MP3-Sammlung auf PS3

+A -A
Autor
Beitrag
BU5H1D0
Inventar
#1 erstellt: 03. Okt 2007, 06:09
Hallo Leute!

Möchte gerne meine MP3s vom PC auf die PS3 zu spielen, um sie als kleines MediaCenter zu nutzen, doch ich finde nirgend irgendwelche Infos dazu...

Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet:

1. Muss ich einen speziellen Ordner anlegen?

2. Kann ich einzelne Ordner für die jeweiligen Interpreten belassen, um eben Interpreten/Alben voneinander getrennt zu halten? Will nämlich kein Durcheinander an Titeln haben.

3. Kann ich zur Datenübertragung einfach meine Laptop per LAN-Kabel an die PS3 anschließen und die MP3s rüber schicken?

Fragen über Fragen, von denen ich hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann!
Danke deshalb im Vorhinein!
kikki
Stammgast
#2 erstellt: 03. Okt 2007, 10:23
Hi
Mit dem Programm MP3TAG packst du dir erst mal Cover auf die Tracks.Für jedes Album einen Ordner.In MP3TAG muss du auch den Albumname ändern,falls nicht schon geschehen.Z.b:Alle Queen Titel müssen als Albumname auch Queen heissen.
Die fertigen Alben packst du auch eine externe Festplatte(Fat32)oder brennst die auf DVD und packst die dann auf die PS3.
Dann presentieren sich die Alben später von A bis Z schön mit Cover's im Musikmenu der PS3.
Is ne Menge Arbeit,sieht aber Spitze aus!
Für ne grosse MP3 Sammlung hau dir aber direkt ne grössere Platte rein.(160 Gb.)
BU5H1D0
Inventar
#3 erstellt: 03. Okt 2007, 17:32
Erstmal danke für diese Top-Info! Hab mir das Programm gerade geholt und werde das ganze mal so machen wie du gesagt hast...

Hätte da aber noch ne Frage:
Wenn alle CDs den Albumnamen gleich wie der Interpret haben, wie soll ich dann auf der PS3 die Alben unterscheiden???
kikki
Stammgast
#4 erstellt: 03. Okt 2007, 18:10
Hab von jeder Band nur ein Ordner.Quasi immer als Best Of.
Hab's anders auch noch nich probiert.
BU5H1D0
Inventar
#5 erstellt: 03. Okt 2007, 18:13
Aber genau as möchte ich nicht! Sondern ein Komplettarchiv aus dem ich ein spezielles Lied genau nach Interpret und Album auswählen kann...
kikki
Stammgast
#6 erstellt: 03. Okt 2007, 19:45
Dann hast du halt noch mehr Arbeit,kannst mit dem Programm ja den komplette ID3Tag ändern
regionales
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Okt 2007, 19:50
Also ich habe auf meinem PC (VISTA) die Media-Dateien (Bilder, Filme, MP3) freigegeben und kann nun per wlan von der PS3 auf diese zugreifen und auch abspielen. Alternativ kann ich die Dateien einfach per wlan auf die PS3 kopieren. Funktioniert prima...
kikki
Stammgast
#8 erstellt: 03. Okt 2007, 20:12
Streamen is auf Dauer aber recht teuer.
PS3 is eh schon recht Stromdurstig,ein potenter PC ebenfalls!
Denke mal zusammen hauen die sich locker 600Watt rein.
Na ja,muss jeder selber wissen.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Okt 2007, 11:19
Moin,

die PS3 nervt durch eine eigene nicht zu ändernde sortierung der eigenen Photos und Musik.

Das simpelste ist eine externe HDD.

dann wird die komplette eigene Orndenstruktur

zb

Movie MP3 Photos

und in der MP3 Ebene Interpret / Album

ganz normal alphabetisch wie im Win Explorer unterstützt.


Außerdem sind 60 GB schnell voll, ich habe schon über 80GB nur für MP3 dazu noch mal soviel für Photos......

Ext. HDD 400-500GB gibts schon mal für nen gut angelegten 100er.

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 05. Okt 2007, 12:29 bearbeitet]
themgoroth
Stammgast
#10 erstellt: 05. Okt 2007, 12:25

BU5H1D0 schrieb:
Hallo Leute!

