG
Audio Technica W 1000
Beyerdynamic DT 770
Beyerdynamic DT 770 Pro '250 (2005)
Beyerdynamic DT 880
Koss Ksc 35/55
Koss KSC 75
Koss Portapro modif.
Sennheiser PX 200
Sennheiser HD 212 Pro
Sennheiser HD25-1
Sennheiser HMD280Pro
Sennheiser MX 400
Sennheiser MX 500
Sennheiser HD 600
Sennheiser HD 650
Sennheiser HE60+Amp (Baby Orpheus) (nur in Berlin?)
Stax SRS-4040
Stax SR-5 Gold
Ultrasone HFI 700
Ultrasone Proline 750
Westone Um2

Kopfhörerverstärker:

Lake People G 99
Meier-Audio PORTA CORDA MKIII-USB
Meier-Audio Corda Aria
Meier-Audio Corda Headfive
Meier-Audio CORDA PREHEAD MKII SE (evtl.)
Rega Ear
SPL Grapevine
Kirschkuchen
Stammgast
#48 erstellt: 27. Apr 2006, 17:13
Für mich gilt:
Nürnberg - Ja
Frankfurt - Ja
Berlin - Nein
Ruhrgebiet - Nein
floschu
Inventar
#49 erstellt: 27. Apr 2006, 17:33
Für mich gilt:
Nürnberg - Nein
Frankfurt - Vielleicht
Berlin - Nein
Ruhrgebiet - Ja

Gruß, Florian
Musikaddicted
Inventar
#50 erstellt: 27. Apr 2006, 17:39
Du hast meine KHs und den KHV komplett vergessen

Zu den Orten:
Berlin: def. ja
Alle anderen: Vielleicht
Silent117
Inventar
#51 erstellt: 27. Apr 2006, 18:23
Frankfurt - Ja (mit bahn geht noch...)
Ruhrgebiet evtl. (nur wenn ich mitgenommen werde)
Nürnberg - evtl. (nur wenn ich mitgenommen werde)

rest: no!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Lustiges KH-Test- Treffen in Nürnberg
DERBRAIN007 am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  3 Beiträge
* Hong Kong Guide - Kopfhörer und Mobiles Hifi
Soundwise am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2016  –  15 Beiträge
Archeer AH07 BlueTooth aptX Kopfhörer
Bernd.Klein am 14.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.02.2017  –  2 Beiträge
02.07.2006: Bonner Treffen - so wars
Wolf352 am 03.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  95 Beiträge
Vergleichstest geschlossene Kopfhörer
Dei_Mudder am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.06.2014  –  22 Beiträge
* Bluetooth-Kopfhörer
Hubert789 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  4 Beiträge
* Vintage-Kopfhörer-Thread
kempi am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2017  –  77 Beiträge
* Binaurale Wiedergabe über Kopfhörer.
musicreo am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  517 Beiträge
* Sechs Vintage-Kopfhörer getestet
50H am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  18 Beiträge
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ?
mucci am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2024  –  1877 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171