Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Playstation VR Thread

+A -A
Autor
Beitrag
ParrotHH
Inventar
#101 erstellt: 24. Jan 2017, 19:30
Wer wagt sich an "Resident Evil 7"?

Ich tilte ja schon bei "Rush of Blood VR". Und als ich mir die "Kitchen Demo" nur bei Youtube aufm Monitor angesehen habe, war mir klar, dass ich da nicht unbedingt zur Zielgruppe gehöre. Oder doch...? Die Tests sind ja richtig gut.

Parrot
Nemesis200SX
Inventar
#102 erstellt: 24. Jan 2017, 20:01
Wenn's mal günstiger wird hol ich es mir
werpu
Stammgast
#103 erstellt: 25. Jan 2017, 13:40

ParrotHH (Beitrag #101) schrieb:
Wer wagt sich an "Resident Evil 7"?

Ich tilte ja schon bei "Rush of Blood VR". Und als ich mir die "Kitchen Demo" nur bei Youtube aufm Monitor angesehen habe, war mir klar, dass ich da nicht unbedingt zur Zielgruppe gehöre. Oder doch...? Die Tests sind ja richtig gut.

Parrot

Ich trau mich nicht drüber, Rush of Blood ging ja noch, aber an der Kitchen Demo hab ich 2 Tage mental nachgeknabbert bis ich sie verdaut hatte.
Igelfrau
Inventar
#104 erstellt: 26. Jan 2017, 21:38
RE7 gab es heute Abend bei ct im YT-Live Stream Link zum Artikel).

War sehr unterhaltsam, Keno beim Spielen durch die Brille beizuwohnen und den Sound dabei per KH auf den eigenen Ohren. Er spielt wohl zum ersten mal ein derartiges VR-Spiel. Und hatte dabei einen Herzfrequenz Messer um die Brust. Was ihn auch schon mal sichtbar in den 125 Bereich brachte.

Er kam bis zur "Video-Kassette" und hielt immerhin zwei Stunden durch. Dann brauchte er dringend mal eine Pause und vor allem auch sein Magen. Vornehmlich aber wegen der leichten Übelkeitseffekte durch die VR-Brille.

War sehr interessant und soll eventuell fortgesetzt werden.
Fakeagent
Stammgast
#105 erstellt: 27. Jan 2017, 13:29
Die Kitchen Demo von Resi fand ich auf VR absolut langweilig und enttäuschend.
werpu
Stammgast
#106 erstellt: 27. Jan 2017, 13:31

Fakeagent (Beitrag #105) schrieb:
Die Kitchen Demo von Resi fand ich auf VR absolut langweilig und enttäuschend. :.


Ich denke es hängt davon ab ob man sie schon kennt oder nicht. Ich bin mit 0 Info und 0 Erwartung an das Teil rangegangen. In die Hosen hab ich mir nicht gemacht, aber 2 Tage später hatte ich mental noch daran zu beissen.
Ich denke Resi 7 werde ich mir nicht zulegen, ich bin zu alt um solche Spiele in VR zu erleben.
Fakeagent
Stammgast
#107 erstellt: 27. Jan 2017, 14:52

werpu (Beitrag #106) schrieb:

Fakeagent (Beitrag #105) schrieb:
Die Kitchen Demo von Resi fand ich auf VR absolut langweilig und enttäuschend. :.


Ich denke es hängt davon ab ob man sie schon kennt oder nicht. Ich bin mit 0 Info und 0 Erwartung an das Teil rangegangen. In die Hosen hab ich mir nicht gemacht, aber 2 Tage später hatte ich mental noch daran zu beissen.
Ich denke Resi 7 werde ich mir nicht zulegen, ich bin zu alt um solche Spiele in VR zu erleben.