3. Kann ich zur Datenübertragung einfach meine Laptop per LAN-Kabel an die PS3 anschließen und die MP3s rüber schicken?


Jup, du musst aber ein "ausgekreuztes"/"crossover" Netzwerkkabel verwenden wenn du deinen Laptop direkt ohne Switch dazwischen mit der PS3 verbindest! Bekommst du aber eh in jedem Blödmarkt haben meist auch eine andere Farbe (z.b. grün, gelb order orange).
kikki
Stammgast
#11 erstellt: 05. Okt 2007, 14:32

surroundkeller schrieb:
Moin,

die PS3 nervt durch eine eigene nicht zu ändernde sortierung der eigenen Photos und Musik.

Das simpelste ist eine externe HDD.

dann wird die komplette eigene Orndenstruktur

zb

Movie MP3 Photos

und in der MP3 Ebene Interpret / Album

ganz normal alphabetisch wie im Win Explorer unterstützt.


Außerdem sind 60 GB schnell voll, ich habe schon über 80GB nur für MP3 dazu noch mal soviel für Photos......

Ext. HDD 400-500GB gibts schon mal für nen gut angelegten 100er.

Gruß




Dann sag auch dabei dass die Platte in FAT formatiert sein muss und dadurch nur 32 GB Partitionen erkannt werden!
Mister_Beam
Stammgast
#12 erstellt: 05. Okt 2007, 14:46
Also wenn eine externe Platte von anfang an schon FAT32 format hat dann wird auch alles komplett erkannt.....
In meinem fall sind das zb 400GB


[Beitrag von Mister_Beam am 05. Okt 2007, 14:49 bearbeitet]
RobHic
Inventar
#13 erstellt: 05. Okt 2007, 14:58

kikki schrieb:

surroundkeller schrieb:
Moin,

die PS3 nervt durch eine eigene nicht zu ändernde sortierung der eigenen Photos und Musik.

Das simpelste ist eine externe HDD.

dann wird die komplette eigene Orndenstruktur

zb

Movie MP3 Photos

und in der MP3 Ebene Interpret / Album

ganz normal alphabetisch wie im Win Explorer unterstützt.


Außerdem sind 60 GB schnell voll, ich habe schon über 80GB nur für MP3 dazu noch mal soviel für Photos......

Ext. HDD 400-500GB gibts schon mal für nen gut angelegten 100er.

Gruß




Dann sag auch dabei dass die Platte in FAT formatiert sein muss und dadurch nur 32 GB Partitionen erkannt werden!


Nicht richtig.
Mit Windows Standard Format ist das korrekt, es gibt jedoch Tools, mit denen man auch größere Formatierungen durchführen kann.
kikki
Stammgast
#14 erstellt: 05. Okt 2007, 15:26
Welche die PS3 aber nicht erkennt..............
ZXMicha
Stammgast
#15 erstellt: 05. Okt 2007, 15:30

kikki schrieb:
Streamen is auf Dauer aber recht teuer.
PS3 is eh schon recht Stromdurstig,ein potenter PC ebenfalls!
Denke mal zusammen hauen die sich locker 600Watt rein.
Na ja,muss jeder selber wissen.


Naja, ist es wirklich so, dass du den entsprechenden PC tatsächlich aus hast? Bei mir läuft der fast immer.

Eine weitere Möglichkeit ist auch eine Festplatte mit Mediaserver in dein Netzwerk einzubinden. Dann haben dein PC und deine Playstation was von allen Daten.

Die Vorteile:

- Videos, Mp3s, Bilder, für alle an das Netzwerkangeschlossen Media Receiver einfach erreichbar (PC, Radios Laptop Playstation XBox usw.)
- Nur einmal müssen die Daten gepflegt und gehalten werden
- so ein NAS braucht weniger strom als ein PC.


Ich möchte keine Werbung für ein bstimmtes Produkt machen, aber das hört sich nicht schlecht an: Maxtor Shared Storage II

Ich persönlich habe wie schon beschrieben den PC am Laufen. In Windows Mediaplayer 11 ist ein recht guter und einfacher Mediaserver(leider ohne spezial Optionen wie Formatwandlungen) enthalten. Da kommt es lediglich auf die Fähigkeit des Receivers an, Formate zu decodieren.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 05. Okt 2007, 16:26

Mister_Beam schrieb:
Also wenn eine externe Platte von anfang an schon FAT32 format hat dann wird auch alles komplett erkannt.....
In meinem fall sind das zb 400GB



Fat 32 kann > TB nur win XP MACHT es nicht (Frag mal Bill warum nicht), per Win 98 oder tool part. HDD wird problemlos zu 100 % von der PS erkannt!!!!

