Car PC Projekt von A-Z, brauche Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
kukero7
Neuling
#1 erstellt: 25. Dez 2009, 11:53
Hi an alle,
habe ein Projekt vor, kenne mich aber ehrlich gesagt im KFZ Bereich nicht so gut aus. Habe einen Astra h, der ja vorne in der Amatur ein Display hat ( CID ) ca. 6.5 Zoll.
Ich möchte mir nun einen Car PC installieren und anstatt des CID's ein 7 zoll touchscreen reinmachen.
Was brauche ich nun alles um damit Musik zu hören, über gps navigieren und DVD und dvbt gucken kann??
Der Sound soll über die Boxen des Autos kommen.....
was benötige ich wegen des Stroms ???
Es gibt schon fertige car pc's für 300-400 die haben das wichtigste aber was brauche ich noch an extra zubehör ??? (z.B. USB GPS maus, externe soundkarte, stromwandler oder adapter....)

also muss einfach mal wissen was ich alles benötige...
danke für eure hilfe....
gruß Roberto
B3nn0r
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Dez 2009, 13:25
Als Soundkarte würde ich dir ne Crative Audigy 2 ZS empfehlen, die bekommste bei Ebay für ca 20€.
Dann nimmst den KX Treiber. Dann haste mehr einstellungsmöglichkeiten als bei jeder HU!

Zum DVD gucken brauchst ein DVD Laufwerk

Du brauchst ein spezielles Netzteil, z.B. das hier:
http://cartft.com/catalog/il/903


über GPS kann ich dir leider nichts sagen, nutze sowas nicht.
kukero7
Neuling
#3 erstellt: 25. Dez 2009, 13:54
also was haltet ihr zum Beispiel von dem System.

Car PC System

zusammen basteln kann ich mir selber nichts, dazu hab ich zu wenig ahnung. also war meine idee so ein fertig system + touchscreen monitor.

Aber jetzt weiss ich halt nicht ob ich noch zusätzliche adapter brauche um den sound über die Boxen des Autos laufen zu lassen....

und halt wegen der stromversorgung. Will ja meine batterie oder Lichtmaschine nicht kaputt machen :-)

für gps denke ich eine USB GPS Maus und für DVBT entsprechende Antennen....
B3nn0r
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Dez 2009, 15:20
Du brauchst auf jeden fall einen verstärker, du kannst den CarPC NICHT direkt an die Lautsprecher anschließen.

Du brauchst dann ein 3,5mm Klinke Kabel das auf Chinch geht, um den PC mit dem Verstärker zu verbinden.


Der PC den du ausgewählt hast, hat nur OnBoard Sound.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass man da ne Soundkarte nachrüsten kann.
D.h. dass du keinen KX Treiber verwenden kannst.

Um trotzdem LZK usw. nutzen zu können musst du es dann so machen:

http://www.hifi-foru...rum_id=206&thread=27


Zur Stromversorgung:

a) Anschluss per mitgelieferten KFZ Car-Adapter Kabel für Zigarettenanzünder


Also ist da schon alles dabei. (musst ja nich den Zigarettenzünderanschluss verwenden)
Clarion_Power
Inventar
#5 erstellt: 25. Dez 2009, 15:53
Meine Meinung:
Du solltest sowas von nem Fachmann machen lassen, bzw erstmal mit einer normalen Anlage anfangen, da du noch nicht mal die Grundlagen weisst wie sowas eigentlich eingebaut oder angeschlossen wird.

PS: Ob die Soundkarte in dem Teil bei ebay was taugt weiss ich nicht.


[Beitrag von Clarion_Power am 25. Dez 2009, 15:57 bearbeitet]
kukero7
Neuling
#6 erstellt: 26. Dez 2009, 14:10
ja ich werde das auch vom fachmann machen lassen aber ich will selbst die hardware dafür besorgen !!

also nützt der ebay pc nichts ??

wenn ich alles zusammen habe, wielange würde ein fachmann brauchen für den einbau ?? damit ich ungefähr einen richtwert weiss und nicht dass er mich über den tisch zieht :-)

also bräuchte man schonmal ne externe soundkarte und dann nen adapter um den sound über die autoboxen zu bekommen....da weiss ich jetzt schonmal was
B3nn0r
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Dez 2009, 17:45
Car Hifi Fachleute haben in der Regel nicht sehr viel Erfahrung mit Car PCs.

So kann es sein, dass er da schon etwas länger braucht.
Da grade ein PC nicht so Einbaufreundlich ist wie eine normale HU.




und dann nen adapter um den sound über die autoboxen zu bekommen

Du brauchst so ein Kabel:

Dafür brauchst du aber noch einen Verstärker, z.b. so was:

http://www.hifi-music.de/shop/Kove-K2-200



Aber ganz ehrlich, wenn du so wenig Ahnung von PC's hast, dass du dir nichtmal selbst ein System zusammenstellen kannst, würde ich es bleiben lassen mit dem CarPC. CarPcs sind sehr störanfällig! Spreche da aus Erfahrung.
FallenAngel
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2009, 19:18

kukero7 schrieb:

zusammen basteln kann ich mir selber nichts,



Genau darum kann ich dir nur einen Ratschlag geben: Lass die Finger von einem CarPC und greif nach Stangenware. DU bekommst keinen CarPC langfristig stabil ans Laufen.

Grüße,

Michael
kukero7
Neuling
#9 erstellt: 27. Dez 2009, 13:15
echt ? Sind Car PCs so anfällig und instabil ? klärt mich auf....worauf muss denn geachtet werden ? Wenn man es einmal stabil hat was sind die ursachen für Fehler ?

