Playstation 4 Rgb Bereich

+A -A
Autor
Beitrag
Nebulah
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2018, 11:56
Hallo,

Habe jetzt alle Seiten dazu gelesen und auch verstanden das die Farben absaufen wenn es falsch eingestellt ist. Schwarz und Weiß vor allem.

Die ps4 kann voll und gering.
Der TV kann normal und gering.

Ist die Kombination somit egal wenn die Farben passen und nichts im schwarz absaufen tut?

Hab nämlich mal ps4 auf gering probiert und TV auf gering sowie ps4 auf voll und tv auf normal. Ich bemerke da null Unterschied.

Der TV ist ein Samsung 46d8090 ob er das volle rgb Signal kann konnte ich nicht recherchieren.


[Beitrag von Nebulah am 11. Sep 2018, 11:57 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2018, 12:06
Solange die Kombination gleich ist (bei einigen Herstellern wird gering/normal unterschiedlich definiert) ist es egal was du einstellst.
Wenn beide Geräte das volle Spektrum können, würde Ich das auch so einstellen um eine Konvertierung zu vermeiden.
Nebulah
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Sep 2018, 12:32
Danke. Hab es mit nem Testbild durchgetestet und Bild bleibt mit:

Gering / Gering und Voll/Normal identisch, von daher finde ich diese Einstellungen irgendwie seltsam wenn sich nix ändert. Die PS4 stellt im Automatischen Modus immer auf Gering falls das jemand interessiert.

Schwarz und Grau Stufen sind erkennbar.

Stellt man sie jedoch den TV auf gering und die PS4 auf Voll dann bomben die Farben einen weg, sieht echt geil aus und das leicht gräuliche verschwindet aber bei genaueren hinsehen ersäuft alles im Schwarz.
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2018, 12:43
Die PS4 wird vermutlich auf gering gehen, weil in der Regel jeder TV mit gering (16-235) klar kommt.
Voll (0-255) ist eher eine Einstellung aus dem PC Bereich die aber auch heutige TV Geräte verstehen können.

Laienhaft ausgedrückt:
Wenn der TV niedrig erwartet aber Voll zugespielt wird, dann wird vereinfacht gesagt das Farbspektrum so verzerrt dass alles viel zu dunkel wird.
Farben sind knalliger, weil auch das obere Ende des Spektrums Richtung zu hell verzerrt wird.

Mit gering (16-235) macht man nichts falsch. Nach meinem Verständnis sind sowieso alle Medien auf dieses Format ausgelegt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umfrage: RGB voller Bereich - Einstellung
Mr.Nigma am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  41 Beiträge
playstation 4
kenny93 am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  28 Beiträge
playstation 4
gorkem_-17 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  25 Beiträge
PS3 Anzeige: RGB Voller Bereich oder Begrenzt?
Plamsane am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2014  –  19 Beiträge
42LH7020 Superweiss und RGB voller Bereich?
nickilein am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  10 Beiträge
Playstation 4 abbestellt
Tobias1234 am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  62 Beiträge
Playstation 4 oder 4pro
hirnhaut am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  3 Beiträge
Playstation 4 32nm neues Gerücht
Ragulus am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  14 Beiträge
RGB Kabel nötig oder nicht?
peacemaker82 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  16 Beiträge
Samsung LE32R71B kompatibel mit "RGB voller bereich"?
Old-Stager am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632