Kannte ich vorher auch nicht. Weder ohne VR noch aus Videos.
Aber die Tatsache in einem PS2-Spiel gefangen zu sein dürfte ihr übriges dazu beigetragen haben.
Reaven-X
Inventar
#108 erstellt: 27. Jan 2017, 15:12
Ich hatte Anfangs auch so meine mentalen Pause benötigt, mittlerweile gehts. Menschen gewöhnen sich an alles.
ParrotHH
Inventar
#109 erstellt: 31. Jan 2017, 12:41

Fakeagent (Beitrag #107) schrieb:
Kannte ich vorher auch nicht. Weder ohne VR noch aus Videos.
Aber die Tatsache in einem PS2-Spiel gefangen zu sein dürfte ihr übriges dazu beigetragen haben.

Bei dem Horror, der sich offenbar alltäglich in Deinen Kopf abspielt, kann ein läppisches Spiel natürlich kaum durchdringen.

Parrot
Rass68
Stammgast
#110 erstellt: 31. Jan 2017, 13:33
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der YT App und VR?
Ich hab mir die Tage mal ein paar der "empfohlenen" Videos angeschaut.
Teilweise ist die Qualität gut, größtenteils aber grotten schlecht, wobei ich nicht von den "Samsung in 360 4k User Vids" spreche.

Z.B. hab ich mir ein Video vom Spiegelsaal in Versailles angesehen. Findet man, wenn man "Versailles 360" eingibt.
Es ist verwaschen, von Details keine Spur.
Liegt das nun an einer Einstellung, meiner Leitung (50k) oder ist das generell so schlecht?
Was an der PS4 ankommt, kann man ja leider weder einstellen noch einsehen.

Gruss
Lenny_84
Stammgast
#111 erstellt: 31. Jan 2017, 14:20
Die (leicht) verwaschene, unscharfe Optik liegt an der Technik der Brille. In dieser ist zwar ein FullHD Display eingebaut, die Auflösung verteilt sich aber auf beide Augen, somit steht max. HD Ready Auflösung bereit. Ein weiteres Manko ist, das nichtmal diese Auflösung immer erreicht werden kann, da es der PS4 schlichtweg an Rechenleistung fehlt. Die PS4(nicht pro) kann maximal FullHD mit 60Hz darstellen, die Brille benötigt aber 90/120Hz und somit muss die Auflösung reduziert werden. Das ist wahrscheinlich ein Hauptgrund für die Einführung der PS4pro, welche 2,4x mehr Leistung aufweist als ihre alten Schwestern. Der PS4 pro sollte es möglich sein die Brille mit voller Auflösung zu betreiben, sofern die Spielehersteller die Leistung optimal nutzen.
Rass68
Stammgast
#112 erstellt: 31. Jan 2017, 15:06
Ich hab die Pro und ich rede nicht von "leicht" verwaschen.
Schau dir mal das genannte Video an, dann weißt Du was ich meine
Slatibartfass
Inventar
#113 erstellt: 31. Jan 2017, 15:52

Lenny_84 (Beitrag #111) schrieb:
Der PS4 pro sollte es möglich sein die Brille mit voller Auflösung zu betreiben, sofern die Spielehersteller die Leistung optimal nutzen.

Auch die volle HD-Auflösung reicht nicht für ein wirklich scharfes Bild bei Sichtfeld füllender Darstellung, wie bei VR erforderlich.

Slati
Lenny_84
Stammgast
#114 erstellt: 31. Jan 2017, 17:23
Hallo Rass68, ich habe "leicht" mit Absicht in Klammern gesetzt, da jeder anders Empfindet und es stark auf den Content ankommt. Sollte dir nur, oder speziell dieses Video nicht gefallen, dann liegt es sicherlich am Video selbst. Sollte dir die Grafik generell nicht zusagen, ist die Brille wohl nicht das richtige für dich, denn das Bild eines TVs ist mit ihr leider nicht zu erreichen.
Slati hat natürlich recht, 2x HD ist eigentlich zu wenig. Das ist aber momentan der Stand der Technik den man für 800€ bekommt. PC Systeme sind zusammengerechnet etwa doppelt so teuer, bieten aber meines Wissens nach nur geringfügig bessere Grafik.


