DIY Fostex Horn

+A -A
Autor
Beitrag
ichundich
Inventar
#1 erstellt: 31. Jul 2010, 14:32
Hi liebe Gemeinde,
kann euch jetzt mein Vorabhorn schon mal vorstellen. Heute habe ich die von Sven zur Verfügung gestellten Sperrkreise verbaut und die Dämmung eingeklebt und man höre und staune es kommt echte Musik aus den Kisten.

Werde die Tage noch ein wenig mehr zu schreiben.
Hier schon mal ein paar Fotos.




Hier sieht man den Aufbau der Druckkammer


Und hier den vorläufigen Hornmund.



Das ist jetzt erst mal das Probegehäuse im ganzen.



Gerne würde ich auch eure Ohren mal hier haben, also einfach mal melden.

PS. Vielen dank erst mal an Sven.
DavidH83
Stammgast
#2 erstellt: 31. Jul 2010, 17:09
Hey Frank,

sehr schön!

Freut mich, dass du endlich die Zeit gefunden hast mal wieder an etwas erfreulicherem als einer Küche zu basteln.

Ist die andere Seite denn auch schon fertig?
Wenn ja, komme ich natürlich gerne nächste Woche (wobei da eigentlich nur der Dienstag in Frage kommt soweit ich das überschauen kann) zum hören vorbei.

Ich hoffe die Kleinen sind bis dahin eingespielt

Mindestens genau so gespannt bin ich auf die endgültigen Gehäuse.
Da lastet jetzt natürlich ein hoher Erwartungsdruck auf dir


Gruß
David
ichundich
Inventar
#3 erstellt: 31. Jul 2010, 17:19
Hi David jupp die andere Seite steht auch schon und es laufen auch beide. Na ja die Küche muste ein wenig leiden wir haben jetzt keine Arbeitsfläche mehr.
Kannst gerne am Dienstag vorbeischauen bring doch noch mal ein Paar CD`s mit.
Frank_13
Stammgast
#4 erstellt: 31. Jul 2010, 17:28
Und wie sind sie so im vergleich zu den ACR.
ichundich
Inventar
#5 erstellt: 31. Jul 2010, 17:40
Hi liebe Gemeinde,
also es wird hier noch eine ausführliche Beschreibung mit Maßen, Test, Sperrkeis, Fotos und Umbauarbeiten usw. geben.
Vorab schon mal, das Material ist kein MDF sondern eine Ultra Light 19 mm Platte. sieht aber wie MDF aus, lässt sich auch so verarbeiten. Hat halt nicht so eine große Dichte aber das ist auch erst mal egal, da eine Platte mit 4,25 m² auch nur 25,00 € kostet Das Umfassungsgehäuse also das finish wird dann aus MDF bestehen. Heisst also, wenn die Tests klanglich gut verlaufen bekommen sie noch ein Kleidchen verpasst natürlich maßgeschneidert.
ichundich
Inventar
#6 erstellt: 31. Jul 2010, 18:09
Hi Frank 13 noch bin ich ja noch nicht mit dem Horn fertig aber ich kann schon mal verraten das der Bass und die Miitten (vor allem bei Gesang/Stimmen) sehr gut klingen. Der Bass ist schön trocken und die Mitten spielen sehr klar auf. Da fehlt der ACR schon mal ein wenig. Aber wie gesagt das sind meine ersten Eindrücke von 5 Std. hören, abstimmen und gegenhören (ACR)


[Beitrag von ichundich am 31. Jul 2010, 18:52 bearbeitet]
Xaver-Kun
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 31. Jul 2010, 18:58
Hey Frank,

das erinnert mich ein wenig an das gesprächsthema mit den Schrauben, 4 sind zu wenig, 6-8 sollen es sein. Schick schick.

Das Chassis sieht auch sehr edel aus, muss ich sagen. Würde mich furchtbar interessieren, wie ein gutes Horn zu bieten hat, darf ich mal vorbeischauen?

Ansonsten viel Spaß beim Hören, lass es Dir gut gehen!

Viele Grüße
ichundich
Inventar
#8 erstellt: 31. Jul 2010, 19:08
Hi Terra hast PM.
Frank_13
Stammgast
#9 erstellt: 31. Jul 2010, 20:42
Oh, das ist ja interressant. Eigentlich ist doch der Fostex Magnetostat gerade im Mittenbereich immer sehr gepriesen worden. Habe den schon selber gehört und fand den faszinierend. Und der Hochton war ja auch nicht schlecht bei den ACR.
Aber hör erstmal in ruhe und habe Spaß an den neuen "Kisten".
Schick ist der Speaker ja jetzt schon.
ichundich
Inventar
#10 erstellt: 01. Aug 2010, 11:36
Hi Morgen werde ich Kisten noch mal aufschrauben und den Hornverlauf ändern. Auf Anraten von zwei Mitglieder aus unserer Gemeinde. Ist halt nee Bastelbox da ich mich an eine Fotovorlage gehalten habe muss das ja nicht das Amen in der Kirche sein. Also es wird so lange dran rumgeschraubt biss es past, denn was nicht past wird halt passend gemacht.

PS:
Für Anregungen, Vorschläge habe ich ein großes offenes OHR.
Einfach schreiben was ihr so davon haltet.


[Beitrag von ichundich am 01. Aug 2010, 12:02 bearbeitet]
ichundich
Inventar
#11 erstellt: 03. Aug 2010, 22:36
Also es geht ein wenig voran und auch wieder nicht.
Habe die Schallwand 2 mal schon umgebaut. Ergebnis 1: besser
und beim zweiten Umbau Ergebnis : schlechter.
Also Umbaustufe zwei wieder entfernt wieder besser .
Jetzt habe ich gerade mal bei den ACR den Mitteltöner ausgebaut und lasse mal den Hochtöner zum Horn dazulaufen mal schaun wie es sich anhört.

Morgen lade ich noch ein paar Bilder dazu hoch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tuby mit MarkAudio CHR70
Angel666 am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  23 Beiträge
Nachbau DTQWT nach Troels Graven
PsychoHeiko am 03.03.2014  –  Letzte Antwort am 11.11.2014  –  19 Beiträge
LOTUS MBVR ist fertig
_st am 01.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  21 Beiträge
Mivoc AWM 124 ist Fertig
PhobosMoon am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  26 Beiträge
1850 Horn Baubericht
3am am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  19 Beiträge
Die Kera 360.1 oder Duetta Top mit 26HD1 .
haptikus am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  36 Beiträge
Fullrange-Horn Fostex BK126 BR (CT259)
knikati am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  5 Beiträge
Und wieder eine Duetta Top
Son-Goku am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  30 Beiträge
mein neustes Werk! Fostex Fe206en im BK208 Horn
Silencer24 am 24.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  169 Beiträge
Horn mit Fostex FE 168 EZ
Karateandi am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedFaye@
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.334

Hersteller in diesem Thread Widget schließen