Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Nintendo Wii - Rufschädigung des Konsolenmarktes

+A -A
Autor
Beitrag
oollii
Gesperrt
#103 erstellt: 24. Jul 2008, 18:00
was ihr alle so tut als ob es "damals" keine fungames gab, die überhaupt die existensberechtigung einer konsole ist!

aber früher war ja alles besser....
blödsinnigerweise sind die hardcorezocker auch die, die sich die meisten games raubkopieren!

mal ein paar beispiele, mit was für games nintendo überhaupt erst überleben durfte:
mario bros (nicht das jumpnrun)
super mario kart
bomberman
tetris
die pokemon-reihe (wer hätte sich neben der ps1 denn noch nen n64 mit altmodischen modulen gekauft)
street fighter 2
bubble bobble
iceclimber
....
und ne menge mehr.

ich hab da noch nen webtipp:
http://www.nesworld.com/
Wuffel
Inventar
#104 erstellt: 24. Jul 2008, 22:18

Multikonsolero schrieb:
@ Pinhead

Abgesehen davon das eigentlich jeder deiner Beiträge einen intelligenten Menschen vermuten lassen



HAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHA !!!einseins111!!!!!!???????¿¿¿¿¿!!!!eins1!

Also wenn jemand meiner Meinung zustimmt, die hier stark kritisiert wird, dann würde ich den total verzweifelten Pinhead auch auf meine Seite ziehen, wo er doch offen & objektiv für alles & jeden ist.

Man beachte immer nur seine konstruktive Kritik zu PS3 & Wii, oh ja, wie angenehm objektiv & sachlich diese Aussagen doch immer formuliert sind.

Weder zynisch, sarkastisch noch mit !!!!!!!!!!1111einseinseins!!! oder ????? oder auch ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿

Wenn der Mann 33 ist & hier sachlich diskutiert & ihm auch noch Zustimmung deinerseits gebührt, dann gute Nacht !!!einseins111!!!

Aber mal zum Thema:

Ist es nicht immer so, dass dem mit dem größtem Erfolg auch der größte Misserfolg gegönnt ist & sich auf ihn die Massen konzentrieren, weil er eben Marktführer ist¿

Man siehe nur Apple oder MS.

Alle jaulen sie & trotzdem wird es von der breiten Masse genutzt, wenn man in Foren liest & genau da liegt der Haken, es sind in der Regel irgendwelche fanatischen Menschen, die nicht nur zwischendurch mal hier & da ein paar Minuten spielen, sondern es stundenlang machen, wo dem durschnittlichen Menschen einfach die Zeit fehlt, aber sowas kann der Extrem-Zocker garnicht verstehen, geschweigedenn akzeptieren & genau das solltet ihr mal lernen.

Ihr seid nicht die breite Masse & fühlt euch deswegen in die Ecke gedrängt, aber ihr könnt eh nichts daran ändern, weil die Masse macht's, zum Glück.

& der liebe Herr Multikonsolero ist genau das, was ich oben beschrieb, ein ignoranter Zocker, der sich in seiner Existenz verletzt/bedroht fühlt & es einfach nicht hinnehmen kann, dass andere sein Hobby nun verändern & zwar in eine Richtung, die dem kleinen Mann nicht passt.

Die PS2 mit SingStar & EA mit ihren ganzen Aufgüssen, die ihr sicher alle auf der 360 zockt, die vergesst ihr auch gerne.
Schon zur PS2 & ihren Glanzzeiten gab es genug davon, nur damals hat es komischerweise keinen interessiert...

Wo waren denn da die ganzen Trolle¿¿¿???

Der Wuffel, der das Gejammer hier net mehr hören kann!!!einseins111!!!
froschke
Inventar
#105 erstellt: 25. Jul 2008, 08:15
wenn man das hier liest wird klar in welche richtung es weiter geht: "Casual-Games sorgen bei Ubisoft für Umsatzplus" ----> http://www.golem.de/0807/61308.html
Multikonsolero
Gesperrt
#106 erstellt: 25. Jul 2008, 09:03

froschke schrieb:
wenn man das hier liest wird klar in welche richtung es weiter geht: "Casual-Games sorgen bei Ubisoft für Umsatzplus" ----> http://www.golem.de/0807/61308.html


Besonders interessant und abschreckend finde ich:


Besonders stark konnte das Casual-Label "Spiele für mich" zulegen. Sein Beitrag zum Quartalsumsatz stieg von 11 Prozent im letzten Geschäftsjahr auf nun 33 Prozent.


Dieses Spiele Label produziert wirklich nur "Spiele" billigster Machart. Dazu gehören Denkspiele, Wörterbuchspiele und reine "Mädchenspiele".

http://spielefuermich.de.ubi.com/

Wir stehen wirklich an der Schwelle mittlerweile. Die großen Produktionen sind den Softwarefirmen schon lange zu teuer geworden und jetzt rutschen alle mit den Billig Games in die schwarzen Zahlen. Und wer will schon nicht Gewinnmaximierung?


[Beitrag von Multikonsolero am 25. Jul 2008, 09:04 bearbeitet]
froschke
Inventar
#107 erstellt: 25. Jul 2008, 09:26
noch besteht zu mindest hoffnung für nintendo: http://www.areagames...tendos-E-Waisen.aspx

davon interessieren mich sogar einige wenige spiele - kann ich endlich mal wieder meinen NDS und meine WII anmachen

meine meist genutzte nintendo konsole in den letzten 2 jahren: gameboy micro
DeMode74
Inventar
#108 erstellt: 25. Jul 2008, 09:49

Multikonsolero schrieb:

froschke schrieb:
wenn man das hier liest wird klar in welche richtung es weiter geht: "Casual-Games sorgen bei Ubisoft für Umsatzplus" ----> http://www.golem.de/0807/61308.html


Besonders interessant und abschreckend finde ich:


Besonders stark konnte das Casual-Label "Spiele für mich" zulegen. Sein Beitrag zum Quartalsumsatz stieg von 11 Prozent im letzten Geschäftsjahr auf nun 33 Prozent.