Läuft bei mir tadellos 1 x Fat 32 500 GB!!!
Mister_Beam
Stammgast
#17 erstellt: 05. Okt 2007, 16:57
Ich habe nichts anderes behauptet,oder warum zitierst du mich?
Meine 400er platte wird auch problemlos von der PS3 erkannt,nur ich hab sie eben nicht selbst formatiert,die war schon FAT32....weiß nich ob das bei allen externen platten so ist?
Will damit sagen,wer sich sowieso ne extra platte kaufen will für die PS3 und weiß das die schon FAT 32 ist dann braucht er sich keine gedanken zu machen wegen der erkennung.


[Beitrag von Mister_Beam am 05. Okt 2007, 16:59 bearbeitet]
BlueMax
Stammgast
#18 erstellt: 06. Okt 2007, 11:03
Jeb - da bin ich genau richtig:
Bin auch ein wenig ratlos mit folgendem :

PS3 mit 250GB
Externe Maxtor mit 320GB bereits in NTFS gekauft
2,5" 60GB Portabel allerdings auf 32GB mit FAT32 partition.

Will jetzt auch meine MP3´s (30 GB) und Muiskvideos (20GB) auf die PS3 bringen und hab mir das auch schöner vorgestellt, bei mir sind alle Lieder in Genres (80er,Rock..)unterteilt auf der Maxtor, welche allerdings nicht erkannt wird, da NTFS.
Kopier ich die Ordner über meine portable 2,5"auf die PS3 habe ich einen langen Strang mit allen Liedern ohne Unterordner - ein wenig unübersichtlich
Möchte auch ungerne eine externe benutzen, jetzt wo ich eine 250er in der PS3 habe.
Jemand eine Idee dazu, oder müssen wir auf ein Update hoffen?!

Thanx


[Beitrag von BlueMax am 06. Okt 2007, 11:05 bearbeitet]
Bjoern_Hannover
Neuling
#19 erstellt: 29. Nov 2007, 22:16
Hallo,

kann es sein das die PS3 keine tieferen Ordnerstrukturen unterstützt?
Wenn ich z.B. MUSIC/Band1/*.mp3 aufrufe, ist das kein Problem.

Habe ich aber von einer Band mehrere Alben (MUSIC/Band2/Album1/*.mp3), sagt die PS3 das unter dem Ordner Band2 keine Daten mehr wären.


Ist das offiziell so, oder muss ich irgendwie anders sortieren?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Björn
Tobias1234
Stammgast
#20 erstellt: 30. Nov 2007, 12:28

Bjoern_Hannover schrieb:
Hallo,

kann es sein das die PS3 keine tieferen Ordnerstrukturen unterstützt?
Wenn ich z.B. MUSIC/Band1/*.mp3 aufrufe, ist das kein Problem.

Habe ich aber von einer Band mehrere Alben (MUSIC/Band2/Album1/*.mp3), sagt die PS3 das unter dem Ordner Band2 keine Daten mehr wären.


Ist das offiziell so, oder muss ich irgendwie anders sortieren?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Björn


Die "Ordnerstruktur" für MP3s wird anhand der ID3-Tags erstellt, wobei es leider immer nur 2 Ebenen gibt.

D.h. du kannst nach Künstler, Genre, Album sortieren und dann die entsprechende Auswahl treffen, die dich in die nächste Ebene bringt. Hier gibt es aber keine weitere Sortierungsoption (wie überlicherweise beim iPod oder Creative Zen). Immerhin ist die Sortierung logisch richtig, so dass immer alle Alben, Künstler usw. in der richtigen Reihenfolge erscheinen.

Ohne ID3-Tags hast du verloren... Allerdings sieht es schon geil aus, wenn alle MP3s getaggt sind und auch noch Cover-Art besitzen. Das funktioniert auch nur mit der internen Festplatte...
Ich hatte mal im Frühjahr mit entsprechenden Tools 1 Woche lang alle meine MP3s getaggt - die Arbeit hat sich gelohnt
Bjoern_Hannover
Neuling
#21 erstellt: 30. Nov 2007, 12:34
Danke für die Antwort.

Allerdings habe ich auch mal gelesen, das bei Anschluss einer externen Festplatte durch die Ordner navigiert werden kann, wie z.B. im Windows Explorer! Und die erste Ebende sind ganz sicher die Ordner...


Das gleiche Problem tritt z.B. bei Videos auf:

VIDEO/Film1/*.vob wird angezeigt!
VIDEO/Film2/VIDEO_TS/*.vob wird nicht angezeigt!
Da heisst es dann wieder nur "Film2" enthält keine Daten!


Gruß
Björn
triskell
Neuling
#22 erstellt: 19. Mai 2008, 21:54
Hallo,

weiß jemand ob sich hier in letzter Zeit was mit den Updates geändert hat oder gilt hier immer noch, daß die PS3 nur 2 Ebenen tief lesen kann?

Grüße Peter
FATALITY
Stammgast
#23 erstellt: 20. Mai 2008, 14:31

triskell schrieb:
Hallo,

weiß jemand ob sich hier in letzter Zeit was mit den Updates geändert hat oder gilt hier immer noch, daß die PS3 nur 2 Ebenen tief lesen kann?

Grüße Peter


Da hat sich nichts getan. Ich selbst hab das ebenfalls schon oft bemängelt... müssen wir (noch) mit leben


[Beitrag von FATALITY am 20. Mai 2008, 14:34 bearbeitet]
unfhug
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 07. Dez 2008, 14:55
Hallo zusammen

Ich habe hierzu eine Frage. Ich setze die PS3 ebenfalls als Streamingclient ein, mein heimischer PC dient als Medienserver. Funktioniert alles so weit, Mp3-Dateien werden erkannt. Das einzige Problem was ich noch habe: die Sortierung meiner Mp3-Dateien wird nicht übernommen. Die PS3 findet die Interpreten und Alben, aber innerhalb eines Albums werden die Titel in alphabetischer Reihenfolge statt nach Titelnummer abgespielt.

Muss ich das irgendwo etwas einstellen oder tatsächlich via ID3-Tag Editor alle Titelnamen zusätzlich mit Nummer versehen? Getagt sind die Dateien nämlich (Import der CD via iTunes), habe dies auch mit einem Mp3-Tag Editor überprüft.

Danke für eure Tipps.

Grüsse
Christoph
SkELEt0R
Stammgast
#25 erstellt: 11. Jan 2009, 22:41
Hallo,

dasselbe Problem habe ich auch.
(die MP3's liegen in meinem Fall allerdings auf der internen HDD)
Obwohl im ID3 Tag ein Lied die Titelnummer 1 trägt setzt es die PS3 nicht auf Position 1 sondern in diesem Fall auf Position 9.
Eine alphabetische Reihenfolge ist ebenfalls nicht erkennbar.

Somit sind alle Titel eines Albums durcheinander gewürfelt.

Auch das setzen der Titelnummer im Dateinamen ändert das nicht.


Weiß jemand Rat?


Gruß


[Beitrag von SkELEt0R am 11. Jan 2009, 22:42 bearbeitet]
Mr.Tom67
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 01. Jan 2010, 14:54
hi!
ich habe dazu jetzt folgendes Problem.
habe meine Mp3 Sammlung auf die PS3 kopiert.
die Ordner Struktur wurde nicht beibehalten ... und mit den ID3-Tags komme ich nicht zurecht.
alles liegt jetzt irgendwie durcheinander auf der PS3.

jetzt will ich alle MP3`s wieder löschen, denn mit dem streamen vom PC geht das mehr wie wunderbar!
komme aber nicht drauf wie man alle oder mehrere MP3s auf einmal löschen kann.
einzeln anklicken wäre mehr als mühsam.

gibts Hilfe für mich?

thx. Tom
DasNarf
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 15. Jan 2010, 21:40

FATALITY schrieb:

triskell schrieb:
Hallo,

weiß jemand ob sich hier in letzter Zeit was mit den Updates geändert hat oder gilt hier immer noch, daß die PS3 nur 2 Ebenen tief lesen kann?

Grüße Peter


Da hat sich nichts getan. Ich selbst hab das ebenfalls schon oft bemängelt... müssen wir (noch) mit leben :prost


Mit der Dreieckstaste und dann "Alle anzeigen" müsste es doch gehen oder?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS3 & mp3 Fragen
almir_de am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  3 Beiträge
Suche MediaCenter-Software für PC>PS3
Senfgeist am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2007  –  4 Beiträge
ORDNER erstellen
dozzer85 am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  29 Beiträge
PS3 externe Harddisk MP3 Ordner
FreakOutPro am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  3 Beiträge
Mediacenter PS3
White-Ghost am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  13 Beiträge
Ps3 Doppel Signal Hdmi , Scart?
Dlj38 am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  2 Beiträge
Mediadaten vom PC auf die PS3
Walki am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  2 Beiträge
FritzBox als Mediacenter für die PS3
chrisbrauni am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  20 Beiträge
einige fragen zur ps3
dragonia am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  3 Beiträge
Fotos auf der PS3
Reenoip am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen