Telekom Problem Xbox Live

+A -A
Autor
Beitrag
thestranger078
Neuling
#1 erstellt: 07. Mai 2008, 17:49
Hallo Leute,

habe Probleme mit meinem Speedtouch 546 von der Telekom.

Hab das Gerät von dort erhalten und selbst konfiguriert.

( DHCP, Upnp und ports is alles aktiviert ) trotzdem läuft des net 100%. bei manchen spielen hatte ich das problem (zb Forza2) das ich nicht in lobby reingekommen bin da meine nateinstellungen angeblich nicht stimmen. live test ergibt aber nat : offen.

weiters muss ich seit neuesten den router ein und ausschalten damit er eine verbindung ins netz aufbaut.

hatte jetzt mal nen reset gemacht und alles neu konfiguriert. leider gleiches ergebnis

kann mir bitte jemand helfen? weiß nicht mehr weiter
schnappensack
Stammgast
#2 erstellt: 07. Mai 2008, 20:28
dazu kann ich nur eins sagen: fast 100% aller router von den providern taugen in ihrer verbindungsqualität nicht wirklich viel.

habe mir deshalb schon vor einiger zeit eine fritzbox gekauft. kinderleichte einrichtung und super verbindung.

p.s.: bin auch bei t-com und alles läuft super. also solltest du mal über einen anderen router nachdenken.
Mandulli
Stammgast
#3 erstellt: 07. Mai 2008, 21:16

schnappensack schrieb:
dazu kann ich nur eins sagen: fast 100% aller router von den providern taugen in ihrer verbindungsqualität nicht wirklich viel.

Das ist doch totaler Blödsinn. Die meisten Router werden von AVM, Siemens und Co. für die Provider hergestellt. Und ich denke ich sage nichts falsches, wenn ich sage das AVM sehr gute Router herstellt. Das viel größere Problem ist einfach das, dass sehr viele User einfach keinen Plan von einem Router haben und das Ding totkonfigurieren. Es geht doch schon los mit DHCP, NAT, PortForwarding, NAS usw. Das ist für viele bömische Wälder.


[Beitrag von Mandulli am 07. Mai 2008, 21:17 bearbeitet]
schnappensack
Stammgast
#4 erstellt: 07. Mai 2008, 22:37
das habe ich dann falsch ausgedrückt, aber wenn ich sage das fritzboxen gut sind, meine ich natürlich auch das die avm produkte, sind ja fritzboxen, zb. von 1&1 sehr gut sind. bloß die speddport router von der telekom u.ä. sind aus eigener erfahrung nicht zu empfehlen.
Mandulli
Stammgast
#5 erstellt: 08. Mai 2008, 07:36
Der Speedport 701 ist von AVM und läuft astrein. Der 700 ist von Siemens, hab den selber in Benutzung und der läuft seit einem Jahr völlig Problemlos. Ich sage es gern nochmal, man kann einen Router auch totkonfigurieren...
schnappensack
Stammgast
#6 erstellt: 08. Mai 2008, 15:12
ja gut, aber wenn man davon ausgeht, dürften ja viele Geräte einfach nicht laufen, weil sie falsch eingestellt wurden. Aber es gibt auch nachgewiesene schlechte Router...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
XBOX LIVE PROBLEM
Corma am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  4 Beiträge
Xbox live problem -dns-
Corma am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  4 Beiträge
xbox live Problem MTU
circlepit783 am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  3 Beiträge
XBOX Live - Problem Spieleinladung
Deniso11 am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  13 Beiträge
Xbox-Live Problem
Hitman#47 am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  8 Beiträge
Problem mit Xbox Live
Snaip am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  21 Beiträge
Xbox LIve Problem
mcr am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  15 Beiträge
Xbox-Live
PIT80 am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  3 Beiträge
xbox live
wellemen am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Hilfe , Alice und Xbox Live
sergioleone am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Top Hersteller in Microsoft Xbox Widget schließen