Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Hitachi 42PD9700 pfeift - die 2te

+A -A
Autor
Beitrag
little_angel
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 22. Apr 2007, 22:43
ui, da bin ich aber auch mal gespannt. Habe den 9700 vor 3 Wochen für 1700€ bim Fachhändler angeboten bekommen und im Internet gibts ihn meines Wissens nicht unter 1500€ (inkl.Versandt)...
NICKIm.
Inventar
#52 erstellt: 23. Apr 2007, 06:53

magicmaiksen schrieb:
@NIcki:
Bin mal auf den Preis gespannt. Da würde ich auch sofort zuschlagen aber bei mir im Bereich Osnabrück liegt der 9700 angeblich bei 1899 Euro...zumindest wollte man den Preis von mir haben. Wenn der Preis tatsächlich bei 1400 Euro liegen sollte, dann werde ich sofort mit dem Händler hier in OS Kontakt aufnehmen!


Guten Morgen

Hitachi hat offiziell die Preise gesenkt, in ganz Deutschland.

Bitte besuche einmal einen EP Händler, dort senkte man sie ua.
Nachher besuche ich einen Hitachi Händler. Mal sehen welchen Preis er erbittet.

Wenn Du magst, schaue ich in meine Fachhändlerliste. In ihr müsste auch OS verzeichnet sein.

ANGEL

1.500,-- ist ok, aber noch zu hoch. Im Notfall noch ein paar Wochen warten, da die neuen Modelle Juni/Juli auf dem Markt sein sollen lt. ua. Area DVD und Videoaktiv sowie Hitachi PR News auf der Hitachi Hompeage.

Liebe Grüsse

Nicki
NICKIm.
Inventar
#53 erstellt: 24. Apr 2007, 05:51
Guten Morgen

Die gestrige Tour bei Hitachi Händlern war interessant.

Sie wirkten kompetent und freundlich und fanden Antworten auf alle Fragen

Leider war der 42PD9700 nicht unter 1.600,-- erhältlich, der mittlere Händler-Service-Preis betrug 1.898,--.

Im Juni/Juli wird der Hitachi 42H01 mit einer UVP in Höhe von 1.300,-- erscheinen. Die neue LCD Reihe ist auch die H-Reihe. Sie umfasst 32" und 26" für 1.000,-- bzw. 600,--.

Der Full HD LCD heisst 37LV01 und ist aus der neuen V Reihe. Zur Ifa werden auch Full HD PDPs erscheinen. Ihre Preise stehen noch nicht fest.

Der Händler im Kreis Viersen geht von ca. 2.500,-- für 42" aus, ggf. leicht darunter.

Er hat extra seinen Vertreter in meiner Anwesenheit angerufen - toller Service

Wir werden auf die neuen Modelle warten, da der 42PD9700 bei guten Vertragshändlern leider etwas erhöht im Preis ist und nur im örtlichen Fachhandel d.h. regionalen kaufen möchten - nicht via Internet wegen Hitachi Garantiebedingungen.

Liebe Grüsse

Nicki
magicmaiksen
Stammgast
#54 erstellt: 06. Jun 2007, 23:31
Wann macht sich dieses Pfeifen denn bemerkbar?
Ich habe festgestellt, dass ich einen Piepton bis 1 m Entfernung höre, wenn das Gerät aus, genauer gesagt, wenn es im Standby-Modus ist. Ist es das Geräusch, das ihr auch meint?
NICKIm.
Inventar
#55 erstellt: 07. Jun 2007, 07:57

magicmaiksen schrieb:
Wann macht sich dieses Pfeifen denn bemerkbar?
Ich habe festgestellt, dass ich einen Piepton bis 1 m Entfernung höre, wenn das Gerät aus, genauer gesagt, wenn es im Standby-Modus ist. Ist es das Geräusch, das ihr auch meint?


Moin:)

Tut mir leid, dass Deiner ein sog. Piepgeräusch hat wenn er auf Standby geschaltet ist. Hat er es nur im Stand by oder auch im lfd. Betrieb?

Liebäugel auch mit Hitachi PDP. Aber, wenn dies "normal" sein sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, dann warte ich lieber weiterhin auf neue Modelle oder kaufe, wenn Plasma, wieder einen Pioneer die man heuer sehr günstig kaufen kann zu unschlagbaren Preisen.

Schönen Feiertag aus MG.

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Jun 2007, 07:58 bearbeitet]
iceage
Stammgast
#56 erstellt: 07. Jun 2007, 12:01
Meiner hatte das nicht. Um etwas zu hören, musste ich mein Ohr schon direkt hinten ans Gehäuse drücken.
NICKIm.
Inventar
#57 erstellt: 07. Jun 2007, 20:29

iceage schrieb:
Meiner hatte das nicht. Um etwas zu hören, musste ich mein Ohr schon direkt hinten ans Gehäuse drücken.