Dieses Spiele Label produziert wirklich nur "Spiele" billigster Machart. Dazu gehören Denkspiele, Wörterbuchspiele und reine "Mädchenspiele".

http://spielefuermich.de.ubi.com/

Wir stehen wirklich an der Schwelle mittlerweile. Die großen Produktionen sind den Softwarefirmen schon lange zu teuer geworden und jetzt rutschen alle mit den Billig Games in die schwarzen Zahlen. Und wer will schon nicht Gewinnmaximierung?


Wieso sollte Ubi-Soft nicht solche Spiele für Wii / NDS entwickeln dürfen
Das Klientel von Wii/NDS möchte eben solche Games. Und in einem bin ich mir sicher: Auf 360/PS3 wird mehr Casual einziehen (ist auch gut so) aber die großen Produktionen werden weiterhin existieren und zwar in Form von Multitel für Sony + MS. Zur Zeit entdeckt halt bestimmte Gesellschaftsschicht das Konsolenzeitalter und da ziehen die Firmen, logischerweise, mit. Alles braucht seine Zeit, dem Konsolenmarkt wird es nicht schaden.

Grüße, Jimmy
Multikonsolero
Gesperrt
#109 erstellt: 25. Jul 2008, 10:20

Wieso sollte Ubi-Soft nicht solche Spiele für Wii / NDS entwickeln dürfen


Wer hat das gesagt?
Wieso nennst du nur Wii, NDS und nicht PS2 und PC?

Das Thema ist vielmehr: Softwarefirmen machen überdimensionalen Umsatz mit Billigprodukten, von Wii und NDS war überhaupt keine rede, auch wenn sie natürlich betroffen sind.


Auf 360/PS3 wird mehr Casual einziehen (ist auch gut so) aber die großen Produktionen werden weiterhin existieren und zwar in Form von Multitel für Sony + MS.


Nur wer in die Zukunft schauen kann, kann so eine Prognose fehlerfrei stellen.

Ich hoffe nicht das in XBOX 360 und PS3 noch mehr Casual einzieht, denn 90% der Casual Games gibt es auf der Nintendo Wii - und Casuals werden eher eine Wii zu Hause stehen haben als eine PS3.


[Beitrag von Multikonsolero am 25. Jul 2008, 10:22 bearbeitet]
Zappes
Inventar
#110 erstellt: 25. Jul 2008, 10:39

Multikonsolero schrieb:
Das Thema ist vielmehr: Softwarefirmen machen überdimensionalen Umsatz mit Billigprodukten, von Wii und NDS war überhaupt keine rede, auch wenn sie natürlich betroffen sind.


Richtig, das ist aber anderswo genau so. Ohne genaue Zahlen zu kennen, würde ich mal behaupten, dass 90% aller verkauften DVD-Player diese totalen Schrottmöhren aus dem Discounter sind, die für 30 Euro genau das leisten, was man für 30 Euro so erwarten würde - wenn man so will, die "Casual Games" der Heimkino-Ausrüstung. Trotzdem gibt es aber immer noch Hersteller wie Denon, Oppo, Marantz usw., die Geräte für Leute mit etwas höheren Ansprüchen herstellen.

Klar, es ist ärgerlich, dass durch den weißen Plastikkasten plötzlich alle anfangen, Spielesondermüll auf Handygame-Niveau auf die Konsolen zu bringen und den Markt mit komplettem Rotz zu fluten. Aber genau so wenig, wie billige DVD-Player, Fernseher und Autoradios den jeweiligen Markt tatsächlich gekillt haben, werden es diese elenden Casual-Games schaffen. Ich behaupte mal, dass sie den Markt eher vergrößern als bestehende Kunden zu bekehren.

Womit man dann allerdings rechnen muss, ist, dass Hard- und Software für Leute mit Anspruch teurer werden könnten, da die Hoffnung der Hersteller, langfristig damit den Mainstream zu definieren, möglicherweise nicht aufghehen wird. Das könntre nur dann verhindert werden, und das werden viele nicht so gerne hören, indem man auch für die "Profikonsolen" so viel Casualschrott produziert, dass diese Geräte in hinreichenden Stückzahlen verkauft werden.
froschke
Inventar
#111 erstellt: 25. Jul 2008, 10:48
deine aussage im kern ist ja, dass alt eingesessene firmen mit tradition mit qualität gegen den billigramsch bestehen ...

beispiel aus der carhifi-ecke: hifonics, crunch, lanzar, phoenix gold, rodek sind alles alte firmen die pleite gegangen sind weil niemand ihre produkte kaufte sondern eher die entsprechenden china-böller - heute werden entsprechende produkte mit dem namen drauf verkauft, die rein gar nichts mit den qualitäte der ehemaligem marken zu tun haben - und mir blutet das herz

kurzum: ich glaube eher, dass das niveau der anspruchsvollen software absinken wird (passiert meine meinung nach schon seit einer weile) um kosten einzusparen

eher ein halbwegs anspruchsvollen titel für 60 euro verkaufen als einen richtig anspruchsvollen titel für 80 um entsprechend gewinn zu machen - vielleicht bestehen die anspruchsvollen titel der zukunft aus episoden? oder aus einem hauptspiel oder mehreren addons (siehe halflife2 auf dem pc)
Papierkorb
Inventar
#112 erstellt: 25. Jul 2008, 13:48
Vor paar monaten bei wiimotion, haben die wie sonst auch spiele vorgestellt die in dieser woche erscheinen, 5 oder 6 games waren vom gleichen hersteller, einen mir unbekanten sogar glaub ich. Also das fand ich schon heftig wie EIN hersteller am SELBEN tag gleich MEHRERE gurken auf den markt wirft... allein schon die titel

