Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Der XBOX ONE Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
B1gT4nk
Inventar
#3486 erstellt: 22. Nov 2015, 23:31
Hi Leute,
Melde mich mal hier mit einem Problem das ich mit meiner Box habe. Eventuell hatte das ja auch schon einmal einer von euch und kann mir helfen. Grundlage ist, das ich mir einen neuen Receiver gekauft habe. Einen Marantz 7009. leider habe ich ein Paar Probleme mit dem Handshake zwischen Xbox und Tv über den Marantz.

Ich habe den Marantz an 2 HDMI EIngängen meines Samsung TV´s angeschlossen. Grund hierfür ist, das ich für Filme und für Spiele andere TV Einstellungen verwenden will, was nur über die EInstellungen bei verschiedenen HDMI Eingängen geht. Ich dachte mir nun das ich das dann einfach so mache, das ich, je nachdem was ich grade machen will, den entsprechenden HDMI Eingang am TV auswähle.

Gestern wollte ich dann einen Film über meine Xbox gucken. Das Problem ist jetzt jedoch, das es anscheinend Handshake Probleme mit dem Marantz und dem TV gibt. Das Bild wird 1 Sekunden angezeigt und dann wieder 5 sekunden nicht. WIeder 1 sekunden und wieder schwarz. Ich konnte das nur umgehen indem ich den HDMI Ausgang von Dual automaisch auf Monitor 1 eingestellt habe. Dann kommt natürlich nur noch ein HDMI Signal am TV an, was jedoch meinen wünschen nicht entspricht. Hat hier jemand eventuell einen Rat? Habe schon alles ausprobiert aber finde einfach keine Möglichkeit. Das Problem tritt nur mit der Xbox auf. Bei jedem anderen Gerät geht das wechseln zwischen den Eingängen. Nur bei der One nicht.
sumpfhuhn
Inventar
#3487 erstellt: 23. Nov 2015, 10:02

B1gT4nk (Beitrag #3486) schrieb:


Ich habe den Marantz an 2 HDMI EIngängen meines Samsung TV´s angeschlossen. Grund hierfür ist, das ich für Filme und für Spiele andere TV Einstellungen verwenden will, was nur über die EInstellungen bei verschiedenen HDMI Eingängen geht. Ich dachte mir nun das ich das dann einfach so mache, das ich, je nachdem was ich grade machen will, den entsprechenden HDMI Eingang am TV auswähle.



Hallo
Ich habe den Marantz sowie die XO am Beamer und Kontrollmonitor, kann deine Problematik aber nicht Nachvollziehen.
Alle Zuspieler gehen in den AVR, ein HDMI Kabel zum Wiedergabegerät, in deinem Fall der TV.
Jetzt werden alle Geräte über HDMI 1 z.B. am TV Wiedergegeben.
Je nach Quellenwahl kann man jetzt unterschiedliche Presets am TV einstellen.
Beispiele:
XBox= Spiel.
Bluray=Kino 1.
TV=Kino 2.
usw.
Jedes Preset lässt sich doch individuell Anpassen, unter User oder eigene Einstellung.
Da braucht es doch kein zweites Kabel am TV, brauchst doch nur für aktuelle Quelle das Passende Preset einstellen.

Gruß
B1gT4nk
Inventar
#3488 erstellt: 23. Nov 2015, 10:10
Bei Samsung gibt es leider keine Presets für Bildeinstellungen. Mann muss immer wieder alles anpassen. Daher der Weg über die 2 HDMI Eingänge.
Gestern gab es ein Update für meinen Samsung TV. Mittlerweile funktioniert trotz DUAL Zuspielung zumindest ein HDMI Anschluss. Ob das dauerhaft ist muss sich erst noch rausstellen. Ich habe jetzt mal ein neues HDMI Kabel für den zweiten Anschluss gekauft. Eventuell liegt es ja an de mKabel und nicht an der Xbox.

Du hast auch den Marantz 7009? Und es gibt keine Bildunterbrechungen wenn du auch mal beide Marantz Ausgänge, also Beamer und TV, mit der Xbox One nutzt?
Heinville
Stammgast
#3489 erstellt: 23. Nov 2015, 11:03
...vermutlich ist durch den Kabeltausch das Problem behoben
B1gT4nk
Inventar
#3490 erstellt: 23. Nov 2015, 11:50
Ich hoffe. Bin aber noch etwas skeptisch. Das gleiche Problem konnte ich teilweise in Amerikanischen und auch noch, an andere Stelle, hier im Forum ausmachen. Teilweise hat nur der Wechsel auf einen neuen Receiver geholfen. Da ich aber sehr zufrieden bin mit dem Marantz und der Ton einfach Super ist würde ich ihn gerne behalten. Sobald das Problem gelöst ist soll dann auch noch das Auro Update kommen. Dann kann ich meine Games auch in 5.1.4 (hochgerechnet) anhören
sumpfhuhn
Inventar
#3491 erstellt: 23. Nov 2015, 19:06

B1gT4nk (Beitrag #3488) schrieb:


Du hast auch den Marantz 7009? Und es gibt keine Bildunterbrechungen wenn du auch mal beide Marantz Ausgänge, also Beamer und TV, mit der Xbox One nutzt?


Hallo
Ja, habe den 7009er.
Nein, gibt keine Unterbrechung.
Nutze beide Ausgänge Simultan, am 1. hängt der Beamer, am 2. der Kontrollmonitor, einen TV habe ich nicht.

Gruß
sumpfhuhn
Inventar
#3492 erstellt: 23. Nov 2015, 19:29

B1gT4nk (Beitrag #3490) schrieb:
Da ich aber sehr zufrieden bin mit dem Marantz und der Ton einfach Super ist würde ich ihn gerne behalten.


Da würde ich aber eher die Samsungkrücke rausfeuern, als den Marantze .
Von wegen, keine Unterschiedlichen Bildmodi abspeichern können, konnten ja schon Röhren TV´s.
Ach lassen wir das, bin mit dem Thema TV schon Jahre durch :), mir kommt keiner mehr ins Haus.

Gruß
H3ld22
Inventar
#3493 erstellt: 23. Nov 2015, 19:47
Wie funktioniert das Zocken eigentlich so über Beamer? Hab da wenig Erfahrung. Bei einem günstigen den ich !al getestet hab war der lag grausam. Sind neue Beamer auch fürs zocken geeignet?
sumpfhuhn
Inventar
#3494 erstellt: 23. Nov 2015, 21:03
Hallo

Zocke ausschließlich Egoshooter(z.Z. Halo 5), noch nie Lag festgestellt.
Weder bei meinem alten DLP Mitsubishi, noch bei dem neuen Panasonic 6000.
Kann mir auch nicht mehr Vorstellen, auf TV´s zu Zocken.
Meine 21:9 Leinwand hat eine breite von 2.40m, im 16:9 Modus noch 1.80m.
Richtig gut kommt es aber bei 21:9 Spiel ala Evil Within.

Gruß
B1gT4nk
Inventar
#3495 erstellt: 23. Nov 2015, 21:20
Anfang nächsten Jahres werde ich mir auch einen Beamer zulegen... Grade fürs zocken finde ich das klasse.



@sumpfhuhn: Freut mich schon einmal zu hören das es bei dir keine Probleme mit der gleichen Konstellation gibt. Dann kann es eigentlich nur noch an den Kabeln liegen. Habe gleich mal zwei bestellt, damit ich beide austauschen kann. Scheinen ja beide nicht so das Ware zu sein.
hardyew
Inventar
#3496 erstellt: 23. Nov 2015, 22:47
Find über Beamer zocken auch das Geilste überhaupt.
Kann dabei bei Rennspielen über Epson EH-TW3200 keine nennenswerte Verzögerung feststellen.
H3ld22
Inventar
#3497 erstellt: 24. Nov 2015, 00:36
BeinRennspielen ist der Lag auch egal. Aber bei Shootern bin ich da empfindlich. Hab mir auch extra einen Sony TV geholt weil die die beste Reaktionszeit haben. Muss mir mal ein Beamer bestehen um das zu testen. Wobei Multiplayer shooter auf einer großen Leinwand glaube ich eh Kontraproduktiv sind.

Glaube aber auch, das bei mir in den nächsten Jahren ein Beamer statt ein noch größerer TV kommt.


[Beitrag von H3ld22 am 24. Nov 2015, 00:40 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#3498 erstellt: 24. Nov 2015, 00:44

B1gT4nk (Beitrag #3488) schrieb:
Bei Samsung gibt es leider keine Presets für Bildeinstellungen. Mann muss immer wieder alles anpassen. Daher der Weg über die 2 HDMI Eingänge.


Hallo
Tut mir Leid, irgendwie kann ich nicht folgen.
Du hast doch verschiedene Bildmodi: Standard, Dynamisch, Natürlich, Film.
Bei Bluray z.B. stellst Du auf Film, mit deiner bevorzugter Einstellung: Kontrast 50, Helligkeit 50, Schärfe 50.
Bei Spiel z.B. stellst Du auf Natürlich, hier auch mit gewünschter Einstellung: Kontrast 20, Helligkeit 20, Schärfe 20.
Die Einstellungen bleiben doch im jeden Modi erhalten, brauchst doch nur die Modi umschalten.

Funktioniert bei jedem TV, sollte auch bei deinem nicht anders sein.

Bin immer noch der Meinung, das ein Eingang genügt.

Gruß
kopfbeisser
Inventar
#3499 erstellt: 24. Nov 2015, 09:54
sollte nicht sky go für die xo erscheinen...weiß wer neuen stand?
B1gT4nk
Inventar
#3500 erstellt: 24. Nov 2015, 10:20
@Sumpfhuhn: Leider funktioniert das nicht ganz so einfach. Die Samsungs haben einen Extra Spielemodus den man noch einstellen sollte (geringere Input Lag). Und bei dem ein und ausstellen des Spielemodus kannst du dir nie sicher sein, ob die Einstellungen behalten werden. Selbst wenn dem so wäre hätte ich keine Lust immer in das Menü zu gehen um den Bildmodus umzustellen. Da bin ich zu faul und mit meiner Harmony lässt sich das auch nicht 100% sicher programmierne, damit es immer funktioniert.

Daher habe ich es bisher über einen HDMI Splitter gelöst gehabt, der das gleiche Signal 2x an den TV schickte.

Heute müssten die beiden neuen HDMI Kabel kommen .Mal schauen ob sich das Problem damit lösen lässt.


[Beitrag von B1gT4nk am 24. Nov 2015, 10:21 bearbeitet]
H3ld22
Inventar
#3501 erstellt: 24. Nov 2015, 10:52

kopfbeisser (Beitrag #3499) schrieb:
sollte nicht sky go für die xo erscheinen...weiß wer neuen stand?


Angekündigt wurde das nie. Es ist wohl zur Zeit eine App für Win10 in Entwicklung. Wenn das eine universal App wird, wovon man mal ausgehen kann, kann die auch die die Xbox One kommen. Liegt aber an sky ob die das wollen oder nicht. Kann mir durchaus vorstellen, dass das gar nicht so gewollt ist. Die verkaufen lieber eine 2. sky Karte als das sie sky go auf nicht portablen Geräten anbieten.

Sky Deutschland ist einfach ein Saftladen. Die sollten mal ein gescheites online abo hin bekommen und dafür eine App machen.
kopfbeisser
Inventar
#3502 erstellt: 24. Nov 2015, 10:53
versteh auch nicht warum sky-online nicht für Bestandskunden gratis ist....kommt man sich gefrotzelt vor
H3ld22
Inventar
#3503 erstellt: 24. Nov 2015, 11:28

kopfbeisser (Beitrag #3502) schrieb:
versteh auch nicht warum sky-online nicht für Bestandskunden gratis ist....kommt man sich gefrotzelt vor


Die sollten mal mit MS kooperieren, deren Server nutzen und gute Online Abos machen, zu Preisen die vernünftig sind. (da reichen ja schon die normalen Preise für Sky). Aber 15 Euro für ein Bundesligaspieltag wie es zur Zeit bei Sky Online ist .....
B1gT4nk
Inventar
#3504 erstellt: 24. Nov 2015, 22:08

Heinville (Beitrag #3489) schrieb:
...vermutlich ist durch den Kabeltausch das Problem behoben ;)



Leider nicht. Auch mit neuen Kabeln besteht das Problem weiterhin. Habe jetzt meinen Händler angeschrieben und gesagt das ich den Marantz eventuell austauschen lassen will. Ich bin noch in der Zeit für die Wiederrufsfrist. Habe auch noch einmal Marantz direkt angeschrieben. Mal schauen ob von da was kommt. So geht das auf alle Fälle nicht. Ich könnte zwar jetzt wieder meinen HDMI Splitter einsetzen aber dann hätte ich wieder kein ARC und kann mir nicht sicher sein, das überhaupt beide HDMI Ausgänge zusammen funktionieren (will mir anfang nächsten Jahres einen Beamer zulegen). Da wäre es blöd wenn der Fehler dann auch dort auftritt, wenn nicht beide HDMI Kabel an das gleiche Gerät gehen.
sumpfhuhn
Inventar
#3505 erstellt: 25. Nov 2015, 00:01

B1gT4nk (Beitrag #3500) schrieb:
Und bei dem ein und ausstellen des Spielemodus kannst du dir nie sicher sein, ob die Einstellungen behalten werden. Selbst wenn dem so wäre hätte ich keine Lust immer in das Menü zu gehen um den Bildmodus umzustellen. Da bin ich zu faul und mit meiner Harmony lässt sich das auch nicht 100% sicher programmierne, damit es immer funktioniert.



Hallo
Na klar bleiben die Einstellungen so erhalten, selbst bei Stromausfall etc..
Dafür hat man ja die Möglichkeit unterschiedlicher Bildmodi.
Gegen Faulheit.....naja, kann man nix machen .
Aber, höherpreisige Geräte haben ja schon eine Tag/Nacht Kalibrierung(hat der Marantze übrigens auch),obwohl bei den LCD Dingern recht Überflüssig, da eh nicht vernünftig Kalibrierbar. Aus Faulheit könntest Du diesen Luxus nicht in Anspruch nehmen, da müßte man ja auch Umschalten .
Ein anderer AVR wird dir da nicht Hilfreich sein.

Gruß


[Beitrag von sumpfhuhn am 25. Nov 2015, 00:17 bearbeitet]
B1gT4nk
Inventar
#3506 erstellt: 25. Nov 2015, 10:20
Naja... Das ein anderer AV Receive rnicht hilft würde ich nicht sagen. Vorher hat es ja auch geklappt, mit einem simplen 7€ HDMI Splitter. Ich darf ja wohl davon ausgehen, das ein 1000€ Receiver die gleiche Funktion anstandslos beherrscht.

Bzgl. Faulheit. Ich weiß nicht ob du auch einen Samsung hast. Aber aus meiner Sicht ist es sehr umständlich diesen auf einen möglichst niedrigen Input Lag umzustellen. Das funktioniert leider nicht einfach darüber indem man von bspw. dem Bildmodus Film auf Bildmodus Standard wechselt. Zusätzlich muss man noch in ein anderes Menü gehen und dort den Spielemodus aktivieren, der dafür sorgt das viele Funktionen, die im Hintergrund laufen und den Inputlag vergrößern, komplett abgeschaltet werden. Wenn ich jetzt wieder auf die optimalen Einstellungen für Film wechseln will muss ich erst den Spielemodus ausschalten, dann zu den Bildmodi wechseln und dort den Bildmodus umstellen. Wären es nur 2-3 klicks würde ich das von meiner Harmony machen lassen aber da man hier immer auf mehrerer Ebenen in Menüs derigieren muss ist mir das zu fehleranfällig. Schnellwahltasten gibt es, soweit ich weiß, für beides nicht (Bildmodus wechseln und Spielemodus ein/aus).

Ich habe jetzt noch einmal den Marantz Support angeschrieben. Wenn es mit HDMi Splitter am TV funktioniert sollte es ja auch mit dem Marantz am TV funktionieren. Es geht ja auch für alle Quellen bis auf die Quelle XBOX One. Ob das Problem jetzt bei der Xbox oder dem Marantz zu suchen ist bleibt offen. Jedoch funktioniert auch die XBOX am TV mit dem Splitter einwandfrei.

EDIT: Einen letzten tipp habe ich jetzt noch im Internet gefunden. Anscheinend kommt es ab und an zu Problemen, wenn HDMI Eingänge am TV genutzt werden die gleichzeitig für DVI genutzt werden können. Ich weiß das ein HDMI Kabel vom Marantz an einem solchen am Samsung angeschlossen ist. Mal schaun ob hier die Nutzung eines anderen HDMI Eingangs die Lösung ist.


[Beitrag von B1gT4nk am 25. Nov 2015, 15:48 bearbeitet]
borgnagar
Stammgast
#3507 erstellt: 28. Nov 2015, 11:31
Guten Morgen, ich habe auf der Gamepro-Seite gelesen, dass ein neuer Patch für Diablo 3 zur Verfügung steht, inklusive 3 neue Gebiete!? War das immer so beim Patchen? Meine Frage: wieviel Gebiete sind denn dann insgesamt dazu gekommen (ausgehen von der Ultimate Edition)?
B1gT4nk
Inventar
#3508 erstellt: 28. Nov 2015, 13:34
Update zu meinem Marantz Problem:
Falls hier nochmal jemand ein ähnliches Problem finden sollte: anbei meine Lösung...

Mit der richtigen Einschaltreihenfolge funktionieren beide HDMI Ausgänge. Ich nehme an das irgdnwie die Kommunikation zwischen den Geräten nicht zu 100% funktioniert. Das lasste ich jetzt jedoch mal nicht dem Marantz an. Es funktioniert jedoch wenn ich zu aller erst die Xbox, dann den TV und dann den AV Receiver einschalte. Wichtig ist hierbei, das der Marantz bereits beim start auf den richtigen HDMI Eingang für die XBOX eingeschaltet ist. Wenn dieser erst noch gewechselt werden muss ist das bild auch nicht stabil. Auch darf man beim benutzen der Xbox nicht mehr in das Marantz Menü wechseln und wieder zurück. AUch dann kommt es zu Problemen. In dem Fall hilft es jedoch, den Receiver einmal aus und wieder an zu schalten. Danach geht es wieder.

Ist ein komischer Fehler der anscheinend auf meine Geräte kombination zurück zu führen ist. Da ich die EInschaltreihenfolge und das wechseln auf den BD Eingang vor dem ausschalten jedoch sehr gut mit meiner Harmony One steuern kann bin ich jetzt vorerst zufrieden. Ich dachte ja das die beiden HDMI AUsgänge eventuell einen Defekt haben. Bin jetzt zwar noch am überlegen ob ich doch wieder den HDMI Splitter einsetz, da ich ja jetzt wieß das beide Ausgänge gehen, aber will jetzt erstmal schauen wie stabil das ganze läuft.
DeadmanInc
Stammgast
#3509 erstellt: 01. Dez 2015, 00:41
Wie ist das inzwischen mit der Nutzung von XBOX Live Gold wenn mehrere Familienmitglieder die XBOX nutzen. Reicht da 1 x Gold (pro Konsole) wenn ja wie aktiviere ich Gold auf einem anderen Nutzerprofil?
H3ld22
Inventar
#3510 erstellt: 01. Dez 2015, 01:05
http://support.xbox....old-sharing-features

"Wenn Sie ein Xbox Live Gold-Abonnement kaufen, können mehrere Benutzer die Vorteile von Xbox Live Gold ohne zusätzliche Kosten auf Ihrer Xbox One genießen."

Ewig nicht probiert, sollte aber mit einem gold account ausreichen wenn dieser die Konsole als Heimkonsole einstellt.
Kein_Handy
Stammgast
#3511 erstellt: 07. Dez 2015, 11:34
Am 18.12 wird meine Elite geliefert ,bin sehr gespannt drauf.Konsole extra gekauft nur um Lara zu zocken. Hoffe ich bereue es nicht.
DeadmanInc
Stammgast
#3512 erstellt: 08. Dez 2015, 19:24

H3ld22 (Beitrag #3510) schrieb:
http://support.xbox....old-sharing-features

"Wenn Sie ein Xbox Live Gold-Abonnement kaufen, können mehrere Benutzer die Vorteile von Xbox Live Gold ohne zusätzliche Kosten auf Ihrer Xbox One genießen."