Nabend

Warum hast Du den 42PD9700 nicht mehr? In der Theorie könnte der Hitachi P42T01 nicht schlecht sein

Dann sollte sich Magicmaiksen an den Kaufhändler wenden. Bei Hitachi braucht man ja als Endverbraucher keine teure Hotline anrufen, was ich gut finde

Schönen Abend.

Gruss

Nicki
iceage
Stammgast
#58 erstellt: 07. Jun 2007, 22:51
Hi, habe den 9700 zurückgegeben, da mir Amazon leider auf meine Fragen nach dem Service, aufgrund eines kleinen Problems mit dem Drehfuß, nicht antwortete. Hitachi sollte man auch besser beim Fachhändler kaufen, da dieser im Falle der Garantie die Geräte beim Kunden abholt u. Hitachi bzw. die Vertragswerkstatt das Gerät dann vom Händler abholt. Habe in diesem Forum auch schon was anderes gelesen, jedoch hat mein Fachhändler mir das so erklärt. Also, etwas kompliziert.
NICKIm.
Inventar
#59 erstellt: 07. Jun 2007, 22:57

iceage schrieb:
Hi, habe den 9700 zurückgegeben, da mir Amazon leider auf meine Fragen nach dem Service, aufgrund eines kleinen Problems mit dem Drehfuß, nicht antwortete. Hitachi sollte man auch besser beim Fachhändler kaufen, da dieser im Falle der Garantie die Geräte beim Kunden abholt u. Hitachi bzw. die Vertragswerkstatt das Gerät dann vom Händler abholt. Habe in diesem Forum auch schon was anderes gelesen, jedoch hat mein Fachhändler mir das so erklärt. Also, etwas kompliziert.


Hi

Dein Fachhändler hat absolut Recht.

Der Kaufhändler zeichnet für die Abwicklung im Falle einer Garantie verantwortlich und ist der Ansprechpartner für den Endkunden. Beim Kauf im Hitachi Vertragshandel hat man auch die volle Hitachi Garantie die noch 3 Jahre beträgt.

Beim Anruf vor 2 Wochen bei Hitachi sagte man mir, dass dies mind. noch bis Oktober so sei, was ich toll finde.

Du hast sehr gut gehandelt. Das hätte ich mir von Amazon auch nicht bieten lassen

Nun warten wir alle auf die neuen Modelle und darauf wie sie technisch genau sein werden und preislich, gell?

Der P42T01 soll z.B. in Benelux im Juli erscheinen, wie auch vorauss. bei uns, aber in Benelux soll seine UVP 1.399,-- betragen und bei uns satte 1.600,--. Hitachi ist auch günstig im Preis in Frankreich und bei der Hitachi EU-Zentrale d.h. dem Hitachi EU-Land England.

Gute Nacht.

Gruss

Nicki
iceage
Stammgast
#60 erstellt: 07. Jun 2007, 23:17
Warten wir mal ab, die neuen Pioneer kommen ja auch noch.

Gute Nacht.
klarmaker
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 08. Jun 2007, 07:52
Sei mir nicht böse, aber ich glaube nicht, dass das was mit amazon zu tun hat. Ich habe noch kein Unternehmen mit einem besseren Service erlebt und ich bin da "sehr" kritisch. Die Antworten immer sehr schnell und kompetent. Notfalls gibt es ja auch den Service, dass man "sofort" zurückgerufen wird und die Sache bilateral klären kann. Wo gibt es das schon.

Nur soviel zum Thema. "Das hätte ich mir von amazon auch nicht bietan lassen"

NICKIm.
Inventar
#62 erstellt: 08. Jun 2007, 08:17

klarmaker schrieb:
Sei mir nicht böse, aber ich glaube nicht, dass das was mit amazon zu tun hat. Ich habe noch kein Unternehmen mit einem besseren Service erlebt und ich bin da "sehr" kritisch. Die Antworten immer sehr schnell und kompetent. Notfalls gibt es ja auch den Service, dass man "sofort" zurückgerufen wird und die Sache bilateral klären kann. Wo gibt es das schon.

Nur soviel zum Thema. "Das hätte ich mir von amazon auch nicht bietan lassen"

;)


Guten Morgen

Ich glaube eher dass Icegage evtl. Angst hatte, da die Hitachi Garantiebedingungen streng sind und die Garantieabwicklung dem Hitachi Vertragshändler obliegt.

Genau. Ich kann auch sein Handeln verstehen. Voriges Jahr gaben wir unseren neuen Pana TH-37PV60EH zurück zum örtlichen Kaufhändler da er nicht raus kam da wir seine Grund Unschärfe reklamierten und Pana uns hängen liess.

Da hatte ich auch Befürchtungen und nutzte es aus, da ich mir das Rückgaberecht im Kaufvertrag vom örtlichen Händler schriftlich im Vertrag fixieren liess.

Hast Du den Hitachi 42PD9700 und nicht dieses Geräusch das Magicmaiksen nannte?

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 08. Jun 2007, 08:20 bearbeitet]
iceage
Stammgast
#63 erstellt: 08. Jun 2007, 12:29
Sei mir nicht böse, aber das hat ganz sicher etwas mit amazon zu tun.

