Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|

4K Streams

+A -A
Autor
Beitrag
n5pdimi
Inventar
#1101 erstellt: 23. Mai 2021, 00:34
Also ich denke, die weißen Punkte sind doch eindeutig defekte Pixel auf dem CCD Chip (oder wie das aktuell heißt) in einer der Kameras mit denen das gedreht wurde? Also bei mir waren die auch immer an exakt den gleichen stellen im Bild.
Wüßte nicht, wie man das mal "so schnell" in der Postproduktion beheben soll. Da muss doch jeder Frame bearbeitet werden? Vielleicht isses auch einfach keine, aufgefallen?
MuLatte
Inventar
#1102 erstellt: 23. Mai 2021, 07:45

Xynagy (Beitrag #1100) schrieb:
Das mit den Pixeln hatten wir auch.

Der Film leider schwächer als erhofft und gut 30min zu lang.
Wäre die Tochter nicht dabei gewesen, hätte wirklich was gefehlt?

Auch viele unlogische Handlungen der Protagonisten.


Dem Trailer nach war das zu erwarten gewesen.
Chaos62
Stammgast
#1103 erstellt: 23. Mai 2021, 07:56

n5pdimi (Beitrag #1101) schrieb:
Also ich denke, die weißen Punkte sind doch eindeutig defekte Pixel auf dem CCD Chip (oder wie das aktuell heißt) in einer der Kameras mit denen das gedreht wurde? Also bei mir waren die auch immer an exakt den gleichen stellen im Bild.
?


Snyder hat digital gedreht... Sogar in 8K.
Die weißen Punkte gehören zum Bildstil von Snyder.
Das Bild ist in der Postproduktion entsprechend bearbeitet worden.
Netflix hat sogar zusätzlich Dolby Vision draufgepackt, um das Bild "besser" zu machen und die Streameraugen zum Leuchten zu bringen


[Beitrag von Chaos62 am 23. Mai 2021, 07:57 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#1104 erstellt: 23. Mai 2021, 20:31
Hmm, mein Ironiedetektor kommt zu keinem eindeutigen Ergebnis...
Chaos62
Stammgast
#1105 erstellt: 24. Mai 2021, 13:32

n5pdimi (Beitrag #1104) schrieb:
Hmm, mein Ironiedetektor kommt zu keinem eindeutigen Ergebnis... ;)

War keine Ironie.
Fakten.

Der Smile bezieht sich auf die von Netflix gesetzte Dolby Vision Flag.. Marketing.
Nemesis200SX
Inventar
#1106 erstellt: 24. Mai 2021, 15:45
Wenns Fakten sind kannst du ja sicherlich auch Quellen nennen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1107 erstellt: 24. Mai 2021, 15:50

Nemesis200SX (Beitrag #1106) schrieb:
Wenns Fakten sind kannst du ja sicherlich auch Quellen nennen.


Darauf bin ich auch neugierig!
roland13
Stammgast
#1108 erstellt: 24. Mai 2021, 17:19
In einer Folge von Shadow and Bone sah man die weißen Punkte auch sehr deutlich.
Denke es liegt eher an Netflix oder einer defekte Kamera.


[Beitrag von roland13 am 24. Mai 2021, 17:20 bearbeitet]
War_Lord
Inventar
#1109 erstellt: 24. Mai 2021, 18:55
Wenn es an der Kamera liegen würde müsste man die weißen Punkte ja auch im Trailer sehen.
Buschel
Inventar
#1110 erstellt: 24. Mai 2021, 21:48
Ich tippe auch eher auf Kamerafehler. Mich wundert allerdings, dass solche Fehler nicht entfernt wurden...
Was mich mehr gestört hat, war das Wechseln der Farben mitten in eine Szene. Das habe ich bisher nur 1x bei einem anderen Film gesehen (ich weiß leider nicht mehr welcher das war). Könnte natürlich auch ein Fehler des DolbyVision Dekoders im TV sein.
Wassillis
Inventar
#1111 erstellt: 24. Mai 2021, 22:18

Nemesis200SX (Beitrag #1092) schrieb:
Schaue gerade Army of Dead und das Bild ist stellenweise eine Zumutung. Snyder hat seinen übertrieben Rauscheffekt gegen einen übertriebenen Unschärfeeffekt getauscht.

Zusätzlich jede Menge Colorbanding gerade zu Filmbeginn und in einer handvoll Szenen gibt es Bildfehler in Form von weißen Punkten (dachte zunächst mein TV macht schlapp und zeigt weiße Pixel)

Film ist allgemein erstaunlich zäh... nach dem Intro dauert es eine gute Stunde bis zur ersten Actionszene.





Tut mir leid. Wie kann man so ein feines Teil so zerreißen. Der Streifen macht einfach Laune. Sehr geil auch der Score aus den 80igern. Von mir klare 9/10.
Aragon70
Inventar
#1112 erstellt: 30. Mai 2021, 02:42
Habe mir gerade Zack Snyders Justice League auf ITunes angesehen. Hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Ich würde ihn vom Inhalt höher bewerten als die Original Fassung die ich aber gut fand.

Die Handlung wirkt noch etwas nachvollziehbarer durch die zusätzlichen Szenen. Interessanterweise hat man auch Szenen aus dem Original entfernt bzw. durch ganz andere ersetzt, dachte eigentlich es gibt nur neue Szenen.

Würde sagen 7.5 / 10 wobei ich 1 Punkt abziehen muß für das 4:3 und einen weil es keine 3D Fassung gibt. Sonst wären es 9.5

Mein Acer Beamer hat zwar eine Funktion das Bild hochzuzoomen so daß die 4:3 Balken verschwinden. Für 80% des Films funktioniert das ganz gut, aber gab doch ein paar Szenen wo für die Handlung wichtige Teile gefehlt haben.

Der Grund für 4:3 ist wohl das es ursprünglich für IMax Kinos gedreht wurde wo das Format 1,33:1 ist. Man hat beschlossen damit man nichts wegschneiden muß es in 4:3 zu belassen. Wäre aber für mich auch ok gewesen Szenen wo nichts relevantes verloren geht in 16:9 zu cutten und ab und zu ein Format Wechsel auf 4:3 oder den Bereich halt zu verschieben.

Die Bildqualität war ansonsten gut. Keine Artefakte und sah nach richtigem 4K aus.

Kauft man die ITunes Fassung bekommt man übrigens diese Schwarzweiß Fassung auch gleich mit dazu.
Nemesis200SX
Inventar
#1113 erstellt: 30. Mai 2021, 03:10

Die Handlung wirkt noch etwas nachvollziehbarer durch die zusätzlichen Szenen. Interessanterweise hat man auch Szenen aus dem Original entfernt bzw. durch ganz andere ersetzt, dachte eigentlich es gibt nur neue Szenen.

Genau genommen ist ja der Snyder Cut das Original. Es wurden alle Szenen entfernt die unter Joss Wheedon nachgedreht wurden.
Aragon70
Inventar
#1114 erstellt: 30. Mai 2021, 16:04
Hast recht, habe es gerade auch nachgelesen. Er hat damals den Dreh abgebrochen wegen einer Familien Tragödie und Joss Whedon die Regie überlassen mit dem einige Schauspieler dann ja auch nicht sonderlich zufrieden waren.

Ist aber in der Tat eine etwas armselige und arrogante Vorgehensweise Dinge die der "eigentliche" Regisseure so festgelegt hat rauszuschmeißen und anders zu lösen, anstatt das Werk wie von ihm damals gedacht, zu Ende zu bringen.
Wassillis
Inventar
#1115 erstellt: 30. Mai 2021, 16:18
Wieso? Ist doch Klasse geworden. Der Film wirkt düsterer und ernster. Was ihm nur gut getan hat
War_Lord
Inventar
#1116 erstellt: 30. Mai 2021, 17:43
Es wurden doch auch noch Szenen im Film behalten die von Whedon gedreht wurden?


[Beitrag von War_Lord am 30. Mai 2021, 18:13 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#1117 erstellt: 30. Mai 2021, 17:58
Laut Snyder nicht. Hat er zumindest mal in einem Interview gesagt. Dazu müsste man natürlich auch wissen was exakt von wheedon nachgedreht wurde.


Er hat damals den Dreh abgebrochen wegen einer Familien Tragödie und Joss Whedon die Regie überlassen mit dem einige Schauspieler dann ja auch nicht sonderlich zufrieden waren.

Es gibt Gerüchte, dass Snyder eigentlich trotzdem den Film fertigstellen wollten, den Verantwortlichen seine Version aber zu düster war. Darum hat man die Familientragödie als Vorwand genommen sich ohne viel Trara von Snyder trennen zu können. Aber wie gesagt, sind nur Gerüchte.


[Beitrag von Nemesis200SX am 30. Mai 2021, 18:00 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#1118 erstellt: 30. Mai 2021, 19:34
Für Außenstehende schwer zu sagen wie es genau war. Aber schon ungewöhnlich das man von einem Film so einen radikalen Neu Schnitt vornimmt.

Der nächste DC Film ist "The Suicide Squad", unterscheidet sich von "Suicide Squad" nur durch das "The".

Was ist so schlimm daran es einfach Suicide Squad II zu nennen? Oder ist man so dermaßen in Panik es könnte wie eine "generische" Fortsetzung aussehen?
Nemesis200SX
Inventar
#1119 erstellt: 30. Mai 2021, 19:46
es soll ja auch keine Fortsetzung sein sondern ein Soft Reboot. Außer Harley Quinn ist keiner vom alten Team dabei.
Aragon70
Inventar
#1120 erstellt: 31. Mai 2021, 00:01
Hier klingt es auch so, auf der Wikipedia Seite klang es eher so als wäre es eine Fortsetzung.

https://www.moviepil...rste-quatsch-1131720

Sehe gerade es gab auch 2018 einen weiteren Suicide Squad Film mit wieder anderen Schauspielern

https://www.rottentomatoes.com/m/suicide_squad_hell_to_pay

Wie muß man den einordnen?
Nemesis200SX
Inventar
#1121 erstellt: 31. Mai 2021, 00:25
Das ist ein Zeichentrickfilm der im animated universe spielt. Hat nichts mit den realfilmen zu tun


[Beitrag von Nemesis200SX am 31. Mai 2021, 00:26 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#1122 erstellt: 31. Mai 2021, 22:29
Hat sich zufällig jemand The Descent auf I-Tunes zugelegt. Hätte mal gerne gewusst wie die Bildqualität ist? Ist gerade im Angebot.
cyberpunky
Inventar
#1123 erstellt: 01. Jun 2021, 00:50
Der ist aber nicht in 4K erhältlich, ich hab die Blu-ray und die ist jedenfalls nicht besonders gut.
Aragon70
Inventar
#1124 erstellt: 01. Jun 2021, 00:55

Nemesis200SX (Beitrag #1121) schrieb:
Das ist ein Zeichentrickfilm der im animated universe spielt. Hat nichts mit den realfilmen zu tun


Habe nur die Besetzung auf Google gesehen und diese Kleinigkeit übersehen. Aber hätte ich mir natürlich denken können.
Wassillis
Inventar
#1125 erstellt: 01. Jun 2021, 08:07

cyberpunky (Beitrag #1123) schrieb:
Der ist aber nicht in 4K erhältlich, ich hab die Blu-ray und die ist jedenfalls nicht besonders gut.


Danke.
Aragon70
Inventar
#1126 erstellt: 03. Jun 2021, 01:58
Habe jetzt Army of the Dead auch gesehen und auch die weißen Punkte. Gibt sogar schon einen Twitter Hashtag dazu #ArmyOfTheDeadPixel.

