Fauré: Requiem - Welche Aufnahme?

+A -A
Autor
Beitrag
Paavo
Neuling
#1 erstellt: 29. Jun 2007, 17:08
Hallo,

könnte mir vielleicht jemand weiter helfen:

Ich suche eine gute "Fauré Requiem" Aufnahme.

Bitte keine "Mono" Empfehlungen ansosnten alles erlaubt.

Vielen Dank und ich freu mich auf Antworten...
kallix
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jun 2007, 23:54
nun denn,
ich habe von telarc eine aufnahme mit robert shaw die mir gefällt und eine interessante variante - eine klaviertranskrition von emile naoumoff ( sony ) - schau doch mal bei amazon , da gibt es auch kommentare die manchmal helfen !
gruss
kalli
AladdinWunderlampe
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jun 2007, 01:56
Hallo Paavo,

die großartigste Aufnahme des Fauré-Requiems, die ich kenne, hat Philippe Herreweghe mit La Chapelle Royale, dem Collegium Vocale Gent und dem Orchestre des Champs Élysées eingespielt (harmonia mundi s. a. HMC 901771).



Vor Jahren habe ich diese Musiker einmal life mit Faurés Requiem und der Symphonie von César Franck in der Kölner Philharmonie hören können - und dieses Konzert gehört noch heute zu meinen musikalischen Sternstunden, obwohl ich wahrlich ein fleißiger Konzertgänger bin: Niemals habe ich einen so homogenen Chorklang gehört, bei dem jede Stimme so rein intoniert war, dass es fast schien, als sänge nur jeweils nur eine Person. Die Unangestrengtheit, Schwerelosigkeit und feine Nuanciertheit des Chores und die sensible und (bis ins idiomatische Harmonium) farbenreiche Gestaltung des Orchesterparts sind mir mir unvergesslich geblieben - und glücklicherweise findet sich beides auch auf der genannten CD-Einspielung wieder.

Ebenfalls phantastisch ist die auf der CD gleichfalls enthaltene (wenn auch auf dem Cover nicht vermerkte) Einspielung von César Francks Symphonie - aber die habe ich bereits vor längerer Zeit an anderer Stelle ( Franck: Symphonie d-moll) wärmstens empfohlen...



Herzliche Grüße
Aladdin


[Beitrag von AladdinWunderlampe am 30. Jun 2007, 01:57 bearbeitet]
Paavo
Neuling
#4 erstellt: 02. Jul 2007, 00:41
Vielen Dank für eure netten Infos!

Gruß, Paavo
pt_concours
Stammgast
#5 erstellt: 29. Sep 2007, 23:52
Von Herreweghe gibt es ja noch eine zweite (frühere) Aufnahme des Requiems(1988), die ich für gelungener halte! Es handelt sich dabei allerdings um eine andere Fassung. Diese orginale Fassung ist nur für eine viel kleinere Besetzung. Die Version für grosses Orchester hat Faure erst später auf Bitte des Verlegers erstellt.
Mir gefällt die originale Version besser, und Herreweghe ist (fast) immer eine Empfehlung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fauré - Requiem
Oolong am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  32 Beiträge
Hindemith, Paul: Requiem -- Welche Aufnahme?
Kings.Singer am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  4 Beiträge
Requiem-Box bei Wohlthat
JohnD am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  6 Beiträge
Verdi, G.: Requiem Fricsay
Kalll am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.06.2004  –  3 Beiträge
Dvorak: Requiem - wer kann moderne Aufnahme empfehlen?
Tantris am 17.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  6 Beiträge
Mozarts Requiem: gute Aufnahme (CD) gesucht
Marlowe_ am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  16 Beiträge
Brahms: Ein Deutsches Requiem. Welche Aufnahme könnt ihr empfehlen?
Luximage am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  2 Beiträge
Verdi, G.: Requiem
TP1 am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  6 Beiträge
Mozart: Requiem KV 626
BassXs am 30.11.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  7 Beiträge
Verdi, Guiseppe - Requiem
vanrolf am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  24 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.507

Hersteller in diesem Thread Widget schließen