Da ich schon etliche sehr unagenehme Erfahrungen mit deren Service machte, war mir die Gefahr des mangelhaften Services bei einem so hochpreisigen Gerät, doch etwas zu unsicher.


[Beitrag von iceage am 08. Jun 2007, 12:43 bearbeitet]
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 10. Jun 2007, 01:14
Hallo,

Ich bin seit diesem Freitag Besitzer eines PD9700 - vom Bild her ist das Gerät wirklich gut, allerdings hab ich mit dem TV nicht wirklich ein Glück.

1. Gerät - kein Pfeifen/Surren allerdings ein "vermutlicher" Softwarefehler

Mir wurde immer "Kein Sync Signal" angezeigt (vorallem bei den Scart eingängen, Xbox auf Componenten war Problemlos).

Konnte am Samstag dann das Gerät austauschen und dieser Pfeift und Surrt nun im Betrieb. Das Pfeiffen wechselt sich in Intervall mit einem doch recht lauten rauschen ab...

Des weiteren ist mir aufgefallen das der Ton über den TV wohl etwas früher ausgegeben wird als an den Chinch buchsen hinten?! Wenn man den Ton am TV und am Verstärker hochdreht merkt man diese unsynchronisität sehr deutlich.

Ich könnte mich sowas von ärgern und hoffe das mir das Gerät abermals ausgetauscht wird, wobei ich schon am überlegen bin ob ich nicht doch einen Pana nehmen sollte.
NICKIm.
Inventar
#65 erstellt: 10. Jun 2007, 05:46

gente schrieb:
Hallo,
Ich bin seit diesem Freitag Besitzer eines PD9700 - vom Bild her ist das Gerät wirklich gut, allerdings hab ich mit dem TV nicht wirklich ein Glück.


Guten Morgen

Herzlich willkommen

Das tut mir leid, dass Du so ein Pech hast. Wäre ich Du, mir ging es ähnlich Herbst 2006 jedoch mit Panasonic PV60EH, dann würde ich ihn auch zurück geben.

Heisser Tipp an Dich: Sehr günstig mitunter gibt es die edlen Pioneer, die einfach klasse sind z.B. bei Plasmaprofi.de uvm. falls Du im Netz kaufen möchtest, was ich nicht mache.

ICEAGE

In einem anderen Thread ist auch einer schwer am schimpfen über die Amazonen ua. wegen falscher Zeitangaben etc.

Gruss aus MG

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 10. Jun 2007, 15:15
Ich hab mir das Gerät beim Fachhändler geholt, bin bei so grossen Anschaffungen auch immer etwas kritisch gegenüber dem Online-Versand.

Kommt mir jetzt eben auch zugute - die Frage ist nur ob ich es noch mit einem weiteren Hitachi versuche sollte oder gleich auf einen Pana oder Pioneer umsteige...

Das komische ist das, das Pfeiffen erst nach so ca. 4-5h beginnt und sich dann langsam steigert bis es wirklich durchgehend "heult". Argh!

Naja mal sehen was der Händler morgen dazu sagt... melde mich dann wieder.

Edit: Bin auf noch was draufgekommen... das Pfeiffen ist Temperaturabhängig, hier ist die Aussentemperatur durch einen Regenguss relativ flott nach unten gegangen und somit auch die Temperatur im Zimmer um ~2° gefallen - das pfeiffen war weg...


[Beitrag von gente am 11. Jun 2007, 00:07 bearbeitet]
magicmaiksen
Stammgast
#67 erstellt: 10. Jun 2007, 23:57

Des weiteren ist mir aufgefallen das der Ton über den TV wohl etwas früher ausgegeben wird als an den Chinch buchsen hinten?! Wenn man den Ton am TV und am Verstärker hochdreht merkt man diese unsynchronisität sehr deutlich.


Das habe ich auch bei meinem festgestellt.

Das Piepen kommt auch erst nach einer halben Stunden oder so und ist von Kanal zu Kanal unterschiedlich laut.
NICKIm.
Inventar
#68 erstellt: 11. Jun 2007, 08:01

magicmaiksen schrieb:

Des weiteren ist mir aufgefallen das der Ton über den TV wohl etwas früher ausgegeben wird als an den Chinch buchsen hinten?! Wenn man den Ton am TV und am Verstärker hochdreht merkt man diese unsynchronisität sehr deutlich.


Das habe ich auch bei meinem festgestellt.

Das Piepen kommt auch erst nach einer halben Stunden oder so und ist von Kanal zu Kanal unterschiedlich laut.


Moin:)

Das hört sich garnicht gut an.

Was wirst Du nun machen? Informierst Du Deinen Fachhändler wo Du ihn gekauft hast?

Dies gefällt mir nicht. Drücke Dir die Daumen, dass alles bald ok ist, falls Du reklamieren solltest.

