Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|

Sony Playstation 5 Diskussionsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#1513 erstellt: 26. Aug 2023, 11:33
Neue Gerüchte zur PS5 Pro ...

https://www.4kfilme....hste-gaming-monster/
ssj3rd
Inventar
#1514 erstellt: 26. Aug 2023, 11:48
8K? Was für ein Blödsinn

Die Pro Konsole wird dafür benötigt damit Spiele wie FF XVI mit 4K und RT mit 60 Fps laufen können...
Der_Eld
Stammgast
#1515 erstellt: 26. Aug 2023, 12:06
Ich würde mich über natives 4k freuen, anstatt Trickserei mit hochrechnen.
Ich würde sogar 1080p mit konstanten 60fps (oder 120fps) + RT vorziehen.
Man schaue nur was auf der PS4 am Ende möglich war mit RDR 2 und TLOU 2.
Papierkorb
Inventar
#1516 erstellt: 26. Aug 2023, 16:22
FF XVI mit flüssigen 60fps wäre schon nice. Stellenweise ruckelt das schon sehr übel.
Allerdings glaube ich nicht dass es an der Leistung liegt, denn so gut ist die Grafik auch nicht.
ehl
Inventar
#1517 erstellt: 26. Aug 2023, 17:51
Auch mit einer pro kann sony keine 4k60 garantieren, hängt immer von den Entwicklern ab.
ssj3rd
Inventar
#1518 erstellt: 26. Aug 2023, 17:59
Garantieren kann dir 4k60 auch eine 4090 nicht, es geht bei der Pro ja auch eher darum das es öfter vorkommt, dass würde schon reichen.


[Beitrag von ssj3rd am 26. Aug 2023, 18:00 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1519 erstellt: 26. Aug 2023, 18:08
Nee, entweder garantiert oder eben nicht.

ssj3rd (Beitrag #1514) schrieb:
8K? Was für ein Blödsinn

Die Pro Konsole wird dafür benötigt damit Spiele wie FF XVI mit 4K und RT mit 60 Fps laufen können...

Das fällt ja intern schon auf 720p60, weiß nicht, ob da ne pro ausreicht.

Und warum überhaupt die Optimierungsfaulheit mit noch mehr Geld unterstützen?
Als rt 120fps Upgrade ok, aber SO nicht!
Außerdem ist rt eh nicht gerade amd's Stärke, nvidia hat gerade dlss 3.5 zum besseren Upscalen des rt vorgestellt, oder will amd das jetzt auch wieder kopieren?


[Beitrag von ehl am 26. Aug 2023, 18:10 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1520 erstellt: 26. Aug 2023, 18:14

ehl (Beitrag #1519) schrieb:
Nee, entweder garantiert oder eben nicht.


Du weißt doch ganz genau das dir das niemand garantieren wird, ever. Und selbst wenn wird es hart gelogen sein…
Oder willst du tatsächlich bewusst belogen werden? Du bist doch nun wirklich nicht von gestern, verstehe diese höchst naive Aussage daher absolut nicht.


ehl (Beitrag #1519) schrieb:

Außerdem ist rt eh nicht gerade amd's Stärke, nvidia hat gerade dlss 3.5 zum besseren Upscalen des rt vorgestellt, oder will amd das jetzt auch wieder kopieren?


AMD hat im Gegenzug FSR 3 gestern vorgestellt.


[Beitrag von ssj3rd am 26. Aug 2023, 18:19 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1521 erstellt: 26. Aug 2023, 18:32
Fsr 3 ist keine Antwort auf nvidias rt Upscaling und kann es auch gar nicht sein.


Du weißt doch ganz genau das dir das niemand garantieren wird, ever.

Dann wird es eben schwierig zu vermarkten sein, mit 4k60 kann man nicht werben, da bereits mit der ps5 möglich und "...bis zu" oder "oft" klingt nicht gerade überzeugend und wenig verlässlich.


Oder willst du tatsächlich bewusst belogen werden? 

Nö, andererseits bin ich das von sony eigtl. schon gewöhnt.
ssj3rd
Inventar
#1522 erstellt: 26. Aug 2023, 18:46
Seltsame Diskussion hier, du willst tatsächlich das dir ein Hersteller etwas garantiert im Marketingsprech? Davon hast du was genau?

