Erwartungen in der Zukunft

+A -A
Autor
Beitrag
Mammu
Inventar
#1 erstellt: 31. Dez 2007, 00:54
Hi,

Mich würde mal interessieren...


(1)...Was ihr in Zukunft von den kommenden Updates erwartet

und

(2)...Ob ihr denkt,dass die PS3 Grafik noch besser wird als
die 360er

Thx


[Beitrag von Mammu am 31. Dez 2007, 00:55 bearbeitet]
JahetCor
Inventar
#2 erstellt: 31. Dez 2007, 07:43
1. Flash-Player-Update 2. Nein, würde die ohnehin schon hohen Entwicklungskosten wohl sprengen. Wenn man sich mal anguckt, wie schlecht sich Uncharted, ein technisches Highlight,verkauft, dürfte sich das für die Studios überhaupt nicht lohnen. Entweder wird die PS3 wie durch ein Wunder ganz schnell Marktführer oder kein Entwicklerstudio wird noch einen Sinn in teuren Exklusivtiteln sehen. Naja, mal sehen was MGS4 oder FFXIII so reißen werden.Ungeachtet dessen, ist die 360 lange noch nicht am Ende und hat bisher bei allen Multiplattform-Titeln die Nase vorne gehabt. Schade eigentlich, hatte nämlich mehr erwartet von der Playse. In der Summe gefällt sie mir, wegen des BD-Laufwerks und der für mich interessanteren Exklusiv-Titel (auch wenn's wohl nicht mehr so viele sein werden, aber besser als die Box.
Martin_W.
Stammgast
#3 erstellt: 31. Dez 2007, 13:07
Ich erwarte schon, dass die Grafik der PS3 sich über die der 360 hervorheben wird!

Mit der PS2 war es schließlich nichts anderes, die war anfangs schlechter als die Dreamkast!!!

DIE multiplatform games sind auf der 360 (noch) besser , weil sie mehr verkauft wurde und der Fokus der Entwickler daher auf der xbox liegt!

Wenn sich die Verkauszahlen der PS3 anpassen oder die der Konkurenz überschreiten, was nach der Preisreduktion und dem Einführen einer eventuellen neuen Ausfürung der PS3 durchaus zu erwarten ist, werden die Entwiclkler auch mehr Zeit und Geld in Sonys Kansole Investieren => Grafik wird besser!
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Dez 2007, 13:14

Wenn man sich mal anguckt, wie schlecht sich Uncharted, ein technisches Highlight,verkauft, dürfte sich das für die Studios überhaupt nicht lohnen


Ist bei 69,- Eur und fast zeitgleichem Erscheinen von AC aber auch kein Wunder...
Mammu
Inventar
#5 erstellt: 31. Dez 2007, 13:14
@ Martin: Hoffen wirs mal,weil wenn es hohe verkaufszahlen gibt,wird mehr investiert und ich denke dann kommen auch mehr exclusiv titel.ich kenne jetzt schon 5 leute,die die PS3 haben/bekommen. daher:die ps3 wird besser als die 360!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


[Beitrag von Mammu am 31. Dez 2007, 13:28 bearbeitet]
CounterSlash
Stammgast
#6 erstellt: 31. Dez 2007, 13:29
playstation home

...wird es nächstes jahr im frühjahr kostenlos zuverfügung stehen!!!

Klick

man hofft das es nicht wieder verschoben wird


[Beitrag von CounterSlash am 31. Dez 2007, 13:30 bearbeitet]
Martin_W.
Stammgast
#7 erstellt: 31. Dez 2007, 13:33
Ein weiteres Highlight der Playstation3!
CounterSlash
Stammgast
#8 erstellt: 31. Dez 2007, 13:37
ohhh ja...
zumal das man besseren kontakt mit anderen playse-usern hat!
mal sehen was da noch so schickes von sony kommt...
Mammu
Inventar
#9 erstellt: 31. Dez 2007, 13:39
Wird das dann zu downloaden sein,kommt das mit nem update oder muss man sich das kaufen?
Ich hab mir das mal durchgelesen->sau geiL!!!