GENTE

Bitte halte uns auf den Lfd., was Dein Händler sagen wird. Pioneer kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Heuer sind sie sehr günstig kaufbar, da die neuen Modelle bald kommen.
Sah ihn im Netz von einem Pio Fachhändler für 1.390,--, den PDP-4270XA. Er ist Referenzklasse.

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 11. Jun 2007, 08:02 bearbeitet]
magicmaiksen
Stammgast
#69 erstellt: 11. Jun 2007, 17:26
So, morgen kommt ein Techniker von meinem Händler und tauscht das betroffene Bauteil vor Ort bei mir aus! Dann soll das Pfeifen weg sein. Allerdings finde ich das von Hitachi echt arm. Dann sollen die solche Probleme gleich ab Werk beheben!!

Die verzögerte Tonausgabe soll angeblich normal sein?!
NICKIm.
Inventar
#70 erstellt: 11. Jun 2007, 18:50

magicmaiksen schrieb:
So, morgen kommt ein Techniker von meinem Händler und tauscht das betroffene Bauteil vor Ort bei mir aus! Dann soll das Pfeifen weg sein. Allerdings finde ich das von Hitachi echt arm. Dann sollen die solche Probleme gleich ab Werk beheben!!

Die verzögerte Tonausgabe soll angeblich normal sein?!


Toll, dass das entsprechende Teil bei Dir daheim ausgetauscht wird. Das ist der Vorteil wenn man sich für eine Marke entscheidet, bei der es noch den möglichen Händlerserivice gibt und keine teure Hotline mit schlechtem Serice. So ist es, gell?

Kann man die verzögerte Tonausgabe nicht im Profi Menü dort einstellen lassen? Bitte frage morgen den Techniker wenn er bei Dir ist. Schade, dass sie Dir keine TechnikerIN schicken

Gruss

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#71 erstellt: 11. Jun 2007, 20:08
Es gibt ein kleines nicht sehr erfreuliches Update von mir...

Nachdem der Fachhändler nicht unweit von meiner Arbeitsstätte beheimatet ist (und ich nicht alles übers Telefon regeln will), wollte ich heute mit meinem ansich Kompetenten Verkäufer über meine 2 Probleme sprechen, nur leider hatte dieser heute frei.

Um nicht ganz mit leeren Händen (bzw. Wissen ) den Laden zu verlassen, wandte ich mich eben an den nächsten Verkäufer und es endete in einem quasi Desaster. Anstatt sich aufgeklärt und kompetent zu Verhalten, zog es der Verkäufer vor mir zu erklären das, das Pfeiffen bei Plasmas "üblich" wäre und das es bei jedem Baumarkt "Sprays" für den Wandauftrag gäbe um diese Laute zu unterdrücken...

Das ich hier nicht mehr ruhig bleiben konnte, könnt ihr ich glaube verstehen. Ab den Punkt wusste ich das ich mir weitere Technische Ausflüge sparen konnte, da der Verkäufer eh nicht wusste, wovon ich sprach - ich klärte ihn aber dennoch auf das dies ein anerkannter und bekannter Fehler von diesen Hitachi Geräten wäre.

Schlussendlich gab er klein bei und meinte ich soll morgen doch an den von mir "akzeptieren" Verkäufer wenden, dieser solle die Entscheidung tragen was mit dem Gerät zu tun sei.

Naja ich bin ab morgen aber leider auf Dienstreise - werde aber trotzdem versuchen das gröbste am Telefon abzuklären.


Ihr müsst wissen das ich selber am Elektronik-Sektor arbeite und kenne daher das Problem, wie leicht es zu solchen Fehlern (wie das Pfeiffen) bei Herstellern kommt. Elektronikprodukte sind immer eine Gratwanderung zwischen der günstigstmöglichen Produktion bei steigenden Qualitätsanforderungen. Das Problem ist, das dann oft bei "weniger" kritischen Baugruppen die meisten Initialkosten gespart werden wollen und somit die Verifizierungen und Endprüfungen oft etwas mager ausfallen.

z.b.: Wir stellen Baugruppen für die Automobilbranche ( Hallo BMW-Diesel Fahrer) und Baugruppen am Haushaltssektor her.
Die Tests bei den Automotive Bauteilen sind extrem genau, zuverlässig und dürfen auch ordentlich was kosten... Die Haushaltsgeräte verlassen oft sogar ungeprüft unser Werk...

aber was erzähl ich, ich schweife schon wieder ab und hoffe mal auf Morgen!
NICKIm.
Inventar
#72 erstellt: 11. Jun 2007, 20:20

gente schrieb:
Es gibt ein kleines nicht sehr erfreuliches Update von mir...
Nachdem der Fachhändler nicht unweit von meiner Arbeitsstätte beheimatet ist (und ich nicht alles übers Telefon regeln will), wollte ich heute mit meinem ansich Kompetenten Verkäufer über meine 2 Probleme sprechen, nur leider hatte dieser heute frei.


