Logitech Momo Force an PS3

+A -A
Autor
Beitrag
Hansolo
Stammgast
#1 erstellt: 26. Sep 2007, 09:28
Hi Leute
Falls es jemanden Interessiert, das PC Lenkrad
Logitech Momo Force funktioniert an der PS3.
Habe Gestern die Demo Gran Torismo 5 Gespielt
und mal Mein Momo Force angestöpselt,astrein
wird sofort erkannt und Funktioniert tadellos,
auch Force Feedback ein Glück hatte schon
Angst das Ich Mir son Dödeliges Konsolenlenkrad
kaufen muß
Muß jetzt nur noch F1 Championship antesten,aber dazu
braucht man das Spiel, in der Demo kann man Controller
nicht anwählen müßte aber eigendlich auch gehen


mfg Han
guestar
Neuling
#2 erstellt: 17. Jan 2008, 13:28
Hi, bin auch Besitzer der PS3 und dem MOMO Steering Wheel. Leider funktioniert das F1 Championship NICHT (!) mit dem Momo.. abgesehen von den Konsolen-Lenkräder würde noch das G25 unterstützt werden...

Schade. Eigentlich ein Witz...

lg
N.D.
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2008, 14:57
Hi!

Ich hab ein Logitech Driving Force Pro.
Mit GT5P funktioniert es bestens.
Mit F1 C.E. gehts zwar auch, aber leider ohne Force feedback. , was speziell das geradeaus fahren ziemlich erschwert.

LG
N.D.
guestar
Neuling
#4 erstellt: 17. Jan 2008, 15:53
bringt mich zum Schluss, das F1 CE eigentlich mehr als schlecht umgesetzt ist. halt ein Arcade Racer. mehr nicht, lebt vom Namen...

BTW: ich hab mir die PS3 erst vor kurzem besorgt und gibts jetzt noch irgendwie eine Möglichkeit das P5 prologue Demo zu saugen??
g-hard
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Jan 2008, 17:01

guestar schrieb:

BTW: ich hab mir die PS3 erst vor kurzem besorgt und gibts jetzt noch irgendwie eine Möglichkeit das P5 prologue Demo zu saugen??


Ja habe es auch lange unter Demos gesucht. Ist aber unter Spiele im Shop zu finden. Habe es auch erst vorgestern gesaugt. Fahre jetzt mit dem Ferrari in den Schweizer Alpen spazieren ;-)
Jayns
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2008, 17:09

g-hard schrieb:

guestar schrieb:

BTW: ich hab mir die PS3 erst vor kurzem besorgt und gibts jetzt noch irgendwie eine Möglichkeit das P5 prologue Demo zu saugen??


Ja habe es auch lange unter Demos gesucht. Ist aber unter Spiele im Shop zu finden. Habe es auch erst vorgestern gesaugt. Fahre jetzt mit dem Ferrari in den Schweizer Alpen spazieren ;-)


Das ist aber nur die Demo zu GT HD, GT 5 ist wieder etwas ganz anderes. Die Demo zu GT5P gab es nur im japanischen Store und ist nun nicht mehr verfügbar.
g-hard
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jan 2008, 17:36
Danke - habe mich auch gerade gewundert und wollte meinen Beitrag gerade löschen.
guestar
Neuling
#8 erstellt: 17. Jan 2008, 18:37
hd concept spiel ich auch schon. nur die streck wird ein bisschen fad mit der zeit .. welche strecken sind eigentlich beim gt 5 prologue demo dabei?
jjray
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Jan 2008, 02:38
Das sind ja tolle Neuigkeiten --> Kompatibilität des MOMO mit der PS3.
Wird ein eigener Treiber benötigt und wenn ja, kann ich den für den PC verwenden (erkennt die PS3 die CD respektive die Daten für den PC überhaupt)

LG
Raimund
Hansolo
Stammgast
#10 erstellt: 18. Jan 2008, 09:02
Kein Treiber ,anstecken und los


mfg Han
guestar
Neuling
#11 erstellt: 18. Jan 2008, 11:31
Das jeweilige Lenkrad muss vom Spiel (!) unterstützt werden. Also kommt eigentlich der Driver mit dem Game mit...