Ich hoffe auch dass das bald vorbei geht und spiele mit angemessener qualität gibt. Aber solange es gekauft wird...
Pinhead66
Inventar
#113 erstellt: 29. Jul 2008, 09:29
Wäre ich z.B. ein Wii-only-Besitzer, würde ich mich wie diese Bohnen vorkommen :


http://www.vgcats.com/comics/?strip_id=269


Spätestens nach der diejährigen E3 hätte ich die Kartoffel Nintendo dann geschält und in denn Kochtopf geschmissen
papa-rene
Stammgast
#114 erstellt: 19. Okt 2008, 15:22
ich hab mir gerade den thread zu gemüte geführt und musste doch sehr schmunzeln.

aktuell besitze ich eine wii und besass eine ps3.
als familienvater tendiere klar zur wii und auch meine kids spielen lieber wii als ps3.

nintendo hat es verstanden, das eine spielkonsole spass für die ganze family machen soll, wovon ms und sony noch meilenweit entfernt sind.
billige und sinnlose spiele gibts für alle konsolen.

im grossen und ganzen ist das hier ein absoluter fanboythread, jeder verteidigt hier seine lieblingskonsole.

mal abwarten, was die nächsten konsolen für neuerungen bringen, ich orakel mal voraus, die wii steuerung wird auch auf den beiden anderen konsolen einzug halten, eventuell nicht eins zu eins , aber ähnlich.
nintendo feilt mit sicherheit an der grafik und der multimediafähigkeit.
in diesem punkt ist sony ein ganzes stück weiter


[Beitrag von papa-rene am 19. Okt 2008, 15:25 bearbeitet]
Insomniac
Stammgast
#115 erstellt: 20. Okt 2008, 16:15
in meinen augen sind ganz einfach die spiele-entwickler und hersteller die rufschädigung des konsolenmarktes und niemand anders. wenn ich sehe was für ein schrott den weg in die ladenregale findet (ich meine systemübergreifend, egal ob wii, xbox360 oder ps3) dann weiss ich wer rufschädigung begeht. alle spiele sind nur noch die kopien von einer kopie von einer kopie mehr nicht. wer traut sich noch was neues zu machen...eigentlich niemand. und mit was neuem meine ich keine minispielesammlungen die mit "innovativer steuerung" auf den markt gebracht werden. ich meine wirklich neue gute spielkonzepte mit hand und fuß die nicht nur halbherzig umgesetzt worden sind weil der letzte mut dann doch gefehlt hat.

entsprechend freue ich mich dann aber wenn ich sehe dass auch noch spiele wie little big planet, okami, no more heroes oder auch de blob erscheinen.


[Beitrag von Insomniac am 20. Okt 2008, 16:17 bearbeitet]
Junee
Stammgast
#116 erstellt: 21. Okt 2008, 00:08
http://img257.imageshack.us/img257/2205/passp0003el4.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/4230/passp0004sp4.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/5641/passp0005cq0.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/2453/passp0006ud3.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/6846/passp0007zn4.jpg
http://rapidshare.com/files/150037405/edge_nintendont.pdf.html


Blue Ocean Strategy ist eine Methode zur Entwicklung nachhaltig profitabler Geschäftsmodelle aus dem Bereich des strategischen Marketing. Grundgedanke der Methodik ist es, dass nur durch die Entwicklung innovativer, neuer Märkte, die der breiten Masse der Kunden und Nicht-Kunden wirklich differenzierende und relevante Nutzen bieten (sog. Blue Oceans), nachhaltige Erfolge erzielt werden können, unter anderem durch die bedeutungslos gewordene Konkurrenz, Neuakquirierung von Kunden und optimierten Kostenstrukturen.

Der Begriff Ozean beschreibt im Zusammenhang mit der Blue Ocean Strategy einen Markt oder Industriezweig. "Blaue Ozeane" (Blue Oceans) werden als unberührte Märkte oder Industriezweige verstanden, die wenig bis gar keinen Wettbewerb aufweisen. Derjenige der in den Blauen Ozean eintauchen würde, würde somit unentdeckte Märkte oder Industriezweige auffinden. Ein "Roter Ozean" (Red Oceans) hingegen bezeichnen gesättigte Märkte, charakterisiert durch harte Konkurrenz, überfüllt mit Mitbewerbern, welche alle den gleichen Service oder die gleichen Produkte anbieten.


Wie funktioniert die "Blue Ocean Strategy"?