Hallo

Ich hätte mir diese Aussage die billig ist, auch nicht gefallen lassen. Aber es ist ein Unding auf den Verkäufer zu weisen, bei dem man kaufte oder an dem man sich wandte. Du hast ihn doch im gleichen Geschäft gekauft

Deine Erklärung zu den Endprüfungen ist genauso wie Du es just geschrieben hast. So ist es auch nicht nur bei Hitachi und das ist leider so. Es gibt natürlich auch TV Hersteller wo dies anders ist. Diese gehören hier namentlich jedoch nicht hin. Und auch nicht das leidige Thema "Serienstreuung" das Dir als Fachkraft sicherlich bekannt ist.

Kurzes OT: Klasse gestern, Nick Heidfeld und toll, dass Robert nicht viel relativ passierte. Möchte, dass BMW weiter nach vorne kommt - mein Lieblingsteam

Viel Glück und halte uns bitte auf den Lfd., danke

Gute Reise.

Gruss aus MG

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#73 erstellt: 11. Jun 2007, 22:04
Nachdem mich das Thema noch nicht in Ruhe lässt, habe ich nun "Messungen" angestellt, ab welchen Temperaturen dieses Problem mit dem Pfeiffen auftritt.

Es stellte sich heraus das ab ca. 26,5°C Raumtemperatur das Pfeiffen beginnt, ab 27° dann durchgehend. Ich habe knapp 45min gebraucht um die Temp um 2° zu steigern. (TV+Anlage+XBOX360+Licht)

Das Problem ist, jetzt ist es draussen noch garnicht so richtig heiss - das Pfeiffen wird also zunehmen.
NICKIm.
Inventar
#74 erstellt: 12. Jun 2007, 05:14

gente schrieb:
Nachdem mich das Thema noch nicht in Ruhe lässt, habe ich nun "Messungen" angestellt, ab welchen Temperaturen dieses Problem mit dem Pfeiffen auftritt.

Es stellte sich heraus das ab ca. 26,5°C Raumtemperatur das Pfeiffen beginnt, ab 27° dann durchgehend. Ich habe knapp 45min gebraucht um die Temp um 2° zu steigern. (TV+Anlage+XBOX360+Licht)

Das Problem ist, jetzt ist es draussen noch garnicht so richtig heiss - das Pfeiffen wird also zunehmen.


Guten Morgen

Danke für Deine Messungen.

Das ist echt interessant.

Mal gut, dass es draussen noch nicht superheiss ist. Worin kann dies technisch begründet sein, mit dem Pfeifen. Und hat dies jeder, der den 42PD9700 besitzt?

Interessante These: Je höher die Temperatur - desto intensiver das sog. Pfeiffen

Wenn wir ihn gekauft hätten, statt auf die neuen Hitachi Modelle zu warten, dann würden meine Vögel stets auf ihn anschlagen

Gruss

Nicki
magicmaiksen
Stammgast
#75 erstellt: 13. Jun 2007, 23:31
Der Techniker war gestern da. Ich habe auch nen paar Fotos gemacht von dem Plasma ohne Rückwand und von den 3 Teilen, die ausgetauscht wurden. Ein leises Piepen ist aber immer noch vorhanden. Man hört es jedoch nur, wenn man direkt am Gerät ist. Ich denke mal, dass das normal ist. Kann die Bilder ja mal die Tage ins Netz stellen wenns jemanden interessiert...
NICKIm.
Inventar
#76 erstellt: 14. Jun 2007, 07:24

magicmaiksen schrieb:
Der Techniker war gestern da. Ich habe auch nen paar Fotos gemacht von dem Plasma ohne Rückwand und von den 3 Teilen, die ausgetauscht wurden. Ein leises Piepen ist aber immer noch vorhanden. Man hört es jedoch nur, wenn man direkt am Gerät ist. Ich denke mal, dass das normal ist. Kann die Bilder ja mal die Tage ins Netz stellen wenns jemanden interessiert...


Moinsen

Toll, dass nun alles ok ist.

Dies ist der Vorteil, wenn man ein Produkt käuft für dessen Service der Fachhandel vor Ort zuständig ist und nicht eine Hotline mit VorOrt Service oder PickUp Service etc.

Bitte stelle die Bilder in den kommenden Tagen hier in das Netz. Heute werden ich einen mir empfohlenen Hitachi Händler im Nachbarkreis NE besuchen. Mal sehen, was sehbar ist

Ansonsten bist Du rundum glücklich mit dem edlen Hitachi?

Schöne sonnige Grüsse aus MG

Gruss

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#77 erstellt: 15. Jun 2007, 18:17

NICKIm. schrieb:

Guten Morgen

Danke für Deine Messungen.

Das ist echt interessant.

Mal gut, dass es draussen noch nicht superheiss ist. Worin kann dies technisch begründet sein, mit dem Pfeifen. Und hat dies jeder, der den 42PD9700 besitzt?

Interessante These: Je höher die Temperatur - desto intensiver das sog. Pfeiffen



Hallo Nick,

Also deine These stimmt so nicht, wenn es einmal zu Pfeiffen begonnen hat wird es nicht mehr lauter und zum Pfeiffen kommt es erst durch einen Produktionsfehler bei der einen oder anderen Spule.