Meine neue Waschmaschine garantiert mir auch so einiges, glaube die kann sogar weißer als weiß waschen. Und das soll jmd glauben, oder wie? 🤣
Und klar ist FSR 3 eine Antwort auf DLSS 3.X, oder bist du irgendeine Art von Fanboy und magst einfach AMD nicht?

Ich glaube langsam das du im Hardware Bereich nicht halb so bewandert bist wie im TV Bereich, kann das sein?

PS: Hier paar Infos zu FSR 3:
https://www.pcgamesh...ames-RDNA-3-1427557/
https://www.eurogame...-every-dx11dx12-game


[Beitrag von ssj3rd am 26. Aug 2023, 19:12 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#1523 erstellt: 26. Aug 2023, 20:30
Es prangt doch schon auf der Packung der Regulären PS5 ein großes 8K Logo. Bereits die PS4 Pro wurde als 4K Konsole vermarktet.

was letzten Endes davon übrig blieb weiß man ja.

Bin sicher das Zugpferd für die PS5 Pro wird das Stichwort Raytracing sein.

Die Konsolen aus beiden Häusern sind jetzt eigentlich auf dem technischen Stand um die Spiele der letzten Generation vollumfänglich in 4K60fps darstellen zu können. Die ersten "next Gen" Games (zB auf Basis der Unreal 5 Engine) zeigen ja schon wohin die Reise geht... da sind wir wieder bei dynamischen Full-HD Auflösungen und 30fps. Da hilft auch keine Pro Version... da brauchts nen ordentlichen Leistungssprung um das flüssig und ohne großer grafischer Einbußen darstellen zu können.


Und klar ist FSR 3 eine Antwort auf DLSS 3.X, oder bist du irgendeine Art von Fanboy und magst einfach AMD nicht?

Nur Nvidia hat Raytracing Kerne die hier die Arbeit übernehmen. Das hat nichts mit FSR oder DLSS zu tun... da ist einfach zusätzliche Hardware vorhanden. Solange AMD nichts gleichwertiges verbaut werden sie bei RT immer das Nachsehen haben.


Ich würde mich über natives 4k freuen, anstatt Trickserei mit hochrechnen.

In vielen Spielen zeigt sich, dass hochgerechnetes 4K sogar besser aussehen kann als natives 4K (Bildruhe, Antialiasing)
ehl
Inventar
#1524 erstellt: 26. Aug 2023, 21:59

Und klar ist FSR 3 eine Antwort auf DLSS 3.X, oder bist du irgendeine Art von Fanboy und magst einfach AMD nicht?

https://www.computer...ng-huebscher-machen/

Lies noch mal richtig, worin die Aufgabe von dlss 3.5 besteht und dann berichte, wo du in fsr 3 eine Konkurrenz zum raytracing dlss siehst.
Fsr 3 ist die Antwort auf frame generation


Seltsame Diskussion hier, du willst tatsächlich das dir ein Hersteller etwas garantiert im Marketingsprech?

Ich schrieb bereits zu beginn, dass sony gar keine Auflösung+Framerate garantieren KANN, weil es Entwickerabhängig bleibt.
Womit soll also geworben werden, "mehr 4k60fps Titel"?
Mehr 4k120fps?
Wenn dann letztlich je nach Titel vielleicht doch nur 1080p60 verbleiben (oder gar weniger), sind solche Angaben für mich wertlos.
Und 8k lassen wir mal ganz außen vor, wäre reines Marketing.


Meine neue Waschmaschine garantiert mir auch so einiges, glaube die kann sogar weißer als weiß waschen. Und das soll jmd glauben, oder wie? 🤣

1. "Weißer als weiß" ist nicht greifbar definiert, so dass man keinen Anspruch geltend machen kann.
2. Deine Waschmaschine garantiert dir das garantiert NICHT, wenn meinst du das Waschmittel.
3 Du schreibst "glaube die kann sogar weißer als weiß waschen" und fragst mich
"Und das soll jmd glauben, oder wie? 🤣 "

Sony hat damals schon "dynamisches 4k" klein beigeg.. ääh -fügt, ist so ähnlich .diesmal auch zu erwarten.
Also alles kann, nichts muss , dann kann ich auch auf ne pro verzichten.


da sind wir wieder bei dynamischen Full-HD Auflösungen und 30fps. Da hilft auch keine Pro Version... da brauchts nen ordentlichen Leistungssprung um das flüssig und ohne großer grafischer Einbußen darstellen zu können.

Doppelte tf Leistung wäre kein Leistungssprung ?


Bin sicher das Zugpferd für die PS5 Pro wird das Stichwort Raytracing sein.

Dafür ne eigene Konsole, zu wahrscheinlich nicht gerade niedrigem Preis?

Da wird die Zielgruppe aber nicht allzu groß sein, und die Hardwareenthusiasten sind nicht so leicht von Konsolen (als Ersatz zum pc) zu überzeugen.
Noch dazu ist rt eben eh nicht gerade amd's Stärke und mit nvidia's fsr 3.5 fällt man noch weiter zurück.

Keine Ahnung, was das werden soll, ich glaube daher bis auf Weiteres eher nicht an den Release einer ps5 pro.
Sehr seltsam, klingt nach einer besonderen Überraschung.
Der_Eld
Stammgast
#1525 erstellt: 26. Aug 2023, 22:08
Sony bietet altenativ 1440p an, nur kann das mein Beamer nicht, mein Full-HD TV kann es nicht (wie auch) und potenziell in Frage kommende TVs (für mich) können es auch nicht (da es keine native Quelle gibt).
Alternativ gibt es Monitore, da ist dann HDR (Verglichen mit Fackmarkt-TVs) das Sorgenkind.
Nemesis200SX
Inventar
#1526 erstellt: 26. Aug 2023, 22:12

Doppelte tf Leistung wäre kein Leistungssprung ?

Ein zu geringer

Kleines Beispiel:

Remnant 2, ein Titel der nur für PS5 und Series X entwickelt wurde (also nicht durch die alte Gen ausgebremst wird). Das Game basiert auf der UE5 Engine. Läuft im Quality Modus mit 30fps bei nativen 1300p. Für 60fps muss die Auflösung auf 800p(!) reduziert werden, die dann per Upscaling wieder auf 1440p hochgerechnet wird. Und selbst dann werden die 60fps nicht konstant gehalten sondern droppen immer wieder bis auf 40fps runter je nachdem was sich gerade auf dem Bildschirm tut. Dieses Spiel nutzt kein Raytracing.

Jetzt verdopple da die Leistung der Hardware... dann bist du bei nativen 1080p mit konstanten 60fps ohne Raytraycing. Und die Möglichkeiten der UE5 Engine werden in diesem Game noch gar nicht voll genutzt (komplexere Lichtberechnungen etc.)

Also um eine aktuelle bereits in Verwendung befindliche Engine mit allen Features in 4K60 nutzen zu können kannst du mal grob die derzeitige Hardwareleistung vervierfachen. Oder man überlegt sich auch für Konsolen eine Softwarelösung mit Framegeneration etc.


[Beitrag von Nemesis200SX am 26. Aug 2023, 23:08 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1527 erstellt: 27. Aug 2023, 07:04

ehl (Beitrag #1524) schrieb:

Lies noch mal richtig, worin die Aufgabe von dlss 3.5 besteht und dann berichte, wo du in fsr 3 eine Konkurrenz zum raytracing dlss siehst.
Fsr 3 ist die Antwort auf frame generation

2. Deine Waschmaschine garantiert dir das garantiert NICHT, wenn meinst du das Waschmittel..


FSR 3 ist unter anderem als die direkte Konkurrenz für FG gedacht, richtig. Und natürlich ist es auch weiterhin als Konkurrenz für das „normale“ DLSS gedacht, wüsste nicht warum sich das hier negieren sollte… und FG kannst du doch auch locker mit Raytracing benutzen, wieso schließt du das hier quasi aus bei FSR 3? Und eine direkte Antwort für DLSS 3.5 wird auch noch kommen, wurde ja quasi erst gestern vorgestellt….
(Btw den Begriff „Raytracing DLSS“ verwendet so niemand, DLSS funktioniert nämlich auch ganz wunderbar ohne Raytracing)

Und zur Waschmaschine: Nein, meine Waschmaschine hat den Werbeslogan „Wäscht weißer als weiß“ drauf prangern gehabt auf der Verpackung, nicht mein Waschmittel, obwohl dir irgendein Waschmittel das sicher auch garantiert…

Und ganz sicher wird nicht mit 4K60 geworben werden sondern eben mit 8K, weil dicke Zahl und so, ist eben so bei Marketing.
Aber lassen wir es gut sein, du kannst doch eh auf eine Pro verzichten, damit erübrigt sich doch eigentlich jede weitere Diskussion in dem Bereich.