daher: GT - funkt
F1 Champ. - nein
jjray
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Jan 2008, 23:12
Wisst Ihr, ob es bei NfS Carbon funktioniert?
guestar
Neuling
#13 erstellt: 19. Jan 2008, 14:00
hm. ich befürchte nicht. Momo funktioniert auch nicht bei Dirt Demo....
daniel290676
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Jan 2008, 16:17
Also mein Logitech G25 funktioniert tadellos mit F1 CE!! Absolut geniales Fahrgefühl!
Hansolo
Stammgast
#15 erstellt: 19. Jan 2008, 21:21
@guestar
Welches Momo hast Du denn ??Da gibts ja auch
noch unterschiedliche Ich hab das hier
http://www.hardwarel...t_topic&f=8&t=000004

Und das funktioniert auch mit Dirt, mit F1 muß Ich noch
probieren ,ist bloß schlecht wenn man das Spiel erst
kaufen muß um dann festzustellen das es nich geht

mfg Han
N.D.
Stammgast
#16 erstellt: 21. Jan 2008, 12:41

Also mein Logitech G25 funktioniert tadellos mit F1 CE!! Absolut geniales Fahrgefühl!



Auch Force Feedback???


N.D.
suffkobb
Neuling
#17 erstellt: 24. Jan 2008, 23:03
hey, hab zufällig gelesen das hier welche das momo haben...

hat jemand das momo racing force und könnte mir mal die daten vom netzteil geben? wär ganz nett von euch =)

24V sind bekannt, aber wieviel A brauche ich?...

lg
Hansolo
Stammgast
#18 erstellt: 25. Jan 2008, 20:52
@suffkobb
Mein Momo hat Ein 24 Volt 0,75 A Stecker Netzteil


mfg Han
ternat38
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 29. Mrz 2008, 21:55
hätt ne frage wegen momo und gt5...

wie kann man die button belegung ändern?! würd vorallem auch gern mit dem schaltknüppel schalten.
und von den roten buttons haben auch nur 2 eine funktion.



ausserdem wollt ich fragen ob ihr eher dazu raten würdet ein momo zu kaufen oder lieber das driving force pro?
das letztere würde ja wenigstens ordentlich unterstützt werden.
hab das momo derzeit nur zu testzwecken zu hause...
ufo2000
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 31. Mrz 2008, 18:36
moin,

ich habe gerade mal mein altes logitech momo (schwarze version) an meine PS3 angeschlossen und mit GT5 getestet.

im prinzip funktioniert alles, aber wie kann ich das lenkrad kalibrieren?
bei mir ist leider immer etwas die bremse aktiviert

und wenn ihr die belegung der tasten ändern wollt, bei welchem logitech lenkrad macht ihr das in der einstellung bei GT5?

thx
MaverikMS2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 14. Jul 2008, 02:17
Hallo,

also ich habe mein Momo auch an die PS3 angeschlossen. Ich habe das selbe Problem das ich nicht richtig Gas geben kann bzw. die Bremse leicht getreten ist. Hat schon jemand rausgefunden wie man das Lenkrad richtig einstellt ?
schlichteasy
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 19. Mai 2013, 20:02
Hallo HIFI-Fans,

habe das Problem auch, dass das Gaspedal nicht einwandfrei funktioniert, mit meiner MOMO bei GT5 auf der neuen PS3 mit 12 GB.
Habe zunächst gedacht, es liegt daran, dass der 2. Kontroller noch mitgelaufen ist. Aber das Gasgeben läuft weiterhin nicht einwandfrei. Bin einerseits schon froh, dass die MOMO überhaupt bei GT5 erkannt wird, denn bei GRID bspw. tut sich gar nichts. Vielleicht hat Sony ja nen Bug eingebaut, so dass nur spezielle PS3--Lenkräder funktionieren.

Wer weiß, ob man das Problem beheben kann?

Smile

HH
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS3 + Logitech Driving Force Pro
N.D. am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  48 Beiträge
Logitech Driving Force Pro
FrankR am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  8 Beiträge
Logitech Lenkräder f. PS3
sven21 am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  3 Beiträge
Noch eine Frage zum Lenkrad für PS3?
pavel_1968 am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  3 Beiträge
Zweites Logitech Driving Force Wireless?
MxL am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  15 Beiträge
Logitech Driving Force Wireless kalibiert schief
denisek am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  3 Beiträge
Logitech X540 an PS3 anschließen
clawhunter am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  4 Beiträge
Logitech Z-560 + PS3 !
desty am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  2 Beiträge
driving force gt leuchtet nicht!
paddy2904 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  3 Beiträge
Lenkrad PS3
nichtswisser am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  85 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.228
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.488

Hersteller in diesem Thread Widget schließen