Ich würde ihm 75% geben. Fand ihn ganz hat auch ein paar interessante Ideen.

Gründe wieso ich nicht jetzt mehr geben würde.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Der Auslöser der Zombie Apocalypse war etwas zu doof für einen sonst eher ernsthaften Film.

Die Flüchtlingsgeschichte habe ich nicht verstanden. Wieso nochmal genau mußten die jetzt in Zelten vor Vegas hausen und man hat die nicht einfach mit Busen weggebracht?

Die Fluchtszene mit dem Helikopter fand ich nicht so gelungen.

Warum versteckt die Frau den Helikopter? Damit die anderen sie nicht sehen können? Die Gefahr wäre doch viel zu groß gewesen das die ins Gebäude zurückrennen weil sie denken sie ist weg.

Um von Zombies nicht gesehen zu werden? Aber da waren doch keine zu dem Zeitpunkt. Ansonsten hätte sie auch einfach höher fliegen können.

Und mit dem Einsteigen hat man sich gefühlt viel zuviel Zeit gelassen und vorher noch ewig lange rumgelabert. Ich meine in ein paar Minuten explodiert eine Atombombe.

Und warum hat sich Dieter nicht auch mit in den Tresor gesperrt. Wieso hat er sich genau geopfert?
cyberpunky
Inventar
#1127 erstellt: 05. Jun 2021, 01:26
Hab Raya und der letzte Drache auf Disney+ angefangen und war über die eher schwache Bildqualität erstaunt, hab dann Moana und Frozen kurz angeschaut und auch da hat irgendwie die übliche Plastizität gefehlt, Speedtest mit tV App gemessen, volle 256 Mibit/s, ist halt der große Nachteil beim Streamen, du bist den Anbietern bei Bitrate und Qualität einfach ausgeliefert, können die ändern wie die wollen.
MuLatte
Inventar
#1128 erstellt: 05. Jun 2021, 10:25
Ja bei einer UHD wüßte man, dass man die maximale Qualität und fängt nicht an zu zweifeln.
ehrtmann
Inventar
#1129 erstellt: 05. Jun 2021, 14:53
Raya und der letzte Drache ist tatsächlich nicht überragend in Sachen Bild. Der Stream läuft zwar in BT. 2020/HDR10 , aber nur in HD Auflösung. Die Bitrate liegt bei rund 8Mbit/s.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1130 erstellt: 05. Jun 2021, 16:40

ehrtmann (Beitrag #1129) schrieb:
Der Stream läuft zwar in BT. 2020/HDR10 , aber nur in HD Auflösung. Die Bitrate liegt bei rund 8Mbit/s.


Bei mir zeigt er den Film in 4K und Dolby Vision an.
ehrtmann
Inventar
#1131 erstellt: 05. Jun 2021, 17:44
Weder am 4K Stick noch am Cube wird der Stream in 4K ausgegeben Schon komisch...
cyberpunky
Inventar
#1132 erstellt: 05. Jun 2021, 18:06
Anzeigen tut es bei mir auch 4K DV in der Filmbeschreibung, sieht aber einfach nicht nach 4K aus, auch alle anderen 4K Titel lassen die üblich von Disney+ gewohnte Plastizität vermissen momentan, entweder spinnt bei mir die App oder Disney+ hat an der Bildqualität geschraubt, in die falsche Richtung.
Bart1893
Inventar
#1133 erstellt: 05. Jun 2021, 18:13
Gebt Disney kein Geld. Sie zerstören das, was ihr mögt.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1134 erstellt: 05. Jun 2021, 18:23

cyberpunky (Beitrag #1132) schrieb:
Anzeigen tut es bei mir auch 4K DV in der Filmbeschreibung, sieht aber einfach nicht nach 4K aus, auch alle anderen 4K Titel lassen die üblich von Disney+ gewohnte Plastizität vermissen momentan, entweder spinnt bei mir die App oder Disney+ hat an der Bildqualität geschraubt, in die falsche Richtung.



Ich fand das Bild eigentlich sehr gut. Eventuell hat Disney für den Film mittlerweile die Bandbreite reduziert, weil die Nachfrage so groß ist?

@Bart1893

Und was bringt mir das? Ich bin Star Wars Fan und möchte die ganzen Serien kucken. Marvel mag ich auch. Das bisschen was Disney kostet macht mich nicht ärmer. Ich würde lieber auf die GEZ Zwangssteuer verzichten! Da blutet mir eher das Herz!
ehrtmann
Inventar
#1135 erstellt: 05. Jun 2021, 18:26
@cyberpunky kommt mir auch so vor. Habe gerade mal noch andere Titel von D+ getestet.... alles nur noch in HD
Aragon70
Inventar
#1136 erstellt: 05. Jun 2021, 18:58
Denken sich wahrscheinlich. Versuchen kann mans ja mal, spart eine Menge Kohle bei den Servern und der Daten Menge. Mal sehen wieviele es überhaupt bemerken.
cyberpunky
Inventar
#1137 erstellt: 05. Jun 2021, 19:22
Kann natürlich auch an einer vorübergehenden Störung oder technischen Problemen liegen, kann ja immer passieren, deshalb sag ich ja man ist dem Anbieter da ausgeliefert, die sollten einfach alle per Info-Taste die aktuelle Auflösung und Bitrate anzeigen, damit man weiß woran man ist, das macht Netflix ausnahmsweise mal besser als alle anderen, bei Spider-Man Far from home weiß man z.B. gleich das 4K mit 3,67 Mbit/s einfach nicht gut aussieht und muss nicht lange nach der Fehlerquelle suchen.


[Beitrag von cyberpunky am 05. Jun 2021, 19:23 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#1138 erstellt: 05. Jun 2021, 19:42
Habe es mal mit Neuinstallation der D+ App probiert. Bleibt dabei...alles HD
IMG20210605191135
VF-2_John_Banks
Inventar
#1139 erstellt: 05. Jun 2021, 20:04
Womit kannst du dir die Daten anzeigen lassen?
ehrtmann
Inventar
#1140 erstellt: 05. Jun 2021, 20:32
Mit der Developer App, welcher es für die Fire TV Geräte gibt. Nennt sich Developer Tools Menü.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1141 erstellt: 05. Jun 2021, 21:00
Ah ok. Somit klappt der bei der TV App natürlich nicht.
cyberpunky
Inventar
#1142 erstellt: 05. Jun 2021, 22:08
Hab jetzt auch nochmal getestet, Disney+ hat definitiv Probleme gerade, alles kein 4K, in ganz dunklen Szenen sieht man bei mir immer ganz feine weiße Streifen zur Abgrenzung der dunkel Kinobalken, hatte das damals mal als ich mit VPN noch Speedprobleme hatte, hab aber am TV volle 256 MBit/s, vielleicht ist Disney+ überlastet wegen dem Raya Film und deswegen haben die alles auf FullHD umgestellt.

Lang lebe die UHD-Blu-ray.


