PS3 Spiele in FullHD auf PC recorden (via Hauppauge-Karte "Colossus")

+A -A
Autor
Beitrag
Outrager
Neuling
#1 erstellt: 21. Jul 2011, 10:00
Guten Tag zusammen

Nun, ich habe bis heute morgen um 3 Uhr herumgebastelt und es einfach nicht hinbekommen.

Folgendes möchte ich gerne haben:
PS3 in FullHD auf dem TV spielen, während gleichzeitig der PC läuft und dort dasselbe Bild aufgezeichnet wird, in HD!

Ich hatte zuvor die PS3 via Composit (gelb[video], rot/weiss[audio]) an einen A/V Splitter gehängt. Von dort ein Signal zum TV, dass anderen zum Dazzle und diesen wiederum an den PC via USB gehängt (keine TV Karte notwendig). So konnte ich alles in max. Auflösung 576 aufzeichnen.

Jetzt reicht mir dies jedoch nicht mehr, da die Qualität halt schon nicht so der Brüller ist...

In der Hitze des Gefechtes (Euphorie) habe ich mir die Hauppauge Colossus PCIe Karte gekauft, diese unterstützt eigentlich jede Auflösung! Nur ist das Problem, dass die Karte keine verschlüsselten HDMI Signale am Bildschirm anzeigt! Ansonsten könnte ich jede BluRay gemütlich in die PS3 stecken, abspielen und alles in FullHD auf der Harddisk abspeichern (und wohl noch im Internet verbreiten!). Ja, der liebe "Sicherheitsschutz" ...

Wenn ich die PS3 direkt via HDMI am Bildschirm (ist ja nur ein Ausgabegerät) anhänge, kommt das Bild wie auf dem TV in FullHD und einwandfrei daher (was ja auch nicht anders zu erwarten war).

Der HDMI-Splitter, der wohl heute eintreffen wird, nützt mir somit auch nichts...

Mögliche Lösung?!:
Nun bin ich auf die Component-Variante (nicht Composit!) gestossen. Diese hat neben den weiss/roten Steckern für Audio noch drei weitere Stecker (blau/grün/rot) für Video, wobei Composit da ja nur den Gelben hat. Nach Hauppauge kann man die PS3 via Component an die Karte anhängen und so FullHD recorden. Dumm nur, habe ich damals beim PS3 Kauf nur den Composit-Stecker dazu mitgekriegt.

Was ich also noch benötige, damit ich gleichzeitig auf dem TV und dem PC das FullHD Bild der PS3 ausgeben kann, ist wohl folgendes:

1 x PS3 Component-Stecker (5-Stecker; rot/weiss [audio], blau/grün/rot [video]
1 x Component-Splitter (mind. 1 Input [PS3] / 2 Output [TV/PC-Card])

Verkabelung PS3 -> AV-Splitter -> TV & PC

Seht ihr das auch so?!
Ich habe schon ein teures HDMI 1.4 3D-fähiges 10m Kabel gekauft und den HDMI Splitter, was mir leider beides nichts nützt. Klar da bin ich selber schuld, wer sich das alles so einfach vorstellt und sich erst im Nachhinein informiert, ist halt selbst schuld...

Ach ja, über Component ist wohl 3D nicht möglich?!

Vielen Dank für eure Meinungen dazu.


[Beitrag von Outrager am 21. Jul 2011, 10:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum Setup mit der Playstation und der Hauppauge Colossus
H4rDsTyL3-K3Kz am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  3 Beiträge
FullHD Tv & PS3
Nitzer80 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  4 Beiträge
PS3 Spiele vom PC streamen
dgtell am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  2 Beiträge
PS3 Spiele auf FullHD Fernseher Samsung B 6000
Johann_S. am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  9 Beiträge
PS3 720p Spiele automatisch auf 1080p?
Big_Dunker am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  18 Beiträge
PS3 Spiele
atalay38 am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  5 Beiträge
Spiele auf der ps3
ushiefnech am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  2 Beiträge
PS3 Spiele
p.hero1392 am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  31 Beiträge
PS3 Spiele
gorkem_-17 am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  7 Beiträge
PS3 starke Treppchenbildung bei FullHD (aliasing)?
firesoul am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.927