[Beitrag von Mammu am 31. Dez 2007, 13:52 bearbeitet]
Riplexus
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Dez 2007, 15:05
Ich erwarte von der PS3 in der Zukunft vorallem ruckelfreie Multiplattformspiele, aber laut diesem Artikel (pressetext.com) soll es ja "bald" soweit sein.

Dann noch ein großes Update für den Browser. Inzwischen ist er zwar einigermaßen brauchbar (iframes, javascript,..) allerdings viel zu lahm und der Flash Player viel zu alt.

Ansonsten warte ich eigentlich nurnoch auf die Spielekracher (MGS!) die ja 2008 zu genuge kommen sollen (falls nicht verschoben ) und ich bin noch glücklicher als ich jetzt bereits mit ihr bin.


Mammu schrieb:

(2)...Ob ihr denkt,dass die PS3 Grafik noch besser wird als
die 360er


Ich denke, dass wird noch dauern bis man einen Unterschied merken wird, rechne aber mit einem merkbaren Vorteil der PS3 zum Weihnachtsgeschäft 2009.


[Beitrag von Riplexus am 31. Dez 2007, 15:06 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#11 erstellt: 31. Dez 2007, 15:27
Dateibrowser !!!
vernünftige Anzahl Unterverzeichnisse
Ramrod
Stammgast
#12 erstellt: 31. Dez 2007, 16:55
Vielleicht begreifen die Spielefirmen irgendwann, dass es sich besser rechnet, die Spiele für weniger Kohle zu verkaufen. 69,- Euro für ein Game ist ja wohl völlig daneben, von der Ausstattung mal ganz zu schweigen. Zwischen 29,- und 44.95 wäre da eine deutliche Absatzsteigerung zu erwarten. So warten halt viele ab und kaufen sich die Dinger 2-3 Monate später für weniger in der Bucht oder sonstwo gebraucht.
Ich erwarte mir eigentlich für 2008 ein besseres Gameangebot sowie mehr und bessere Songs im SingStore. Die Features als solche reichen mir bei der PS3 aus, habe weder vor darüber zu streamen noch mir divx DVD'S reinzuziehen. Aber Sony wird schon noch paar Sachen finden, von denen ich vorher gar nicht wußte, dass ich sie brauchen kann
MrM
Stammgast
#13 erstellt: 31. Dez 2007, 17:19
1)

- verbesserte Onlinefunktionalität
(Chatfunktionen etc.)
- weitere Optimierung der Abwärtskompatibilität

Glaube aber fast, daß dies bei Sony nicht oben auf der Liste steht.

2)

Kann ich nicht beurteilen.
Durchdachte und innovative Spielkonzepte sind mir aber wichtiger.

Guten Rutsch an alle
Heiza
Inventar
#14 erstellt: 31. Dez 2007, 17:49

aroaro schrieb:
Dateibrowser !!!vernünftige Anzahl Unterverzeichnisse
Genau das erhoffe ich mir auch! Außerdem noch eine Aufwertung des Internet-Brosers und evtl. eine "sicherere" Formatkompatibilität. Wenn es dann auch noch möglich wäre, die Auflösung für jede Quelle (Blu-ray, DVD, PS2-Spiele etc.) seperat einzustellen, hätte Sony, für mich gesehen, dass perfekte Gerät erschaffen! Bin aber auch momentan immer noch begeistert von der PS3!
CounterSlash
Stammgast
#15 erstellt: 31. Dez 2007, 18:53

Mammu schrieb:
Wird das dann zu downloaden sein,kommt das mit nem update oder muss man sich das kaufen?
Ich hab mir das mal durchgelesen->sau geiL!!!


das wird als download angeboten, soviel wie ich weiß... als update kann ich es mir nicht vorstellen.
Krzysztof
Stammgast
#16 erstellt: 31. Dez 2007, 20:26

Ramrod schrieb:
Vielleicht begreifen die Spielefirmen irgendwann, dass es sich besser rechnet, die Spiele für weniger Kohle zu verkaufen. 69,- Euro für ein Game ist ja wohl völlig daneben, von der Ausstattung mal ganz zu schweigen. Zwischen 29,- und 44.95 wäre da eine deutliche Absatzsteigerung zu erwarten. So warten halt viele ab und kaufen sich die Dinger 2-3 Monate später für weniger in der Bucht oder sonstwo gebraucht.


