Play and Charge Kit säuft das Akku leer

+A -A
Autor
Beitrag
PoLyAmId
Inventar
#1 erstellt: 07. Nov 2012, 12:16
Habe jetzt mittlerweile meine zweite XBOX. Im moment das neueste Slim Model und bin hellauf begeistert von den vielen Verbesserungen. Ein problem schlepp ich aber trotzdem schon seit Jahren mit:

Ich habe dieses Akkupack mit Play and Charge Kit von Microsoft. Normalerweise sollte man ja wenn ein Controller leer ist das Ding einfach anstöpseln. Er läd dann beim Zocken und zeigt während des LAdens ein rotes licht an. Ist der Controller voll wechselt das Licht auf grün.

Jetzt hab ich das Problem, dass wenn ich nicht sofort nach Wechsel der Lämpchenfarbe das Teil abziehe der Akku direkt in Windeseile wieder leergesoffen wird. Sollte das Kit nicht nach dem vollen aufladen auf Erhaltungsladung schalten oder sonstwas?

Mal ein Beispiel:

Gestern mal beim Spielen den Controller, der ja tagelang hält leer gehabt. Play and Charge Kit rausgekramt angeschlossen und rotes licht an. Dann weitergezockt. Irgendwann ging wohl das Licht auf grün, ich habs aber nicht bemerkt und weitergespielt. Spät am abend fällts mir dann auf und ich schau ins Controller Menu. Volle Ladung wird angezeigt. Lampe am Kit grün.
Ich zieh den Stecker ab und bums: Controller aus, lässt sich nicht mehr neu starten. Komplett leergesoffen.
Dann kit wieder dran und nochmal laden lassen. Habs dann beim fernsehen im Auge behalten und sofort abgezogen als das Licht wechselte... Controller nun voll. Ist das im Sinne des Erfinders?
DonDraper
Stammgast
#2 erstellt: 07. Nov 2012, 18:25
Das ist ein allgemeines Problem der miesen Akkus, die Microsoft da mit gibt. Wenn du einen zweiten Controller hast, versuch mal das Akku da reinzustecken und in dem Controller auch aufladen zu lassen.

Bei hat der schwarze Akku beim schwarzen Controller ein ähnliches Problem. Er lässt sich gar nicht erst aufladen, bzw. lädt, aber das Lämpchen geht nicht an. Beim weißen Gamepad funktioniert dann alle problemlos.

Die Qualität der Microsoft-Teile lässt leider immer wieder zu wünschen übrig. Von ROD über defekte Laufwerke bis zu den Akkus.
PoLyAmId
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2012, 18:33
Ich hab noch von den weissen Controllern der alten XBOX. Werd mal versuchen ob das Problem dort auch auftritt. Vielleicht ist das akku Pack auch nur schon zu alt. Hab ich wohl 2006 oder so gekauft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Play and Charge Kit Kabel zu kurz
Mario1987 am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  8 Beiträge
Problem mit Hama Play & Charge-Kit
wOhstmaker am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  8 Beiträge
XBOX 360: Play & Charge Kit
H3LD am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  9 Beiträge
Mit Play & Charge Kit Standardakkus laden?
ohinrichs am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  21 Beiträge
XBOX Quick Charge Kit
Nimrod667 am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  8 Beiträge
Controller wird mit Akkupack nicht mehr erkannt (trotz reconnect!)
S.Heß am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  7 Beiträge
ROD Kit - XClamp Fix
derhaxn am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  11 Beiträge
HDMI Conversion Kit
donkalle am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  12 Beiträge
Akkus für Quick Charge Ladestation von Microsoft
dharkkum am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  3 Beiträge
xbox 260 data migration kit
netlohtze am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.161

Top Hersteller in Microsoft Xbox Widget schließen