Ich persönlich freue mich weiterhin sehr auf die Pro und es wird bei mir ein Day 1 Einkauf.
Muppi
Inventar
#1528 erstellt: 04. Sep 2023, 10:47
Man wäre auch m. E. gleich in der Lage, eine "Pro" raus zubringen, für mich reine Geschäftemacherei.
ssj3rd
Inventar
#1529 erstellt: 04. Sep 2023, 11:03
Ein gewinnorientiertes Aktienunternehmen will maximalen Profit erwirtschaften? Skandal!
Papierkorb
Inventar
#1530 erstellt: 04. Sep 2023, 16:55
Nunja, damals wurden die Spiele noch optimiert, was damals schwieriger war als es heute ist.

Heute wird die Leistung mehr und mehr regelrecht verplempert.
icons
Inventar
#1531 erstellt: 09. Sep 2023, 13:17
Sony, sollte mal nur für die Benutzer ….Scuf, AIM etc. eigene Räume machen…
Diese Spieler nerven …( ich kaufe mir keinen- es gibt ja einen Originalen und gut ist ) alles andere , sind Spielhilfen 👈🤦🏻‍♂️…wer so was braucht um gut zu sein …naja 😏…am schlimmsten sind die Amys …omg …so genug davon 👏
Papierkorb
Inventar
#1532 erstellt: 09. Sep 2023, 16:35
Ich verstehe das Problem nicht. Für PS5 habe ich zwar auch nur den der dabei lag, aber auf Xbox habe ich den Elite.

Und wer glaubt das man damit besser ist irrt. Auch für diese Controller braucht man Skill.
icons
Inventar
#1533 erstellt: 09. Sep 2023, 18:53
Naja, man ist besser …nimm mal die Paddel unten …zb laden und hinlegen - dabei muss ich beim visieren nicht mal den Daumen wegnehmen … also, liegt die Antwort sehr nahe : man hat Vorteile
Papierkorb
Inventar
#1534 erstellt: 10. Sep 2023, 09:46
Oder man ändert einfach die Tastenbelegung.
Jogitronic
Inventar
#1535 erstellt: 10. Sep 2023, 10:59
Die Änderung der Tastenbelegung hat nicht den gleichen Effekt
Papierkorb
Inventar
#1536 erstellt: 10. Sep 2023, 16:38
Immer noch besser als wenn man anfangen würde die Lobbys nach Controller Typ zu trennen.

Ich bin froh das es mittlerweile Crossplay gibt und ich die unbesiegbaren PCler mit ihrer M+T in den hintern treten kann.
AenimaAut
Stammgast
#1537 erstellt: 28. Okt 2023, 16:36
Kurze Frage an die PS5 Nutzer an einem Sony (in meinem Fall A95L) --> welche Audioausgabe stellt man am besten ein. Linear PCM, Dolby Atmos, Dolby oder DTS
Die PS5 hängt am HDMI4 Eingang und am HDMI3/EARC Eingang ist meine Soundbar (siehe Signatur).

Und HDMI Gerät TV oder Soundbar? - denke TV, der gibt eh per passthrough weiter oder?
ssj3rd
Inventar
#1538 erstellt: 28. Okt 2023, 16:54
An der PS5: Dolby Atmos, wenn es ein 3D Tempest Spiel ist, ansonsten PCM.
nbcandreas
Stammgast
#1539 erstellt: 28. Okt 2023, 16:55
Was heißt Tempest?
ssj3rd
Inventar
#1540 erstellt: 28. Okt 2023, 16:57
Ist eine seltene Art von Udon Nudeln.

Könnte aber auch das hier sein:
https://blog.de.play...-engine-technologie/


[Beitrag von ssj3rd am 28. Okt 2023, 16:58 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1541 erstellt: 28. Okt 2023, 16:58

nbcandreas (Beitrag #1539) schrieb:
Was heißt Tempest?


https://blog.de.play...-engine-technologie/
AenimaAut
Stammgast
#1542 erstellt: 28. Okt 2023, 17:04
ok, danke.