Der Meinung bin ich auch. Die Spiele sind viel zu teuer.
Ich kann etwas warten und das Spiel für 25 Euro gebraucht kaufen. Hatte zuvor auch die 360. Diese habe ich auch verkauft. Der Grund war einfach. Zuviele Mulitplattform-Spiele. Es kann nicht angehen, dass fast jedes Spiel der Box auch für den PC für weniger Geld erhältlich ist.
Und mittlerweile spiele ich die Spiele in Full HD 1920x1080 mit dem Xbox360 Pad am PC. z.B. GoW.
Und bei der Box musste sogar Halo3 in Sachen Grafik beschnitten werden. Wie auch immer. Ich wünsche mir bei der PS3 sehr viel mehr Exklusivität und günstigere Preise bei den Spielen.
KarstenS
Inventar
#17 erstellt: 01. Jan 2008, 15:37

Krzysztof schrieb:

Ich wünsche mir bei der PS3 sehr viel mehr Exklusivität und günstigere Preise bei den Spielen.

Leider extrem unwahrscheinlich, denn irgend jemand müßte für die Spiele zahlen.Schon die HD Eigenschaften der Spiele machen sie deutlich teurer (im Minimum Faktor 2 gegenüber PS-2 Zeiten). Um diese Kosten abzufangen gibt es nur wenig Möglichkeiten:
1. Höhere Preise - Genau aus dem Grund hat man die Preise angehoben, da ansonsten die meisten Firmen schlicht kein Geld für die Entwicklung bekommen würden.
2. Kürzere Spieldauer - In Wirklichkeit eine versteckte Preiserhöhung. Aus einem großen Game macht man drei kleinere zum gleichen Preis.
3. Multiplattform-Entwicklung - Der Weg den mit recht hoher Wahrscheinlichkeit alle Konsolen gehen werden, da man mit einer entsprechend strukturierten Entwicklung zum einen deutlich Entwicklungskosten spart und zum anderen Arbeiten Grafik, Sound und Werbung auf alle beteiligten Konsolen verteilt. Dabei stehen sich die Xbox 360, PS-3 und PC zum guten Teil so nahe, dass die Multiplattformentwicklung wirklich günstig ist und es relativ geringe Verluste gibt.

Man sollte nicht vergessen: Ps-3 und Xbox 360 teilen sich in etwa den Hauptprozessor (das ist nicht der Cell, sondern die PPU im Cell) und beide Konsolen sind im Grunde beide PCs mit ein paar Extras (PS-3: SPEs und BluRay; Xbox 360: Triple-Core, sehr unkonventionelle GPU).