Zunächst wird für einen Markt oder Industriezweig eine Wertekurve erstellt, um zu klären welche Kernelemente aus Sicht der Kunden und Nicht-Kunden diese kennzeichnen. Wichtige Merkmale können zum Beispiel bedeutsame und stark umkämpfte Kernattribute sein oder Investitionstreiber der Wettbewerber. Die Wertekurve eines Unternehmens wird visualisiert mit der Wertekurve des gegenwärtigen und potenziellen Wettbewerbs.
Wertekurven innerhalb einer strategischen Gruppe (z.B. Premium- vs. Billiganbieter) sind meist austauschbar und bilden eine Branchenstandard ab.
Durch die Veränderung der Kernelemente die zuvor definiert wurden können Wertekurve nachhaltig verändert werden. Es gibt vier Maßnahmen um Kernelemente neu zu definieren:
Eliminierung: Welche Faktoren müssen weggelassen werden? Die Nutzenüberlegungen der Kunden können sich stark ändern, so dass einige Komponenten eines Produkts eliminiert werden müssen.
Reduzierung: Was kann radikal gekürzt werden? Eine zu starke Differenzierung treibt die Kosten in die Höhe und kann die Kunden überfordern.
Steigerung: Welche Elemente des Produkts müssen über den Branchestandard gehoben werden?
Kreierung: Welche Komponenten eines Produkts müssen neu erfunden werden?
Durch die Abänderung der Kernelemente eine Wertekurve sollen neue Business Modelle entwickelt werden können.

-----------------------------------------------------------

Der Ursprung der "Blue Ocean Strategy"

Das Konzept der Blue Ocean Strategy wurde von W. Chan Kim und Renée Mauborgne an der INSEAD Business School entwickelt und dort zunächst als Value Innovation bezeichnet. Basierend auf empirischen Studien über eine Dauer von 15 Jahren konnten anhand der Analyse von mehr als 100 führenden Unternehmen Beispiele von Unternehmen gefunden werden, die neue, bis dahin ungenutzte Teilmärkte erschlossen und somit den bisherigen Wettbewerb irrelevant werden ließen.


===================

Ich bin und war schon immer irgendwohin Nintendo-Fan gewesen und besaß auch im Laufe der Zeit fast alle Konsolen, trotzdem finde ich die Wii in vielen Punkten einfach absolut scheisse, das muss mal so gesagt werden. Erstens wäre es ja nett gewesen, wenn sie wenigstens 720P geboten hätte, schließlich war es doch bei den anderen Generationen auch nicht anders. Dort hat man die Auflösung gesteigert und/oder zumindest die Grafik ansich ordentlich aufgepeppt. Es ist nur lustig, dass ein Rogue Leader aus dem Jahr 2001 mind. 90% der Wiigames grafisch und technisch locker wegsteckt. Ich bin keiner der mit solchen Vorurteilen rumrennt:
Gameplay > Grafik > Sound > ...
oder
Grafik > Steuerung > Sound > Gameplay

Ihr esst doch auch keine Äpfel die zu einem Viertel aus Schimmel bestehen, da kann der Rest noch so glänzen. Ein Spiel ist doch ein Gesamtprodukt und ich verlange ja von niemandem eine 10/10-Punkte-Meisterleistung in jeder Kategorie, aber zumindest in einigen Bereichen ist doch nicht schwer Dinge umzusetzen. Da fängt es erstmal mit der Hardware beim Konsolenhersteller an, bevor man dann anfängt die Spielehersteller selbst zu kritisieren.


oollii schrieb:
was ihr alle so tut als ob es "damals" keine fungames gab, die überhaupt die existensberechtigung einer konsole ist!

aber früher war ja alles besser....
blödsinnigerweise sind die hardcorezocker auch die, die sich die meisten games raubkopieren!

mal ein paar beispiele, mit was für games nintendo überhaupt erst überleben durfte:
mario bros (nicht das jumpnrun)
super mario kart
bomberman
tetris
die pokemon-reihe (wer hätte sich neben der ps1 denn noch nen n64 mit altmodischen modulen gekauft)
street fighter 2
bubble bobble
iceclimber
....
und ne menge mehr.
Das hat jetzt ja auch so viel mit der Wii zu tun. Diese ganze Wigglewaggle-Scheisse geht mir mittlerweile so auf den Keks. Da wird von Hardcore-Wiifans sogar Wii Music gutgeredet und da freut man sich auf Wii Sports Resort. Ganz toll. Außerdem, warum sollte ich ein Call of Duty auf der Wii spielen, wenn ich es auf den anderen beiden Konsolen in viel prächtigerem Gewand auch kann? Ahh die Steuerung. Nur zu lustig, dass mir die Steuerung einzig und allein in Metroid Prime 3 wirklich sehr gut gefallen hat und das ist auch die Ausnahme. Selbst Zelda hat da sehr viel Nachholbedarf.

Ich fasse mich kurz. Ich halte Spiele wie Diablo, Starcraft, Half-Life, Call of Duty, Halo, Metal Gear Solid, Little Big Planet, Ninja Gaiden, Zelda, Mario Kart, Metroid, GTA, Smash Bros., .. und co. für Videospiele, ganz eindeutig.

Wii Music, Wii Sports, Cooking Mama, Gehirnjogging, Wii Fit, ... höchstens für zeitweilig unterhaltsame Entertainmentprodukte. Das sind keine Videospiele. Ich renne ja auch nicht mit der Amateurcam rum, filme irgendwas belangloses was für den Moment lustig sein kann, nenne es dann aber plötzlich "Film".

Videospiele haben ein Herz und eine Seele und die drückt sich entweder durch das Spiel selbst, durch die Spieler oder eben durch beides aus. Wenn der Opa Wii Music spielt, dann gönne ich ihm das, aber ein Videospieler ist er damit mit Sicherheit nicht. Um es noch drastischer auszudrücken, eine Partie Schach hat mit Videospielen fast noch mehr zu tun als ein virtuelles Kochbuch und co.

