Blue-ray Discs empfindlicher als DVD`s?

+A -A
Autor
Beitrag
pindakaas
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2009, 03:33
hi
in meiner videothek müssen blue-ray ausleiher neuerdings 50 cent extra versicherung(tagesausleihpreis 50cent bei dvd/br=1 euro von heute auf morgen) pro blue-ray bezahlen,um bei dem hauch! eines kratzers(wird penibelst kontrolliert) aus dem schneider zu sein.(bei groben kratzern ist man laut agb zum kauf verpflichtet)
bei dvd`s gilt diese regel nicht bzw. hat noch nie gegolten
frage: sind die blue-rays weniger gut oberflächengeschützt?
oder ist die fehlerkorrektur bei blue-ray-spielern eventuell schlechter?
ich habe jedenfalls mit leicht bis mittel verkratzen dvd`s allerseltenst irgendwelche probleme beim abspielen gehabt.
eure erfahrungswerte mit ausgeliehenen blue-rays?


[Beitrag von pindakaas am 02. Dez 2009, 03:46 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2009, 21:02

pindakaas schrieb:

frage: sind die blue-rays weniger gut oberflächengeschützt?
oder ist die fehlerkorrektur bei blue-ray-spielern eventuell schlechter?


Jein. Das Problem ist grundsätzlicherer Natur. Du hast mehr Daten auf der gleichen Fläche, aqls bei einer DVD, dementsprechend werden durch eine Beschädigung weit mehr Daten vwerdeckt als bei einer DVD und zwar mehr als die Verbesserungen der Fehlerkorrektur ausgleichen könnten.
Des weiteren ist der Laser beim auslesesn einer Blu-ray wesentlich dichter am Datenträger dran als beim Auslesen einer DVD (hier war ein deutlicher Vorteil der HD DVD die einen Abstand innerhalb des Toleranzabstande4s der CD und DVD hatte).

Damit diese Probleme die Bluz-ray nicht aus dem Rennen werfen wurde sie zunächst mit Case geplant und später auf eine extrem harte Schutzschicht umgestellt. Ohne diese Schutzschicht wäre sie für den Verleih absolut ungeeignet gewesen. Doch wenn man natürlich einen Kratzer trotz der Schutzschicht drinnen hat...
-BuddyCasino-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Dez 2009, 17:20
BluRays sollen speziell beschichtet sein um Kratzern vorzubeugen. Wie genau die behandelt sind weiß ich nicht - ich sehe nur: Es funktioniert bestens!

Seit einem Jahr leihe ich mir die blauen Scheiben über VideoBuster aus. Anfangs habe ich mir auch noch einige Filme auf HD-DVD ausgeliehen. Die BluRays sahen alle aus wie neu - 0 Kratzer. Die HDDVDs hingegen waren -egal wie neu der Film auch war- aufs Übelste verkratzt. Jede zweite Scheibe war nicht mehr lesbar.

Also meinen Erfahrungen nach sind die Blauen von allen gängigen optischen Medien die widerstandsfähigsten, was Kratzer betrifft.

btw: bei VideoBuster bekommt man die Verleihgebühr erstattet, wenn die Disc nicht lesbar ist.
Dafür sind die neusten Filme meist vergriffen
Paesc
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2009, 15:05
Es gibt auch DVDs, die Kratzfest sind. Wäre auch mit CD, SACD usw. möglich. TDK hat mal kratzfest(er)e DVD-R und DVD+R angeboten - kosteten aber das Doppelte. Genau das dürfte der Grund sein, weshalb die kratzfeste Schicht nachträglich nicht auch bei CD und DVD Einsatz fand: der höhere Preis. Bei Blu-ray ist die kratzfeste Beschichtung aus systemtechnischen Gründen Pflicht (wie bereits genannt Leseschicht dichter unter der Oberfläche als bei allen anderen Disc-Typen).

Greez
Paesc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Emmerich`s Blue-Ray " 2012"
Rooki am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  27 Beiträge
Blue Ray Kopierschutz Komponentenausgang
gerhard202 am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  9 Beiträge
Blu-Ray auf DVD Player?
sportage am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  10 Beiträge
Spielen Blue Ray Player gebrannte BR´s ?
Feibel am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  2 Beiträge
Beschädigte Discs / Auswurffach
Rick83 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  2 Beiträge
Hochscalieren von Dvd mit Blue Ray Player
Bodo75* am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  3 Beiträge
Blue-Ray von Oper?
KarlSchmidt am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  8 Beiträge
Mini Blue Ray BILD
Chris26982 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  3 Beiträge
Blue ray Problem.
Demo74 am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.12.2019  –  4 Beiträge
Qualität/Fehlerrate von Blu-ray Discs
plasmane am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 05.04.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191