Gegen die Exklussivtitel sprechen auch noch ein paar weitere Gründe:
1. Es gibt keine dominierende Plattform. Bei der PS-2 hatte man praktisch 80% aller Konsolen mit einer Fassung erschlagen. Da überlegtman sich Portierungen drei mal, die damals auch noch weitaus komplizierter waren, als bei den NextGen Konsolen.
2. Die PS-3 ist für Spezialanpassungen ziemlich undankbar, nicht zuzletzt weil die besten Optimierungen sowieso auf dem Unified Code beruhen, der bei der MultiPlattform Entwicklung von Haus aus anfällt. Abgekapselte Optimierungen sind kaum möglich da die SPEs nicht auf eine Zusammenarbeit miteinander ausgelegt sind und immer wieder mit dem PPE in Wechselwirkung treten (gemeinsamer Bus, der PPE organisiert Start und Initialisierung der SPEs). Die GPU selbst ist hingegen vereinfacht ausgedrückt eine 08/15 GPU deren Möglichkeiten und Optimierungen schon lage bekannt sind, da sie nun einmal primär auf normale PC Treiber hin optimiert wurde.
3. Portable Konsolen und die Wii ziehen Kunden ab. Auf diesen ist dummerweise auch noch die Entwicklung deutlich kostengünstiger.
4. Exklussivtitel müssen sich aufgrund ihrer schlechteren Kostenstruktur auch deutlich besser verkaufen als normale Portierungen. Doch Titel wie "Unchartet" und "Ratchet & Clank" schaffen es momentan noch nicht mal es mit Titeln wie "Assasins Creed" oder "Call of Duty 4" mitzuhalten. In Wirtschaftlicher Hinsicht SEHR schlecht. Vom neuesten "Need for Speed" wollen wir mal gar nicht reden, das als Weiterentwicklung einer bestehenden Engine im Vergleich geradezu spottbillig in der Entwicklung war. Leider zahlen nicht hohe Bewertungen, sondern hohe Verkaufszahlen die Kredite zurück. Doch diese Diskrepanz zwischen Wertungen, Meinungen von Hardcore Fans und echten Verkaufszahlen ist nicht neu.
Ramrod
Stammgast
#18 erstellt: 01. Jan 2008, 18:05
Die PS3 hat als Zielkonsumenten in meinen Augen den Bereich 20+ mit eigenem Einkommen. Bei Spielepreisen im Bereich 20 - 40 Euro würde ich beim Blödmarkt sicherlich schneller mal ein Game einpacken als bei den jetzigen Preisen. Und ich denke so würde es vielen gehen. Da stört mich dann die miese Ausstattung ebensowenig wie die eigentlich lieblose Verpackung in einer DVD Box. So warte ich a) auf absolute Top-Titel und b) auf den Preisverfall der Spiele nach erscheinen. Die Zeiten wo ich bestimmte Games (oder auch andere Produkte) unbedingt sofort haben muss, sind mittlerweile (zum Glück) vorbei
Natürlich sind die Games in der Herstellung teuerer, aber über einen entsprechenden Preis könnte der Absatz vielleicht stärker steigen und mehr Umsatz/Gewinn erzielt werden, wie mit einer Hochpreispolitik.
Tobias1234_
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Jan 2008, 18:38

Martin_W. schrieb:
Ich erwarte schon, dass die Grafik der PS3 sich über die der 360 hervorheben wird!

Mit der PS2 war es schließlich nichts anderes, die war anfangs schlechter als die Dreamkast!!!

DIE multiplatform games sind auf der 360 (noch) besser , weil sie mehr verkauft wurde und der Fokus der Entwickler daher auf der xbox liegt!

Wenn sich die Verkauszahlen der PS3 anpassen oder die der Konkurenz überschreiten, was nach der Preisreduktion und dem Einführen einer eventuellen neuen Ausfürung der PS3 durchaus zu erwarten ist, werden die Entwiclkler auch mehr Zeit und Geld in Sonys Kansole Investieren => Grafik wird besser! :prost


1. Die GPU der PS3 ist leider nicht so der Hit. Außerdem ist das Speicherinterface nur 128Bit breit, also kein Anti Aliasing (AA) bei komplexeren Szenen möglich. AA + HDR geht erst gar nicht. Des Weiteren besitzt die ATI-GPU einen superschnellen in die GPU integrierten Speicher...
Wie man es auch dreht: Die PS3 wird leider nie an die Grafikpracht der 360'er heranreichen. Die Hardware ist einfach nicht stark genug.

2. Ob man nun ein Spiel für Windows oder für die XBox360 implementiert ist relativ Banane. Aber die PS3 unterscheidet sich sehr stark von allen anderen Systemen. Ohne spezielle Code-Optimierungen ist selbst die Cell-CPU sehr langsam. D.h. um effizienten Code zu implementieren muss man viele Tricks machen und sich entsprechendes Spezialwissen aneignen. Insgesamt ist die Cell-CPU aber performanter als die XBox360-CPU - sofern der Code optimiert wurde.

3. Ich als Softwareentwickler (bin ich zufällig wirklich), würde mich einen Teufel scheren, auf so einer komplizierten Hardware wie die der PS3 zu entwickeln. Das hat nichts mit "Können" oder "Unfähigkeit" zu tun... als Softwareunternehmen möchte man möglichst viel Gewinn mit wenig Aufwand erreichen. Der Aufwand ist aber bei der PS3 aufgrund der Programmierung nunmal größer. Also gibt es zwei Alternativen: a) Preise der PS3-Titel anheben b) den Code nicht optimieren. Letzteres kann man bei sehr vielen Titeln beobachten.

Ich bin mit der PS3 wirklich super zufrieden. Zumal ich sie nicht nur als Spielekonsole nutze. In den anderen relevanten Bereichen ist die XBox360 unterlegen - deshalb kommt die 360 für mich nicht in Frage. Aber als "reine Spielekonsole" ist das XBox360-Konzept einfach besser.


[Beitrag von Tobias1234_ am 01. Jan 2008, 18:39 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#20 erstellt: 02. Jan 2008, 01:25

Tobias1234_ schrieb:

2. Ob man nun ein Spiel für Windows oder für die XBox360 implementiert ist relativ Banane. Aber die PS3 unterscheidet sich sehr stark von allen anderen Systemen. Ohne spezielle Code-Optimierungen ist selbst die Cell-CPU sehr langsam. D.h. um effizienten Code zu implementieren muss man viele Tricks machen und sich entsprechendes Spezialwissen aneignen. Insgesamt ist die Cell-CPU aber performanter als die XBox360-CPU - sofern der Code optimiert wurde.


Ja, leider bedingt diese Code Optimierung halbwegs statischen Code, was schon einmal nicht so leicht ist.
Außerdem findet bei den SPEs von Haus aus kein automatisches Load Balancing statt. Hinzu kommt, dass der Cell auf Datendurchsatz ausgelegt wurde. Die Übertragung von kleinen Datenpaketen dauert verhältnismäßig lange. Die Datenübertragung erfolgt Cell-intern nach dem Best Effort Prinzip. Recht günstig für NumberCruncher, für Realkzeit-Anwendungen ein Alptraum. Hinzu kommt natürlich die übliche Falle aller parallelen Systeme: Nur Funktionen die auch wirklich parallel genutzt werden können profitieren von dem Aufbau, was gerade bei Spielen ein Problem darstellt.


Tobias1234_ schrieb:

3. Ich als Softwareentwickler (bin ich zufällig wirklich),


Oh, ein Kollege. Sehr erfreut.


Tobias1234_ schrieb:

würde mich einen Teufel scheren, auf so einer komplizierten Hardware wie die der PS3 zu entwickeln. Das hat nichts mit "Können" oder "Unfähigkeit" zu tun... als Softwareunternehmen möchte man möglichst viel Gewinn mit wenig Aufwand erreichen. Der Aufwand ist aber bei der PS3 aufgrund der Programmierung nunmal größer.


Jep. Und zwar erheblich größer.
So etwas wie BluRay Dekodierung läßt sich auf den SPEs recht gut abwickeln (Pipelining) bei Spielen sieht die Sache leider deutlich anders aus. Daher ist zu befürchten das schlichtweg aus Kostengründen auch zukünftig auf der PS-3 weitaus weniger optimiert wird als auf den MultiCores.
Großartige Wunder darf man da nicht erwarten.
Die meisten Entwickler wären schon froh wenn Sony den enormen Spüeicherhunger des OS reduzieren würde.
Ocke94
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 02. Jan 2008, 01:29

KarstenS schrieb:

Tobias1234_ schrieb:

2. Ob man nun ein Spiel für Windows oder für die XBox360 implementiert ist relativ Banane. Aber die PS3 unterscheidet sich sehr stark von allen anderen Systemen. Ohne spezielle Code-Optimierungen ist selbst die Cell-CPU sehr langsam. D.h. um effizienten Code zu implementieren muss man viele Tricks machen und sich entsprechendes Spezialwissen aneignen. Insgesamt ist die Cell-CPU aber performanter als die XBox360-CPU - sofern der Code optimiert wurde.