Aber sollte nicht DTS wenn unterstützt besser sein?

Ich blicke da leider kaum durch bei diesen Audioformaten
rat666
Inventar
#1543 erstellt: 28. Okt 2023, 17:30
Die Einstellung hängt von der Anlage ab.
Wer nur Ton über den TV hört, dem reicht Stereo PCM
Wer nur 5.1-7.1 hat kann auch DTS oder PCM nehmen.
Wer auch Höhenlautsprecher hat sollte Dolby Atmos wählen.
ssj3rd
Inventar
#1544 erstellt: 28. Okt 2023, 17:46
Leider ist die Einstellung Dolby Atmos bei der PS5 wirklich nur dann sinnvoll wenn wirklich ein Tempest Spiel vorliegt, ansonsten siehst du immer Dolby Atmos im Display, selbst wenn Stereo oder 5.1/7.1 vorliegt, ist (noch?) nicht gut implementiert, ansonsten ist halt immer PCM vorzuziehen, sofern es von der Anlage vollständig unterstützt wird.
AenimaAut
Stammgast
#1545 erstellt: 28. Okt 2023, 17:47
ok meine Soundbar unterstützt:
Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS:X, DTS-HD Master Audio.
Also sollte Dolby Atmos die beste Option sein - auch wenn es noch kaum Spiele gibt die dies (voll) untersützen?
rat666
Inventar
#1546 erstellt: 28. Okt 2023, 19:20

ansonsten ist halt immer PCM vorzuziehen


Warum? Steht bei mir auf Atmos und gut, entweder es kommt was oben oder eben nicht.
Im Normalbetrieb erkenne ich klanglich keinen Unterschied zwischen Atmos und PCM.
ssj3rd
Inventar
#1547 erstellt: 28. Okt 2023, 19:51
Naja wenn eine native Stereo Audiospur in Dolby Atmos ausgegeben wird stimmt etwas nicht im Staate Rom, dass sagt einen doch der gesunde Menschennverstand das da etwas ganz und gar faul ist.

Wenn es richtig implementiert wäre, würde er nur Dolby Atmos anzeigen wenn dieses auch nativ vorliegt…wie bei Filmen eben auch. Technisch gesehen weiß ich gar nicht was er dann aus der Stereo Spur macht, aber ein richtiger Upmixer ala Neural X ist da aber wohl definitiv vorzuziehen will ich meinen.
Jogitronic
Inventar
#1548 erstellt: 28. Okt 2023, 20:04

Naja wenn eine native Stereo Audiospur in Dolby Atmos ausgegeben wird stimmt etwas nicht im Staate Rom, dass sagt einen doch der gesunde Menschennverstand das da etwas ganz und gar faul ist.


Es gibt doch auch Dolby Atmos für Kopfhörer, die PS5 unterstützt das jetzt ja auch.
Apple Music benutzt auch dieses Format.
rat666
Inventar
#1549 erstellt: 28. Okt 2023, 20:06
Nein, die PS5 kodiert jedes intern erzeugte Audio Signal in Atmos, wieviele Kanäle dabei mit einem Signal belegt werden ist egal.
Es ist nicht wie bei ein BD Player wo der Ton nur durchgereicht wird.
ssj3rd
Inventar
#1550 erstellt: 28. Okt 2023, 20:13

Jogitronic (Beitrag #1548) schrieb:

Es gibt doch auch Dolby Atmos für Kopfhörer, die PS5 unterstützt das jetzt ja auch.


Unterstützt die PS5 doch schon von Anfang an mit dem Pulse3D Kopfhörer.
Jogitronic
Inventar
#1551 erstellt: 28. Okt 2023, 20:21
Das ist doch ein 2-Kanal-Dolby-Atmos, oder?
ssj3rd
Inventar
#1552 erstellt: 28. Okt 2023, 20:27
Sony nennt es Temptest 3D: (Was da technisch nun genau dahintersteckt weiß bis heute niemand…)
https://blog.de.play...-engine-technologie/
https://www.playstat...3d-wireless-headset/