[Beitrag von Lenny_84 am 31. Jan 2017, 18:15 bearbeitet]
Rass68
Stammgast
#115 erstellt: 31. Jan 2017, 17:47
Vermutlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt, ich bin voll und ganz zufrieden mit meiner VR
Dass ein YT Vid mit der Brille nicht wie am TV oder gar PC aussieht ist mir ebenfalls klar.

Mich interessiert im Prinzip ob das genannte Video bei euch auch so schlecht aussieht oder ob es an Einstellungen bei meinem System, an der Internetverbindung oder sonst was liegen könnte.
Lenny_84
Stammgast
#116 erstellt: 31. Jan 2017, 18:24
Jetzt hab ichs verstanden. Die App habe ich noch nicht getestet, mache ich mal bei Gelegenheit... Zum Thema Internetverbindung, hab ich nen Tipp. Falls du eine Fritzbox nutzt kannst du dort im Menü die aktuelle Auslastung testen. Mit der alten PS4 schafft man ~35.000, da sie nur 2,4Ghz hat. Mit dem 5Ghz Wlan der PS4pro kann ich die kompletten 50.000 nutzen.
Olli86
Stammgast
#117 erstellt: 22. Feb 2017, 17:56
Samstag habe ich RE7 in VR durchgespielt.

Vorab: Auch in 2D funktioniert das Spiel gut.
Ich habe immer in VR gespielt, aber meine beiden Freunde kamen auf VR leider nicht klar.
Wenn sie gespielt haben, habe ich also den 2D Modus gesehen.

Man gruselt und erschreckt sich natürlich auch hier – War bei den alten Resident Evil Spielen ja auch nicht anders.
VR hebt allerdings das ganze auf ein neues Level. Es ist schwer zu beschreiben, aber die Art wie ihr spielt ist anders in VR.

Man geht da nicht mal eben so um eine Ecke.
Man denkt das viel mehr auf dem Spiel steht.
Also lehnt man sich um Ecken und schaut ob dort vielleicht jmd. unterwegs ist, dem man lieber nicht über den Weg laufen will…
Das Gehirn nimmt einen 2 Meter Jack der direkt vor dir steht einfach ganz anders war, als einen den ihr auf dem Fernseher seht.

Es ist egal das ihr wisst, dass er nicht echt ist.
Das Gehirn sendet andere Signale.

Für mich ist RE7 das VR Spiel schlechthin.
Alles funktionierte Tadellos.
Optisch war es auf VR mit der Pro kaum von der 4K TV Version zu unterscheiden.
Manche Licht details sind minimal besser auf dem TV – Aber die viel höhere Imersion sorgen dafür das ihr dies nicht wirklich merkt.

Ich hab mir sowohl die VR als auch die Pro zu 80% wegen RE7 gekauft.
Ich fand die VR auch schon seit dem ersten Tag geil.
Dennoch hatte ich zumindest überlegt ob ich sie nach dem durchspielen von RE7 wieder verkaufen soll.
Das steht nun allerdings absolut außer Frage.
VR ist die Zukunft des Gamings!
Es gibt noch viel zu verbessern, aber RE7 war das mit abstand Intensivste Spiel das ich je gespielt habe.

Zu beginn wurde mir übrigens nach gut 30 Min leicht schlecht. Dann brauchte ich ne kleine Pause.
Inzwischen habe ich dies gar nicht mehr. Ich kann nun auch 2 Stunden am Stück zocken.
Es scheint also, als habe ich meinen Körper / Kopf darauf trainiert

Mir ist lediglich ein Problem aufgefallen.

Bei zwei sessions hatte ich aussetzer im Bild.
Es gab hauchdünne Rote horizontale Linien. Sie haben geflackert und dann ist das Bild schwarz geworden.
Wenn ich dann Pause gedrückt habe, war das Bild wieder da.
Das ist dann öfter passiert.
Beim Neustart des Geräts war dann wieder alles gut.

Ich weiß nicht ob das an der VR oder evtl. am HDMI Kabel lag.

Ich hatte beim zocken mit der Pro, seit ich sie habe, ab und zu das Problem das, dass Bild kurz schwarz wird.
Durch drücken des Pause knopfs ists dann immer weg.