Ja, leider bedingt diese Code Optimierung halbwegs statischen Code, was schon einmal nicht so leicht ist.
Außerdem findet bei den SPEs von Haus aus kein automatisches Load Balancing statt. Hinzu kommt, dass der Cell auf Datendurchsatz ausgelegt wurde. Die Übertragung von kleinen Datenpaketen dauert verhältnismäßig lange. Die Datenübertragung erfolgt Cell-intern nach dem Best Effort Prinzip. Recht günstig für NumberCruncher, für Realkzeit-Anwendungen ein Alptraum. Hinzu kommt natürlich die übliche Falle aller parallelen Systeme: Nur Funktionen die auch wirklich parallel genutzt werden können profitieren von dem Aufbau, was gerade bei Spielen ein Problem darstellt.


Tobias1234_ schrieb:

3. Ich als Softwareentwickler (bin ich zufällig wirklich),


Oh, ein Kollege. Sehr erfreut.


Tobias1234_ schrieb:

würde mich einen Teufel scheren, auf so einer komplizierten Hardware wie die der PS3 zu entwickeln. Das hat nichts mit "Können" oder "Unfähigkeit" zu tun... als Softwareunternehmen möchte man möglichst viel Gewinn mit wenig Aufwand erreichen. Der Aufwand ist aber bei der PS3 aufgrund der Programmierung nunmal größer.


Jep. Und zwar erheblich größer.
So etwas wie BluRay Dekodierung läßt sich auf den SPEs recht gut abwickeln (Pipelining) bei Spielen sieht die Sache leider deutlich anders aus. Daher ist zu befürchten das schlichtweg aus Kostengründen auch zukünftig auf der PS-3 weitaus weniger optimiert wird als auf den MultiCores.
Großartige Wunder darf man da nicht erwarten.
Die meisten Entwickler wären schon froh wenn Sony den enormen Spüeicherhunger des OS reduzieren würde.



Genau das mein ich auch xD

Nein das soll heißen, dass man nicht davon ausgehen kann dass die PS3 als,, Hauptplattform,, für die Spiele benutz wird , sowie die Xbox360 z.Z. die Hauptplattform ist
richtig??

Mfg Ocke
KarstenS
Inventar
#22 erstellt: 02. Jan 2008, 02:01

Ramrod schrieb:

Natürlich sind die Games in der Herstellung teuerer, aber über einen entsprechenden Preis könnte der Absatz vielleicht stärker steigen und mehr Umsatz/Gewinn erzielt werden, wie mit einer Hochpreispolitik.


Das geht leider so nicht ganz, weil die Softwarefirmen nur über einen Teil der Kosten die Kontrolle haben. Sony würde so etwas natürlich begrüßen, aber sie würden ihre Gebgühren trotzdem nicht senken, docvh damit würde für die Spieleentwickler kaum noch etwas übrig bleiben, während gleichzeitig das Risiko steigt da die Kosten für Produktion und Logistik deutlich steigen würden.
Man darf nicht vergessen, dass die Hersteller auch sehr genau wissen, wie gut sich die Katalogtitel tatsächlich verkaufen. Wenn auf diese Art und Weise mehr Geld zu machen wäre, wüßte man es!
KarstenS
Inventar
#23 erstellt: 02. Jan 2008, 03:12

Ocke94 schrieb:

Nein das soll heißen, dass man nicht davon ausgehen kann dass die PS3 als,, Hauptplattform,, für die Spiele benutz wird , sowie die Xbox360 z.Z. die Hauptplattform ist
richtig??

Nun, ich tue mich mit dem Begriff Hauptplattform etwas schwer. Die Xbox 360 wird dank erweiterter Debugging-Möglichkeiten gerne zum Debugging genutzt. In Bezug auf den Prozessor Code kann man da zwischen PC und Xbox 360 einen recht intensiven Datenaustausch vornehmen.
Die PS-3 ist hingegen ein wenig der Außenseiter. Man kann zwischen ihr und den anderen Plattformen nur den reinen PPE Code austauschen. Alles was die SPEs angeht läuft auf einer ganz anderen Ebene. Die SPEs müssen sowieso auf eine Art u8nd Weise programmiert werden, die wenig mit dem normalen Code zu tun hat und auch keinen direkten Zugriff auf die PPE Routinen hat. Es gibt einige Aufgabentypen die auf einem SPE recht gut arbeiten und andere die ihnen komplett gegen den Strich geht. Die benötigten Arbeitsweisen sind vollkommen unterschiedlich.
Ein greundsätzliches Problem ist schon mal, dass für eine wirklich vernünftige Arbeitsweise das gesamte Programm erst einmal komplett im PPE laufen muß und dort getestet wird. Erst dann sollte man potentiellen SPE Code isolieren und entsprechende SPE Programme schreiben.
Realistisch eine Utopie da im allgemeinen bis zur letzten Sekunde Verbesserungen vorgenommern werden.
Durch ihre Koplung an die PPE Routinen ist auch die Wiederverwendbarkeit von Code eingeschrüänkt.
Ws dürfte in Wirklichkeit häufig darauf hinauslaufen,dass man die SPEs nur nutzt wenn sich ihr Einsatz geradezu aufdrängt und die generischen Library-Routinen eingesetzt werden können.
Auf der Xbox 360 und dem PC würde man in der Hinsicht weitaus stärker herumspielen um zu beobachten wie sich diese Routine nach einer Trennung verhält. Und nach meinen Erfahrungen kommt gerade durch die halbwegs enge Zusammenarbeit von zwei unabhängigen Teams, dann eine ganze Menge in Schwung. Die ganze Art wie Portierungen vorgenommen werden hat kaum noch etwas mit der Art zu tun, wie in der vorherigen Generation häufig genug gearbeitet wurde, wo es wirklich eine Lead Plattform gab und dann auf einer anderen Plattform eigentlich ein vollkommen neues Programm geschrieben wurde, das versuchte das Verhalten der Lead Plattform nachzuahmen. Bei der großen Nähe der Plattformen lohnt es sich hingegen Code direkt zu kopieren und anzupassen, da die Unterschiede doch recht übersichtlich sind. Erst beim eigentlichen Grafikcode treten Unterschiede zu tage, doch diese kann man verhältnismäßig gut in Libraries abkapseln. Da können Leute praktisch unbhängig voneinander ihre Plattformn bestmöglich anzusprechen. Man hat also im Prinzip generische Codebereiche, die man mehr oder minder ähnlich halten will um Verbesserungen auf einer Plattform mal schnell zu übernehmen. Zahlreiche Verbesserungen des Xbox 360 Codes tun dem PC nicht weh, sondern führen paradoxer Weise dazu, dass der Code auf schlechteren PCs besser läuft. Zahlreiche SPE Anpassungen zerreissen auf der PS-3 jedoch den generischen Code. Veerbesserungen die die Kollegen entdeckten können also nicht mal schnell übernommen werden, sondern man darf plötzlich Code aus den SPEs wegwerfen um den generischen Code zu übernehmen. Da kannst du die PS-3 noch so sehr zur Lead Plattform deklarieren, sie verliert diesen Rang sobald sie mit SPE-Optimierungen arbeitet.

Daher ist Tobias1234 mit seiner Abneigung gegen das Programmieren auf der PS-3 bei weiten nicht alleine. Unter Entwicklern ist die PS-3 inzwischen mehr oder minder abgeschrieben. Als Portierungsziel kann man sie recht einfach und kostengünstig mitschleppen, doch was soll man auf ihr als Basis-Plattform entwickeln?
Sie kann nicht verbergen dass aus ihr im Endeffekt ein BluRay-Player wurde der nebenbei für Spiele genutzt werden kann.
Dieser Sinneswandel denn es einst auf der PS-2 gab, den hat im Gegenteil die Xbox 360 erfahren.
Zu Beginn wurde massibv und ausgibig über die verhältnismäßiglangsame Plattform getobt, die auch noch einen MultiCore enthielt, den man für Games kaum nutzen kann. Doch inzwischen ist die Stimmung deutlich anders. Alle neueren PCs sind Multi Cores, das heißt das auzch PCs von Multi Core Anpassungen profitieren, während man bei vielen der scheinbaren Bremsen Ansätze fand, wie man sich in diese Plattform recht gut hinein arbeiten kann.
Dementsprechend wird über die Plattform als solches nicht mehr gemeckert. Bei der PS-3 haben hingegen Entwickler sich tatsächlich abgesetzt und angenehmere Jobs übernommen.