[Beitrag von cyberpunky am 05. Jun 2021, 22:10 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1143 erstellt: 06. Jun 2021, 13:47
Dritte Tag jetzt bei mir mir D+ ohne 4K, weiß nur nicht ob es an Disney liegt oder an AndroidTV, da gab es ja zuletzt auch mal Meldungen das 4K bei Disney+ nicht funktioniert, können das mal noch andere testen, am besten sieht man es bei den SW Filmen am Anfang beim Weltraum, ganz feine weiße Striche beim Übergang der Kinobalken zum Filminhalt, sieht man nur im komplett Dunkeln Raum.
ehrtmann
Inventar
#1144 erstellt: 06. Jun 2021, 15:21
Also ich habe das an den verschiedensten Geräten getestet. Maximale Auflösung bleibt bei 1920x1080. HDR funktioniert, DV funktioniert, FR wird auch korrekt angezeigt. Die Bitrate geht egal bei welchem Gerät kaum über 8Mb/s. Problem hier eindeutig bei D+.Prime und Co laufen in 4K.
QH
Inventar
#1145 erstellt: 06. Jun 2021, 15:58
Ja, hier geht auch nicht mehr.
cyberpunky
Inventar
#1146 erstellt: 06. Jun 2021, 16:08
Ok, dann liegt es schon mal nicht an meinem TV, AppleTV und Netflix läuft auch in 4K, seltsamer Weise komm ich seit gestern auch nicht mehr in HBO Max rein, schöne neue Streaming Welt.
Aragon70
Inventar
#1147 erstellt: 06. Jun 2021, 17:04
Das ist ein generelles VOD Problem was man langsam angehen könnte und müßte. Ein Streaming Dienst der garantiert das man 4K immer in bester Qualität bekommt. Am besten einstellbar was die niedrigste Auflösung und Bitrate ist die man erlaubt. Dieses stufenloser Downgraden mitten im Film empfinde ich als extrem nervtötend. Eher schlimmer als wenn der Film anhalten würde um aufzuholen bis man wieder Puffer hat.

Es ist sehr merkwürdig das sich daran niemand stört. Da ist den Filme Machern ach so heilig das unbedingt der TV per Film Maker Mode exakt so eingestellt ist das auf jeden Fall alles so aussieht wie sie es sich vorstellen, wehe da ist ein Pixel zu hell.

Und dann kommen die Streaming Dienste und vermatschen dieses Gesamtkunstwerk wieder bis zur Unkenntlichkeit

Am besten wäre wenn man immer die Option hat runterzuladen. Evtl. zeitgesteuert wenn man nicht zuhause ist. Kann mir auch keiner weiß machen das man das nicht so machen kann das Kopien unmöglich sind.

Von mir aus lädt man nur 99% des Films runter, ab und zu fehlen Frames die jedesmal online geholt werden. Komplett offline wäre mir lieber, aber so wäre es schon besser als nichts.
freshbass
Inventar
#1148 erstellt: 06. Jun 2021, 20:56
Schau gerade Goonies in 4K auf iTunes, das Bild ist echt top, ist glaube ich gerade auch für 3,99 im Angebot!
cyberpunky
Inventar
#1149 erstellt: 09. Jun 2021, 15:12
Gerade Loki geschaut, Inhalt war super, Optik war grausig, weder hat das irgendwie nach HDR ausgesehen noch war das 4K, sah aus wie SDR 720p, ohne Übertreibung, was soll der Scheiss?
HD Filme mit der MagentaTV App sehen besser aus.


[Beitrag von cyberpunky am 09. Jun 2021, 15:13 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1150 erstellt: 09. Jun 2021, 15:28
Das wird wohl die zweite Coronadrosselung sein, um uns den Sommer zu versüßen.
multit
Inventar
#1151 erstellt: 10. Jun 2021, 09:18
Kann mich über die Qualität von Loki nicht beschweren, Dolby Vision und 4k, wie angekündigt.
Gerade die Szene, wo Loki und Moebius zur futuritischen Stadt schauen, war crispy & cool.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
4K HDR Harry Potter Box
enta am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.06.2018  –  2 Beiträge
Bitrate bei gekauften iTunes 4K/HDR Filmen?
ssj3rd am 26.05.2020  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  3 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
iTunes 4K vs. UHD 4K
*Triple-M77* am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 14.12.2019  –  40 Beiträge
Wonder Woman 4k UHD Umtauschaktion
name_th am 05.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.01.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu-rays
Alex_Quien_85 am 01.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  14353 Beiträge
4K- Sichtbar besser oder Marketing-Witz?
miro_1111 am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  28 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K BD nicht vor Ende 2015
maxel-digi am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 06.09.2014  –  2 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.393