Nederlands Kamerkoor - Einer der besten Chöre der Welt wird weggekürzt?

+A -A
Autor
Beitrag
pt_concours
Stammgast
#1 erstellt: 14. Sep 2008, 21:40
Hallo,

erst vor kurzem habe ich hier im Forum eine Aufnahme des Requiems von MOZART empfohlen, und dies auch wegen der außergewöhlichen Leistung des Chores (Niederländischer Kammerchor). Dieser Chor ist mir seit vielen CDs als einer der besten Kammerchöre der Welt besonders ans Herz gewachsen.

Niederländische Kammerchor/ Nederlands Kamerkoor/ Netherlands Chamber Choir

hier erstmal einige CD-Empfehlungen:

folgende CDs möchte ich besonders hervorheben:


vorallem die CD mit den "Zwölf Gesängen" von S. Tanejew möchte ich als interessante Repertoireerweiterung empfehelen- bei allerhöchster chorischer Klangkultur!



auch folgedne CDs kann ich sehr empfehlen


Für all diese Stücke könnte ich mir keinen besseren Chor wünschen!
(Obwohl natürlich auch noch eine Reihe andere Chöre gibt, die dieses Repertoire ähnlich gut singen können!)


link nederlands kamerkoor

Ich habe jetzt erfahren, dass diesem Chor 60% der Fördermittel gestrichen wurden, man muss somit befürchten, dass dieses Ensemble in naher Zukunft nicht mehr arbeitsfähig, bzw. konurenzfähig sein wird.



Wie mir berichtet wurde, handelt es sich um Pläne, die noch der Bestätigung des Parlamentes bedürfen. Bis dahin versucht der Chor auf seine Lage hinzuweisen und möglichst viel Unterstützung zu bekommen. Dazu hat er auf seiner Internetseite einen kurzen Text verfasst, den man via e-mail unterschreiben kann.
declaration of support

Ich möchte hiermit alle Musikfreunde aufrufen, diesen Appell gegen die Kürzungen beim Niederländischen Kammerchor durch eine Unterschrift zu unterstützen.

Gruß pt_concours
Deukalion
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2008, 22:47
Hallo pt concours!

Danke für Deinen engagierten Hinweis!

Da ich in letzter Zeit häufig den niederländischen Rundfunk (AVRO etc.) via Internet bzw Podcast höre, ist mir der Nederlands Kamerkoor ein Begriff.

Ich hab´ mal gleich die "declaration of support" weggeschickt!

Gruß
H.
Maastricht
Inventar
#3 erstellt: 15. Sep 2008, 05:54
Hallo pt concours!

Ich habe auch mitgemacht.

Das gilt übrigens auch - unter anderem ! -für Reinbert de Leeuw mit seinem Schönberg-Ensemble, Ton Koopman mit seinem The Amsterdam Baroque Orchestra ...

Zugleich - und passend - bekommt der öffentliche klassische Radiosender Radio 4 immer weniger Möglichkeiten.

Um es mal ein bisschen 'hochtrabend' zu sagen:
Für mich ist das eigentliche Wesen der Demokratie das Respektieren der Rechte und Interesse von Minderheiten - und das gilt auch im Kulturbereich.

Gruss, Jürgen
Mellus
Stammgast
#4 erstellt: 15. Sep 2008, 09:20
Ich bin nun auch "Kammerkoor-Supporter" (obwohl ich den gar nicht kenne). Ein guter Hinweis jedenfalls, pt_contours, sowohl der Chor als auch der Unterstützungsaufruf!


Maastricht schrieb:
Das gilt übrigens auch - unter anderem ! -für Reinbert de Leeuw mit seinem Schönberg-Ensemble, Ton Koopman mit seinem The Amsterdam Baroque Orchestra ...


Die beiden wiederum kenne ich. Gibt es für die auch Support?

Leicht besorgt,
Mellus
Maastricht
Inventar
#5 erstellt: 15. Sep 2008, 18:06
Hallo Mellus,

Für Ton Koopman:
http://www.tonkoopman.nl/
E-Mail an: caecilia@tonkoopman.nl

Leider nichts gesehen für das Schönberg- Akso Ensemble. Hier ist die Webseite:
http://www.askoschoenberg.nl/index.php?11

Gruss, Jürgen
Mellus
Stammgast
#6 erstellt: 15. Sep 2008, 18:48
Hallo Jürgen,

danke für die Links. Dann hoffe ich doch, dass der Kammerchor-Aufruf Früchte trägt und dadurch auch das Schönberg-Ensemble unbeschnitten bleibt.

Daumendrückend,
Mellus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soll ich in einen Chor gehen? Und wenn ja, in welchen?
Martin2 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  9 Beiträge
Händel: Welche Oratorien sollte ich sonst noch kennen?
Martin2 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  10 Beiträge
Bach: Matthäuspassion
Oolong am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  2 Beiträge
Chormusik der Renaissance
Kings.Singer am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  15 Beiträge
Eine kürzlich uraufgeführte Oper von Franz Liszt: "Sardanapalo"
Martin2 am 28.08.2018  –  Letzte Antwort am 29.08.2018  –  2 Beiträge
Hilfe für Opern-Einsteiger benötigt!
herbert49 am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 29.10.2003  –  3 Beiträge
Frage zur Qualität einer Aufnahme (Rossini)
*gecco* am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  3 Beiträge
Strauss, R.: Vier letzte Lieder - wer singt sie am besten?
Mariusz35 am 02.07.2004  –  Letzte Antwort am 20.07.2004  –  7 Beiträge
Wagner, Richard: "Siegfried" - Wer singt den besten Fafner?
vvvvvv am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  4 Beiträge
Opern-Live-Übertragungen ins Kino
cr am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630