Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Playstation PS4 Pro

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#51 erstellt: 12. Sep 2016, 09:02

LeDeNi (Beitrag #48) schrieb:

HDMI 2.0 ist ja für 4K + HDR notwendig. Ich kann mir nach wie vor nicht erklären, wie Sony das realisieren will.

Das Update soll übrigens kommende Woche erscheinen :)


dazu auch noch mal HIER ein Kommentar
Hansi_Müller
Inventar
#52 erstellt: 12. Sep 2016, 09:23

LeDeNi (Beitrag #2) schrieb:
Das sehe ich genau so.

Für eine leicht höhere Auflösung(2.5K?), lohnt sich der Umstieg nicht. Mein X9405C kann genau so gut skalieren

Das HDR Update klingt sehr vielversprechend, bin gespannt auf die Umsetzung der PS4, 1080p mit HDR gibt es bisher nirgends.


Die Full HD TVs können ja mit HDR überhaupt nichts anfangen.
Hansi_Müller
Inventar
#53 erstellt: 12. Sep 2016, 09:37

Danizo (Beitrag #20) schrieb:
Ahja...die wollen schön über ihre Movieplattform Kohle abgreifen.
Nur blöd das mein AV Receiver (noch) kein HDCP2.2 kann.
Ohne zweite HDMI ist eh Käse betreffend HD Ton Formate.


Die Pro hat doch einen Optical Ausgang.
Hansi_Müller
Inventar
#54 erstellt: 12. Sep 2016, 09:48



HDMI 2.0 ist ja für 4K + HDR notwendig. Ich kann mir nach wie vor nicht erklären, wie Sony das realisieren will.



Es ist sogar HDMI2.0a notwendig.
Ralf65
Inventar
#55 erstellt: 12. Sep 2016, 10:59
das stimmt so nicht ganz....

im neuen REC 2100 Standard ist HDR in Form von HLG (Hybrid Log-Gamma) auch für 1080p spezifiziert.

Sony hat dies auf der IFA bereits entsprechend demonstriert, u.a. zusammen mit einem aktuellen Beamer, zudem wurde intern über entsprechende FW Updates für aktuelle TV Geräte gesprochen (dies wurde übrigens sogar schon Ende 2015 mit den seinerzeit aktuellen Sony TV Modellen vorgeführt)

als Mindestanforderung für die Schnittstelle gilt für HLG, wie selbst auch für DolbyVision, HDMI 1.4, lediglich der HDR10 Standard setzt demnach als Mindestanforderung HDMI2.0a vorraus.

möglich also, das Sony in dem Fall auf den neuen HLG Standard setzen wird


[Beitrag von Ralf65 am 12. Sep 2016, 11:35 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#56 erstellt: 12. Sep 2016, 17:19
...kann die pro eigentlich 3d filme spielen,hab da noch nichts drüber gelesen ?
Ralf65
Inventar
#57 erstellt: 12. Sep 2016, 17:39
eigentlich sollte das doch jedes Gerät ausgeben können, welches über einen entsprechend aktuellen HDMI Standard (in dem Fall 1.3) oder höher verfügt und entsprechend den Spezifikation auch Blu-rays abspíelen kann.
Blu-rays und DVDs soll sie den offiziellen Angaben nach abspielen können.

Snap12


[Beitrag von Ralf65 am 12. Sep 2016, 17:55 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#58 erstellt: 12. Sep 2016, 17:59
...dennoch ist dieses Feature,was für den ein oder andern doch wichtig ist in sämtlichen spezikationen nicht einmal erwähnt worden.....und ich habe bestimmt min.10 sites durchgeschaut
Ralf65
Inventar
#59 erstellt: 12. Sep 2016, 18:23
jetzt mal nur zum Verständniss, selber kenn ich mich damit nämlich nicht aus.....

die PS4 Pro soll doch auch VR können, eine entsprechende VR Brille soll demnach am 13. Oktober kommen.
Eigenschaften (Auflösung) der Brille sind 1920 x RGB x 1080, angschlossen wird diese demnach über HDMI und (oder ? ) USB.
Das ist doch dann auch 3D, oder wie sollte sonst dieser Effekt zu stande kommen, da gehts doch auch um getrennte Informationen für das linke und rechte Auge


[Beitrag von Ralf65 am 12. Sep 2016, 18:26 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#60 erstellt: 12. Sep 2016, 19:29
...klingt logisch....bleibt allerdings die frage,warum sie nicht damit werben...sowas lassen die normal nicht einfach weg
Ralf65
Inventar
#61 erstellt: 12. Sep 2016, 19:35
tja, das wüsste ich natürlich auch gerne.
der logischste Grund dafür könnte die Tatsache sein, das die PS4 eine reine Gaming Konsole sein soll uns sämtliche Hinweise auf Features die den Verkauf der kommenden hauseigenen UHD-BD Players schaden könnte daher mit Absicht unterlassen werden.
Eine vielleicht plausible, wenn auch doch vermutlich äußerst schädliche Endscheidung, die dadurch eher gegen, als für eine Kaufentscheidung für die PS4 spricht....

ich werde vermutlich daher eher zur XBox One S greifen


[Beitrag von Ralf65 am 12. Sep 2016, 19:38 bearbeitet]
Der_Apfeldieb
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 13. Sep 2016, 09:23

LeDeNi (Beitrag #48) schrieb:

Kennt sich jemand mit den HDMI Standards aus?
Die PS4 beherrscht ja nur 1.4a. Reicht die Bandbreite für 1080p + HDR?

HDMI 2.0 ist ja für 4K + HDR notwendig. Ich kann mir nach wie vor nicht erklären, wie Sony das realisieren will.


HDR ist meines Wissens technisch ja nur der erweiterte Farbraum. Statt 8bit jetzt 10 oder 12bit. Das geht schon seit HDMI 1.3


HDMI 1.3 / 1.3a:

-Deep Color: HDMI 1.3 supports 10-bit, 12-bit and 16-bit (RGB or YCbCr) color depths, up from the 8-bit depths in previous versions of the HDMI specification, for stunning rendering of over one billion colors in unprecedented detail.

-Broader color space: HDMI 1.3 adds support for “x.v.Color™” (which is the consumer name describing the IEC 61966-2-4 xvYCC color standard), which removes current color space limitations and enables the display of any color viewable by the human eye.
Vistatimo
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 13. Sep 2016, 11:19
Sorry für das kurze OT, aber ich habe jetzt den Samsung K8500 UHD Player und wollte fragen, ob man außer YCbCr (444) und Deep Color (auf Auto) stellen noch etwas beachten sollte?

Ich habe den KS9590.

Danke schon mal im Voraus.
RCZ
Inventar
#64 erstellt: 13. Sep 2016, 13:28
@Apfel:
Wenn du nur einen FHD-TV hast, wirst du HDR nicht aktivieren können, da er HDR nicht "versteht". Ob es überhaupt in Zukunft FHD TVs mit HDR(10) und/oder Dolby Vision Unterstützung kommen werden, wage ich zu bezweifeln.

HDR ist also aktuell nur für 4K-TV-Besitzer interessant, die HDR an Bord haben. Da ist meiner Meinung nach nur offen, ob das mit der 1.4 HDMI Schnittstelle überhaupt klappen wird...


[Beitrag von RCZ am 13. Sep 2016, 13:34 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#65 erstellt: 13. Sep 2016, 13:31
..heute ist ja das hdr update für die standard gekommen,hab meine gestern verkauft,daher kein plan...hat schon wer Erfahrung mit dem hdr update,ich glaube uncharted wird auch per update hdr fähig gemacht....?
Ralf65
Inventar
#66 erstellt: 13. Sep 2016, 14:01
also auf der XBox One S scheint HDR nach dem heutigen XBox Update nun zu funktionieren, zumindest wird dies durch den User aus dem Samsung Thread bestätigt.


[Beitrag von Ralf65 am 13. Sep 2016, 18:15 bearbeitet]
LeDeNi
Stammgast
#67 erstellt: 13. Sep 2016, 21:06
Ich habe mir das neue Update 4.0 soeben installiert

Ich würde die HDR Funktion gerne testen, weiss jedoch nicht welche Spiele unterstützt werden. Gibt es Informationen hierzu?
Danizo
Inventar
#68 erstellt: 13. Sep 2016, 21:52
Dito....muss wie immer eh erst gefühlt 90GB Updates laden...gääähnnn
Würde mich aber auch interessieren.
Dadashi
Stammgast
#69 erstellt: 14. Sep 2016, 08:17
Was HDR über HDMI 1.4 betrifft heißt das Zauberwort HDMI 2.0 Level B (und je nachdem was auf der Pro verbaut ist Level C). Die Levels sind eine Eigenkreation von Sony und nicht zu verwechseln mit HDMI 2.0a oder b:

Klick
Ralf65
Inventar
#70 erstellt: 14. Sep 2016, 08:48
was willst Du uns damit sagen, zumal die Grafik 2J alt ist und beinhaltet weder HDR noch den neuen REC.2100 Standard....

HDR (10, HLG, DV) ist in diversen Eigenschaften standardisiert, damit dies auch zu diversen Equipment sämtlicher Hersteller kompatibel ist,
das ist keine Sony Eigenkreation.
Für die diversen HDR Standards sind jeweils technische Mindestanforderungen an die Hardware vorhanden, für die generelle Funktion ist daher auch entsprechende Hard und Software nötig, sowie u.U. auch eine Nutzungsgebühr (Linzens) zu entrichten (DolbyVision).

in den diversen HDMI Versionen werden genauso die technischen Eigenschaften, wie z.B. die max. Datenrate und Auflösung spezifiziert, welche wiederum u.A. zwingend für HDR unterstützt werden muss.


[Beitrag von Ralf65 am 14. Sep 2016, 09:41 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#71 erstellt: 14. Sep 2016, 09:36
Moin...also meine PS4 Möhre kann nun HDR und wartet auf
was auch immer ...um es zu nutzen. Wahsinn´s Feature...
ein HDR Schalter in den Einstellungen....wow sieht der cool
aus...und läßt der sich nice schalten...
Ralf65
Inventar
#72 erstellt: 14. Sep 2016, 09:44
im Prinzip müsstest Du darüber jetzt doch die diversen HDR Files von demo-uhd3d wiedergeben können (USB), speziell die Möglichkeit der Wiedergabe dieser Files von Disk wäre dabei jetzt mal interessant, ob die PS4 also Datenfiles von gebrannten DVD Trägern z.B. verarbeiten kann.....
Die alte PS3 konnte damit ja noch wunderbar umgehen (ohne HDR natürlich)


[Beitrag von Ralf65 am 14. Sep 2016, 09:55 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#73 erstellt: 14. Sep 2016, 09:55
Das sind doch alles 4K Files...right !?
Ich habe ja einige davon auf meinem USB Teststick....wie sollte ich die an
der PS4 abspielen?....oder kann die jetzt auch 4K Video?...neee oder?
*chiefsteve*
Inventar
#74 erstellt: 14. Sep 2016, 10:00
...ich kann denke die neue hdr Funktion bei der Standard kann sich lediglich auf hdr Content bei games beziehen,denn 4k fähig ist die Standard nicht und hd-filme mit hdr gibt's meines wissens nicht....das erste game wo man das testen kann wird wohl uncharted sein,wo in bälde die hdr Funktion upgedatetd werden soll....bis dahin muss man wohl warten
Ralf65
Inventar
#75 erstellt: 14. Sep 2016, 10:05

Danizo (Beitrag #73) schrieb:
wie sollte ich die an
der PS4 abspielen?....oder kann die jetzt auch 4K Video?...neee oder?


die PS4 Pro, über die reden wir ja hier, soll doch angeblich natvie 4K Inhalte ausgeben können (Streaming z.B. in 4K), lediglich UHD Blu-ray geht demnach nicht.
Daher wäre es einfach mal interessant für mich zu wissen, ob 4K Files (mp4 / H.265) in Form von Datenträgern (DVD-Rom / BD-Rom) gelesen und wiedergegeben werden können, bzw. die Wiedergabe von USB funktioniert.....


[Beitrag von Ralf65 am 14. Sep 2016, 10:06 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#76 erstellt: 14. Sep 2016, 10:09
Achso ....sorry...ich hatte mich über das PS4 Update von
gestern...ausgelassen Uncharted zieht bei mir auch gerade
ein Update (habe ich pausiert). Im YouTube gibt es ein Video
wo unkommentriert angeblich Uncharted mit HDR läuft.
Vielleicht beinhaltet das Update ja schon HDR...dann könnte
ich sicherlich morgen etwas dazu schreiben. Vorallem wie mein
TV da nun mit umgeht (im Gamemode oder nicht).
Ralf65
Inventar
#77 erstellt: 14. Sep 2016, 10:15
Nun, das es sich bei dem gestrigen Update um das HDR Update gehandelt hat, wurde ja zwischenzeitlich mehrfach pupliziert....
Der_Apfeldieb
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 14. Sep 2016, 17:32
HDR ist ein recht schwammig definierter Begriff. Zumindest für die alte PS4 sieht es so aus das damit die Erweiterung der Farbtiefe von 8bit (256 Abstufungen ja Farbe) auf 10bit (1024) bzw. 12bit (4069 Abstufungen) gemeint ist.

SDR HDR

Die Erweiterung von 8 auf 10 oder 12bit läuft über HDMI 1.3. Das ist das "HDR" wie es Sony aktuell verkauft.



HDMI 1.3 / 1.3a:
-Deep Color: HDMI 1.3 supports 10-bit, 12-bit and 16-bit (RGB or YCbCr) color depths, up from the 8-bit depths in previous versions of the HDMI specification, for stunning rendering of over one billion colors in unprecedented detail.
Ralf65
Inventar
#79 erstellt: 16. Sep 2016, 16:40
nach letzten Meldungen scheint es wohl doch nicht ausgeschlossen zu sein, das man die UHD-BD Tauglichkeit bei der PS4 pro per FW Update nachreichen kann (wird).
Alles in allem scheint der aktuelle Verzicht der UHD-BD Unterstützung, lediglich ein taktischer Zug vor dem Hintergrund der geplanten Veröffentlichung der hauseigenen Standalone UHD-BD zu sein.
Der_Apfeldieb
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 16. Sep 2016, 17:21
Anbei einige Bilder einer PS4 "pro" mit HDR Titeln. Das Japanisch kann man sich von Google übersetzen lassen... http://game.watch.impress.co.jp/docs/news/1020525.html
BenniE1358
Stammgast
#81 erstellt: 16. Sep 2016, 19:34
Aber dann auch wieder komisch, das Sony zugegeben hat das LW nicht einfach nachträglich per Software Updaten zu können, da es nicht das entsprechende Laufwerk ist. Ich denke eher sie werden es dann mit der nächsten Konsole unterstützen, was auch immer da noch kommt. Weiter Pro, Slim oder 5...


[Beitrag von BenniE1358 am 17. Sep 2016, 07:02 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#82 erstellt: 17. Sep 2016, 11:40
Noch ein interessantes Video:

http://www.ps4news.d...videovergleich-83018
LeDeNi
Stammgast
#83 erstellt: 27. Sep 2016, 12:44
Screenshot_20160927-123524
Screenshot_20160927-123658

Sehr schade, habe mir mehr erhoft von Sony
Ich werde somit den HDR Modus nur für Offline Spiele nutzen.

Wobei, eventuell sieht es bei 1080p HDR anders aus?

Quelle: https://youtu.be/Fi3q4lUIE4Q
Danizo
Inventar
#84 erstellt: 27. Sep 2016, 12:46
Schau mal im 9405C Thread....da habe ich meine Meinung gepostet.
Aber schon..."enttäuschend". Bezgl. 9405C wäre mit eine Austausch
dort im Thread lieber.
LaBestiaNegra
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 10. Okt 2016, 11:10
Gibt es denn jetzt schon einen neuen Stand bezüglich des UHD Updates?
Also wird es zukünftig möglich sein, auch 4K Bluerays abspielen zu können?
*chiefsteve*
Inventar
#86 erstellt: 11. Okt 2016, 11:09
..nope...bei allem was man so hört wird es ziemlich sicher nicht kommen
RCZ
Inventar
#87 erstellt: 12. Okt 2016, 21:50
Hier ein netter Grafikvergleich der PS4 und PS4 Pro zu Tomb Raider.
LaBestiaNegra
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 13. Okt 2016, 10:29

RCZ (Beitrag #87) schrieb:
Hier ein netter Grafikvergleich der PS4 und PS4 Pro zu Tomb Raider.


Was ich nicht verstehe, wieso kann die Pro 4k Spiele abspielen und 4k Blue Rays nicht?
Stehe irgendwie auf der Leitung, würd mich freuen wenn mich jemand aufklärt.
RCZ
Inventar
#89 erstellt: 13. Okt 2016, 11:05
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Wird bereits hier diskutiert.
LaBestiaNegra
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 13. Okt 2016, 11:11

RCZ (Beitrag #89) schrieb:
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Wird bereits hier diskutiert.


Alles klar, danke...jetzt hab ichs verstanden!
Perspektivlos
Stammgast
#91 erstellt: 28. Okt 2016, 23:26
Bringt mir die Pro eigentlich Vorteile bei meinen TV ?
Bin noch echt am Überlegen.... Habe den x8050b


[Beitrag von Perspektivlos am 28. Okt 2016, 23:27 bearbeitet]
baltak
Stammgast
#92 erstellt: 29. Okt 2016, 08:22
was fürn Fernseher ? ?
GiuZ85
Stammgast
#93 erstellt: 02. Nov 2016, 17:30
ist bei der Pro das mitgelieferte HDMI Kabel brauchbar oder sollte es man mit einem Premium HDMI Kabel ersetzen?
*chiefsteve*
Inventar
#94 erstellt: 03. Nov 2016, 13:30
besseres kabel ist nie verkehrt...mann noch eine Woche ,jetzt wird's dann aber echt zeit,so ganz ohne zocken ist lame...
RCZ
Inventar
#95 erstellt: 03. Nov 2016, 15:23
Das beiliegende Kabel der PS4 passte perfekt in meine PS4 und TV und tut was es soll.
Was passte bei euch denn nicht, dass ihr es mit einem teuren Kabel ersetzt habt/ersetzen wollt?
mr.niceguy1979
Inventar
#96 erstellt: 03. Nov 2016, 15:25
Ohne das Kabel zu kennen, wäre Sony schon ziemlich bescheuert,wenn sie ihrer neuen Konsole ein Kabel beilegen, welches die Features nicht fehlerfrei unterstützt.
Mit Kabel-Voodoo wird imo sehr viel Geld gemacht.

Mfg
Mr.TNT
Stammgast
#97 erstellt: 04. Nov 2016, 20:29
So leut ich meld mich ma wieder seit a ewigkeit ma wieder...nachdem ich gute erfahrung habe mir eure erfahrungen und empfehlungen hängt Pana 65 zoll im Wohnzimmer....4K....LEIDER TABU für die PS4 (bald pro)

nun ich darf laut finanzministerin a gamer TV für max 700€ bzw 800€ 4K HDR TV für spielzimmer holen

Welches könnte ihr mit ruigen gewissen für die PRO empfehlen wurscht ob 42 zoll oder 50 zol oder sonstige....quatsch mir ne mit blos mit macht kein sinn usw ne an DANKE
Igelfrau
Inventar
#98 erstellt: 05. Nov 2016, 02:35
Zur Übersicht:

Alle Spiele, die zum Launch für PS4 Pro optimiert sind.

Der Umfang, in welchem die einzelnen Spiele genau die erhöhte Leistungsfähigkeiten der PlayStation 4 Pro nutzen, wurde aber auf der Sony-Webseite leider nicht dargelegt.
*chiefsteve*
Inventar
#99 erstellt: 05. Nov 2016, 11:49
@mr tnt : 4k tv`s bekommst du für deinen angestrebten preis mitlerweile viele..geschmacksache,zum zocken würde ich immer nen sammy nehmen...HDR ist für deutlich unter 1000euro nicht machbar auch wenn da manche lügen,es fehlt einfach die Helligkeit,du brauchst das entsprechende hdrpremium siegel und das gibt's für den preis nicht,da musst so um die 2000euro rechnen
Papierkorb
Inventar
#100 erstellt: 05. Nov 2016, 13:02
Ich versteh immer noch nicht warum alle für skaliertes einen neuen TV kaufen.

Erstmal will ich 1080p@60fps, aber nicht mal das bekommen die gebacken
Igelfrau
Inventar
#101 erstellt: 05. Nov 2016, 16:39
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PS4 oder PS4 Pro
werlechr am 07.05.2018  –  Letzte Antwort am 22.05.2018  –  4 Beiträge
PS4 vs. PS4 Pro
Szchris35 am 29.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.12.2017  –  4 Beiträge
Ps4 Pro Rauschen am optischen Ausgang (Toslink)
HantelJunge am 22.10.2017  –  Letzte Antwort am 29.10.2017  –  5 Beiträge
PS4 Pro HDR Problem
IceTubeHD am 18.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  4 Beiträge
Game Capture für PS4 Pro
belowzero911 am 20.07.2018  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  2 Beiträge
USB Soundkarte für PS4
Maciek89 am 05.05.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  2 Beiträge
PS4 Pro: Grafik Rocket League
winnitouch am 11.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2017  –  5 Beiträge
PS4 Pro + VR + 4K/HDR = ?
DrKelso am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  7 Beiträge
PS4 Pro 4K bzw. HDR Probleme
Haki-28 am 21.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  5 Beiträge
PS4 Einstellung für Spiel & Blu-Ray
Lenny_84 am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.362