Zum Pfeiffen kommt es erst wenn die Spule nicht ordentlich gebaut bzw. fixiert wurde - wärmere Temperaturen begünstigen lediglich den Effekt. Das Geräusch ansich wird nämlich wirklich durch ein mechanisches Schwingen des Bauteiles erzeugt. Aber egal


Update zu meinem TV:

War heute wieder beim Fachhändler, dieser hatte sich nun bei Hitachi während meiner Dienstreise erkundigt und sich meines Fehlers angenommen. Er will allerdings eine lange Repearturdauer vermeiden und checkt die Verfügbarkeit der Ersatzteile (ansonsten kann es zu langen Reperaturzeiten kommen - bis zu 6 wochen). Also wird mein Problem hoffentlich bald gelöst sein!

mfg Mario


[Beitrag von gente am 15. Jun 2007, 18:21 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#78 erstellt: 15. Jun 2007, 18:31

gente schrieb:


Update zu meinem TV:

War heute wieder beim Fachhändler, dieser hatte sich nun bei Hitachi während meiner Dienstreise erkundigt und sich meines Fehlers angenommen. Er will allerdings eine lange Repearturdauer vermeiden und checkt die Verfügbarkeit der Ersatzteile (ansonsten kann es zu langen Reperaturzeiten kommen - bis zu 6 wochen). Also wird mein Problem hoffentlich bald gelöst sein!

mfg Mario


Hallo Mario

Ehrlich gesagt, scheint der Service Deines Kaufhändlers nicht optimal zu sein. Bei Magicmaiksen war er daheim und hat dort die Reparatur erfolgreich ausgeführt und kein Pfeiffen ist bei ihm hörbar - nur das der Vögel

Normalerweise müsste ein Händler so fit sein und dies wissen. Dies meine ich nicht negativ. Aber Magicmaiksen ist ja hier das gegenteilige Beispiel. Der Händler kannte den Defekt und bei ihm daheim wurde es schnell erledigt.

Habe diesbezüglich meine Erfahrungen mit sog. Fachhändlern. Leider sind ja nicht alle gleich. Tue mich deshalb noch schwer für mein Wunschprodukt den passenden Händler zu finden - aus negativen Erfahrungen heraus.

Schönen Abend.

Gruss

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#79 erstellt: 15. Jun 2007, 21:23
Naja dazu muss ich sagen es hätte noch ein "Home Service" inkl. Garantieverlängerung des Händlers um 1 Jahr gegeben, allerdings hätte das dann nochmals so um die 100€ gekostet.

Viele Händler hatte ich aber auch hier nicht zur Auswahl. Es gibt hier genau 3 Läden im Umkreis von 20km, wobei die anderen 2 kaum Plasma-Geräte führen und eher zu den Discountern gehören.

Ich bin froh das ichs überhaupt klären konnte und mir mein Gerät in einen einwandfreien Zustand erstellt wird.

mfg Mario
magicmaiksen
Stammgast
#80 erstellt: 15. Jun 2007, 21:33
Bei mir kam der Techniker am nächsten Tag....

Ganz geräuschlos ist das Gerät allerdings nicht. Ich glaube bei der Technik die da drin steckt , ist das auch nicht möglich...man hört aber nur was, wenn man direkt am Gerät steht und ich sitze ein paar Meter entfernt, deswegen ist das völlig unproblematisch.


Wenn ich ein paar Minuten mehr Zeit habe, dann stelle ich mal ein Bild der 3 ausgetasuchten Teile (mit löten und so) hier ins Forum wenn das geht.

Die Garantieverlängerung auf 3 Jahre bekommt man auch auch kostenlos. Das ist wohl noch der Rest einer Akion zur WM von Hitachi habe ich gehört.

@NickI:
Jetzt warte ich noch auf meinen Vogels Beamer-Halter und ich brauche noch 2 passende Regale für meine beiden hinteren Surround-Boxen und dann ist alles komplett...
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#81 erstellt: 15. Jun 2007, 21:43
Naja in Österreich ist eben alles anderst
NICKIm.
Inventar
#82 erstellt: 16. Jun 2007, 08:14

magicmaiksen schrieb:


@NickI:
Jetzt warte ich noch auf meinen Vogels Beamer-Halter und ich brauche noch 2 passende Regale für meine beiden hinteren Surround-Boxen und dann ist alles komplett...


