ps2 componentkabel-> keine dvds

+A -A
Autor
Beitrag
Vikramyadav
Neuling
#1 erstellt: 26. Jan 2007, 18:00
Also ich habe ein kleines problem,
Ich habe mir kürzlich auf ebay ein componenten kabel ersteigert, da ich gelesen habe das das bild ein tick schärfer wirken soll auf LCD displays.
Allerdings mußte ich festetellem, dass die spiele die kanten stark flackern (als gäbe es sowas wie kantenglättung nicht) und somit sehen alle spiele aus wie auf der ps1 (und das ist ohne übertreibung) gut dachte ich, liegt wohl an der auflösung was weiß ich, als dann aber ausprobiert habe dvds abzuspielen, wollte das gar nicht mehr funktionieren.
Die flackern beim start, ab und zu verliert mein fernseher das signal, die farben sind in einem totalen rotstich und so oder so hat das bild einfach nur störungen (also man kann nicht mal ins hauptmenü eines filmes was erkennen weil das bild komplett durchdreht).
Ich habe ein LE32S71B, nun weiß ich nicht, liegt es am fernseher? liegt es an der ps2 (der einen modbochip hat) oder am kabel selbst? ich muss dazu sagen, der einzige moment wo alles fehlerfrei ist, ist im bios menü der ps2. da sieht alles so aus wie es auszusehen hat (also wie manche vergleichs bilder im netz.) weiß da einer was falsch sein könnte?

edit. ich habe gerade RE4 über progressive mode laufen lassen(x und dreieck am stark gedrückt) nachdem er in den modus gewechelt ist, war das bild fehlerfrei in RE, also total klar und deutlich, so wie ich es erwartet habe.. DVD kann ich trotzdem irgentwie nicht schauen..


[Beitrag von Vikramyadav am 26. Jan 2007, 18:10 bearbeitet]
Morgan06
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jan 2007, 00:57
Du hast im Setup der PS2 aber schon von RGB auf YUV-Signale umgestellt, oder?
Heiza
Inventar
#3 erstellt: 28. Jan 2007, 02:43
Schau in die Betriebsanleitung! Bei DVD muss man nämlich noch extra den Progressive-Modus aktivieren. Aber das verzerrte Bild klingt schon komisch. Könnte natürlich am Chip liegen, bin mir aber nicht sicher!

Schönen Gruß
Morgan06
Stammgast
#4 erstellt: 04. Feb 2007, 00:40
Manche Chips hatten bzw. haben einen RGB-Grünstich-Fix an Bord. Der tritt allerdings nur bei RGB auf und verhindert afaik die korrekte Bildausgabe bei YUV. Wenn Du einen Modchip drinnen hast würd das wohl erklären warum es net wirklich läuft.
dharkkum
Inventar
#5 erstellt: 04. Feb 2007, 04:07

Morgan06 schrieb:
Manche Chips hatten bzw. haben einen RGB-Grünstich-Fix an Bord. Der tritt allerdings nur bei RGB auf und verhindert afaik die korrekte Bildausgabe bei YUV. Wenn Du einen Modchip drinnen hast würd das wohl erklären warum es net wirklich läuft.



Bei dem RGB-Fix bleibt YUV dann aber ganz schwarz.

Jedenfalls war das bei der PS2 von meinem Kumpel so, da musste ich erst den Fix wieder rauslöten bevor man über YUV überhaupt was sehen konnte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ps2 gamecube xbox und xbox360 spiele 18+
sikibalon am 23.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  13 Beiträge
Bildqualität PS2 und Gamecube auf LCD?
SikWitIt am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  10 Beiträge
Wie PS2-Bildsignal am besten verkabeln
DominikS am 21.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.05.2007  –  15 Beiträge
Upscaling von DVDs
Cinema-Berni am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  21 Beiträge
PS3 Bildqualität bei Standard DVDs
Unixvms am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  19 Beiträge
DVDs via XBOX 360, oberer Rand breiter
buu am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  8 Beiträge
kein volles bild
DerFernsehNoob am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.01.2012  –  4 Beiträge
WII per compenent an 32pf9830 kein ton
caclclo am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  9 Beiträge
Wie meinen alten GC am besten anschließen?
Crix1990 am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  5 Beiträge
360 an PT AE--900 (YUV) DVDs schauen ?
DoitsuJinSan am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.258

Hersteller in diesem Thread Widget schließen