HILFE HTPC und HitachiPD5200!

+A -A
Autor
Beitrag
Danylo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Nov 2004, 11:32
Hallo Plasmafreunde!

Nachdem ich meinen PD5200 nun schon seit 2Wochen besitze und voll zufrieden bin,hab ich mich mit meinem HTPC-Projekt beschäftigt! Mit mehr Zeit als mir lieb war!
Nach anfänglichen Problemen mit der Grundkonfiguration (z.b nach installation PowerDVD haben wvm9 files geruckelt)
habe ich eigentlich alles im Griff - bis auf die Auflösung
Grafigkarte - Plasma! und zwar Formatfüllend!

Meine Grundkonfiguration:
PC: Amd64 Grafigkarte: ATI9600 neuester Treiber Powerstripe
Skystar2 DVBViewerPro WINDVD6 !
Ansteuerung: DVI-PC modus! Startauflösung :1024+768

Probleme:
WINDVD - DVD - wenn ich in Powerstripe 720-576DVD auswähle habe
ich zwar ein gestochen scharfes Bild aber halt nur in der gewählten Grösse , nicht hochscaliert auf Plasmaauflösung?

DVBViewer - eigentlich das selbe bekomme kein Vollbild ohne
Rahmen HDTV auflösung fast OK, bis auf einen Grauen balken links! Hab versucht Ihn mit den einstellungen in Powerstripe
zu entfernen, was mir auch fast gelungen ist!
Aber ein wenig zuviel und schon ist man - out of skin - schwarzer Bildschirm und neustart im abgesicherten!

Fazit: Ist es mit der Verbindung DVI-PC nicht möglich eine Vollbilddarstellung der genannten Auflösungen zu erreichen?
Nur mit VGA-Kabel an RGB2? Oder was mach ich falsch?

bin für jede Hilfe dankbar!

mfg
Danylo
mikelue
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2004, 20:57
Hallo Danylo,

ich habe eine ähnliche Konfiguration und es läuft sehr gut. Ich sehe HDTV nur noch über DVI 1080i :D.

Erstmal kannst Du ja mit 1024x768 über DVI testen bis die HDT-Wiedergabe an deinem PC richtig läuft. Da solltest Du keinen schwarzen Rahmen haben wenn Du bei DVBViewer auf Vollbild schaltest. Ist Desktop bei der Auflösung formmatfüllend zu sehen ?

Gruß Mike
Danylo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Nov 2004, 14:14
Hallo Mike!

Danke für die Antwort!

Bin mal einen kleinen Schritt weiter!
Also am DVI-eingang funktioniert 1080i und 720p, wenn ich im ATI-Treiber die Option Anzeige erzwingen anklicke!
Powerstripe zigt da rum - warum? Noch keine Ahnung!
DVBViewer im Vollbild aber nur ASTRA-HD optimal!
Euro1080 nicht immer (vor 16Uhr) Wenn ich EURO anklicke braucht es eine klein Ewigkeit(minuten)bis mal ein Bild kommt - wenn
Die Skystar ist wie mir scheint nicht so das wahre- ausser das sie billig ist
Was hast du den im DVBViewer für Filter aktiviert?

Laut Handbuch vom PD5200 können nur AV1,AV2 und RGB2 die Signale 576P (DVD Pal 50Hz) 1080i/50 der DVI-PC modus nur die normalen Vga bis 1024+768 und halt 720p/60 und 1080i/60.
Renn jetzt mal los und besorg mir ein VGA-Kabel!

mfg
Danylo
mikelue
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2004, 14:24
Hallo Danylo,

die Skystar ist sehr gut ! Stream Mitschnitte haben die geringsten Fehler. Lies mal in den DBV-S Foren nach.
Du solltest Dir unbedingt die aktuelle Vollversion des DVB-Viewers zulegen. Dann laut Hinweisen den ElecardDemultiplexer installieren, den DVBViewer-Filter auswählen und Deinen Mpeg2-Decoder. Mit fast allen HDTV-Quellen funktioniert der Mpeg2Dec-Decoder (frei), wenn nan wie Du genug Rechenpower hat. Weiterhin solltest Du für den AC3-Ton den AC3-Filter 1.01 haben und Dir Deine Wiedergabegraphen mal ansehen.
Wenn Du möchtest, kann ich Dir die nötigen Dateien und Tools (alle Freeware) schicken (brauche dann Deine eMail-Adresse)

Warum nimmst Du VGA und nicht DVI für HDTV ????

Gruß Mike
Danylo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2004, 15:16
Hi Mike!

Danke für die schnelle Antwort!
Wenn du mir die Files schicken könntest wäre das super!
Mail: danielhuebel@tiscali.de

Warum VGA? Erst mal zum Test!

wie schaust du den DVD´s? Mit 1204-768 mit DVI-Verbindung?
Das sieht doch grauslig aus!
Ich will PAL Auflösung 720-576 das geht bei mir nicht mit DVI im Vollbild? Overscan Underscan weiss der Geier
Wenn ich mit Powerstripe die Auflösung auswähle kommt nur
schrott raus! Wie schon erwähnt kann nur RGB2 ein 576P Signal darstellen!(Laut Hanbuch) Ich bleib dran!
Am Schluss soll Sceneo TV-Central drauf - das wird was werden????
Ich will einen vollwertigen HTPC - DVD-Recorder/Player
TV - Musik!
Das es nicht einfach wird war mir klar - der Winter ist noch lang!

Dank im voraus!
mfg
Danylo
mikelue
Inventar
#6 erstellt: 27. Nov 2004, 15:26
Hallo Dabylo,

ich schau DVD's mit einem progressive DVD-Player. Das ist für mich bequemer, da ich den PC nur zeitweise (HDTV) als HTPC nutze. Versuch doch mal den DVBViewer mit Filtermanager-Plugin und ffdshow-Filter bei 1080i Auflösung (Lanzcos Upscaling + Nachschärfen) zur DVD-Wiedergabe. Sieht echt genial aus. Als wenn Du einen Schleier vom Bild nimmst
Die Anleitung findest Du unter http://www.htpc.de/htpc.htm

Gruß Mike
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Videoqualität vom HTPC an Hitachi PD-5200 Plasma schlecht?
Phase4 am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  7 Beiträge
Hitachi 42PD 5000-Hilfe (Bitte !!!)
joschkib am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  13 Beiträge
Hitachi oder Panasonic? Brauche Hilfe
RAfko1 am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  9 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200 Netzteilsummen? Hilfe !!!
CFruth am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  2 Beiträge
Hitachi Plasma Problem mit DVI Schnittstelle ich bitte um HILFE!
Lumolino am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  8 Beiträge
Hitachi P50T01 / PC-Anschluss
flipper2000 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  2 Beiträge
Hitachi 42 PD 5300
bachus99 am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  12 Beiträge
Hitachi 42PD5200 VS 42PD5100
Dr.dimian am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  2 Beiträge
Neue Hitachi Plasma P50XR01
olli-moe am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  15 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200, oft schwarze Balken oben und unten
Matwei am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.848

Hersteller in diesem Thread Widget schließen