Guten Morgen Ihr Lieben

Das hört sich klasse an. Bald ist bei Dir alles perfekt, so wie Du dies möchtest. Dein Plasma ist klasse, genau wie meiner und beide sind Edelhersteller aus Japan, die komplett fertigen Bald fahre ich bei Dir vorbei: Urlaub

GENTE

In Österreich lernte ich sehr gute Geschäfte und tolle Frauen kennen Ich liebe Austria und war dort 2x liiert d.h. in NÖ und auch SZG bzw. OÖ. War begeistert vom Service der Händler der U-Elektronik dort. Es wird alles gut werden. Drücke Dir fest beide Hitachi Daumen

Hoffe insgeheim dass der 42PD9700 noch etwas im Preis fällt und bald den neuen P42T01 direkt mit ihm vergleichen kann. Hier im Handel liegt der 42PD9700 oberhalb des Preises vom kommenden P42T01 der mit Liste 1.600,-- angesetzt ist.

Der 37LD9700 ist klasse - Bild wie ein Plasma und eine hohe Leuchtkraft nebst auch tollem Klang.

Hitachi: Ein Loewe aus Japan - sagt man

Gruss

Nicki
magicmaiksen
Stammgast
#83 erstellt: 16. Jun 2007, 12:14
@NickI:
Ich glaube nicht, dass die Preise großartig fallen werden, weil die Tests einfach zu gut waren beim 9700 und der Nachfolger nicht so üppig ausgestattet sein soll. So wie ich gehört habe sollen die Bestände abverkauft werden und dann ist Feierabend mit 9700. Mein Händler hatte schon Probleme noch Nachschub zu bekommen um bis zum Erscheinen der neuen Serie noch Geräte zu haben...
NICKIm.
Inventar
#84 erstellt: 16. Jun 2007, 14:38

magicmaiksen schrieb:
@NickI:
Ich glaube nicht, dass die Preise großartig fallen werden, weil die Tests einfach zu gut waren beim 9700 und der Nachfolger nicht so üppig ausgestattet sein soll. So wie ich gehört habe sollen die Bestände abverkauft werden und dann ist Feierabend mit 9700. Mein Händler hatte schon Probleme noch Nachschub zu bekommen um bis zum Erscheinen der neuen Serie noch Geräte zu haben...


Das fallen der Preise ist relativ. Denn ehrlich gesagt, muss man die Preise im Preis/-Leistungsverhältnis sehen und mit dem Preise fällt manchmal auch die Qualität. Habe soeben ein Top Angebot zum ausgelaufenen edlen Hitachi 32LD7200 erhalten. Die T-Reihe wird ausstattungsbezogen nicht an Deinen ran kommen, das wird dann bestimmt die X-Reihe sein, die auch ihren Preis haben wird. Hitachi und Pioneer tun sich innerhalb ziemlich gleicher Qualitätén modellbezogen nicht weh.

Liebe Grüsse

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#85 erstellt: 17. Jul 2007, 22:22
Hallo Leute,

es tut mir leid das ihr solange auf ein Update von mir warten musstet, allerdings gibts jetzt wieder was neues.+

Zur Erinnerung:

Der 1. Hitachi den ich hatte hab ich ja zurückgebracht wegen eines Softwarefehlers - dieser wurde zu Hitachi eingeschickt.

Habe darauf ein Austauschgerät bekommen, aber dieser TV pfeifte wie wild.

Der Händler wollte mir ja ein 100% perfektes Gerät ausgeben, deshalb habe ich auf das Gerät das eingeschickt wurde gewartet - letzte Woche ist es dann wieder beim Händler angekommen (konnte ihn nicht sofort holen da ich auf nem Festival war ).

Naja gestern eben den TV abgeholt und siehe da - es ist perfekt - weder lästige Nebengeräusche noch irgendwelche anderen Probleme. Jetzt bin ich auch endlich einer von vielen zufriedenen Hitachi Kunden.

Allerdings hatte ich beinahe 1 1/2h fürs perfekte Setup gebraucht. Im übrigen - findet ihr den dynamischen Kontrast ebenso sinnlos wie ich?
NICKIm.
Inventar
#86 erstellt: 17. Jul 2007, 22:31

gente schrieb:
Hallo Leute,

es tut mir leid das ihr solange auf ein Update von mir warten musstet, allerdings gibts jetzt wieder was neues.+

Zur Erinnerung:

Der 1. Hitachi den ich hatte hab ich ja zurückgebracht wegen eines Softwarefehlers - dieser wurde zu Hitachi eingeschickt.

Habe darauf ein Austauschgerät bekommen, aber dieser TV pfeifte wie wild.

Der Händler wollte mir ja ein 100% perfektes Gerät ausgeben, deshalb habe ich auf das Gerät das eingeschickt wurde gewartet - letzte Woche ist es dann wieder beim Händler angekommen (konnte ihn nicht sofort holen da ich auf nem Festival war ).

Naja gestern eben den TV abgeholt und siehe da - es ist perfekt - weder lästige Nebengeräusche noch irgendwelche anderen Probleme. Jetzt bin ich auch endlich einer von vielen zufriedenen Hitachi Kunden.

Allerdings hatte ich beinahe 1 1/2h fürs perfekte Setup gebraucht. Im übrigen - findet ihr den dynamischen Kontrast ebenso sinnlos wie ich?


Hallo Gente

Toll, dass nun alles ok ist und die Wartezeit ein Ende hat.