Ich will nur sichergehen, obs das Kabel ist, oder ob ich die VR einschicken sollte.
Habt ihr da ne Idee?
binap
Inventar
#118 erstellt: 12. Mrz 2017, 13:06
Hat schon jemand die Littlstar App samt 180_sbs-Videos getestet?
Seit dem Firmware 4.50-Update ist ja nun das Abspielen von 3D-Videos per PS4VR möglich.
Es ist schon überwältigend im Miitelpunkt einer 180 Grad 3D-Kugel zu sitzen.
Das ist ein Effekt, den mir mein 3D-Heimkino nicht bieten kann.
Tiburon1980
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 21. Jun 2017, 08:53
Hi Leute,

ich krame mal diesen "alten" Thread aus um mal meine Erfahrungen zu posten.
Ich habe es mit den gleichen Komponenten wie Werpu versucht und bekomme absolut kein befriedigendes Ergebnis hin.
Eine von beiden Leitungen macht ein total mieses Bild. Ich habe hochwertige HDMI-Kabel und den im Thread genannten, passiven Switch
probiert. Keine Chance.
Werde jetzt auf die "Umsteckmethode" zurückgreifen. Das ist günstiger und macht mir am Ende genauso viel Arbeit.
Lenny_84
Stammgast
#120 erstellt: 30. Jun 2017, 20:34
Der Thread ist immer aktuell

@Olli Die Bildaussetzer kenne ich, ist bei mir genauso wie bei dir aber sehr selten. Ich habe viel darüber gelesen und es scheint als wäre der HDMI Pegel der PS4 Pro recht schwach. Wenn nun irgendeine Kleinigkeit den Pegel weiter beeinflusst(z.B. Langes Kabel, schlechtes Kabel, Störeinflüsse der Umgebung...) bricht er zusammen.

@Tiburon
irgendwie verstehe ich nicht was du meinst. Was ist unbefriedigend? Das VR Bild? Das TV Bild aufgrund der zwischengeschalteten VR Box?
piobla
Inventar
#121 erstellt: 01. Jul 2017, 11:11
Tja... wäre echt schön und wünschenswert, wenn Sony in absehbarer Zeit mit einem (für "Altnutzer" kostenlosem) Upgrade ihrer VR Box ankommen würde, um dieses leidige Defizit auszumerzen
Tiburon1980
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 04. Jul 2017, 14:52

Lenny_84 (Beitrag #120) schrieb:
Der Thread ist immer aktuell

@Tiburon
irgendwie verstehe ich nicht was du meinst. Was ist unbefriedigend? Das VR Bild? Das TV Bild aufgrund der zwischengeschalteten VR Box?


Das VR-Bild habe ich gar nicht erst versucht anzuschauen. Auf dem Fernseher bekomme ich immer auf einer Leitung ein vergrisseltes Bild.
Egal wie ich es umstecke oder ob ich die VR-Box vom Strom trenne.
Kurzum: Auf dem Fernseher kommt kein gescheites Bild an. :)...
Das Umstecken hat sich bewehrt. 2 Kupplungen und 2 kurze HDMI-Kabel und gut ist.
madmk1
Stammgast
#123 erstellt: 17. Jul 2017, 23:14
Hiho habe die ps4 pro und die vr und bin begeistert Ich finde für das geld ist die leistung mehr als gut!
Hatte es mir schlimmer vorgestellt! Habe: Robinson: The Journey Und bis jetzt ist jedes spiel ein genuß
Star Trek: Bridge Crew
Until Dawn: Rush of Blood
PlayStation VR Worlds
Resident Evil 7 Biohazard
Star Wars Battlefront VR Mis.
Here They Lie
Und ich freue mich schon darauf die spiele die in zukunft kommen auszuprobieren
binap
Inventar
#124 erstellt: 21. Jul 2017, 15:56
Alles noch kein Vergleich zu Farpoint mit Aim Controller
madmk1
Stammgast
#125 erstellt: 23. Jul 2017, 03:31
kommt noch
piobla
Inventar
#126 erstellt: 23. Jul 2017, 10:00
Wegen der fehlenden Möglichkeit das HDR Signal durch die VR Box zu leiten tut sich immer noch nichts...
Nicht mal gerüchteweise

Man, Man, Playstation aka Sony... ganz schwache Leistung

(aber immerhin scheint es eine 3rd Party Lösung zu geben, die ohne Bildfehler zu funktionieren scheint IBIS . "Licht" am Ende des Tunnels, out of the box wäre m.E. aber Verbraucherfreundlicher)


[Beitrag von piobla am 23. Jul 2017, 10:13 bearbeitet]
Lenny_84
Stammgast
#127 erstellt: 23. Jul 2017, 10:27
Gute Idee mit der Box, danke für die Info. Kann die Box auch 36Bit DeepColor durchschleifen?
werpu
Stammgast
#128 erstellt: 23. Jul 2017, 14:01
Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass es mit einer passiven switch Box wirklich geht.
Ich hatte mit einem in der Bauform gleichen (aber nicht demselben) Teil absolut keinen Erfolg - ich bekam ein kriseliges Schneebehaftetes Bild in der PSVR.
Letztendlich stecke ich jetzt einfach per 2 Euro HDMI2HDMI Adapter manuell um.
Es hat sich aber in letzter Zeit einiges bezüglich 4k und HDR fähiger HDMI Switches getan, ich hab mir erst vor kurzem für meinen Arbeitsmonitor einen gut funktionierenden 4k Switch zugelegt (der auch HDR fähig ist und bei mir mit allen am Rechner anzeigbaren 4k Specs die HDMI derzeit kann gut geht), ich hab ihn noch nicht mit der PSVR probiert, aber ich kanns mal versuchen ihn an die VR zu klemmen. Sollte ich Erfolg haben melde ich mich wieder zu dem Thema mit den genauen Produktdetails.


[Beitrag von werpu am 23. Jul 2017, 14:03 bearbeitet]
werpu
Stammgast
#129 erstellt: 23. Jul 2017, 14:10
Ad PSVR generell, ich hab mir im Zuge des Sonderangebots bis August die Oculus Rift zusätzlich zugelegt und hab jetzt wohl einen direkten Vergleich.
Die beiden Brillen schenken sich nicht viel sie haben stärken und Schwächen in vollkommen anderen Bereichen.

a) Das Tracking, bei der PSVR eher mies, mit drift usw... bei der Oculus selbst mit einem Sensor absolut perfekt
b) Gesichtsfeld definitiv bei der PSVR größer
c) Grafik, bei der Rift um einen Tick besser aber der Unterschied ist jetzt nicht so groß wie man erwarten würde.
d) Brillenträger ... bei der Rift sofern die Brille nicht ein Mini Teil ist absolut nicht angedacht, IMHO ein absoluter Fehler da etwa 30% der Bevölkerung eines Landes Brillenträger sind.

Sony hat das Problem besser gelöst, aber im Sony Teil beschlagen sich die Brillen leider relativ schnell

e) Spiele, da ist Sony um einiges besser aufgestellt
f) andere Funktionen, Filme usw... Da ist die Rift um einiges besser bzw. offener aber die Software ist da oft noch sehr beta.

g) Anschlüsse, die PSVR Problematik kennen wir ja. Bei der Rift wird in der Vollausbaustufe ein HDMI 1.4 Port und 3 USB3 Anschlüsse benötigt. In der Basisvariante halt 2 USB3 Anschlüsse und ein HDMI Port.

Motion controller, habe ich bei der Rift noch nicht ausprobiert, sollen aber sehr gut sein.


[Beitrag von werpu am 23. Jul 2017, 14:11 bearbeitet]
piobla
Inventar
#130 erstellt: 23. Jul 2017, 16:37

Lenny_84 (Beitrag #127) schrieb:
Gute Idee mit der Box, danke für die Info. Kann die Box auch 36Bit DeepColor durchschleifen?


Da muss man sich wohl an den Support der Herstellerfirma bzw. das Kleingedruckte lesen.

Ich bin nur durch lesen diverser US Seiten auf die Box gestoßen, da das Thema in Übersee mit ein wenig mehr Interesse/Kritik verfolgt wird.
Hier ließt man ja oft im PSN-Forum so fatalistische Sätze wie "das ist kein Problem/Fehler, sondern wurde so offen von Playstation kommuniziert" (und deswegen darf man es nicht kritisieren )
werpu
Stammgast
#131 erstellt: 23. Jul 2017, 18:51
Kritisieren darf man es schon, das Problem nervt mich neben einigen anderen Dingen seit Tag 0 gewaltig an der PSVR, Zumal Sony das ganze dann auch noch mit einem Nichtdurchschleifen der HDR Signale gekoppelt hat.
Also wieder mal eine typische Sony Lösung, wo eine Abteilung (PSVR) nichtmal ansatzweise wusste was die andere (PS4Pro) tut.

Btw. ich war etwas voreilig bezüglich meiner angekündigten weiteren Lösung. Es war doch keine. Grund es handelt sich um eine 4 In 1 Out switch box für die PSVR braucht man eine 1 in 2 Out Switch box. Ich verfolge das Thema aber derzeicht auch nicht mehr sonderlich aktiv zumal das umstecken per billiger HDMI Kupplung ausreichend gut geht und die PSVR Kontakte schützt.
Hab einfach keine Lust mehr auch nur einen Cent mehr in ein Problem zu investieren, das eigentlich Sony lösen sollte.


[Beitrag von werpu am 23. Jul 2017, 18:52 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#132 erstellt: 10. Aug 2017, 15:43
Findet ihr, dass es sich zZ nur für HC - Fans lohnt eine VR - Brille zu kaufen und man als Ottonormalverbraucher aus der Kantine zumindest noch eine Generation warten sollte oder kann man das nicht so pauschal sagen?
Nemesis200SX
Inventar
#133 erstellt: 10. Aug 2017, 17:15
die Technik ist gut, es fehlt aber nach wie vor an Content. Ich hab die VR daheim, verwende sie aber genau aus diesem Grund quasi gar nicht.
Rass68
Stammgast
#134 erstellt: 10. Aug 2017, 17:30
Was ist ein HC-Fan wenn ich fragen darf?
Wenn damit ein bestimmtes Genre gemeint ist (ich vermute Horror?), würde ich das so pauschal nicht sagen.
Gerade für Ottonormalverbraucher gibt es genug Spiele in diversen Genre zur Auswahl, die einem das VR Erlebnis nahe bringen und einem fesseln können.
Ich denke, man darf nicht vergessen, dass man meistens VR, nicht wie andere Spiele, den ganzen Abend durchzockt
Ob sich die Genre in der nächsten Generation ändern wage ich zu bezweifeln.
Nemesis200SX
Inventar
#135 erstellt: 10. Aug 2017, 17:36
Hardcore Fan nehme ich an... also einer der alles neue gleich haben will
Killerweman
Inventar
#136 erstellt: 10. Aug 2017, 18:11
Ja, genau. So war es gemeint ;). O.k., dann lass ich es wohl momentan noch. Ist ein 12qm - Zimmer eig. ausreichend oder sollte da schon mehr Platz vorhanden sein? Links und rechts wäre jeweils ein Meter frei, dahinter die Wand. Ginge das? Ich vermute mal bspw. Resident Evil ist schon deutlich atmosphärischer als die Standard - Fassung oder ist auch das reine Geschmackssache?
Rass68
Stammgast
#137 erstellt: 10. Aug 2017, 18:26
Ok, jetzt hab ichs auch verstanden
Ob nun Horror oder Hardcore Fan, mein Post sollte dir sagen, dass es auch für den Ottonormalverbraucher sehr wohl jetzt schon einiges bietet.
Aber deine Frage bezüglich der Raumgrösse lässt schlissen, dass du doch zuschlagen wirst
Keine Bange, der Raum reicht aus, sehr viele Spiele genießt man im sitzen.
Kein MM in der Nähe der eine Promo Station zum testen hat?
Killerweman
Inventar
#138 erstellt: 10. Aug 2017, 18:31
Danke für die Info. Ja, so dürfte es sein. Früher oder später werde ich wohl auch eine Brille zu Hause haben, vor allem die Atmosphäre dürfte bei Horrorgames bestimmt sehr stark sein. Doch, doch. Ich werde zusehen, dass ich das schnellstmöglich testen kann, aber echt schade, dass es genauso wenig Games gibt wie auf der Vita. VR wird schon relativ stiefmütterlich behandelt. Aber wer weiß, vielleicht ersetzt so eine Brille in der nächsten Generation sogar schon einen TV?
Rass68
Stammgast
#139 erstellt: 10. Aug 2017, 18:43
Mit der Vita würde ich die VR noch nicht vergleichen, sie ist erst ein Jahr auf dem Markt und meiner Ansicht nach gibt es genug, auch qualitativ gute Spiele dafür.
Falls nicht bekannt, du kannst jetzt schon mit der VR deine Filme auf einer Großbildleinwand geniessen und sogar deine 3D Filme damit schauen (leider in dieser Generation noch nicht in 4K und was weiss ich was es da noch sol alles gibt und geben wird) aber es geht beeindruckend gut.
Vielleicht ersetzt Google Lense alles was wir bisher kennen, wer weiß
Killerweman
Inventar
#140 erstellt: 10. Aug 2017, 19:48
Ich weiß, nur ich habe gelesen einem TV kann die Brille hinsichtlich Darstellung der Filminhalte noch nicht das Wasser reichen.
Nemesis200SX
Inventar
#141 erstellt: 10. Aug 2017, 23:54
na das natürlich nicht. Dafür ist die Auflösung viel zu gering. Bei Filmen sieht man ein deutliches Pixelraster. Bei VR Spielen nimmt man es hingegen kaum wahr.
Reaven-X
Inventar
#142 erstellt: 11. Aug 2017, 08:39
Hab durch mehrmaliges Einmessen des Augenabstandes und testen unterschiedlicher Werte mittlerweile ein sehr scharfes Bild in der Brille und kann mich hier kaum noch beschweren. Natürlich sieht das Bild auf einem 4K nochmals anderst aus, doch stören tut es mich gar nicht.

VR Games kommen gefühlt jeden Monat ein paar neue hinzu. Hab mir erst letztens Arizona sunshine im Store geholt und auch Star Trek Bridge Crew. Beide Games machen riesig Spass und bringen ein Gameplay welches auf dem TV in dieser Form nicht umgesetzt werden kann.
sir_marko77
Stammgast
#143 erstellt: 22. Aug 2017, 12:53
mal ne Frage an die Brillen/Kontaktlinsenträger.

Ich selber trage seit vielen Jahren weiche Kontaktlinsen und habe letztens mal im Elektronikmarkt die VR-Brille getestet.
Wenn ich die Brille einfach lose überstülpe ist noch alles OK, allerdings scheint dann Licht unten durch, was den Effekt ruiniert.
Ziehe ich die Brille dann fest an, ist sie dicht (das Licht ist weg), allerdings wird das Bild dann total unscharf (als ob ich ein falsche Sehstärke verwende).
Kann man da noch irgendwas was einstellen?
Nemesis200SX
Inventar
#144 erstellt: 22. Aug 2017, 17:01
Die Brille nach oben oder unten verschieben. Trage selbst Linsen und habe keine Probleme.
Reaven-X
Inventar
#145 erstellt: 23. Aug 2017, 09:40
Die Schärfe stellt man mit verschieben der Headset-Position (hoch, runter, links, rechts) und der Anpassung des Augenabstands im Menü ein. Wegem Lichteinfall, der der Raum soll sowieso abgedunkelt sein, da sonst das Tracking beeinflusst wird. Somit muss das Headset auch nicht aufs Gesicht gepresst sein.
sir_marko77
Stammgast
#146 erstellt: 29. Aug 2017, 08:57
Danke, Ich hatte beim Testen kein Menü gefunden. Dann sollte das ja bei mir auch funktionieren.
Finde das technisch schon sehr nett, werde aber noch bei Herbst/Winter mit der Anschaffung warten. Dann gibt es hoffentlich ein schönes Bundle (mit Farpoint wäre nicht schlecht)
Tiburon1980
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 31. Aug 2017, 08:41
Ich habe mir Farpoint mit AimController im Angebot bei Alternate gekauft.
Und was soll ich sagen: Genau SO stelle ICH mir VR-Zocken vor. Die Bewegung mittels Controller fällt leicht.
Mir wird dabei nicht schlecht. Das Ballern macht spaß :)... Man darf nur keine Angst vor Spinnen haben und da
hapert es etwas bei mir. Auch wenn mein Kopf weiß, das nichts passieren kann, erschrecke ich mich dennoch
und ich zucke zusammen, wenn die Viecher auf mich zu springen :)...
Aber so etwas in der Art als "normalen" Shooter wäre geil.
Nemesis200SX
Inventar
#148 erstellt: 07. Sep 2017, 13:41
Für Plus Mitglieder gibt es diesen Monat "Rigs" als kostenloses Spiel
Nemesis200SX
Inventar
#149 erstellt: 02. Okt 2017, 16:18
eine überarbeitete Version der PS VR Brille kommt. Diese kann nun auch HDR Inhalte durchschleifen. Das lästige umstecken entfällt damit endlich. Ansonsten gibt es nur kleine Detailverbesserungen.

https://futurezone.a...ation-vr/289.591.136

Leider wird es für Besitzer der alten VR keine Möglichkeit geben nur die Steuereinheit auszutauschen.


[Beitrag von Nemesis200SX am 02. Okt 2017, 16:20 bearbeitet]
Rass68
Stammgast
#150 erstellt: 08. Okt 2017, 12:31
Wegen des HDR Passthrough Problems ärgere ich mich bis heute und das wäre ein Grund für mich die neue Version zu kaufen, wobei ich mich dann vermutlich noch mehr über mich ärgern würde, aber lassen wir das ;).
Ich hab heute folgendes entdeckt.
Ich hab mich mit dem Thema Switch bereits beschäftigt und bin, aufgrund der Ergebnisse und Rezessionen, für mich zum Schluss gekommen beim Umzustecken mit einer Verlängerung usw. zu bleiben.
Allerdings sieht das Video und die Kommentare vielversrechend aus, es wäre eine günstigere Alternative zu Verkauf/Neuanschaffung.
Kennt das wer von euch und hat es vielleicht bereits getestet?
Der arbeitet mit einem Sewell IBIS 4K HDMI Switch Box, 2x1, White, 4K 60 Hz, HDCP pass-through (HDCP 2.2 support), 2x1 or 1x2 HDMI Bi-Directional Switch, wobei man dann immer noch zwei Eingänge am AV oder je einen an AV / TV belegt, im Gegensatz zur neuen Version.


[Beitrag von Rass68 am 08. Okt 2017, 12:36 bearbeitet]
Tiburon1980
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 09. Okt 2017, 13:41
Also ich bleibe beim Umstecken. Das dauert bei mir nicht einmal 5 sek. Dann kann ich VR zocken.
Ich nutze die sowieso nicht so häufig, dass ich mir eine Neuanschaffung einfach spare.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PS4 Pro + VR + 4K/HDR = ?
DrKelso am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  7 Beiträge
PS4 Pro HDR und PS VR
RouvenE am 01.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2018  –  18 Beiträge
Ps4 Slim VR ohne 4k Monitor/Fernseher
chunges am 07.10.2017  –  Letzte Antwort am 20.10.2017  –  5 Beiträge
! Der Thread für PLAYSTATION 3 Besitzer !
Rusix am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2015  –  16855 Beiträge
Playstation 3
Klangkatze am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  8 Beiträge
Playstation 3
David.L am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  90 Beiträge
Audiolautstärke der Playstation 3
bigsur am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  3 Beiträge
Der Playstation Video Store Thread
Flatout2 am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  93 Beiträge
PlayStation Move
*angelina* am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 28.03.2011  –  7 Beiträge
Fragen zur US Playstation 3
CoLMcQueen am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen