Turtle Beach Ear Force X41

+A -A
Autor
Beitrag
dino300380
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Aug 2009, 12:55
Erst einmal ein schönes Hallo an alle,

Turtle Beach hat ja ein neues 7.1 Headset angekündigt, das Ear Force X41. Hört sich alles Recht gut an, und versprochen ist es für 199 US Scheine, was in relation ganz ok ist wie ich finde, aber ich finde nicht ein Testbericht in WWW, was ich recht schade finde. Die frage hat sich jemand damit auseinander Gesetzt, oder wo gibt es einen Vertragshändler für Turtle Beach damit man bei gelegenheit das gute Stück mal Testen kann.
MFG
Sebastian
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2009, 20:38
Das Heaset wurde heute erst angekündigt http://www.1888press...-rf-x-pr-139934.html

Wie soll es da schon Erfahrungsberichte geben?
dino300380
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Aug 2009, 21:51
Mhh, ich wuste zwar das es recht aktuell ist aber von heute war mir nicht klar, da ich es schon am Donnerstag auf der Homepage von Turtle Beach gefunden hatte mit Preis.....
iblacky360
Neuling
#4 erstellt: 11. Sep 2009, 11:40
Hier vielleicht hilft das http://www.clan-visa.de/artikel/?action=show&id=218:-) ! habs mir bestellt und tausche es gegen das aktuelle sharkoon


[Beitrag von iblacky360 am 11. Sep 2009, 11:42 bearbeitet]
dino300380
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Sep 2009, 12:35
@ iblacky360 mh ich hab das sharkoon xtactic digital... und möchte das turtel beach....
wenn du z.B tauschen magst kannst du gerne einmal bescheid geben
iblacky360
Neuling
#6 erstellt: 11. Sep 2009, 12:50
Hast mich falsch verstanden :-) hab auch ein sharkoon und hab das turtle bestellt
dino300380
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Sep 2009, 20:57
mhh versuch war es wert, aber wenn du deins hast kannst du gerne mal schreiben wie es ist
HCdevil
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Apr 2010, 19:36
hallo leute,

ich wollte mal fragen ob jemand weiss warum das headset so gut wie nirgends lieferbar ist momentan ?

turtle beach direkt hab ich schon gefragt, aber keine antwort bekommen...

habs mir nämlich schon vor über 1 monat bestellt bei amazon, aber dort steht jetzt nicht mal mehr ein voraussichtlicher liefertermin, und über die verschiedenen preis-suchmaschinen bekommt eben auch nur die info dass es so gut wie nirgends lieferbar ist, würd mich nur wundern wiesos da solche lieferschwierigkeiten gibt, das headset ist ja immerhin schon ne weile draussen....
dino300380
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Apr 2010, 12:34
Sory hab erst jetzt gesehen das du geschrieben hast.

Warum du das Headset nirgens bekommst kann ich dir nicht sagen, aber der einzige Lieferant für das Headset den ich kenne ist Roxgame.de
tssteinar
Neuling
#10 erstellt: 28. Jul 2010, 22:49
hallo,

ersetzt das teil meinen verstärker, oder muss ich es an meinen verstärker anschliessen? kann mir nichtvorstellen das dieser kleine kasten ein 7.1 sound plus bass rauszaubert.....

also wenn das der fall ist hol ich es mir auf jeden fall. es gint es schon für 149 €

wäre klasse wenn ich eine schnelle antwort bekomme, da der händler nur noch 2 auf lager hat. er konnte meine frage nicht beantworten
sK4T3r
Inventar
#11 erstellt: 29. Jul 2010, 10:04
es ersetzt den verstärker, da ein dd, dts decoder eingebaut ist.. ein headset braucht auch nicht soviel leistung daher kein problem!
tssteinar
Neuling
#12 erstellt: 01. Aug 2010, 11:38
na das ist doch mal was! ist dann ja ein richtiges must have!!
Fraga
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Aug 2010, 13:46
Hallo,

Überleg mir auch dieses Headset zu kaufen, suchte ursprünglich nur eines für den PC, aber das hier scheint ja richtig gut zu sein und ist sicher auch für die 360 praktisch wenn ich mal später abends zocken will.

Ich habe bisher gesehen das es durchaus möglichkeiten gibt das HS auch an den PC anzustecken damit das Micro dort auch funktioniert.