Ewig nicht probiert, sollte aber mit einem gold account ausreichen wenn dieser die Konsole als Heimkonsole einstellt.


Funktioniert. Danke!
Franconian
Inventar
#3513 erstellt: 09. Dez 2015, 12:14
Ich hoffe es findet sich ein Hifi-Xboxler der mir weiterhelfen kann!

Ich habe einen Yamaha-Receiver (RX-A 830) und an diesem sind meine Xbox 360 und meine Xbox One angeschlossen, funktionert auch alles wie es soll.

Nun besitzt der Reciver die Möglichkeit, das Signal durchzuschleifen. Sprich, wenn ich keine Lust auf Surround habe, will ich den Ton über den TV ausgeben. Bei der 360 klappt das einwandfrei. Eingestellt ist hier in den Optionen Dolby Digital 5.1.

Bei der Xbox One sieht das anders aus. Eingestellt habe ich hier "5.1 nicht komprimiert". Sobald der Receiver aber aus ist, wird nur das Bild durchgeschleift, kein Ton. Ich muss erst in den Optionen auf "Stereo nicht komprimiert" umschalten, damit der Ton durchgeleitet wird. Warum ist das so? Weitere Einstellungen wären "7.1 nicht komprimiert" und "Bitstream", dort klappt das aber ebenfalls nicht.

Was ist da los? Warum funktioniert die 360, aber die One nicht?
evw
Inventar
#3514 erstellt: 09. Dez 2015, 12:58
Schau mal, ob in den Bitstream-Einstellungen der Xbox nicht dts statt Dolby Digital angewählt ist.
Franconian
Inventar
#3515 erstellt: 09. Dez 2015, 13:49
Gut das schaue ich nochmal. Aber von Bitstream abgesehen (ist das nicht das "schlechtere" Format), wenn Stereo unkomprimiert funktioniert, warum dann nicht 5.1 unkomprimiert? Wo hängt es da? Am TV, am Receiver oder an der Konsole?


[Beitrag von Franconian am 09. Dez 2015, 13:51 bearbeitet]
H3ld22
Inventar
#3516 erstellt: 09. Dez 2015, 14:03
Ob Bitstream besser ist oder nicht kann man nicht so pauschal sagen. Bei Bitstream wird das signal an den verstärker weitergegeben und der dekodiert es dann. Bei 5.1 unkomprimiert dekodiert es die Konsole und gibt es dann an den verstärker weiter. Was besser klingt musst du selbst entscheiden. Eine Frage von besser oder schlechter ist das aber nicht. Ich stelle alles auf Bitstream, alleine schon weil ich will das vorne im Receiver display Dolby digital oder DTS usw steht.

Würde wiemoben schon gesagt schaun das es wie bei der x360 auf Bitstream und dobly digital eingestellt ist. Wäre komisch wenn es dann nicht funktioniert, da eigentlich die gleichen Signale ausgegeben werden müssten. Und mal kabel und Anschluss am Receiver tauschen. Man weiß ja nie.
Franconian
Inventar
#3517 erstellt: 09. Dez 2015, 14:47
Auf der 360 gibt es gar keine deartigen Einstellungen, dort hast du "Digital Stereo", "Dolby Digital 5.1" und "Dolby Digital mit WMA Pro", alles drei wird problemlos an den TV weitergeleitet der es dann ausgibt, vermutlich wandelt er intern um in Stereo.

Bei der One funktioniert das mit dem weiterleiten nur mit Stereo wie oben beschrieben, die anderen Einstellungen gehen nicht.
evw
Inventar
#3518 erstellt: 09. Dez 2015, 19:57
So, ich habe nochmal nachgeschaut: Wenn du den Fernseher hast, der in deiner Signatur steht: der kann nur Stereo-PCM-Ton entgegennehmen:
S. 33 der Anleitung unter "Anwendbare HDMI-Funktionen: Audio-Eingangssignal"
S. 235 der Anleitung unter "ungewöhnlicher Ton"
Ergo: wenn es mit dem Ton am Fernseher geht, ist es "nur" Stereo und PCM-Ton (auch bei der Xbox 360).
Franconian
Inventar
#3519 erstellt: 09. Dez 2015, 20:59

evw (Beitrag #3518) schrieb:
So, ich habe nochmal nachgeschaut: Wenn du den Fernseher hast, der in deiner Signatur steht: der kann nur Stereo-PCM-Ton entgegennehmen:
S. 33 der Anleitung unter "Anwendbare HDMI-Funktionen: Audio-Eingangssignal"
S. 235 der Anleitung unter "ungewöhnlicher Ton"
Ergo: wenn es mit dem Ton am Fernseher geht, ist es "nur" Stereo und PCM-Ton (auch bei der Xbox 360).


Ok vielen Dank für die Recherche! Aber warum geht es denn dann mit der Xbox 360? Die steht doch auf 5.1 und da funktioniert es!
wrongman
Ist häufiger hier
#3520 erstellt: 09. Dez 2015, 21:59
Hi,


seit gestern gibts in UK die Sky go app für die One.Hoffe,hier auch bald!!!

gruss
H3ld22
Inventar
#3521 erstellt: 10. Dez 2015, 01:08

wrongman (Beitrag #3520) schrieb:
Hi,


seit gestern gibts in UK die Sky go app für die One.Hoffe,hier auch bald!!!

gruss


Seit 2 Wochen gibt es die sky go universal app für Windows 10 und Windows 10 mobile. Man kann also guter Dinge sein, das sie auch hier bald für die Xbox kommt. Und hoffentlich noch andere universal apps. Hoffe im er noch das MS viele universal apps auch für die One ermöglicht.
Son-Goku
Inventar
#3522 erstellt: 11. Dez 2015, 22:02
Hallo

nutzt eigentlich schon jemand den amazon fire stick an der xbox?
Vorallem mit Kodi?

Gruss
Mario
borgnagar
Stammgast
#3523 erstellt: 12. Dez 2015, 13:34
Gibt es da einen Unterschied zwischen der App (die ich auf der One installiert habe) und dem Stick?
kopfbeisser
Inventar
#3524 erstellt: 15. Dez 2015, 19:09

Son-Goku (Beitrag #3522) schrieb:
Hallo

nutzt eigentlich schon jemand den amazon fire stick an der xbox?
Vorallem mit Kodi?

Gruss
Mario

der funkt auf der Xbox? geht da dann auch alle amazon prime Dienste?
Fuchs#14
Inventar
#3525 erstellt: 15. Dez 2015, 19:24
Wozu soll der Stick an der Xbox gut sein?
Der einzige Grund wäre ein freier HDMI Platz am TV
Son-Goku
Inventar
#3526 erstellt: 16. Dez 2015, 08:36
Der Hintergrund war das ich meine 2x 4 Bay Festplattengehäuse an die XBox anschliesse und alle Mediendateien mit dem stick per kodi verwalte
leider erkennt die box nur einzelne festplatten und bei 3 ist schluss

Ansonsten eine super sache

Wer eventuell interesse hat an einem Stick inkl. Kodi wo schon alles fertig konfiguriert ist hat kann sich gerne melden
H3ld22
Inventar
#3527 erstellt: 16. Dez 2015, 22:11
Juhuu Plex geht endlich auch kostenls auf xbox one und ps4. Für video dateien sind die konsolen jetzt endlich auch als netzwerkplayer tauglich. Funktioniert sogar gut bis auf kleine ruckler ab und zu. Hoffe das wird noch verbessert.
DasEndeffekt
Inventar
#3528 erstellt: 19. Dez 2015, 18:30
Braucht jemand nen 80€ Rabatt Gutschein für die one? Hätte einen abzugeben, bei Interesse gerne eine PM. Das ist der Deal bei dem man für seinen gamerscore einen Gutschein erhält, je nach gewähltem Package ist die one dann recht günstig zu haben.

http://www.mydealz.d...ein-einlösbar-653696
H3ld22
Inventar
#3529 erstellt: 21. Dez 2015, 15:27
https://store.xbox.c...aa-9f52-a7123c5a5753

Hier kann man Rise of the Tomb Raider kostenlos als Demo anspielen. In welchem Umfang weis ich nichg nicht. Bin grade am runterladen.

Und im Januar gibtsbei Games with Gold Killer Instinct season 1. Und als abwärtskombatible spiele dirt showdown und Deus Ex. Gute Spiele finde ich. Killer Instinct ist super!


[Beitrag von H3ld22 am 21. Dez 2015, 19:38 bearbeitet]
maestro0815
Ist häufiger hier
#3530 erstellt: 21. Dez 2015, 22:05
Danke für den Tip
kopfbeisser
Inventar
#3531 erstellt: 28. Dez 2015, 11:51
also gestern altes TR durchgspielt; gleich die Demo vom neuen durchgspielt:

Fazit: das alte war schon der Traum; aber jetzt ist wirklich geiles Game im NextGen...10/10
die geniale Mischung zwischen Rätsel, Action macht einfach süchtig
Fuchs#14
Inventar
#3532 erstellt: 28. Dez 2015, 12:07
Ich habs durch, wenn du Interesse hast...
Christian_1990
Inventar
#3533 erstellt: 28. Dez 2015, 15:56

kopfbeisser (Beitrag #3531) schrieb:
also gestern altes TR durchgspielt; gleich die Demo vom neuen durchgspielt:

Fazit: das alte war schon der Traum; aber jetzt ist wirklich geiles Game im NextGen...10/10
die geniale Mischung zwischen Rätsel, Action macht einfach süchtig



Ist dir etwas aufgefallen im Vergleich wegen der Steuerung ? Ich finde das neue Tomb Raider richtig schwammig und unpräzise . Besonders wenn man im Gun Fight ist kann man kaum präzise zielen .
Tzwän
Stammgast
#3534 erstellt: 29. Dez 2015, 13:28
Definitiv ist das Neue viel zu schwammig in der Steuerung. Ging mir beim zocken auch mega auf den Keks. Präzises und vor allem schnelles reagieren nicht möglich. Hatte immer auf einen Patch gehofft. Leider nix. Die 360 Version hat das Problem komischerweise nicht.
kopfbeisser
Inventar
#3535 erstellt: 29. Dez 2015, 15:46
bei der Demo ist mir nichts aufgefallen; das Spiel wird erst heut eingeworfen...wäre aber schad und komisch wenns das beim neuen nicht zumind. so hinbekommen wie beim alten...
H3ld22
Inventar
#3536 erstellt: 29. Dez 2015, 19:17
Das ist mir auch aufgefallen. Stört mich allerdings nicht so arg wie euch scheinbar. Auch der erste Teil spielt sich recht schwammig finde ich. Ist eben 30 FPS mit VSync. Insgesamt fand ich die Demo aber schonmal super. Werde es mir aber unter anderem wegen den 30 FPS auf XO, lieber für PC holen. Soll ja auch schon im Januar erscheinen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der XBOX One X Stammtisch
Fuchs#14 am 06.04.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  1401 Beiträge
Der XBOX 360 Stammtisch
Duncan_Idaho am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  15909 Beiträge
Der allgemeine Destiny Thread (Xbox One)
jannitv am 04.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.11.2014  –  102 Beiträge
XBOX One HDMaster Sound
Tom2e am 02.11.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  3 Beiträge
HDMI CEC Xbox one
kamikazeshadow am 01.10.2014  –  Letzte Antwort am 02.10.2014  –  9 Beiträge
Xbox One CEC Steuerung
HifiSined am 22.06.2015  –  Letzte Antwort am 30.07.2015  –  3 Beiträge
Xbox One X Energiesparmodus!
ninjaattack am 29.04.2023  –  Letzte Antwort am 29.04.2023  –  3 Beiträge
Xbox One und Aynet?
freshbass am 17.06.2016  –  Letzte Antwort am 20.06.2016  –  7 Beiträge
Bester Xbox One Sound
bauluz am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.02.2014  –  3 Beiträge
XBOX ONE Sound
answerai am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.006