Bevor jetzt die Pikachus ankommen und mich mit ihren Donnershocks grillen und danach zerfleischen, bitte schau euch oben die Links an und lest zumindest die Zwischenüberschriften und das Fazit.


[Beitrag von Junee am 21. Okt 2008, 16:46 bearbeitet]
papa-rene
Stammgast
#117 erstellt: 21. Okt 2008, 05:21

Junee schrieb:
....


dein post zeigt eindeutig, das du es nicht verstanden hast.
die wii zielt nicht auf eine einzelne gruppe von zockern, sondern auf die breite masse.
ich weiss nicht warum soviele auf der grafik rumhacken, wenn sie so miess wäre, wie alle behaupten, warum führt die wii die charts an?

mit einem komponentkabel ist die grafik auf meinem plasma gut, ist zwar nicht mit einer xbox 360 oder ps3 zu vergleichen,aber so grottig ,wie hier von vielen behauptet wird, ist sie nicht.

warum muss eine videospielkonsole, nur zum zocken sein?
dein vergleich mit gehirnjogging und co hinkt, weil selbst eine ps3 kann mehr als nur eine spielkonsole zu sein.
KarstenS
Inventar
#118 erstellt: 29. Okt 2008, 17:34

Junee schrieb:
Das hat jetzt ja auch so viel mit der Wii zu tun. Diese ganze Wigglewaggle-Scheisse geht mir mittlerweile so auf den Keks. Da wird von Hardcore-Wiifans sogar Wii Music gutgeredet und da freut man sich auf Wii Sports Resort. Ganz toll.


Ich denke du siehst die ganze Sache viel zu verkrampft.
Ich denke ein Journalist traf den Punkt sehr gut, als er Miyamoto fragte ob man "Wii Music" vielleicht eher als Spielzeug bezeichnen sollte, als als typisches Spiel. Miyamoto stimmte zu.

Es wird gerne vergessen, aber alle Spielkonsolen sind heute von Grund auf PCs und diese sind von Haus aus halbwegs universell.

Ich würde sogar soweit gehen dass ich solche Konzepte wie Wii Music für erheblich innovativer halte, als den gesamten momentanen Xbox 360 und PS-3 Lineup zusammen genommen! Ob es sich gut verkauft steht auf einem anderen Blatt. Es gibt KEINE Spiele die für alle geeignet sind, doch im wesentlichen hat auch das eine mit dem anderen nicht viel zu tun.

Wii ist schlichtweg eine Plattform wo zumindest bei einigen Spielen eindeutig das Spiel mit anderen Personen im Vordergrund steht, nicht das Spiel selbst. Dieses dient nur als universelle Plattform.

Ganz extrem ist es eben bei Wii Music wo der Sinn im Prinzip eher darin besteht, etwas zu machen, was die meisten von uns nicht mehr können: Gemeinsam Musik zu machen. Was ist an dem Ansatz so schlimm?

Ich fürchte die HD Plattformen werden in nächster Zeit in recht stürmisches Fahrwasser kommen. Dort sind die eher klassische Videospiele mit neuen Aufgüssen alter Rezepte, aber leider auch einem hartnäckigen Kostenproblem eben durch ihren Weg zu HD. Was dort momentan aktuell neu erscheint wird zum nicht unerheblichen Teil am Break Even deutlich scheitern, das dürfte bei den momentanen Bedingugen wieder zu deutlichen Verkleinerungen der Mitarbeiterzahlen vieler Teams führen. Da in den USA momentan die Kreditfinanzierungsblase platzt wird vor allem auf dem Markt die Kaufkraft insgesamt sinken und weniger Geld in brandneue Full-Price Games fliessen. Statt dessen wird es wichtig billiger zu produzieren, was auf Kosten der Qualität gehen wird, da Spiele schneller in den Platinum Status gehen müssen um nennenswert Umsätze zu generieren. Der Xbox 360 wird es nicht gefallen, der PS-3 noch viel weniger, doch ich denke die PS-2 und die Wii und die tragbaren Konsolen werden es am besten vertragen, weil sie auch bei der Programmentwicklung günstiger sind.

Doch es ist wichtig zu begreifen, das alle Seiten durchaus eine Daseinsberechtigung haben. Die HD Konsolen sind schlichtweg teurer und aufwändiger, aber im Prinzip auch nichts anderes als die Wii. Die Wii schafft es schlichtweg besser bestimmte Randmärkte anzusprechen und vor allem Kundschaft zu gewinnen die früher Eye-Toys etwas zugeneigt waren. In der Beziehung nimmt sie den HD Konsolen eindeutig Kundschaft weg, aber das ist ihr gutes Recht.

Man kann hier nicht einfach so tun als wäre eine Plattform besser als eine andere, sondern welche erfüllt die Ansprüche von mehr Kunden.

Die Wii versucht schlichtweg neue Konzepte auszuprobieren. Vor allem Miyamoto hat natürlich den Vorteil das er tun kann, was auch immer er will. Nintendo wird sich hüten ihn bei seinen bescheidenen Budgets irgendwo zu gängeln, denn er findet häufig genug Kundschaft.

Natürlich ist diese Kundschaft nicht unbedingt der Hardcore Gamer, doch genau da ist eines der Probleme. Die Gruppe der Hardcore-Gamer wird nicht unbedingt größer.


[Beitrag von KarstenS am 29. Okt 2008, 17:58 bearbeitet]
Consoleveteran
Schaut ab und zu mal vorbei
#119 erstellt: 28. Dez 2008, 14:05

KarstenS schrieb:

Junee schrieb:
Das hat jetzt ja auch so viel mit der Wii zu tun. Diese ganze Wigglewaggle-Scheisse geht mir mittlerweile so auf den Keks. Da wird von Hardcore-Wiifans sogar Wii Music gutgeredet und da freut man sich auf Wii Sports Resort. Ganz toll.