[Beitrag von ssj3rd am 28. Okt 2023, 20:30 bearbeitet]
rat666
Inventar
#1553 erstellt: 28. Okt 2023, 20:35
Die Anzahl der Kanäle ist Atmos egal bis zur maximal unterstützten Menge, genau wie bei PCM oder DTS.
Es ist nur ein Kodierverfahren, im AVR liegen nach der Dekodierung wieder PCM Spuren an.
Dolby Atmos für Headphones dekodiert Atmos und rechnet die dekodierten Kanäle mittels eines speziellen Algorithmus auf zwei Kanäle um (virtual Surround).
Die Anzahl der übertragenen Kanäle hat mit der Codierung (Atmos) nichts zu tun, es könnte auch ein Mono Signal in Atmos kodiert werden.
Bei der Konsole macht es keinen Sinn permanent die Kodierung zum wechseln (zu.B. beim Wechsel zwischen Hauptmenü und Spiel), dadurch würde es kurze Ton Unterbrechungen geben oder Lautstärkeunterschiede. Deshalb bleibt die Kodierung fix.


[Beitrag von rat666 am 28. Okt 2023, 20:52 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1554 erstellt: 28. Okt 2023, 20:51
Ich werde trotzdem Dolby Atmos weiterhin nur bei Tempest 3D Spielen verwenden, der Rest bekommt PCM + Neural X.
So wird es auch immer wieder im AVSForum empfohlen und auch für mich ist das die logischste Vorgehensweise.

Da ich aber eh nur Sony Exklusives Spiele spiele werde ich wohl sehr selten weg von Dolby Atmos wechseln müssen 🤘
rat666
Inventar
#1555 erstellt: 28. Okt 2023, 20:54
Kannst so machen, Atmos bringt bei Spielen ohne Höheninformation keinen Vorteil. Mir wäre die permanente Umschalterei nur zu nervig.
Meister_Oek
Inventar
#1556 erstellt: 28. Okt 2023, 20:59

rat666 (Beitrag #1546) schrieb:

Im Normalbetrieb erkenne ich klanglich keinen Unterschied zwischen Atmos und PCM.


Also ich habe es nur mit Ghost of Tsushima ausprobiert, was ein Tempest 3D Spiel ist und fand den Atmos-Ton deutlich! schlechter als PCM 5.1 mit meinem 5.0.4 System. Das Spiel wird sogar für Atmos empfohlen, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Da kam oben nix raus und untenrum alles wischiwaschi. Vielleicht ist das Spiel trotz der Empfehlung aber nicht geeignet.
Probiere es aber selbst gerne mit einem Spiel, was von euch empfohlen wird. Status jetzt würde ich von Atmos abraten bei der PS5.
ssj3rd
Inventar
#1557 erstellt: 28. Okt 2023, 21:16
Jup, die wurden halt in der Vergangenheit für die Kopfhörer optimiert, für echtes Dolby Atmos braucht es einen Patch.
Das erste echte native Dolby Atmos Spiel für die PS5 ist Spider Man 2, siehe hier:

Zitat: „ And we're super excited to be
- I think - the first PlayStation game that has custom Atmos mixes for its game.“

Quelle: https://www.eurogame...undry-tech-interview

Bin gerade am zocken das Game, da kommt ganz ordentlich was von oben und auch immer passend zur Szene. Ist bisher überhaupt Soundtechnisch einer der besten Spiele die ich je gespielt habe 👍


[Beitrag von ssj3rd am 28. Okt 2023, 21:19 bearbeitet]
icons
Inventar
#1558 erstellt: 06. Nov 2023, 12:40
Die „neue“ Ps5 kommt …omg was für eine verarsche von Sony….kleiner ..aha🤔kein Laufwerk darfst kaufen - Standfuß 👈darfst du kaufen …
Laufwerk musst du registrieren…ansonsten kein Spielen…extern verwenden ? Nö
Lüfter, Nano etc Änderungen? Puste Kuchen , alles beim alten 🤯

Sony, wie immer Kundenverarsche …günstiger produzieren und zusätzliche Abzocke mit Zubehör …( Laufwerk ca 120.- …Standfuß ca 55.- )


