Suche Chormusik

+A -A
Autor
Beitrag
Bestie
Stammgast
#1 erstellt: 29. Mai 2009, 09:30
Mahlzeit,

Ich war mal im Dom zu Riga, als zufällig eine Chorvorführung stattfand. Die Mädchen im Teenageralter standen im Vorraum vom Dom mit Plastiktüten als hätten sie sich zufällig getroffen.
Dann fingen sie an zu singen - Ich war elektrisiert.
Sowas hatte ich noch nicht gehört.Soeine Akustik, so ein Klang! Gänsehaut.

Nun meine Frage:
Suche jetzt schöne Aufnahmen (CD/SACD) von Chören.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Ps: Es gab mal einen Lettischen Chor namens AVE SOL.
Kennt den jemand?

Danke im voraus.
Kings.Singer
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2009, 10:18
Hi.

Kannst du deine Suchkriterien vielleicht noch ein wenig einschränken? Schöne Chor-CDs gibt es Tausende. Da ist es schwer irgendwo mit dem Empfehlen anzufangen.

Hier mal ein paar Kriterien: Chor a capella, Chor mit Begleitung / Gemischter Chor, Männerchor, Knabenchor, Frauenchor / Aufnahme von großen geschlossenen Werken, Themenbezogene Zusammenstellungen von Einzelwerken (z.B. weihnachtliche Chormusik) / ...
Weitere Kriterien sind gerne erwünscht.


Viele Grüße,
Alex.
Tannoymann
Stammgast
#3 erstellt: 29. Mai 2009, 12:45
Hallo!
Es gibt 2 tolle Boxen mit Chorwerken von Mendelssohn und schumann bei Brillant Classics
Weiters bei CPO eine 5 CD Schubert Box mit den Singphonikern, senastionell gut.
Ansonst:
Niederländische Vokalpolyphonie von Dufay bis Palestrina,
Englische Polyphnie der Tudor Zeit, etc.
Das Spannendste ist, finde ich zwischen 1200 - 1600 entstanden.
Sag, ob dich diese Periode interessiert, da kann ich gerne weiterhelfen, da das ein Spezialgebiet von mir ist.
Grüße
Willi
Bestie
Stammgast
#4 erstellt: 29. Mai 2009, 13:26
Danke für die Antworten!

leider kenn ich mich nicht so aus, ist nicht mein Genre.
Nessum Dorma von pavarotti fand ich immer ganz schön,aber, es sollte schon a capella sein.
Gibt es vielleicht was progressives?
Die Periode ist egal.
Tannoymann
Stammgast
#5 erstellt: 29. Mai 2009, 14:19
etwas progressiveres:
Ligeti: Lux aeterna
Schnebel: Glossolalie

sehr alt und sehr progressiv:
Ockeghem: Missa Prolationum
Grüße
Willi
Joachim49
Inventar
#6 erstellt: 29. Mai 2009, 16:48
Hör dir mal das 'Miserere' von Allegri an. Ob es progressiv ist weiss ich nicht, aber viele finden es sehr eindrucksvoll wenn sie es zum ersten Mal hören, vor allem wegen der engelhaften Teenagerstimme, die sich vom Chor löst und in einsamer Höhe schwebt.
Joachim
Tannoymann
Stammgast
#7 erstellt: 29. Mai 2009, 17:47

Hör dir mal das 'Miserere' von Allegri an.

Guter Tip!
Da empfehle ich die Aufnahme mit den Tallis Scholars. Sehr schwebender Klang mit wunderbarer Treble Lage
Grüße
Willi
Bestie
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2009, 18:52
Danke schonmal für die tipps.
Allegri ist schonmal nicht so verkehrt.Habe ich mir bei Jpc angehört.
Allerdings war alles bis jetzt sehr "sakral".
Joachim49
Inventar
#9 erstellt: 29. Mai 2009, 20:07

Bestie schrieb:

Allerdings war alles bis jetzt sehr "sakral".


Der Dom zu Riga ist ja auch ziemlich sakral, oder? Ich nehme an dass ein Grossteil der Chormusik - und sicher ihr besserer Teil - Sakral ist.
Wenn's weltlich sein soll empfehle ich Schubert und Brahms. Mit Marcus Creed und dem RIAS-Chor gibt's da schöne Aufnahmen.
mit freundlichen Grüssen
Joachim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche CD mit Orgelmusik und sakralen Chören
wotan24 am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  4 Beiträge
Chormusik der Renaissance
Kings.Singer am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  15 Beiträge
Chor des Bayerischen Rundfunks
eltom am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  4 Beiträge
Chor in Kapelle aufgenommen
G-Loomis am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  7 Beiträge
[erledigt] 2. CD vom Esslinger Vocalensemble gesucht
rumzajs am 01.12.2014  –  Letzte Antwort am 06.12.2014  –  5 Beiträge
Suche Chormusik, in erster Linie aber weiblichen Einzelgesang
pragmatick am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  7 Beiträge
Immer wieder Jim: Arie (oder Chor?) im Hintergrund
Korados am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  10 Beiträge
Kennt jemand den Titel dieser herrlichen Arie?
Newbie_3103 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 03.06.2022  –  4 Beiträge
Gounoud: Ave Marie
Maastricht am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  4 Beiträge
Schubert: Schöne Aufnahmen 2: Lieder von Schubert
AH. am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  38 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324