Wie gesagt ich würde es machen lassen, aber trotzdem möchte ich mich damit beschäftigen...
Kulli86
Stammgast
#10 erstellt: 27. Dez 2009, 13:25
Sag msal, wo kommst du denn her? Vll. kann ich dir ja personlich ein paar tips geben.

Habe bei einem Bekannten ein CarPC eingebaut. Zeitlich brauchte ich 2 volle Tage. Und das mit Übung, beim ersten brauchte ich wesentlich länger... Kosten incl Monitor unter 300 Euro!! Hardwaretechnisch kann man eine menge Empfehlen, weiß aber nicht ob es deine Ansprüche trifft. Evtl. könntest du sogar als HU einen Laptop nehmen. Bei diesem benötigst du wesentlich weniger Erfahrung mit technik und hast einen wesentlich geringeren Arbeitsaufwand.
sonst würde ich dir raten:
Für DVD brauchst du wie gesagt ein DVD Laufwerk, hier am besten über einen USB adapter ein slim Line Laufwerk geeignet. Dieses ist wesentlich resistenter bei Erschütterungen und benötigt keine externe Stromversorgung. Vll gleich am besten ein externes Slim Line, weil dort hast du sofort alles auf USB.
Bei der Soundkarte ist den vorherigen Posts eigentlich nichts hinzuzufügen.
Bei dem Thema Navi braucht man nicht so viel zu sagen. Einfach eine USB-GPS Maus anschließen und die Navi-Software auf die Maus einstellen. Das ist das leichteste!
DVB-T als reine CarPC lösung ist sehr schwer, da diese bei unter 100km/h schon ihren Dienst aussetzen. Also noch nicht ganz ausgereift. Hier ist momentan noch ein externer DVB-T empfänger empfehlenswerter, der dann über Video-in an dem Monitor angeschlossen wird.
Als Festplatte emphielt sich ein 2,5" Notebook HDD. Diese sind bei erschütterungen unempfindlicher und brauchen weniger Strom als deren großen Brüder. Das Ideale wäre eine SSD-HDD, da diese eine sehr hohe geschwindigkeit haben und denen erschütterungen (wie ein USB Sticks) völlig egal sind. Ist aber nicht zwingend notwendig. Bis jetzt ist mir noch nie eine 2,5" kaputt gegangen.
Alles andere an Hardware kann man jetzt viel in den Raum werfen, aber ob es für dich jetzt das richtige ist, kann ich nicht sagen.
Hoffe konnte dir ein wenig helfen.

Edit: Vll. findest du ja noch was Informatives über meiner Signatur


[Beitrag von Kulli86 am 27. Dez 2009, 13:28 bearbeitet]
kukero7
Neuling
#11 erstellt: 27. Dez 2009, 13:46
hey danke !! das war informativ....schade ich komme aus frankfurt....ist wohl bißchen zu weit weg :-)

aber wieder konnte ich einiges dazu lernen...

wie gesagt ich würde gerne Musik,Film,GPS und DVBt haben...

für dvbt dachte ich mir schon dass ich da noch einen externen Tuner anschliessen muss damit es stabil läuft....

grösstenteils wollte ich halt wissen, wie ich es hinbekomme den Sound über die Boxen vom Auto zu bekommen. Da habe ich also 2 möglichkeiten??

1) externe soundkarte ??
2) wie oben im link über zusatzprogramme...(braucht mehr Leistung)

und es geht mir darum den strom stabil zu haben...
FallenAngel
Inventar
#12 erstellt: 27. Dez 2009, 14:22
Gib es auf! Dir fehlt komplett die Basis:

1. Fehlt dir die Anlage (Verstärker), um die Vorverstärkerausgänge vom PC zu nutzen (Kein Ton)
2. Fehlt dir das Wissen.

Ich habe schon länger Erfahrung mit CarPCs und ich rate dir dringends, den Plan zu verwerfen! CarPCs sind kein Plug'n'Play. Man muss wissen, was man tut.

Grüße,

Michael
Kulli86
Stammgast
#13 erstellt: 27. Dez 2009, 14:33

FallenAngel schrieb:
Ich habe schon länger Erfahrung mit CarPCs und ich rate dir dringends, den Plan zu verwerfen! CarPCs sind kein Plug'n'Play. Man muss wissen, was man tut.



Da hast du recht. Dachte, dass er es einbauen lassen wollte. Ganz ehrlich gesagt würde ich aber kein CarPC einbauer sein. Es gibt immer etwas, was wieder nicht läuft und dann muss man wieder los usw usw. Und wenn man dann selber wirklich nicht so viel weiß ist es schon wirklich schwer den Fehler "eben schnell" zu beheben.
Mit der ansteuerung vom PC zum Verstärker ist es eigentlich nicht das größte Problem. Die Probleme die auftauchen können, sind z.B. Masseschleifen (seehr häufig) und Wackelige übergänge, gerade bei dem Klinkenstecker. Dann muss man wissen wo man anfängt zu suchen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Setup für Car-Pc Projekt
*Duffi* am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  8 Beiträge
car pc was brauch ich?
PascalFT88 am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  3 Beiträge
Car PC + Verstärker + diverses
Max4891 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  32 Beiträge
Car pc Einbau Problem!
schmidl93 am 18.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  30 Beiträge
Hilfe zum Thema Car-Pc + Verstärker
Lord.of.noname am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  35 Beiträge
Netbook als Car-PC ?
Y.E.T.I. am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  8 Beiträge
CAR PC Empfehlung!
auditorycanal am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  13 Beiträge
Car Pc Soundkarte
Crazy-Kebap am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  3 Beiträge
car pc mit netbook
rapke am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  7 Beiträge
Car PC Neuling / Einige Fragen
StiiG am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.210

Hersteller in diesem Thread Widget schließen