PS3 und Linux! Welches Linux? Was ist möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
suicider00
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jan 2008, 20:49
Ich wollte auf der PS3 Linux installieren.
Mich interessiert welche Versionen gibt es bzw. wie unterscheiden sie sich?
Welche Linux Version kann mehr.
Ich hab mal gelesen, dass bei einer Version man jetzt auf die GPU zugreifen kann.
Also GPU? WLAN? Werden alle Soundformate unterstützt?

Oder andersrum gefragt was funktioniert nicht?

So wenn mein Thread überflüssig ist dann sorry ich hab 4 Monate kein Internet gehabt und mir erst jetzt eine PS3 zugelegt.

MfG @All
suicider00
Stammgast
#2 erstellt: 09. Jan 2008, 15:16
Keiner eine Ahnung?
dulf
Stammgast
#3 erstellt: 10. Jan 2008, 17:42
Hey, das würde mich auch wirklich interessieren.
harris360
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jan 2008, 17:58
also soweit ich weiss, ist das system beschränkt und man hat noch keinen vollen zugriff drauf. ich würde dir ydl empfehlen. dort geht auch wlan. findest 1000 howtos im inet, wie du alles codecs und wichtigen programme installiertst. mfg
Binford9000
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Jan 2008, 18:16
Das system ist nicht beschränkt. Es gab damals eine CT-Spezial zum Thema PS3 und da lag eine CD mit Linux dabei - welche Distri weiss ich jetzt nicht mehr auswendig.
Riplexus
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jan 2008, 19:00

Binford9000 schrieb:
Das system ist nicht beschränkt. Es gab damals eine CT-Spezial zum Thema PS3 und da lag eine CD mit Linux dabei - welche Distri weiss ich jetzt nicht mehr auswendig.



Er meinte wohl, dass Linux ein anderes System mehr oder weniger virtualisiert wird und man einen beschränkten Zugriff auf die PS3 Kapazitäten hat.

Meiner Meinung nach findet man bei YellowDogLinux die beste Unterstützung mit Updates, Treibern etc. Andere Versionen wie Ubuntu sind aber auch ok. Wenn du persönlich zu keiner Version tendierst, verwende YDL. Damit kann man nichts falsch machen.

Download

Installationsanleitungen gibts im Inet genug

GPU Unterstützung wird seit dem 2.10er Update noch etwas dauern, weil Sony einen Riegel davor geschoben hat. (Snickers oder Corny, bin mir nicht mehr so sicher. (Ich weis ein Brüller Mit ist langweilig ^^))


[Beitrag von Riplexus am 10. Jan 2008, 19:02 bearbeitet]
gyhor
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Jan 2008, 20:02
schau mal bei psubuntupsubuntu.com
Da ist vieles erklärt.

Es soll relativ langsam sein. Videos bis 720p sollen gut laufen. Alles darüber hinaus soll ruckeln.
Genial wäre, wenn man Blu-Ray und HD-DVD direkt vom Laufwerk spielen könnte. Dann würde ich mir ein HD-DVD LW kaufen und hätte mit der PS3 ein Kombiabspielgerät.
Das XBOX-Laufwerk soll jedenfalls mit der PS3 laufen.
Leider reicht die Performance noch nicht aus, um Blu-ray o. HD-DVD abzuspielen.
suicider00
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jan 2008, 20:58
in anderem Forum hab ich gelesen dass, ein findiger Programmier den RSX zugriff ermöglicht hat, aber ab der version 2.10 geht das wieder nicht mehr.


[Beitrag von suicider00 am 11. Jan 2008, 21:00 bearbeitet]
suicider00
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jan 2008, 21:00
sind große unterschiede zwischen den linux versionen?

ich mach mal ydl drauf

wie siehts mit hd in 720p, also mkv usw.?
und welches prog braucht man dazu


[Beitrag von suicider00 am 11. Jan 2008, 22:49 bearbeitet]
Riplexus
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Jan 2008, 13:16
Filme in 720p sind sogut wie alle ruckelfrei abspielbar, bei Vollbild könnte es noch zu kleineren Problemen kommen, am liebsten ausprobieren.
Wenn du YDL installierst, wäre der beste Player VLC. Bringt gleich alle wichtigen Codecs mit.


[Beitrag von Riplexus am 12. Jan 2008, 13:17 bearbeitet]
suicider00
Stammgast
#11 erstellt: 12. Jan 2008, 14:35
vlc ist sowieso mein favorit
mit dem thema htpc usw. kenn ich mich einiger maßen aus
aber ich ha noch keine Erfahrungen mit Linux

was für ein dateisystem hat linux?
ist es unter windows einsehbar?


[Beitrag von suicider00 am 12. Jan 2008, 14:40 bearbeitet]
Riplexus
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Jan 2008, 21:53
Soweit ich mich erinnern kann, kannst du das Dateisystem bei der Installation selber auswählen.(kein gewähr!) FAT32 geht mit sicherheit und lässt sich mit Windows ansprechen. Als gute Alternatve kannst du auch ext2 bzw ext3 verwenden, mithilfe eines Treibers (link) kannst du die dann auch in Windows benutzen.

Es kann aber auch sein, dass die PS3 die otheros Partition auch im Sony-spezifischen, verschlüsselten Dateisystem (eine abwandlung von ext3?) formatiert. Bin mir nicht mehr sicher. Um aber Dateien vom Linux der PS3 auf einen Desktop-PC zu schicken geht es am einfachsten mit einer externen Festplatte (Fat32 für xmb Zugriff, ansonsten ext3 (mit dem Windows Treiber))

Hier mal ein Link mit einer Installationsanleitung von YDL und Tipps für die Programme:
link


[Beitrag von Riplexus am 12. Jan 2008, 21:55 bearbeitet]
suicider00
Stammgast
#13 erstellt: 21. Jan 2008, 14:35
danke

ich hab ydl installiert die version 5.02

ich schaff es aber nicht wlan zum laufen zum bringen.

kann mir jemand helfen
bastardcase
Neuling
#14 erstellt: 21. Jan 2008, 21:26

suicider00 schrieb:
ich hab ydl installiert die version 5.02
ich schaff es aber nicht wlan zum laufen zum bringen.

Dito, aber ein guter Freund wird mir bei Gelegenheit weiter helfen.
streetmn06
Stammgast
#15 erstellt: 22. Jan 2008, 01:26

suicider00 schrieb:
in anderem Forum hab ich gelesen dass, ein findiger Programmier den RSX zugriff ermöglicht hat, aber ab der version 2.10 geht das wieder nicht mehr.


genau so sieht es aus.
hoffentlich gibt sony den rsx offiziel frei. da blu-ray sogut wie gewonnen hat, können die das eigentlich machen, da man die ps3 nicht mehr als hd-dvd player ausnutzen brauch. gibt es denn noch einen anderen grund wieso sony den rsx nicht freigibt?
da fast alle pc-spiele nur mit x86 prozessoren laufen, müssen die sich eiegtnlich deswegen keine gedanken machen...
Riplexus
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Jan 2008, 12:27
Welche Version von YDL habt ihr installiert? WLAN funktioniert erst ab der Version 5.0.1

Hier zwei offizielle Hilfen auf englisch:
Installation
Konfugiration
Graue_Eminenz
Stammgast
#17 erstellt: 22. Jan 2008, 17:56

suicider00 schrieb:
danke

ich hab ydl installiert die version 5.02

ich schaff es aber nicht wlan zum laufen zum bringen.

kann mir jemand helfen


Soweit mir bekannt geht nur die WEP Verschlüsselung. Alle höheren (WPA / WPA-PSK etc.) No Chance!
Heiza
Inventar
#18 erstellt: 22. Jan 2008, 21:51
Hallo. Kann mir vielleicht hier jemand sagen wie ich mit YDL (aus dem c't-Sonderheft) ins Internet komme bzw. wie ich es richtig konfigurieren muss? Aus den ganzen "HowTo's" usw. werde ich irgendwie nicht schlau. Habe ein kabelgebundenen DSL-Anschluss von Arcor. Damit bekomme ich irgendwie keine Verbindung zustande. Hat jemand einen Rat? Wäre für eine Hilfestellung echt dankbar!
bastardcase
Neuling
#19 erstellt: 23. Jan 2008, 09:41

Graue_Eminenz schrieb:
Soweit mir bekannt geht nur die WEP Verschlüsselung. Alle höheren (WPA / WPA-PSK etc.) No Chance!

Hast du eine Quelle für diese Aussage?
Wir waren auch soweit, jedoch funktionierte es ganz ohne Verschlüsselung auch nicht.
Mal sehen, mein Kumpel scheint etwas dazu (WPA2) gefunden zu haben.
suicider00
Stammgast
#20 erstellt: 23. Jan 2008, 14:37
ich krieg bei der version 5.0.2 kein wlan hin!
suicider00
Stammgast
#21 erstellt: 23. Jan 2008, 14:38
ich krieg bei der version 5.0.2 kein wlan hin!
hab die tutorials befolgt
Riplexus
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Jan 2008, 16:00
Wird die Verbindung als Ethernet angezeigt?

Hab folgenden Satz gefunden:
"I could never get wireless working with 5.0.2 . I installed 5.0.1 and it works fine, if you follow the instructions on terrasoftware. I have PS3 2.1 firmware. Ubuntu wireless will not work either with the new firmware."

Außerdem soll es ab Firmware 2.0 nicht mehr richtig funktionieren.
Ich schau aber noch, ob ich mehr Infos finde, falls du nicht nochmal alles formatieren und 5.0.1 installieren willst, wovon ich ausgehe ;).


EDIT// Mit der Version 5.0.2 soll es auch Probleme beim Sixaxis-Treiber geben.


[Beitrag von Riplexus am 23. Jan 2008, 16:06 bearbeitet]
suicider00
Stammgast
#23 erstellt: 24. Jan 2008, 13:04
leider muss ich zu 5.0.1 ein Rückschritt in der Entwicklung
suicider00
Stammgast
#24 erstellt: 24. Jan 2008, 13:06
sixaxiss treiber?

der controller funktioniert unter linux ?
wozu?
Riplexus
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 27. Jan 2008, 19:13

suicider00 schrieb:
sixaxiss treiber?

der controller funktioniert unter linux ?
wozu?





Snes Emulatoren, Wolfenstein 3D, etc..
Ich warte ja immernoch auf die Unterstützung der LucasArts Spiele
harris360
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 28. Jan 2008, 22:43

Riplexus schrieb:

suicider00 schrieb:
sixaxiss treiber?

der controller funktioniert unter linux ?
wozu?





Snes Emulatoren, Wolfenstein 3D, etc..
Ich warte ja immernoch auf die Unterstützung der LucasArts Spiele ;)


meinst du xwing und den kram oder monkey island etc? monkey island und so bekommst du mit scummvm unter linux zum laufen.
Riplexus
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 28. Jan 2008, 23:32
Monkey Island, Day of the Tentacle, etc.
Danke für den Tip! Hab es mit DosBox nicht zum laufen gebracht, werde es jetzt damit ausprobieren.
islord
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 30. Jan 2008, 14:42
was mich brennend interessiert, kann man unter linux bzw. vlc divx mit untertitelfiles wie srt abspielen?
thx
chief74
Stammgast
#29 erstellt: 11. Feb 2008, 16:07
Wäre es möglich mit einem Windows Simulator für Linux, Spiele die nur unter Windows laufen, auf der PS3 mit Linux zu spielen?
suicider00
Stammgast
#30 erstellt: 12. Feb 2008, 13:40
hat jemand ein link zu Yellow Dog V6

hier Release info:
http://www.terrasoftsolutions.com/news/2008/2008-02-05.shtml
harris360
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 13. Feb 2008, 09:59

chief74 schrieb:
Wäre es möglich mit einem Windows Simulator für Linux, Spiele die nur unter Windows laufen, auf der PS3 mit Linux zu spielen?


ja, mit wine. habe es aber noch nicht ausprobiert. ich weiss, aber das zb die pokerstars software damit geht. hängt von spiel und von leistung der ps3 ab.
HIFI_NARR
Inventar
#32 erstellt: 30. Mai 2009, 14:34
Ist es inzwischen möglich ruckelfrei 720p bzw. 1080p Dateien wiederzugeben mit einem Programm unter Linux?
hoelschermicha
Stammgast
#33 erstellt: 26. Jan 2010, 10:13
Habe auch Linux auf der PS3 installiert...
und frage mich jetzt, ob es möglich ist, mit meiner Harmony one und dem PS3-Adapter es so einzustellen, dass ich für einen Wechsel zwischen PS3 System und Linux nicht immer zur Konsole rennen muss...??!! Jemand da vielleicht schon etwas Erfahrung mit?
hoelschermicha
Stammgast
#34 erstellt: 27. Jan 2010, 11:18
... bin ich denn der einzige mit solch einer Kombination... oder der einzige, der dabei Probleme hat :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Linux auf slim PS3 möglich?
Toningenieur am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  9 Beiträge
Welches Linux für die PS3?
neil am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  2 Beiträge
PS3 und Linux
ferrismc am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  43 Beiträge
PS3 als Linux PC!
oguz am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  8 Beiträge
PS3 ohne Linux = schlimm?
pixiesno1 am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  43 Beiträge
PS3 und Linux
esther10315 am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  19 Beiträge
PS3 Videoformate unter Linux
Zweitnick am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  3 Beiträge
Linux für PS3
raingun am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  12 Beiträge
PS3 + LINUX = BOOTEN
TonySunshine am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  6 Beiträge
Linux usw auf die PS3
damibmw am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.042
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.968