War die Wartezeit lange? Toll, dass er nun perfekt repariert ist.

Wir tun uns noch schwer zum Gesamtentscheid Hitachi, da uns mehere Händler sagten, dass Hitachi mitunter reparaturanfällig sei.

Der neue P42T01 ist auch nicht übel, der P42X01 leider noch nicht auf dem Markt - nach der Ifa 2007.

Gruss

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 17. Jul 2007, 22:54
Wartezeit waren eigentlich gut 4 Wochen - der Händler hatte aber auch dazugesagt das der Support 3-6 Wochen dauern kann.

Laut meinem Händler war ich dort übrigens der 1. mit einem Gerät das in die Reparatur musste. Dafür hatte ich eben gleich 2 ausgefasst und jetzt auch noch meine XBOX360 eingeschickt...

Naja alles in allem hoffe ich das der TV jetzt erstmal die nächsten paar Jährchen ohne Probleme läuft!

Gibts schon Tests zum P42T01?


[Beitrag von gente am 17. Jul 2007, 23:06 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#88 erstellt: 18. Jul 2007, 04:16

gente schrieb:
Wartezeit waren eigentlich gut 4 Wochen - der Händler hatte aber auch dazugesagt das der Support 3-6 Wochen dauern kann.

Laut meinem Händler war ich dort übrigens der 1. mit einem Gerät das in die Reparatur musste. Dafür hatte ich eben gleich 2 ausgefasst und jetzt auch noch meine XBOX360 eingeschickt...

Naja alles in allem hoffe ich das der TV jetzt erstmal die nächsten paar Jährchen ohne Probleme läuft!

Gibts schon Tests zum P42T01?


4 Wochen sind ja ok.

Vor allem hat man den Vorteil hier, dass in der Regel der Kaufhändler einem für diese Zeit ein kostenloses Leihgerät zur Verfügung stellt. Es gibt keine teure Hotline etc.

Du warst der 1.? MagicMaiksen hatte anfänglich auch ein kleines techn. Problem mit ihm. Dieses hat der Techniker seines Kaufhändlers bei ihm vor Ort lösen können. Aber, Dein technisches Problem war anderer Natur.

Kenne noch keinen Test zum P42T01. Darf ich fragen, wieviel der 42PD9700 gekostet hat?

Tests zum P42T01 der erst neu auf dem Markt ist, kenne ich leider noch nicht.

Gruss

Nicki
gente
Schaut ab und zu mal vorbei
#89 erstellt: 19. Jul 2007, 00:16
Beim Händler war der Fernseher um 1900 ausgeschrieben, nach ein bisschen verhandeln hab ich den TV schließlich um 1700€ bekommen.

Das ist in Österreich gerade mal 100€ teuer gewesen als jeder Online-Shop der ihn angepriesen hatte, wobei da ja auch noch die Versandkosten hinzugekommen wären. Bzw. man überlege sich mal was ich für Probleme gehabt hätte wenn ich die ganze Zeit die Plasma-Schirme verschicken müsste
NICKIm.
Inventar
#90 erstellt: 19. Jul 2007, 05:44

gente schrieb:
Beim Händler war der Fernseher um 1900 ausgeschrieben, nach ein bisschen verhandeln hab ich den TV schließlich um 1700€ bekommen.

Das ist in Österreich gerade mal 100€ teuer gewesen als jeder Online-Shop der ihn angepriesen hatte, wobei da ja auch noch die Versandkosten hinzugekommen wären. Bzw. man überlege sich mal was ich für Probleme gehabt hätte wenn ich die ganze Zeit die Plasma-Schirme verschicken müsste :)


Guten Morgen

Dies ist ein guter Händlerpreis.

Hitachi sollte man auch nur im Fachhandel kaufen, so wie es der japanische Edelhersteller erbittet. Zudem hast Du hier die 3 Jahre Hitachi-Garantie wenn der 42PD9700 von einem Hitachi Fachhändler ist.

Dies hast Du gut gemacht.

Toll, dass nun alles bestens ist

Gruss in meine schöne Ex-Zweit-Heimat

Pfiati

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 19. Jul 2007, 05:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Summen bei Hitachi 42PD9700
Scorplein am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  2 Beiträge
Hitachi 42PD9700 Stromverbrauch?
kimble am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  3 Beiträge
Hitachi Cebit News, Plasma 42PD9700
iceage am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  154 Beiträge
Hitachi 42PD9700 für 777 Euro kaufen ?
TommyLe am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  6 Beiträge
Was ist mein Hitachi 42PD9700 jetzt noch wert?
magicmaiksen am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  3 Beiträge
Erfahrungen mit HITACHI?
bokii am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  23 Beiträge
Hitachi oder Panasonic? Brauche Hilfe
RAfko1 am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  9 Beiträge
Hitachi ???
jw am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  3 Beiträge
Hitachi 42"
gargano am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  6 Beiträge
Hitachi 42PMA500E
talismann am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.238

Hersteller in diesem Thread Widget schließen