Kann dazu jemand näheres sagen ? Verschlechtert sich dadurch die Qualität des SPrach Output Signals oder ähnliches ? Weil konzipiert ist es ursprünglich ja für die 360.

Wie schneidet das HS im Vergleich zu "reinrassigen" PC Headsets ab ? Jemand Vergleichswerte ?

Lg
eberano
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Sep 2010, 09:36
Interessiere mich auch für den KH. Wäre froh, wenn jmd was zur Surround-Quali sagen könnte. Nicht nur bei Games, sondern auch bei Film, was nebst Shootern für mich das interessante Einsatzgebiet des Geräts wäre. Danke!
derfrank
Stammgast
#15 erstellt: 03. Okt 2010, 12:55
Toll,
ich hab gerade enteckt das mein eigener Artiel in Post #4 erwähnt wurde :)wer hätte das gedacht.

Ich teste aktuell das ASTRO A40,
das Turtle Beach X41 habe ich aber auch und nun über ein Jahr benutzt. Sind auf jeden Fall beides ganz gute Headsets. Das Turtle beach ist auf den ersten Blick etwas "Sofa-tauglicher" und das ASTRO etwas besser für den ambitionierte Spieler geeignet.


ASTRO A40 gaming Headset für xbox360, ps3 und pc
ASTRO A 40 - Gaming Headset Unboxing und Connecting

Wenn es interessiert, ich hab hier einmal per Video aufgezeichnet wie ich das ASTRO auspacke und was alles im lieferumfang enthalten ist. Als nächstes werde ich in den kommenden tagen auch noch einmal einen Vergelich zwischen X41 und A40 ziehen und veröffentlichen, der halt als kaufhilfe gedacht ist. Das Astro kann man als beispiel auch gut am PC anschließen... jo aber wenn ihr Bock drauf habt, ich freu mich immer über zuschauer und hilfreich ist es denke ich auch.
Gruß Frank (SiriuS)
EvilMonkey
Inventar
#16 erstellt: 06. Okt 2010, 14:34
hier mal mein 5-sterne-review von amazon.de


Das Headset ist sehr leicht und komfortabel zu tragen. Die Funkverbindung für den 7.1 Spiele-Sound klappte bisher fehlerfrei. Lediglich ein sehr leichtes Hintergrundrauschen durch die Funkverbindung lässt beim Höreneindruck Raum für Kritik. Dieses ist jedoch so gering, das es im Spielgeschehen sofort untergeht. Wer damit Filme anschauen will, könnte das Rauschen jedoch schon als zu stark empfinden. Der Klang ist natürlich, durch den Bass-Boost wird auch die Tonlage eines Subwoofers gut kompensiert und die Ortbarkeit des 7.1 Surroung-Sounds ist erstklassig. Wer mit diesem Headset online diverse FPS spielt, ist eigentlich schon fast ein Cheater, so genau lassen sich Gegner nur an Hand ihrer Schritte und Nachladegeräusche orten.

Das Mikrofon erzeugt einen sehr natürlichen Klang. Angenehm ist, das der Chat nun "im Kopf" stattfindet und nicht mehr nur auf einem Ohr. Durch die gute Klangqualität hat man den Eindruck gar kein Headset zu tragen, welches eh unheimlich leicht ist und auch nach Stunden des Tragens keinen Grund zur Beanstandung gibt. Der Chat ist durch die dynamische Lautstärke-Anpassung an den Spielsound immer sehr gut verständlich.

Der Lieferumfang ist vollständig, es müssen keine weiteren Kabel zugekauft werden. Gern wird über das dünne optische Kabel gelästert, doch letztendlich handelt es sich hier um eine digitale Verbindung und ein "dickeres" oder "hochwertigeres" Kabel ist für diese Verbindung keine zwingende Vorraussetzung um problemfreien Einsatz zu garantieren.

Der Anschluss ist schnell erledigt und dank der Verwendung des rückseitigen USB-Anschlusses an der XBOX erspart man sich sogar ein extra Netzteil. Da dieser auch im Standby mit Strom versorgt wird, ist das Headset auch einsatzbereit wenn die XBOX nicht an ist. So lassen sich unter Umständen auch andere Audioquellen wie DVD- oder Bluray-Player nutzen... sofern man sich mit dem leichten Rauschen arrangieren kann.