[Beitrag von KarstenS am 02. Jan 2008, 16:30 bearbeitet]
Tobias1234
Stammgast
#24 erstellt: 02. Jan 2008, 18:05

KarstenS schrieb:

Tobias1234_ schrieb:

2. Ob man nun ein Spiel für Windows oder für die XBox360 implementiert ist relativ Banane. Aber die PS3 unterscheidet sich sehr stark von allen anderen Systemen. Ohne spezielle Code-Optimierungen ist selbst die Cell-CPU sehr langsam. D.h. um effizienten Code zu implementieren muss man viele Tricks machen und sich entsprechendes Spezialwissen aneignen. Insgesamt ist die Cell-CPU aber performanter als die XBox360-CPU - sofern der Code optimiert wurde.


Ja, leider bedingt diese Code Optimierung halbwegs statischen Code, was schon einmal nicht so leicht ist.
Außerdem findet bei den SPEs von Haus aus kein automatisches Load Balancing statt. Hinzu kommt, dass der Cell auf Datendurchsatz ausgelegt wurde. Die Übertragung von kleinen Datenpaketen dauert verhältnismäßig lange. Die Datenübertragung erfolgt Cell-intern nach dem Best Effort Prinzip. Recht günstig für NumberCruncher, für Realkzeit-Anwendungen ein Alptraum. Hinzu kommt natürlich die übliche Falle aller parallelen Systeme: Nur Funktionen die auch wirklich parallel genutzt werden können profitieren von dem Aufbau, was gerade bei Spielen ein Problem darstellt.


Tobias1234_ schrieb:

3. Ich als Softwareentwickler (bin ich zufällig wirklich),


Oh, ein Kollege. Sehr erfreut.


Tobias1234_ schrieb:

würde mich einen Teufel scheren, auf so einer komplizierten Hardware wie die der PS3 zu entwickeln. Das hat nichts mit "Können" oder "Unfähigkeit" zu tun... als Softwareunternehmen möchte man möglichst viel Gewinn mit wenig Aufwand erreichen. Der Aufwand ist aber bei der PS3 aufgrund der Programmierung nunmal größer.


Jep. Und zwar erheblich größer.
So etwas wie BluRay Dekodierung läßt sich auf den SPEs recht gut abwickeln (Pipelining) bei Spielen sieht die Sache leider deutlich anders aus. Daher ist zu befürchten das schlichtweg aus Kostengründen auch zukünftig auf der PS-3 weitaus weniger optimiert wird als auf den MultiCores.
Großartige Wunder darf man da nicht erwarten.
Die meisten Entwickler wären schon froh wenn Sony den enormen Spüeicherhunger des OS reduzieren würde.


Ebenfalls Gruß an den Kollegen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zurück in die Zukunft ps3
Gabi1999 am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  5 Beiträge
PS2 Titel auf PS3 in naher Zukunft?
Snaketwin am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  11 Beiträge
Sniper: Ghost Warrior
keggler am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  3 Beiträge
Ace Combat 6 auch für PS3?
blaufeechen1 am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  6 Beiträge
Splitscreen Racer
normancz am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  3 Beiträge
USB Stick auf PS3?
Martin_W. am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  3 Beiträge
Playstation PS4 Pro
Ralf65 am 08.09.2016  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  1457 Beiträge
Der - Gran Turismo - Thread
DeMode74 am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2021  –  7318 Beiträge
Liste der bald erscheinenden Spiele
gambino1 am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  7 Beiträge
Modnation Racers
reap705 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.340

Hersteller in diesem Thread Widget schließen