[Beitrag von icons am 06. Nov 2023, 12:41 bearbeitet]
Larli
Inventar
#1559 erstellt: 06. Nov 2023, 13:20
Najaaa, das ist so nicht ganz richtig. Ich bin selbst auch kein Fan der "neuen/slim" PS5, da sie mir optisch so rein gar nicht gefällt. Der optionale Standfuß wird nur bei der vertikalen Aufstellung benötigt. Aber auch hier muss dieser nicht zwingend gekauft werden, da die Konsole auch ohne Standfuß in dieser Position stehen kann. Mit Standfuß steht die Konsole eben nur etwas sicherer. Preislich ist sie identisch zur bisherigen PS5. Man kann die "neue" auch komplett mit Laufwerk kaufen oder eben als Digitale Version ohne Laufwerk (eben so wie bisher auch). Neu ist nur – sollte man sich zunächst für die digitale Version entschieden haben – dass man zu einem späteren Zeitpunkt das Laufwerk nachrüsten kann (super easy über Plug & Play). Was, wie ich finde, eine nette Sache ist (auch wenn ich der Meinung bin, dass in naher Zukunft alle Konsolen kein Laufwerk mehr besitzen werden und die Games alle nur noch digital veröffentlicht werden). Auch neu ist, dass die "neue" PS5 eine etwas größere SSD spendiert bekommt. Somit sind die Kosten für den Standfuß (wenn man ihn denn unbedingt haben möchte) wieder etwas kompensiert. Im Großen und Ganzen ist die "neue" PS5 also nicht teurer – sieht aber meiner Meinung nach optisch nicht so dolle aus. Ich persönlich warte auf eine PS5 Pro, welche meine Day1 PS5 ablösen wird...



[Beitrag von Larli am 06. Nov 2023, 13:21 bearbeitet]
icons
Inventar
#1560 erstellt: 06. Nov 2023, 16:35
Ich habe nicht geschrieben, dass diese teurer ist… nur, eben sofern…zusätzlich zu bezahlen. Innerlich nichts neues…. Ok, ein ganz klein wenig mehr Speicher…Ende der Geschichte
Larli
Inventar
#1561 erstellt: 06. Nov 2023, 17:44
Aha, "zusätzlich zu bezahlen" ist nach Deiner Logik also nicht teurer? Wie bereits geschrieben wird dieser Punkt wird durch die leicht größere interne SSD in etwa wieder ausgeglichen. Und Slimversionen waren auch in der Vergangenheit nie etwas "neues", sondern lediglich äußerlich kleinere Fassungen der Konsolen, welche kostengünstiger gerfertigt werden konnten. Diese Preisersparnis wurde zumindest in Teilen an den Endverbraucher weitergegeben. Das ist im aktuellen Fall jedoch nicht gegeben. Der Preis bleibt, die Konsole schaut nur eben etwas anders aus. Käufer der digitalen Fassung können zu einem späteren Zeitpunkt auf die Diskversion problemlos upgraden. Gibt das Laufwerk seinen Geist auf, so kann dieses bei der "neuen" PS5 auch einfach ausgetauscht werden, ohne die komplette PS5 einschicken zu müssen. Mehr Vorteile gibt es nicht – auch nicht im Stromverbrauch, denn auch da verhalten die beiden Generationen identisch. Interessant für alle die bereits eine PS5 besitzen wird es meiner Meinung nach erst bei der "Pro" Fassung, welche vermutlich erst 2024 auf Markt kommen wird.
ssj3rd
Inventar
#1562 erstellt: 06. Nov 2023, 18:00
Für mich ist auch nur die Pro interessant, wird dann auch Day One Kauf bei mir.
rat666
Inventar
#1563 erstellt: 06. Nov 2023, 19:52
Die Pro werde ich auch vorbestellen, die Slim ist nur für Neukunden interessant.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Playstation
am 23.11.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  8 Beiträge
Playstation 5 HDMI 2.1
smallmediumlarge am 25.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  19 Beiträge
Kein Bild PlayStation 5
Sumeet am 26.12.2020  –  Letzte Antwort am 27.12.2020  –  5 Beiträge
Playstation 5 bestellen
Georg_Master am 18.01.2021  –  Letzte Antwort am 18.01.2021  –  2 Beiträge
Sony Playstation PS One
Pall am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  2 Beiträge
Sony Playstation 3 ------>>>>>>>
el_FaTaL am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  35 Beiträge
Playstation Store: Wirklich nur 5 mal runterladen?
mic165 am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  4 Beiträge
Playstation bundles
odin-TTG am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  15 Beiträge
High End mit Playstation?
highfreek am 29.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  26 Beiträge
Eingeschränkter PlayStation Store
The_Brauner am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.876