Wer ein gutes Surround-Headset sucht um Abends seine Nachbarn oder die schlafende Freundin nicht mit einer zu lauten Surround-Anlage nerven will, dem sei dieses Headset wärmstens empfohlen. Man ertappt sich aber nicht zuletzt wegen des guten Sounds und der sehr guten Ortbarkeit dank Surround-Sound dabei, das man das Headset deutlich öfter trägt als ursprünglich gedacht.


habe noch keine filme geschaut, aber ich denke das das hintergrundrauschen zumindest für mich da der show-stopper sein wird. fürs zocken jedoch ist das teil absolut perfekt und nach ein paar spielen damit will man nicht mehr ohne.
derfrank
Stammgast
#17 erstellt: 07. Okt 2010, 00:17
Zum wirklichen Kino "Genuss" reicht das X41 nicht
man merkt wirklich ein leichtes surren oder brummen in leisen Szenen oder im Dashboard. Auch wenn man sich bewegt, hat man ganz gerne mal ein kurzes Knacken...

da ist das Astro echt einen Ticken besser.
Erstens natürlich kein summen durch die Funk Übertragung zweitens ist der Sound wesentlich voller. Kommt am Ende nur drauf an was man haben will oder wofür mans nutzt.
EvilMonkey
Inventar
#18 erstellt: 07. Okt 2010, 06:55
also ich hab kein knacken feststellen können bisher. sowas kann auch gern mal an anderen störeinflüssen liegen (telefonbasisstation, wlan router usw). aber auf der anderen seite beweg ich mich beim zocken auch recht wenig

funkübertragung hat natürlich schwächen, das ist klar. es muss klar sein, das man sich in diesem preissegment die kabelfreiheit über leichte schwächen hier und da erkauft.

aber wenn schon mit kabelgebundenen headsets verglichen wird, dann sollte man vielleicht auch das turtle beach dx11 nennen. kostet nochmal nen tick weniger als das x41 und ist kabelgebunden. grosser vorteil der turtle beach headsets ist meiner meinung nach nämlich der chat boost, den tritton und astro beide nicht bieten soweit ich informiert bin (man korrigieren mich wenn falsch).
sK4T3r
Inventar
#19 erstellt: 07. Okt 2010, 10:57
der meiner Meinung nach (beim px21) nicht richtig funktioniert, da er "zu empfindlich" ist !

Schon bei normaler Lautstaerke ist der immer auf "voll" gestellt, wodurch man dann die Funktion verloren hat. Da es bei lauteren Passagen somit nicht mehr "mehr geboostet" wird :/

Die Idee ist aber nicht schlecht
EvilMonkey
Inventar
#20 erstellt: 07. Okt 2010, 13:20

sK4T3r schrieb:
der meiner Meinung nach (beim px21) nicht richtig funktioniert, da er "zu empfindlich" ist !

Schon bei normaler Lautstaerke ist der immer auf "voll" gestellt, wodurch man dann die Funktion verloren hat. Da es bei lauteren Passagen somit nicht mehr "mehr geboostet" wird :/

Die Idee ist aber nicht schlecht :)


hmmm, ich versteh dich nicht so richtig. was meinst du mit "auf voll gestellt"? bei mir ist der regler für die chat-lautstärke ca. mittig, also genug luft nach oben und unten und der chat hebt sich vom spiel ausreichend ab. wenn lauter wurde, konnte ich dem chat-gespräch trotzdem gut folgen.
sK4T3r
Inventar
#21 erstellt: 07. Okt 2010, 16:24
Also der Chat-Boost ist ja so gedacht:

Man stellt den Chat auf eine normale Lautstärke ein (Drehregler), sodass man alles gut hört.

Der Boost soll nun dafuer sorgen, dass falls im Spiel etwas sehr lautes passiert und dann etwas gesagt wird der Chat in der Lautstaerke angehoben wird und somit der Chat trotzdem nicht untergeht.

Die Idee ist gut.

Nur leider ist schon bei normaler Lautstaerke er Chat Boost aktiv, sodass bei einer "noch lauteren" Aktion der Chat nicht lauter wird.

Z.b. wenn ich in MW2 rumlaufe ist der Chat Boost schon maximal aktiv. Wenn nun zb ein Harrier ankommt mit seinem extrem lauten Geräuschen wird der Chat nicht lauter, da er ja vorher schon auf dem "Maximum" war.

Fazit:

Gute Idee, aber der Chat Boost sollte entweder spaeter(bei höherer Lautstärke) einsetzen, oder eben noch mehr Luft nach oben haben.

Zusätzlich fand ich das px21 eine Zumutung was das Rauschen angeht. Nagut ich hatte sehr viele "Gaming" Headsets hier, auch aus dem PC Bereich und bin da etwas verwöhnt aus dem Hifi Bereich. Ich habe mich letzendlich für einen Kopfhörer + Externes Mikrofon entschieden. ICh kann mir nicht vorstellen, dass ein Funk Headset weniger rauscht als ein Kabelheadset. Aber das muss jeder selber entscheiden
EvilMonkey
Inventar
#22 erstellt: 08. Okt 2010, 09:24
ah, verstehe. werd das nochmal beobachten und berichten. und wenn ein kabel-headset rauscht, dann ists wohl eher schrott. aber bei funk gehts eigentlich so gut wie nie ohne rauschen.
derfrank
Stammgast
#23 erstellt: 10. Okt 2010, 23:29
Ja der Chatboost ist mehr ein Feature auf dem Papier als ein echt aufwertendes Detail würde ich mal sagen.

Und das X41 rauscht halt leicht bei Stille... beim zocken egal. Aber es knackt auch leicht (wenn man sich bewegt) also wenn Du Dich mal zurück lehnst, nach vorne neigst oder so. Das ist sehr kurz und stört auch aus e-sportlicher Hinsicht nicht, es ist aber wahrnehmbar (wenn man Hifi verwöhnt ist) ... Ob und warum es knackt ist ja letztendlich egal, den Funkstörungen von wifi, schnurlosem Telefon, etc. hast Du in jeder Räumlichkeit und sei es vom Nachbarn.


Im großen und ganzen ist es für den Preis ein sehr praktikables und komfortabel zu bedienendes Headset. ich selber würde aber eher wieder auf Kabel setzen! Sound ist besser und in wichtigen (Spiel) Situationen setzt auch nicht das Furcht erregende Brummen ein wenn die Batterien leer sind.
eberano
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 12. Okt 2010, 10:25
Liest sich nicht schlecht. Und das Rauschen bei Filmen könnte man umgehen durch den Anschluss eines KH mit Kabel an der Basis, oder?
EvilMonkey
Inventar
#25 erstellt: 13. Okt 2010, 06:54

eberano schrieb:
Liest sich nicht schlecht. Und das Rauschen bei Filmen könnte man umgehen durch den Anschluss eines KH mit Kabel an der Basis, oder?


ein kabel lässt sich da nicht anschliessen. der spiel/film-sound kommt immer über funk. alternativ lässt sich lediglich ein zweiter kopfhörer per kabel dazuschalten, der dann exakt das gleiche hört wie der mensch mit dem headset, allerdings ohne den chat. der wird nämlich direkt vom gamepad an das headset selbst angeschlossen.

wenn du jetzt schon weisst das das aruschen für dich ein manko ist, dann setz lieber gleich auf ein kabel-headset!


[Beitrag von EvilMonkey am 13. Okt 2010, 06:55 bearbeitet]
derfrank
Stammgast
#26 erstellt: 17. Okt 2010, 11:28
Ehrlich um sich Filme anzusehen taugt das nich!

Ich hab noch ein Phillips Surround Kopfhörer Set, das haut mal klanglich richtig rein, ist aber eben kein gaming Headset. Am Ende muss man sagen das gamuing Headsets einfach zum spielen gemacht sind und in dem Bereich auch funktionieren!
Wer Filme schauen will, sollte sich gar nicht erst mit diesen Produkten befassen!


Letztes Video
Astro Vergleich mit dem X41
da sieht man auch mal das X41 im Video

Astro A40 und Turtle Beach X41 im Videoreview - Vergleich der beiden Headsets


[Beitrag von derfrank am 17. Okt 2010, 11:30 bearbeitet]
eberano
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 14. Dez 2010, 16:46
Ich habe mir das Headset vor einem Monat gekauft und bin bisher eigentlich zufrieden gewesen. Allerdings erlebe ich immer wieder ein Knistern bei tiefen Tönen (Explosionen, Donner, Bässe) was mit einem kabelgebundenen KH (auch an Basisstation angehängt) nicht vorkommt. Als wäre der Bass zu tief und die Lautsprecher überfordert. Lautstärke ist dabei auf mittig gestellt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist es ein individueller Fehler? (Bsp. Bioshock, erste BigDaddy-Sequenz, CoD BlackOps Funkdurchsagen).
profdrbond
Stammgast
#28 erstellt: 23. Jan 2011, 12:10
Du bist nicht alleine mit dem Problem...
Genau das ist mir beim Turtle Beach auch schon aufgefallen. und das für 160 tacken. Gerade bei CoDBO ist der Bass über Anlage schon geil und tlw. sehr tief und die kleinen im Turtle kommen damit wohl nicht klar. Bei mir sind es Moment nur ein bis zwei Games...
eberano
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 23. Jan 2011, 18:49
ich habe es jetzt mal zurückgeschickt, hoffe auf einen Ersatz. Beim Intro zu Alan Wake war es auch klar hörbar (M$ und Remedy-Logo)
staylaone
Neuling
#30 erstellt: 15. Mrz 2011, 17:07
ist es normal das, das headset die ganze zeit ein kleines rauschen hat?
sK4T3r
Inventar
#31 erstellt: 15. Mrz 2011, 20:51
ja, daher habe ich kein turtle beach mehr
derfrank
Stammgast
#32 erstellt: 16. Mrz 2011, 02:12
das hat aber nichts mit dem wireless zu tun!
das schafft der Kopfhörer von TB einfach nicht

Ende des Monats kommt der Nachfolger das PX5 raus
mal sehen..v ielleicht schau ch mir das mal an.

wireless ohne brummen funktioniert am besten an der xbox
astro wireless mixamp 5.11 + sennheiser pc36ßG4me
ichbins_
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 06. Apr 2011, 10:07
hi

ich suche für Bluray/Sat-Receiver ein 5.1 Headset (kann auch Kabelgebunden sein) das dts/ac3 decodieren kann. Kann die Turtle Beach bzw. Astro das? Gamen werte ich damit auch aber wirklich nur ab und an.

Gruss
ichbins_
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 06. Apr 2011, 10:24

derfrank schrieb:
Ehrlich um sich Filme anzusehen taugt das nich!

Ich hab noch ein Phillips Surround Kopfhörer Set, das haut mal klanglich richtig rein, ist aber eben kein gaming Headset. Am Ende muss man sagen das gamuing Headsets einfach zum spielen gemacht sind und in dem Bereich auch funktionieren!
Wer Filme schauen will, sollte sich gar nicht erst mit diesen Produkten befassen!


welche Produkte sind denn das fuers Filme schauen die dts/ac3 dekodieren koennen?
Habe schon gesucht, bin aber immer auf Gaming Headset gestossen

Gruss


[Beitrag von ichbins_ am 06. Apr 2011, 12:22 bearbeitet]
Xbox360_Freak
Neuling
#35 erstellt: 26. Jun 2011, 21:11
HEY, ich wollte mal wissen funktioniert das Turtle Beach x41 auch mit mormalem Stereo(dem roten und weissen kabel)anschluss an den HD Fernseher auch???
steffen6i
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 14. Jul 2011, 07:33
Diese zwei Anschlüsse befinden sich am Decoder/Sender, aber warum nicht optisch? Über Stereo-Chinch hast Du kein DD.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie Turtle Beach X41 an Xbox 360 Slim anschließen?
StormD1 am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  2 Beiträge
Turtle Beach x4
grieche16687 am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  2 Beiträge
Turtle Beach X11 + Xbox live chat = murks?
webraider am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  2 Beiträge
Star Wars The Force Unleashed
Snaketwin am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  15 Beiträge
XBox 360 bootet nicht bei HDMI + Cinch
boosman am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  9 Beiträge
Logitech MOMO Racing Force an XBOX 360
BoxsterAndy am 26.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2007  –  5 Beiträge
Kopfhörer für die xBox 360 oder doch ein Headset?
Boo24 am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  2 Beiträge
Suche ein gutes Gaming Headset für Xbox 360
Denon am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  5 Beiträge
Headsets für die 360?
BubbleGun am 30.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  11 Beiträge
Suche passendes Headset für Xbox 360
Motschitschi am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.377

Hersteller in diesem Thread Widget schließen