Schon wieder CarPC Einsteigerfragen.

+A -A
Autor
Beitrag
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Okt 2008, 23:14
Hallo zusammen!

Möchte mal Euer Forum sehr loben, weiter so!

Habe schon ein paar Jahre vor, einen Car HiFi-PC zu bauen, jetzt ist es soweit!

Einzige Bedingung:
Das System darf nicht "schlechter" wie die Kombination Alpine IVA-D310R + PXA-H701 werden.
In Verbindung mit 3 Steg-Endstufen (Sub, Mid und Tweeter) sowie Audio-System Lautsprecher bin ich absolut zufrieden damit.

Für mein Winterfahrzeug möchte ich einen Car-PC bauen.
Habe es nicht eilig, Hard- und Softwarekenntnisse sowie viiiiel Geduld sind vorhanden.

Ich habe in diesem Forum einen Beitrag gelesen, dass nur die hinteren Ausgänge der SoundBlaster Karten für HiFi nutzbar sind.
User FallenAngel schrieb weiters in einem Beitrag, dass man zwei Karten für 3-Kanal benötigt.

Ich habe zwar nur vo li+re und Sub, aber ohne Frequenzweichen.
Das sind dann eigentlich 5-Kanal: Sub, Mid li u. re, Tweeter li u. re.
Wenn ich eins und eins zusammenzähle, benötige ich dann 3 Karten?

Als Soundkarte hätte ich die CREATIVE SoundBlaster Audigy 2 ZS im Visier...

Mein favorisiertes Mainboard
Intel Essential Series D945GCLF2
Leider nur 1 PCI-Anschluss vorhanden, funktionieren die SoundBlaster auch mit 3 Slot 32bit PCI Riser Card Riser Karten?

Benötige ich 3 SoundBlaster Karten für mein Vorhaben?
Kann die Audigy 2 dem Alpine IVA-D310R + PXA-H701 das Wasser reichen?

Vielen Dank,

Martin


[Beitrag von Wartl am 29. Okt 2008, 00:08 bearbeitet]
ToxSox
Stammgast
#2 erstellt: 29. Okt 2008, 01:30
5 Kanäle bekommste auch mit einer hin.

Da brauchste auch keine Erweiterungskarte.

2te Karte brauchste nur wenne mehr brauchst, wie ich:
3 wege vollaktiv + sub!

Obwohl das auch noch mit einer 2ZS geht.

Wasser reichen, wenn mans richtig einstellt, vll... ich hoffe
FallenAngel
Inventar
#3 erstellt: 29. Okt 2008, 01:51
Hallo Martin! Willkommen im Forum


Wartl schrieb:

Ich habe in diesem Forum einen Beitrag gelesen, dass nur die hinteren Ausgänge der SoundBlaster Karten für HiFi nutzbar sind.


Richtig, besser ist das. Der Klirr ist wesentlich niedriger, da der Codec ein anderer ist!


Wartl schrieb:

User FallenAngel schrieb weiters in einem Beitrag, dass man zwei Karten für 3-Kanal benötigt.


Da hast du was falsch verstanden. Für 3-Wege-Vollaktiv ist es Ratsam eine zweite Karte einzusetzen, um die qualitativ schlechteren Ausgänge zu umgehen bzw an TT und Subwoofer zu verlagern.


Wartl schrieb:

Ich habe zwar nur vo li+re und Sub, aber ohne Frequenzweichen.
Das sind dann eigentlich 5-Kanal: Sub, Mid li u. re, Tweeter li u. re.
Wenn ich eins und eins zusammenzähle, benötige ich dann 3 Karten?


nein, eine reicht aus.


Wartl schrieb:

Als Soundkarte hätte ich die CREATIVE SoundBlaster Audigy 2 ZS im Visier...


Passt!


Wartl schrieb:

Leider nur 1 PCI-Anschluss vorhanden, funktionieren die SoundBlaster auch mit 3 Slot 32bit PCI Riser Card Riser Karten?


Riserkarten habe ich auch noch nicht getestet. Theoretisch gehts.


Wartl schrieb:

Benötige ich 3 SoundBlaster Karten für mein Vorhaben?
Kann die Audigy 2 dem Alpine IVA-D310R + PXA-H701 das Wasser reichen?


Schwer zu sagen, da bisher der direkte Vergleich fehlt. Der CarPC auf KX-Treiberbasis kann mehr und bietet die bessere Ausstattung im DSP, hinkt aber durch die für CD falsche Ramplingrate. Eines kann ich aber sagen: Mein altes Radio war deutlich schlechter als der PC im Klang.

lg

Michael
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 29. Okt 2008, 09:46
Ok, Vielen Dank mal für die raschen und ausführlichen Antworten!
Werde mal mit 2 Karten (kosten ja nicht die Welt) und Riser anfangen.
Riser deshalb, um die Bauhöhe zu reduzieren und Neuland zu betreten...

Mein Wunschmainboard ist ja auch noch nicht lieferbar.
Wie gesagt: Ich habe Zeit und Geduld...

Vielen Dank nochmals, Martin
ToxSox
Stammgast
#5 erstellt: 29. Okt 2008, 11:45
Wieso den nun 2 Karten? Du brauchst nur eine.
Und es gibt auch Raiser Karten die nur den einen PCI Slot umdrehen. Genau das hatte ich auch geplant. btw. auch mit dem gleichem Board
FallenAngel
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2008, 12:26
Die Karten kosten doch nichts und wenn man als Gegenleistung wieder ein Paar quasi klirrfreier Ausgänge bekommt, so lohnt sich das.
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Okt 2008, 14:52
@ToxSox:

2 Karten wegen 4 Klirrfreier Ausgänge:
Mid li+re und Tweeter li+re, habe wie schon vorher geschrieben 3 seperate Stereo-Endstufen für Sub, Mid und Tweeter für ein Frontsystem.
Subwoofer ist auf Mono gebrückt.
Möchte daher einen 3er Riser verbauen.
Hat ja anscheinend noch niemand probiert...
Na wenigstens stehe ich dann nicht alleine mit dem Board da!

Gruss, Martin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteigerfragen
Micky01 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  2 Beiträge
CarPC zusammenstellung
Wige21 am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  4 Beiträge
carPC+Imprint ?
brmlm am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  16 Beiträge
Ebay Carpc
schmidl93 am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  4 Beiträge
Orientierungshilfe CarPC
Harrycane am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  6 Beiträge
Daniel CarPC
SanDaniel am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  3 Beiträge
Suche CarPc Software
DeepBlue1977 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
CarPC Einsteiger hat Fragen
-Flow- am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  32 Beiträge
Vorverstärker für CarPC
Felix8952 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  11 Beiträge
Ampeinstellung per CarPC
Amend am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Top Hersteller in Car-PC / Tablets / Multimedia Widget schließen