Ich denke du siehst die ganze Sache viel zu verkrampft.
Ich denke ein Journalist traf den Punkt sehr gut, als er Miyamoto fragte ob man "Wii Music" vielleicht eher als Spielzeug bezeichnen sollte, als als typisches Spiel. Miyamoto stimmte zu.

Es wird gerne vergessen, aber alle Spielkonsolen sind heute von Grund auf PCs und diese sind von Haus aus halbwegs universell.

Ich würde sogar soweit gehen dass ich solche Konzepte wie Wii Music für erheblich innovativer halte, als den gesamten momentanen Xbox 360 und PS-3 Lineup zusammen genommen! Ob es sich gut verkauft steht auf einem anderen Blatt. Es gibt KEINE Spiele die für alle geeignet sind, doch im wesentlichen hat auch das eine mit dem anderen nicht viel zu tun.

Wii ist schlichtweg eine Plattform wo zumindest bei einigen Spielen eindeutig das Spiel mit anderen Personen im Vordergrund steht, nicht das Spiel selbst. Dieses dient nur als universelle Plattform.

Ganz extrem ist es eben bei Wii Music wo der Sinn im Prinzip eher darin besteht, etwas zu machen, was die meisten von uns nicht mehr können: Gemeinsam Musik zu machen. Was ist an dem Ansatz so schlimm?

Ich fürchte die HD Plattformen werden in nächster Zeit in recht stürmisches Fahrwasser kommen. Dort sind die eher klassische Videospiele mit neuen Aufgüssen alter Rezepte, aber leider auch einem hartnäckigen Kostenproblem eben durch ihren Weg zu HD. Was dort momentan aktuell neu erscheint wird zum nicht unerheblichen Teil am Break Even deutlich scheitern, das dürfte bei den momentanen Bedingugen wieder zu deutlichen Verkleinerungen der Mitarbeiterzahlen vieler Teams führen. Da in den USA momentan die Kreditfinanzierungsblase platzt wird vor allem auf dem Markt die Kaufkraft insgesamt sinken und weniger Geld in brandneue Full-Price Games fliessen. Statt dessen wird es wichtig billiger zu produzieren, was auf Kosten der Qualität gehen wird, da Spiele schneller in den Platinum Status gehen müssen um nennenswert Umsätze zu generieren. Der Xbox 360 wird es nicht gefallen, der PS-3 noch viel weniger, doch ich denke die PS-2 und die Wii und die tragbaren Konsolen werden es am besten vertragen, weil sie auch bei der Programmentwicklung günstiger sind.

Doch es ist wichtig zu begreifen, das alle Seiten durchaus eine Daseinsberechtigung haben. Die HD Konsolen sind schlichtweg teurer und aufwändiger, aber im Prinzip auch nichts anderes als die Wii. Die Wii schafft es schlichtweg besser bestimmte Randmärkte anzusprechen und vor allem Kundschaft zu gewinnen die früher Eye-Toys etwas zugeneigt waren. In der Beziehung nimmt sie den HD Konsolen eindeutig Kundschaft weg, aber das ist ihr gutes Recht.

Man kann hier nicht einfach so tun als wäre eine Plattform besser als eine andere, sondern welche erfüllt die Ansprüche von mehr Kunden.

Die Wii versucht schlichtweg neue Konzepte auszuprobieren. Vor allem Miyamoto hat natürlich den Vorteil das er tun kann, was auch immer er will. Nintendo wird sich hüten ihn bei seinen bescheidenen Budgets irgendwo zu gängeln, denn er findet häufig genug Kundschaft.

Natürlich ist diese Kundschaft nicht unbedingt der Hardcore Gamer, doch genau da ist eines der Probleme. Die Gruppe der Hardcore-Gamer wird nicht unbedingt größer.


Wie grotesk einem doch dein Posting nach den Monaten vorkommt. Nun da Wii Music schon länger draussen ist würde dieses Spiel wohl keiner mehr als innovativ bezeichnen.

Auch die anderen Argumente sind eher in die Schublade "Späßchen" zu stecken als wirklich ernst zu nehmen.
Pinhead66
Inventar
#120 erstellt: 28. Dez 2008, 14:17

Nun da Wii Music schon länger draussen ist würde dieses Spiel wohl keiner mehr als innovativ bezeichnen.


Das Problem dabei: So ne Scheisse verkauft sich trotzdem wie blöd.

Wii Music hat schon fast die 2 Millionen erreicht
KarstenS
Inventar
#121 erstellt: 28. Dez 2008, 15:14

Consoleveteran schrieb:

Wie grotesk einem doch dein Posting nach den Monaten vorkommt. Nun da Wii Music schon länger draussen ist würde dieses Spiel wohl keiner mehr als innovativ bezeichnen.


Doch u8nd zwar genau vom Ansatz her das klassische Videospielkonzept über den Haufen zu werfen. Das zahlreiche klassische Spielefans es nicht verstehen wundert mich überhaupt nicht, nur spielen die nicht die große Rolle. Der Titel hat jetzt mit recht großer Sicherheit seine Kosten schon wieder eingespielt.

Die Videospieleindustrie ist kein Spiel, sondern vollkommener Ernst. Ein Spiel ist nicht efolgreich, wenn die Spieler daran Spaß haben, sondern wenn es sich so gut verkauft, dass es seine Unkosten deckt.

Wii Musidc beweist Ausdauer und zwar ohne Preissenkungen, ganz anders als zum Beispiel LBP.


Consoleveteran schrieb:

Auch die anderen Argumente sind eher in die Schublade "Späßchen" zu stecken als wirklich ernst zu nehmen. ;)


Tja, wenn du es auch als Späßchen bezeichnet das Electronic Arts 10% der Belegschaft abbaut. Der Trend ist überall in der Spielebranche zu erkennen. Die Äußerungen von Take Two gehen auch in genau die gleiche Richtung.

Wenn wir uns mal die Charts der HD Konsolen Preisbereinigt ansehen wird erschreckend deutlich das fast nur einige Shooter und Casual Games sich wirklich rechnen. Selbst so ein Titel wie GTA 4 der sehr erfolgreich lief hat als Reingewinn gerade mal etwas weniger als die Produktionskosten eingenommen. Hört sich nach viel an, doch in Wirklichkeit stellen diese Zahlen das Geschäftsmodell des Spielemarktes in Frage. Es ist normal, dass die meisten Titel in den roten Zahlen enden, doch die Finanzierung wurde durch die paar Spitzenspiele sichergestellt die mit ihren Gewinnen alle anderen Spiele refinanzierten. Dafür sind deren Reingewinne viel zu niedrig. Die sorgen dafür, dass man einen Nachfolger finanzieren kann, aber nicht wesentlich mehr.

Wofür wird das sorgen? Eine Abnahme der innovativen Konzepte da die Investoren auf Nummer sicher gehen wollen. Die Buchhalter sind im allgemeinen keine Videospieler. Denen ist egal ob ein Spiel einigen Leuten Spaß macht. Auf der Basis gibt man nicht mehrere Millionen Dollar! Doch solche hohen Zahlen sind nur zu erreichen, wenn man entsprechend viele potentielle Käufer hat. Auf der PS-2 ging das Konzept noch auf. Millionen Casual Gamer kauften auch hier und da den neuen Spiele und Grafikhit, doch jetzt sitzen sie auf unterschiedlichen Konsolen.
Jon_Lord
Inventar
#122 erstellt: 29. Dez 2008, 20:47
So war nun "länger" nicht mehr online, die feiertage gehören meinem Sohn.
Ich muss gleich mal ein danke an papa-rene loswerden, er sagt eh schon alles was es zu sagen gibt.

Das problem der vielen games, jene unter jeder kritik sind ist halt typisch für eine konsole die von 0 auf 100 gaß gibt, das erlebten wir auch schon unter anderem beim c64 oder der ps1. Jeder will mitmischen ohne erfahrung zu haben. Jedoch sollte man sowieso kein game kaufen ohne zumindest eine testbewertung gelesen zu haben um solch überraschungen wie zb tischfußball zu erleben. So ein grotten game hab ich selten gezockt.
http://www.gamezone.de/reviews_detail.asp?gameid=26841

Nichts desto trotz is die Wii ein tolles gerät, und es gibt viele gute spiele. Aufzurufen sie nicht mehr zu kaufen nur weil einem die richtung zu spielen nicht gefällt ..... tja, mal schaun ob‘s was bringt *gg*


[Beitrag von Jon_Lord am 29. Dez 2008, 20:52 bearbeitet]
stammnummer1
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 05. Jan 2009, 01:34
Generell kann man es doch auf den einfachen Nenner bringen...

Masse statt klasse....

Warum soll das was man mit wenig Aufwand herstellen und teuer verkaufen kann, nicht verkaufen. Solange das funzt, macht auch jeder mit. Egal wie die Softewareschmieden heißen und für welche Plattformen die Spiele entwickelt werden.

Vergleichen kann man es in gewisser Weise mit den Milchpreisen. Auf der einen Seite die Billigmilch beim Discounter kaufen und auf der anderen Seite den dt. Bauern die 0,40€ für den Liter Milch nicht gönnen...so nicht meine Herren.

Geiz ist geil, und warum nicht bei den Spielen anfangen ? vor allem wenn der Schund auch noch gekauft wird..mal provokant ausgedrückt...denn meistens kauft man ja die Spielekatze im Sack, oder habt ich bei den großen Märkten mal gefragt ob ihr ein Spiel auch anspielen dürft...??

WIR, die Endkunden, und nur die, sind in der Lage durch entsprechendes Kaufverhalten den Markt in engen Kreisen zu steuern. Nur das schaffen wir nicht...da liegt der Hund begraben...und darüber können wir uns hier noch monatelang den Mund fusselig reden sorry schreiben...

Ich seh das gelassen und bin, mit Verlaub, doch sehr erstaunt wie sehr sich hier die Fronten verhärtet haben.

Flops gab und gibt es in der Spieleindustrie seit Jahrzehnten. Wenn ich da an die Dreamcast denke da könnte ich noch nen Hals bekommen für was für Spiele ich da mein Geld ausgegeben hat. Aber sei es drum, was mies war wurde in EBAY vercheckt.

Deshalb ist meiner Meinung nach der Wertewandel bei den Herstellern für Spiele der sog. Coregamer einzig und alleine mit der Nachfrage des Marktes zu begründen.

Nur wie der Wandel, von Seiten des Kunden, eingeleitet werden kann, ist so einfach nicht. Ne Idee hätte ich da auch keine, außer die schlechten Spiele würden derat wie Blei in den Lagern liegen, daß von Seiten des Handels hier massiv Druck ausgeübt werden würde. Nur den sehe ich im Moment nicht.

Mal sehen was es in 2009 an schicken Coregames noch geben wird.

Empfehle mich..

Volker
Rene19k76
Stammgast
#124 erstellt: 05. Jan 2009, 10:53

denn meistens kauft man ja die Spielekatze im Sack, oder habt ich bei den großen Märkten mal gefragt ob ihr ein Spiel auch anspielen dürft...??


Niemand muß die "Katze im Sack" kaufen.
Man kann sein Wunschgame auch erstmal aus der Videothek ausleihen


[Beitrag von Rene19k76 am 05. Jan 2009, 10:54 bearbeitet]
stammnummer1
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 05. Jan 2009, 17:33

sasquatsch schrieb:

denn meistens kauft man ja die Spielekatze im Sack, oder habt ich bei den großen Märkten mal gefragt ob ihr ein Spiel auch anspielen dürft...??


Niemand muß die "Katze im Sack" kaufen.
Man kann sein Wunschgame auch erstmal aus der Videothek ausleihen ;)


Leider hab ich die Möglichkeit bisher bei mir hier noch nicht entdeckt....zumindestens nicht für WII- und GCN-Spiele nicht
Rene19k76
Stammgast
#126 erstellt: 05. Jan 2009, 21:07

Leider hab ich die Möglichkeit bisher bei mir hier noch nicht entdeckt....zumindestens nicht für WII- und GCN-Spiele nicht


Ach so stimmt ja, ich war da auf PS3 und XBOX Spiele eingeschossen, Wii und CGN Spiele kann man bei unserer Videothek auch nicht ausleihen.
Eigentlich schon blöd das...

Zumindest die bekannteren Wii Spiele sollten schon verfügbar sein, es hat ja nicht jeder nur eine PS3 und/oder 360...
papa-rene
Stammgast
#127 erstellt: 05. Jan 2009, 21:26
also videoworld haben wii spiele, da hatte ich mir mal mario party 8 ausgeliehen und gleich wieder abgegeben.
so ein scheiss, die älteren gc mario party spiele sind da besser
Pinhead66
Inventar
#128 erstellt: 05. Jan 2009, 21:30
Wenn's denn so für alle so "easy" wäre.

Ich muss ne Fahrt von 30 km auf mich nehmen um zu ner Videothek zu kommen die Videospiele verleiht
MadFerret
Hat sich gelöscht
#129 erstellt: 06. Jan 2009, 12:51
Schaut doch mal bei diesen Onlinevideotheken.

Verleihshop z.b. oder Games2rent, weiß nicht ob ich die verlinken darf?! Hätte Games2rent eine größere und aktuellere Auswahl würde ich direkt so ein Abo machen.

Bei dem anderen ist die Auswahl besser aber es ist verhältnismäßig teurer. Wobei 6 € pro Next-Gen-Spiel für eine Woche, da kann wohl auch keine lokale Videothek mithalten.


[Beitrag von MadFerret am 06. Jan 2009, 12:54 bearbeitet]
DeMode74
Inventar
#130 erstellt: 07. Jan 2009, 13:50

MadFerret schrieb:
... Hätte Games2rent eine größere und aktuellere Auswahl würde ich direkt so ein Abo machen.
...


Ist erlaubt, solange es nicht der Werbung dient oder zu illegalen Zwecken mißbraucht wird.


Grüße, Jimmy
MadFerret
Hat sich gelöscht
#131 erstellt: 07. Jan 2009, 13:56
Hat mit Sicherheit schon jeder Interessierte selbst gefunden aber das wär einmal Verleihshop und einmal Games2Rent!

Ich bin der Meinung man sollte diesen Thread langsam ruhen lassen da allein schon das Thema und manche Aussagen hier ziemlich daneben sind. Jeder soll spielen was im Spaß macht, basta!
stammnummer1
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 07. Jan 2009, 16:41

MadFerret schrieb:

Ich bin der Meinung man sollte diesen Thread langsam ruhen lassen da allein schon das Thema und manche Aussagen hier ziemlich daneben sind. Jeder soll spielen was im Spaß macht, basta!


Ergänzung: ....und weil man so oder so nie auf einen gemeinsamen Nenner kommt, dazu gehen die Meinung hier viel zu weit auseinander, kann man den Fred hier tatsächlich schließen...wobe ich zugeben muß die tlw. doch sehr sehr direkten Anworten ab und an amüsant gefunden zu haben..

Viele Grüße


[Beitrag von stammnummer1 am 07. Jan 2009, 16:44 bearbeitet]
DeMode74
Inventar
#133 erstellt: 08. Jan 2009, 22:47
Auf vielfachen Wunsch wird der Thread geschlossen. Der Status des Themenerstellers tut ein Übriges. Sollte jemand etwas dagegen haben, bitte eine PN an die Moderation.

Grüße, Jimmy
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Nintendo Wii sound
Guppiy am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  7 Beiträge
Nintendo Wii im Vergleich
Killerweman am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  10 Beiträge
Nintendo Wii Code
zaco am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  15 Beiträge
Nintendo WII in Großbritanien
-104- am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  3 Beiträge
Nintendo Wii in Schwarz?
okto am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  14 Beiträge
Fragen zur Nintendo Wii
Linkinsoldier am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  30 Beiträge
Nintendo Wii @ HD TV
Chup am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  2 Beiträge
Nintendo Revolution Offizieller Name "Wii"
Rammler am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  24 Beiträge
USB wlan an Nintendo Wii
Pornobuchse am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  14 Beiträge
Nintendo Wii Preissturz! mögliche Anschaffung?
afro11 am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  55 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen